- Registriert
- 2.4.2004
- Beiträge
- 5.633
- Reaktionen
- 10.817
- Punkte
- 1.206
- Checks
- 115
Aus unserem Märchenprinz-Thread sind mittlerweile die Diskussionen "Trennungskinder" und "Warum wollen wir keine Kinder mehr" ausgegliedert worden. Ein drittes wurde auch kurzfristig behandelt und zwar ob gleichgeschlechtliche Eltern heterosexuellen Paaren in Belangen der Kindererziehung ebenbürtig sein können.
Es ist eigentlich das Thema, wo meine Meinung am wenigsten festgefahren ist, weil ich nie wirklich intensiv Vor- und Nachteile abgewogen habe. Daher ist es mir im Kopf geblieben und hat mich zur Erstellung dieses Threads bewogen.
Mir ist grundsätzlich jenes Paar lieber, dass sich besser um seine Kinder kümmert. Ich habe diese Frage nicht am Geschlecht festgemacht.
Es kamen Argumente, wie, von wo soll das Kind dann die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern lernen?
Ist das überhaupt nötig, wenn wir uns doch auf ein Zeitalter der Gleichberechtigung zu bewegen.
In instinktiven Dingen wie der Partnerwahl scheinen wir von der Gleichstellung noch Lichtjahre entfernt zu sein, so fern es sie überhaupt mal geben kann?
Sucht doch die heterosexuelle Frau tendenziell noch immer einen Mann, der Beschützer ist oder andere männliche Eigenschaften aufweist. Genauso wie das Suchmuster der Männer noch auf klassisch weibliche Dinge geprägt zu sein scheint.
Wohin entwickeln wir uns?
Ist es wichtig für unsere Kinder geschlechtsspezifische Rollenbilder vorgelebt zu bekommen oder eher kontraproduktiv?
Was sind die Vor- und Nachteile homosexueller Paare im Hinblick auf die Erziehung unserer Kinder?
Ist es zu begrüßen wenn homosexuelle Paare bei der Adoption von Kindern gleichgestellt werden?
Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt....
Es ist eigentlich das Thema, wo meine Meinung am wenigsten festgefahren ist, weil ich nie wirklich intensiv Vor- und Nachteile abgewogen habe. Daher ist es mir im Kopf geblieben und hat mich zur Erstellung dieses Threads bewogen.
Mir ist grundsätzlich jenes Paar lieber, dass sich besser um seine Kinder kümmert. Ich habe diese Frage nicht am Geschlecht festgemacht.
Es kamen Argumente, wie, von wo soll das Kind dann die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern lernen?
Ist das überhaupt nötig, wenn wir uns doch auf ein Zeitalter der Gleichberechtigung zu bewegen.
In instinktiven Dingen wie der Partnerwahl scheinen wir von der Gleichstellung noch Lichtjahre entfernt zu sein, so fern es sie überhaupt mal geben kann?
Sucht doch die heterosexuelle Frau tendenziell noch immer einen Mann, der Beschützer ist oder andere männliche Eigenschaften aufweist. Genauso wie das Suchmuster der Männer noch auf klassisch weibliche Dinge geprägt zu sein scheint.
Wohin entwickeln wir uns?
Ist es wichtig für unsere Kinder geschlechtsspezifische Rollenbilder vorgelebt zu bekommen oder eher kontraproduktiv?
Was sind die Vor- und Nachteile homosexueller Paare im Hinblick auf die Erziehung unserer Kinder?
Ist es zu begrüßen wenn homosexuelle Paare bei der Adoption von Kindern gleichgestellt werden?
Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt....