- Registriert
- 26.4.2007
- Beiträge
- 1.072
- Reaktionen
- 1.209
- Punkte
- 231
- Checks
- 4
Ok, dann stimmen wir da eh weitgehend ueberein.Nö, darum war's wichtig das Wort "tendenziell" zu verwenden....
ich dachte, du meinst das ernst. ich borge dir ein SchildMein Statement war darauf bezogen:
Und da die Natur auch Schwule und Lesben gemacht hat, die einen Kinderwunsch haben, sollen sie auch Kinder haben (dürfen).
[...]
Es ist also völlig sinnlos zu sagen, die Natur sei dagegen, das war die Kernaussage.
ja du hast recht- die kinder lebten bei der mutter.. bzw leben eben noch immer bei ihr... stimmt- bei meinem beispiel sind sie ausgegrenzt .... aber das kommt eben öfters vor...
oder nicht?
Absolut. Kinder werden wegen des Aussehens, des sozialen Status, der Kleidung, wegen ihrer FreundInnen oder weil sie EinzelgaengerInnen sind, wegen eines Sprachfehlers, wegen koerperlichen oder geistigen Besonderheiten ausgegrenzt, weil sie lesen, schreiben, singen, brav sind, schlimm sind, angepasst sind, nicht angepasst sind, weil sie laut, leise, nett, grauslich oder sonstwas sind (ich habe einige dieser Kategorien durchprobiert ;-))
Manches davon laesst sich aendern, anderes nicht; und problematisch ist in den meisten Faellen die Intoleranz des Umfelds. An Vorurteilen kann und sollte jedenfalls meiner Meinung nach gearbeitet werden ...
Aber du kannst zum Beispiel an der sexuellen Orientierung der primaeren Bezugsperson, am soziooekonomischen Status oder bei gewissen Begabungen relativ wenig machen.