Unverzeihbarer Betrug ist ...

Unverzeihbarer Betrug ist eher ... (ich antworte als ...)


  • Umfrageteilnehmer
    97
Ein Seitensprung is nix Schlimmes, kann in der Hitze des Hormongefechts passieren. Regelmäßige unabgesprochene Seitensprünge sind schlimmer. Und wenn's mit an Mann wär, den i net leiden kann, wär's auch a Tiefschlag. Meist liegt bei Untreue die Ursache bei beiden Partnern, so ehrlich sollte man sein.
kann passieren? dass euch männern nicht endlich mal eine bessere ausrede einfällt...

unregelmässig ist also ok - dh nicht jede zweite woche am freitag, sondern einmal nach vier wochen an einem donnerstag, dann nach einer am samstag und nach drei wochen am mittwoch - sorry, der war aufgelegt

wenn sie ihn dir vorher vorstellt und du dich beim bier mit ihm verträgst, darf sie mit ihm in die kiste? bin ich froh, dass ich nicht alles verstehen muss...
 
dass euch männern nicht endlich mal eine bessere ausrede einfällt...

"schatz, sie wollte bloß was aus dem oberen regal holen - und dann ist sie mir auf den schwanz gefallen!" :schulterzuck:

"aber die frau ist doch vom kondomtestverein rein-und-raus!!!" :schulterzuck:

"ihr mann hat doch echt behauptet, ich hätt einen kleineren, dünneren ..." :roll: :schulterzuck:

"ich hab blöderweise die pillen gegen männerschnupfen mit dem viagra vertauscht. und sie hilft mir bloß, das wegzubekommen." :schulterzuck:
 
Ein Seitensprung is nix Schlimmes, kann in der Hitze des Hormongefechts passieren.

Da bin ich anderer meinung. der kann sehr wohl was schlimmes sein. wenn ich jemand liebe und ihm vertraue kann das schon was schlimmes sein. passiert nämlich ein seitensprung ist der weg zum lügen, verheimlichen usw. ein sehr kurzer. und in welcher hitze des hormongefechts sollt er passieren. das es zu sowas kommt müsst ich es darauf anlegen. sonst könnt mir das schwerlich passieren. wenn ich in einer funktionierenden beziehung bin sollt ich schon wissen wo die grenzen sind. wenn mir die unbekannt sind sollt ich von einer beziehung abstand nehmen und mein leben als single leben.

Meist liegt bei Untreue die Ursache bei beiden Partnern, so ehrlich sollte man sein.

kann sein muss aber nicht. man könnte ja durchaus mal reden was einem nicht passt. wenn etwas gar ned passt und keine hoffnung auf änderung in sicht ist könnte man auch die konsequenzen ziehen und sich trennen. kann auch schmerzvoll sein aber eventuell eine saubere lösung. aber nach einem seitensprung dann eventuell dem anderen sagen...bist ja du auch daran schuld das es passiert ist, wäre schon deftig.

Ich würde nie von einer Partnerin verlangen, 100% ehrlich zu sein, weil ein bissl lügen tut ja jede/r.

eigentlich ist es für mich selbstverständlich in einer beziehung 100% ehrlich zu sein. ich kenn das auch nicht anders. wie willst du vertrauen schaffen wennst ned ehrlich bist. der andere soll dir vertrauen aber du sagst ihm halt ned alles. wird auf dauer ned funktionieren. wenn ich mir immer denken müsst - sagt sie mir jetzt eh die wahrheit oder verschweigt sie mir noch was.
 
das es zu sowas kommt müsst ich es darauf anlegen. sonst könnt mir das schwerlich passieren.
Es sollen auch schon Menschen verführt worden sein, von anderen Menschen, von der Situation, etc.

wenn ich in einer funktionierenden beziehung bin sollt ich schon wissen wo die grenzen sind. wenn mir die unbekannt sind sollt ich von einer beziehung abstand nehmen und mein leben als single leben.
Im Prinzip hast Du Recht, aber es gibt auch diverse Beziehungsmodelle.

kann sein muss aber nicht. man könnte ja durchaus mal reden was einem nicht passt. wenn etwas gar ned passt und keine hoffnung auf änderung in sicht ist könnte man auch die konsequenzen ziehen und sich trennen.
Stimmt, das wäre ja auch zweifellos die Konsequenz, wenn das Maß voll ist. Wann das der Fall ist, bestimmt jede/r für sich selbst.

eigentlich ist es für mich selbstverständlich in einer beziehung 100% ehrlich zu sein.
Ui, ein sehr großes Wort angesichts der x Hundert Mal, die ein Durchschnittsmensch am Tag lügt. Aber vielleicht bist Du ja die große Ausnahme, gemeinsam mit Benita Ferrero-Waldner :mrgreen:
 
Ui, ein sehr großes Wort angesichts der x Hundert Mal, die ein Durchschnittsmensch am Tag lügt. Aber vielleicht bist Du ja die große Ausnahme, gemeinsam mit Benita Ferrero-Waldner
nein aber wenns um sachen der beziehung geht dann lüg ich ned..so einfach ist das...ich frag mich ja gerade warum ich meine partnerin anlügen sollte?? lügen ist für mich der erste schritt aus der beziehung.
 
Ich glaube, dass es die absolute Ehrlichkeit nicht gibt.
Wenn ich so etwas von meinen Partner oder mir selbst verlange oder behaupten würde, dann wäre das schon wieder unehrlich .
Wer kann von sich selber solch eine Perfektheitsgarantie abgeben .
Wir können nur versprechen, uns darum zu bemühen.
Also ich kann als Mensch immer einen Fehler machen, auch dann, wenn ich keinen machen darf.
Ausserdem sehe ich im Fehlermachen nicht die große Katastrophe, denn nur aus Fehlern kann man lernen und sich weiterentwickeln.
Nur der Umgang mit Fehlern ist dann ein Zeichen von innerer Freiheit.
Kann ich mich für einen Fehler entschuldigen?
Kann ich eine Entschuldigung annehmen.
Kann ich verzeihen nach einer Entschuldigung?
Kann ich mir selber gegenüber so ehrlich sein, um auch meine eigene Fehleranfälligkeit wahrnehmen?
Und dieses sind für mich die elementaren Fragen.
 
nein aber wenns um sachen der beziehung geht dann lüg ich ned..so einfach ist das...ich frag mich ja gerade warum ich meine partnerin anlügen sollte?? lügen ist für mich der erste schritt aus der beziehung.
Ich lüge gegenüber Menschen, die ich mag, auch nicht bewusst. Aber es gibt ja die vielen impliziten Lügen, die einem nicht bewusst sind. Z.B. mag ich kein violett. Wenn mei Partnerin aber im violetten Bluserl zur Arbeit geht, sag i ihr aa net dass ich das schiach finde. Weil es mir net so wichtig ist und meine Meinung nix zur Sache beiträgt, weil gfalln muss es ja ihr.
 
Ich glaube, dass es die absolute Ehrlichkeit nicht gibt.
Wenn ich so etwas von meinen Partner oder mir selbst verlange oder behaupten würde, dann wäre das schon wieder unehrlich .
Wer kann von sich selber solch eine Perfektheitsgarantie abgeben .
Wir können nur versprechen, uns darum zu bemühen.
Also ich kann als Mensch immer einen Fehler machen, auch dann, wenn ich keinen machen darf.
Ausserdem sehe ich im Fehlermachen nicht die große Katastrophe, denn nur aus Fehlern kann man lernen und sich weiterentwickeln.
Nur der Umgang mit Fehlern ist dann ein Zeichen von innerer Freiheit.
Kann ich mich für einen Fehler entschuldigen?
Kann ich eine Entschuldigung annehmen.
Kann ich verzeihen nach einer Entschuldigung?
Kann ich mir selber gegenüber so ehrlich sein, um auch meine eigene Fehleranfälligkeit wahrnehmen?
Und dieses sind für mich die elementaren Fragen.
Du schwenkst da von Ehrlichkeit zu Fehlern..... ehrlich zu sein heißt ja nicht, dass man fehlerfrei ist.
 
eigentlich ist es für mich selbstverständlich in einer beziehung 100% ehrlich zu sein.

Wobei hier das "eigentlich" das entscheidende Wort ist.

Wir wissen alle, dass es Fragen gibt, auf die man vielleicht besser mit einer "White Lie" antwortet.

Konkret: wenn eine Frau ihren Partner fragt, ob er eine gemeinsame Bekannte attraktiv findet,
pariert man man dies (wenn dem so ist) wohl besser nicht mit "Die fand ich schon immer geil, nur ist sie außerhalb meiner Reichweite". :verwirrt:

Nein, man sagt in etwa "Ob die Lena attraktiv ist? Finde sie ganz normal, irgendwie…" :lalala:
(auch wenn sie dadurch wiederum weiß, dass er sie sexy findet). :cool:

Aber diese kleinen Spielarten hält eine gute Beziehung mit links aus…
 
So ises.... außerdem muss ma si so vü merken bei der Lügerei :verwirrt:
und stolpert praktisch von einer lüge zur nächsten und irgendwann kennst die selber nimmer aus vor lauter lügen
Wenn mei Partnerin aber im violetten Bluserl zur Arbeit geht, sag i ihr aa net dass ich das schiach finde.
das hat aber mit lügen wenig zu tun....wenn sie dich ned fragt wird es egal sein was du denkst und wenn sie fragt kannst ihr ja sagen das es dir ned wirklich gefällt weil dir die farbe ganz einfach ned gefällt.....was wäre so schlimm daran??
 
Wobei hier das "eigentlich" das entscheidende Wort ist.

Wir wissen alle, dass es Fragen gibt, auf die man vielleicht besser mit einer "White Lie" antwortet.

Konkret: wenn eine Frau ihren Partner fragt, ob er eine gemeinsame Bekannte attraktiv findet,
pariert man man dies (wenn dem so ist) wohl besser nicht mit "Die fand ich schon immer geil, nur ist sie außerhalb meiner Reichweite". :verwirrt:

Nein, man sagt in etwa "Ob die Lena attraktiv ist? Finde sie ganz normal, irgendwie…" :lalala:
(auch wenn sie dadurch wiederum weiß, dass er sie sexy findet). :cool:

Aber diese kleinen Spielarten hält eine gute Beziehung mit links aus…
Unnötiges Herumgeduckse.... fragt sie mich ob ich die oder die attraktiv finde, dann genügt ein klares JA. (wenn dem so ist)
 
Unnötiges Herumgeduckse.... fragt sie mich ob ich die oder die attraktiv finde, dann genügt ein klares JA. (wenn dem so ist)
eben weil auch das hält eine gute beziehung locker aus.....wenn die gut ausschaut und mei frau würd mi das fragen und ich sag irgendeinen quatsch...den würd sie mir ned abnehmen
 
Zurück
Oben