Cool. Welcome back
@Mitglied #85973 .
Never fuck the company.
Hach ihr Anwälte seid immer so formvollendet.
Ein Iranischer Petroleum Geologist hat's mal so formuliert: "Never shit where you eat"
da bist du aber nicht mehr am letzten Stand: Tatsächlich finden heute mehr Ärzte und Ärztinnen sowie Anwälte und Anwältinnen zusammen, Chef und Untergebene war im letzten Jahrhundert. Grund dafür ist die starke Zunahme des Akademikeranteils bei den Frauen.
In Prä-Internetzeiten war "am Arbeitsplatz kennen gelernt" tatsächlich das häufigste Kennenlernszenario.
Die diversen Plattformen von Parship bis zu den diversen "wisch und weg"-Apps haben sehr lange gebraucht,
hier den No1 Status zu übernehmen.
Speziell die von Dir hier erwähnten Berufsgruppen haben ja - besonders in jungen Jahren - extrem
hohe Arbeitszeitbelastungen. Mit wem sollen die Jungschnuckel-Berufsanwärter und -innen sonst vögeln,
außer nachts um 22:00 Uhr in der Kanzlei Pauken, Trompeten und Partner,
oder zwischen Magenauspumpen und Hand eingipsen in der Notfallambulanz. Sonst lernen's ja niemand kennen.
Um hier für Durschmischung zu sorgen gibt's ja die MED&LAW-Clubbings
Dennoch gibt das ein hohes Potential für Ärger.
Wenn Du Dein Chef nein sagt, gehst Du Dann zu dessen Chef weil Du ja den "heißen Draht" nach "oben"
quasi im Mund hast?
So schlecht ging's Dir in Wisch-und-Weg Zeiten ja nicht, und Du musstest nichtmal all zu oft
Dein Essen selbst bezahlen.