Wahre Liebe oder doch Hormongesteuert?

Wahrer Liebe kannst du dich nicht entziehen. Liebst du einmal stehst du in Flammen. Das kannst du erst einmal gar nicht selbst entscheiden. Hat mit flüchtiger Verliebtheit oder Liebelei nichts zu tun.

das letztere stell ich in frage. wahre liebe, die wirklich ein leben lang hält, entwickelt sich m.e. erst mit einer gewissen zeit und stellt sich heraus, wenn die ersten schmetterlinge und hormonellen überdrüberschübe vorbei sind. vielleicht ist das bei frauen ein bissl anders als bei männern. schließe ich nicht aus.

Erst Herzi in den Augen und später würde der eine für den anderen durchs Feuer gehen.

das sind für mich aber 2 phasen und zwei unterschiedliche antriebsfedern. das erste ist verliebtsein und schwärmerei, die weitgehend blind der person gegenüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahrer Liebe kannst du dich nicht entziehen. Liebst du einmal stehst du in Flammen.

Man muss es zuerst zulassen wollen. Die Phase der Verliebtheit erleben und daran wachsen...
IMHO.



verstehen tu ich es schon. die angst, verletzt, enttäuscht, verlassen zu werden oder den geliebten wieder zu verlieren.

Ich gehe auch auf die Straße obwohl ne Ziegel aufm Kopf runter fallen könnte. Ich setze mich ins Flugzeug, Auto und andere Verkehrmittel, auch, wenn es täglich zu tödlichen Unfällen kommt. Gelegentlich mache andere, lebensgefährliche Sachen, weil sonst würde ich nicht leben...
 
Ich gehe auch auf die Straße obwohl ne Ziegel aufm Kopf runter fallen könnte. Ich setze mich ins Flugzeug, Auto und andere Verkehrmittel, auch, wenn es täglich zu tödlichen Unfällen kommt. Gelegentlich mache andere, lebensgefährliche Sachen, weil sonst würde ich nicht leben...

ich bin schon bei dir. ich auch. aber trotzdem versteh ich die hemmschwelle mancher. vielleicht weil ich ursprünglich auch zu einem hosenscheisser erzogen worden bin.
 
Ja, ist eh regelmäßiges Gesprächsthema in meinem Freundeskreis.
Ich bin, denke ich, einfach noch nicht bereit. :)

Ich versteh dich an sich auch. Ich glaub aber: meistens sind es GENAU JENE, die so schreiben, wie du, die es dann am allerärgsten derwischt, und die dann voll neben den Bock stehen. Nämlich nicht einfach "eingschlagener Blitz" sondern auch gleich "Haus abgebrannt" :haha:


OK, das war jetzt vielleicht nicht sehr beruhigende Worte, das weiß ich. Aber, ich denke, es ist gerade das Wesen unvorhersehbarer Dinge - dass sie schwer vorherzusehen sind... :mrgreen:
 
Ich weiß nicht, ich bin nicht so erzogen worden. Bei meinen Eltern spüre ich zb Liebe pur - mir wurde das auch nie als Träumerei oder Glücksfall vermittelt, sondern als etwas Wundervolles, Erfüllendes.
Irgendwann ist mir das "mich öffnen" abhandengekommen, ich mach das auch nicht bewusst - es passiert einfach so.
 
Ich versteh dich an sich auch. Ich glaub aber: meistens sind es GENAU JENE, die so schreiben, wie du, die es dann am allerärgsten derwischt, und die dann voll neben den Bock stehen. Nämlich nicht einfach "eingschlagener Blitz" sondern auch gleich "Haus abgebrannt" :haha:


OK, das war jetzt vielleicht nicht sehr beruhigende Worte, das weiß ich. Aber, ich denke, es ist gerade das Wesen unvorhersehbarer Dinge - dass sie schwer vorherzusehen sind... :mrgreen:

Na Bravo! :-D
 
Ich glaub aber: meistens sind es GENAU JENE, die so schreiben, wie du, die es dann am allerärgsten derwischt, und die dann voll neben den Bock stehen. Nämlich nicht einfach "eingschlagener Blitz" sondern auch gleich "Haus abgebrannt"

für die wirds aber dann auch leicht gefährlich. weil sie dann mit dem vor und zurück schwer umgehen können.

Bei meinen Eltern spüre ich zb Liebe pur - mir wurde das auch nie als Träumerei oder Glücksfall vermittelt, sondern als etwas Wundervolles, Erfüllendes.

:hmm: vielleicht liegt da der unterschied: die meinen hab ich erst als erwachsener begriffen, dass sich die eh ned so wirklich gegenseitig umbringen wollen, sondern in wirklichkeit ohneeinander auch nicht können - vielleicht dreht man das erlebte irgendwie um, im eigenen leben.

Irgendwann ist mir das "mich öffnen" abhandengekommen, ich mach das auch nicht bewusst - es passiert einfach so.

fragt sich aber wirklich, was das war. wäre wohl wichtig, professionell aufzulösen. nämlich auch, um dann nicht mit "haus abgrebrannt" umgehen zu müssen. es hilft, die eigenen knopferl gut zu kennen.
 
Ich kenn den Auslöser eh und natürlich gibt's da auch beständig professionelle Unterstützung - das alles hat an meiner Verschlossenheit nichts geändert.
Wie gesagt bei Freunden und Familie hab ich auch kein Problem Liebe zu zeigen, wertschätzend zu agieren und mich zu öffnen.

So und jetzt lass ich den Thread mit meinem Klescher in Ruhe. :mrgreen:
 
für die wirds aber dann auch leicht gefährlich. weil sie dann mit dem vor und zurück schwer umgehen können.

Also vielleicht hab ich das ja vorher zu salopp formuliert, wenn ja, dann möge man mir das bitte verzeihen. In jedem Fall hast du damit recht, genau das meine ich auch.

es hilft, die eigenen knopferl gut zu kennen.

Das ist sowieso wichtig, und hierbei natürich besonders. :daumen:


Ich würd der Schmetterlings-Dame aber prinzipiell sagen: scheiß auf die Angst, hupf raus, wie alt bistn du eigentlich? :shock: :haha: A Madl in deinem Alter sollt herumhupfen, und sich einem liabn Buam, der sie gern hat, auf gar keinen Fall herzensmäßig verschließen.

:daumen: :daumen: :daumen:

Weil Kitsch sowieso dank Frau Kissme schon ein Thema war, poste ich noch ein wunderschönes, kitschiges, aber tolles Lied aus den 80ern :haha:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
wahre liebe, die wirklich ein leben lang hält,

..... ist eine intensive Entwicklung mit vielen Höhen und Tiefen, benötigt nicht nur tiefe Gefühle , sondern auch sehr viel an Toleranz , Konfliktfähigkeit und Kompromissbereitschaft, die Bereitschaft , Freiheit zu gewähren und WErtschätzung und Akzeptanz hochzuhalten , und eine bedingungslose Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen wie z.B. Krankheit oder Verlusten .........................................
 
Ich glaube fest an die wahre Liebe, nur gibt es die nicht für jeden. Jedenfalls nicht in der Mann-Frau Konstellation.

Klar, wer nicht geliebt hat, hat nicht gelebt ... aber jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat weiß, dass das Leben ohne diese Person auch nie wieder so schön wie früher sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann die posts da drüber nur unterschreiben. mit kleinen einschränkungen nur:

nur gibt es die nicht für jeden. J

ich glaub schon, dass es sie grundsätzlich für jeden gibt. nur kann es sein, dass man die person, mit der sie funktioniert, ein leben lang nicht findet. wenn man aber gar nicht oder nur ein bissl danach sucht, sinkt die wahrscheinlichkeit gegen null.

jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat weiß, dass das Leben ohne diese Person auch nie wieder so schön wie früher sein kann.

das leben wird anders - und man wird diesen menschen nie, nie vergessen. auch nicht die zeit mit ihm. schön kann, nein, soll es sehr wohl wieder werden können. schon weil es dieser geliebte mensch auch für einen gewollt hätte.

So und jetzt lass ich den Thread mit meinem Klescher in Ruhe.

nö, sollst nicht. und es ist kein "klescher"! :bussal:
 
aber jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat weiß, dass das Leben ohne diese Person auch nie wieder so schön wie früher sein kann.


Es kann anders schön sein.
Warum soll irgendetwas in der Welt genauso sein, wie etwas vergangenes :hmm:
 
Das ist aber genau das, was von vielen betrauert wird.
Früher war eben immer alles besser.
 
Es kann anders schön sein.
Warum soll irgendetwas in der Welt genauso sein, wie etwas vergangenes :hmm:
Von "soll" oder "muss" war auch gar nicht die Rede. Ich würde es nur vorziehen, wenn die Menschen, die ich liebe am Leben sind.


kann die posts da drüber nur unterschreiben. mit kleinen einschränkungen nur:

ich glaub schon, dass es sie grundsätzlich für jeden gibt. nur kann es sein, dass man die person, mit der sie funktioniert, ein leben lang nicht findet. wenn man aber gar nicht oder nur ein bissl danach sucht, sinkt die wahrscheinlichkeit gegen null.
Mag schon sein. Ich gehöre zu der Sorte Menschen, die nicht suchen. Ich lasse mich von der Liebe finden. Mag auch der falsche Weg sein, das stelle ich gar nicht in Frage.

das leben wird anders - und man wird diesen menschen nie, nie vergessen. auch nicht die zeit mit ihm. schön kann, nein, soll es sehr wohl wieder werden können. schon weil es dieser geliebte mensch auch für einen gewollt hätte.
Sicherlich, das trifft alles zu. Der Kopf ist rational, das Herz nicht. Wenn es nur so sein könnte, dass man das fühlt was man fühlen sollte, wäre vieles einfacher.
Hm, ich will nicht poetisch werden :mrgreen: aber es fällt mir ein Zitat aus einem Gedicht ein, welches schon gut beschreibt was ich sagen will.

"Der Regen kehrt nicht zurück nach oben.
Wenn die Wunde nicht mehr schmerzt,
schmerzt die Narbe."
 
Von "soll" oder "muss" war auch gar nicht die Rede. Ich würde es nur vorziehen, wenn die Menschen, die ich liebe am Leben sind.

das würde jeder. ist aber eben nicht die funktionsweise unserer irdischen vergänglichkeit.

Ich gehöre zu der Sorte Menschen, die nicht suchen. Ich lasse mich von der Liebe finden. Mag auch der falsche Weg sein, das stelle ich gar nicht in Frage.

jedem das seine. ich hab auch erst gefunden, als mich andere gesucht haben.

Der Kopf ist rational, das Herz nicht. Wenn es nur so sein könnte, dass man das fühlt was man fühlen sollte, wäre vieles einfacher.

ja, stimmt. aber deswegen lieber gleich von vornherein überhaupt auf das "es war wenigstens" verzichten? das kanns ja nicht sein - oder?

btw. verdunstet das herabgefallene wasser wieder. so gesehen ist das schon mal nicht ganz richtig. ein ewiger kreis.
 
Zurück
Oben