Wahre Liebe oder doch Hormongesteuert?

Hab nur "hormongesteuert" in der Überschrift gelesen. :lehrer: Aber auch weite Teile des Eröffnungsbeitrages. ;) Folglich hierzu einige Erfahrungswerte:

In den ersten 6 Monaten einer "Liebe" läuft es für gewöhnlich erwiesenermaßen folgendermaßen ab, dass die sprichwörtlichen Schmetterlinge im Bauch fliegen. Schuld daran ist eine veränderte Körperchemie, was einer ungewöhnlichen Hormonausschüttung gleichkommt. Diese lässt uns allzu häufig in einen rauschähnlichen Zustand versetzen, ohne nach links und rechts zu sehen. Man kriegt in dieser Phase förmlich einen Tunnelblick für all das Tolle in der Beziehung, die Gefühle nehmen überhand und die rosarote Brille regiert in dieser Phase.

Ob nun "wahre" Liebe dahintersteckt oder nur eine der gewöhnlichen Liaisonen, lässt sich leicht selbst daran erkennen, ob ein besonderes Kribbeln in der Magengegend besteht.

Auf Deutsch: Tust Du viel aus Liebe zu ihr ohne eigenen Nutzen über einen langen Zeitraum hinweg für sie, wirds wohl die Richtige sein. ;)

Oder besser gesagt: Wenn eine tiefe Verbundenheit über Jahre anhält, kannst darauf schließen, dass man zumindest gut miteinander harmoniert.
 
Ist nicht falsch. Ist allerdings ein Privileg der Frauen. :haha:
In Sachen Liebe auch? :shock:
Ich dachte, das würde nur beim Sex gelten :mrgreen:

das würde jeder. ist aber eben nicht die funktionsweise unserer irdischen vergänglichkeit.
Genau. Aber auch das Wissen über das Unvermeidbare macht es nicht viel leichter einen bestimmten Verlust zu verkraften.
Manche Menschen können dann wieder ihr Herz öffnen, manche eben nicht - weil sie schon mal die wahre Liebe erlebt haben, die es (ihrer Meinung nach) in der Form nur einmal geben kann.
ja, stimmt. aber deswegen lieber gleich von vornherein überhaupt auf das "es war wenigstens" verzichten? das kanns ja nicht sein - oder?
Im Idealfall nicht, aber ich finde es nicht so ungewöhnlich, dass es Menschen gibt, die diesen Schutzmechanismus entwickeln.
Es ist bestimmt auch bei den meisten Menschen keine bevorzugte Art zu leben, aber man kann auch schlecht aus seiner Haut heraus.
 
Leute die mal enttäuscht wurden vom romantischen Gedanken der wahren Liebe abkommen

die wahre Liebe ist ja Definitonssache zwischen 2 Liebenden bzw. das , was sie selber draus machen --- aber klar ist , dass sie Tiefpunkte und Niederlagen mitein- aber nicht ausschließt .Die wahre Liebe nur als Harmonie und übereinstimmung zu sehen , ist wahrscheinlich zu eng gegriffen .
für mich beinhaltet sie Herausforderung und Verzweiflung genauso wie unglaubliches Glück und ERfüllung , Grenzerfahrungen und Schmerzen genauso wie Verbundenheit und Verschmelzung , Einsamkeit genauso wie Zweisamkeit und Gemeinschaft , Auseinandersetzung genauso wie tiefes Verständnis und Übereinstimmung ....
Tiefe Gefühle füreinander bergen immer die Gefahr von tiefer Verletzung , oft auch ohne dieses zu wollen , oder sich dessen bewusst zu sein ....
die Bereitschaft zu echter kommunikation und zum Austausch über die jeweiligen Gefühle kann der Schlüssel zum Herzen und der zugang zur Seele sein ....und je länger die Zeitdauer , umso stärker die Connection .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr poetisch ausgedrückt. Vielleicht bin ich ja etwas abseits der Norm, aber "echte" Liebe verspürte ich bisher nur mit einer Borderlinerin, wenn man diese Bezeichnung mal verwenden darf.

Diese Gefühl des Gewolltwerdens (Symbiose) war umwerfend und wird kaum mehr im Leben stattfinden.

Selbstverständlich sind auch dabei Hormone dafür verantwortlich.

Könnten wir unser Gehirn steuern, wäre einiges leichter.
 
Auf Deutsch: Tust Du viel aus Liebe zu ihr ohne eigenen Nutzen über einen langen Zeitraum hinweg für sie, wirds wohl die Richtige sein. ;)

Oder du bist ein Depp, der ausgenutzt wird.
Sorry Toreth, aber in meinem Alter glaubt man nicht mehr an die Liebe, aber man kennt das Pöse im Weibe. :mrgreen:

So jetzt aber - betrinkt euch endlich! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Oder du bist ein Depp, der ausgenutzt wird.
Sorry Toreth, aber in meinem Alter glaubt man nicht mehr an die Liebe, aber man kennt das Pöse im Weibe. :mrgreen:

So jetzt aber - betrinkt euch endlich! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Danke für den Freibrief!

Ich sehe im Pösen des Weibes noch immer einen guten Kern. ;)
 
Ich bin zwar pöse aber ich liebe euch Männer weil ihr einfach das perfekte Gegenstück für uns Frauen seid!
Entweder es macht klick oder es klickt nicht... da helfen auch keine Verführungskünste... apropos ich bin gern pöööse!!
 
in meinem Alter glaubt man nicht mehr an die Liebe, aber man kennt das Pöse im Weibe.

oiso zumindest nach deinem hintern im profil bist jünger als ich - und ich glaube nicht nur in MEINEM alter immer noch an die liebe, sondern ich weiss, dass es sie gibt!

:herzen:

Die wahre Liebe nur als Harmonie und übereinstimmung zu sehen , ist wahrscheinlich zu eng gegriffen .
für mich beinhaltet sie Herausforderung und Verzweiflung genauso wie unglaubliches Glück und ERfüllung , Grenzerfahrungen und Schmerzen genauso wie Verbundenheit und Verschmelzung , Einsamkeit genauso wie Zweisamkeit und Gemeinschaft , Auseinandersetzung genauso wie tiefes Verständnis und Übereinstimmung ....

stimmt vollkommen. liebe ist eben leben! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau. Aber auch das Wissen über das Unvermeidbare macht es nicht viel leichter einen bestimmten Verlust zu verkraften.
Manche Menschen können dann wieder ihr Herz öffnen, manche eben nicht - weil sie schon mal die wahre Liebe erlebt haben, die es (ihrer Meinung nach) in der Form nur einmal geben kann.

nein, es macht das nicht leichter, einen geliebten menschen zu vermissen (wobei ich nach wie vor glaube, dass sie in anderer form immer noch um uns sind). aber sich mit-begraben ist eben auch nicht jedermanns sache. vor allem nicht sinn des lebens. und schon gar nicht im sinn des verstorbenen. ziemlich sicher.

Im Idealfall nicht, aber ich finde es nicht so ungewöhnlich, dass es Menschen gibt, die diesen Schutzmechanismus entwickeln.
Es ist bestimmt auch bei den meisten Menschen keine bevorzugte Art zu leben, aber man kann auch schlecht aus seiner Haut heraus.

nein, natürlich gibt es solche menschen, und natürlich kann man nicht aus seiner haut heraus. aber schade ist es dennoch. weil man selber auch nur ein solches leben lebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche mich von tiefen Gefühlen fernzuhalten.
Indem du innere Sehnsüchte unterdrückst?

Liebe gibt's, ich freu mich für jedes Paar, das vor Glück und Liebe strahlt - das ist schön und wünschenswert.
Ich nicht. Besonders wenn sie durch unangebrachte Verhaltensweisen Aufmerksamkeit erregen wollen.


In meinem Leben hat das allerdings keinen Platz, ich bin nicht dazu bereit, jemand anderen so weit in mein Herz vorzulassen, dass er mich richtig verletzen kann.
Ich lebe gut mit Schmetterlingen, aber sobald ich spüre, dass da "mehr" entstehen könnte, bin ich weg.
Mich hat aber auch noch nie die Liebe wie ein Blitz getroffen - kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. :)
DAS glaub ich dir nicht ganz. Es kann in Kummer enden aber auch schön sein, in seinem Herzen jemanden ausgeliefert zu sein.
Und ja, wenn einer durch seine Wesensarte oder Talente dein Herz berührt, kannst auch du von der Liebe wie vom Blitz getroffen werden.
 
War gerade aktuelles Thema bei mir in den letzten Monaten, bezüglich wahrer Liebe ;)
Lernte nach einer langen Beziehung wo die Luft raus war, eine Frau kennen, die mir sprichwörtlich die Wünsche von den Lippen las, und es nach paar Stunden Kennenlernen bereits so funkte das man Angst kriegte!
Weiterer verlauf war eben wirklich extrem geilster Sex wie ich ihn noch nie erlebte, und ich hab schon alles in Hülle und Fülle erlebt, intensive geimeinsame Gespräche bis in die Morgenstunden, und ein gemeinsamer Kinderwunsch nach 2 Tagen :) Wenn mich jemand gefragt hätte, ich hätte gesagt das ist die wahre Liebe!

Nach 3 Wochen dann zum ersten Mal Riesenkrach wo eigentlich alles vorher Besprochene von ihr in Frage gestellt wurde, und ich quasi abgehaut bin danach. Dann wieder angekrochen, paar mal so hin und her, und nach etwa 2 Monaten entgültig aus.

Hab sowas noch nie erlebt und gedacht ich versteh die Welt nichtmehr. Hab dann viel im Internet herumgelesen, tagelang, und bin beim Thema Borderline hängen geblieben, das wie die Faust aufs Auge, auf diese Frau passte! Hatte mich in eine Borderlinerin verguckt ;) Spätere Gespräche mit ihren Familienangehörigen, die sie mir ja alle gleich zu Beginn vorstellte, brachten Licht ins Dunkel: mehrmals verheiratet, der aktuelle Ehemann abgehauen und untergetaucht. Beziehungen immer Eine nach der Anderen im fliegenden Wechsel. Kinderwunsch mit jedem wo es etwas ernster war. in meiner Zeit hatte sie nebenbei 3 andere Männer warm gehalten bzw. auch mehr.

Und mir hat sie sich als arme, unschuldige Frau präsentiert die von Allen so schlecht behandelt wurde. Und eigentlich ihrerseits alles aufgebaut auf Lügen, Manipulation, Erpressung. Ihre ganzen Fragen ergaben erst am Ende einen Sinn für mich. Ihre ganzen intimen Sexwünsche hatte sie geschickt in diversen Geschichten verpackt, um mich ja nicht direkt danach zu fragen.

War die bisher beste und intensivste Liebe meines Lebens, es fühlte sich alles so echt, real und ehrlich an, weil ich mir nicht vorstellen konnte das jemand etwas so vorspielen kann. Wurde süchtig danach, und es ist schwer so eine Sucht zu überstehen, weil ich weiß das eine normale Frau nie so extrem lieben wird können.

lg
 
wow, also was du so schreibst User Trend könnte gefühlsmäßig von mir stammen. Auch ich habe vor ca. einem Jahr eine ähnliche Himmel-Hölle Sache durchgemacht.

Ich dachte zu diesem Zeitpunkt immer, sie ist entweder das Beste oder das Schlechteste was mir passieren kann. Auch für mich war es sehr schwer die Sache zu vergessen, aber im Endeffekt besser. hmm, ich werd mir mal die Bordeline Theorie duchlesen, klingt interessant! Vielen Dank :)

Generell an alle hier ein riesen Lob, gefällt mir voll was hier so geschrieben wird, sehr interessant und lesenswert! Habe mir nicht mal erträumt, dass mein Thema so viele interessante, sinnvolle und schöne Beiträge hervorrufen könnte. Freue mich auf hoffentlich viele weitere!
 
Hatte mich in eine Borderlinerin verguckt

War die bisher beste und intensivste Liebe meines Lebens, es fühlte sich alles so echt, real und ehrlich an, weil ich mir nicht vorstellen konnte das jemand etwas so vorspielen kann.

:wache: War auch nicht vorgespielt, Borderliner haben extreme Höhen und Tiefen in ihrem Leben, dazwischen gibt es praktisch nix. Sind im Normalfall nicht beziehungsfähig, aber das hast eh schon selber gemerkt.

:daumen: Sex ist super mit ihnen, weil sie dadurch in einen seelischen Höheflug gebracht werden, den normale Menschen gar nicht kennen, ohne Drogen, aber danach fallens ins tiefste Loch das es nur gibt und man hat Angst sie räumen sich jetzt selber weg und das eigentlich grundlos, kann man nicht nachvollziehen oder sich gar in solche Menschen hineinversetzen.:nono::roll:

ONS ja, aber Beziehung geht nur extrem schwierig und mit viele Abstriche und Geduld
 
Ein anderer Aspekt der Generation Maybe. Promiskuität ist ein Produkt einer Wohlstandsverwahrlosung, die sich nicht nur in beruflicher, akademischer und sozialer Hinsicht breit macht. Die Sexualität wurde auch sehr davon beeinflusst. Nicht nur die Sex Sells Industrie steht hinter diesem Gedanken. Für mich ist alles verknüpft: Niemand weiß mehr, was er/ sie will und Scheidungen in unserer Elterngeneration lassen die währende Liebesheirat sowieso ins Licht der Utopie rücken. Jeder spricht von Lebensabschnitten, was sich auch in der Bezeichnung Lebensabschnitsspartner widerspiegelt.

Hinzukommen die finanziellen Interessen, die seit der Krise in den Vordergrund rückten. Ich glaube, dass dadurch die Gesellschaft noch oberflächlicher wurde. Jeder spricht von der Krise, jeder ist verunsichert und versucht sich einen Partner zu nehmen, der monetär ein wenig besser dasteht als andere. Klar, dass da das Kontrukt "Liebesbeziehung" leidet.

Arrangierte Ehen finde ich abscheulich, aber sie haben einen Vorteil: Dadurch, dass in diesen Kulturen, in denen Ehene arrangiert werden, die Ehepartner jungfräulich in die Ehe gehen, kennen sie nichts anderes und eine Studie hat gezeigt, dass diese Partnerschaften weit harmonischer sind.
Klar, wenn ich bis 35 der Promiskuität fröne, dann kurz vor dem 40er heirate und mir erwarte, dass meine Ehefrau/ Ehemann all' die guten Sachen, die ich von 30 verschiedenen Partnern erlebt habe in sich vereinen muss (Gut im Bett, guter Küsser, Gutverdiener, gesellschaftlich akzeptiert, gute Köchin etc.), dann sind Vergleiche nicht weit hergeholt und dann ist man unzufrieden.
 
Niemand weiß mehr, was er/ sie will und Scheidungen in unserer Elterngeneration lassen die währende Liebesheirat sowieso ins Licht der Utopie rücken. Jeder spricht von Lebensabschnitten, was sich auch in der Bezeichnung Lebensabschnitsspartner widerspiegelt.

Das eine schließt das andere überhaupt nicht aus.
Man verliebt sich, man liebt, heiratet, lässt sich scheiden, kann wieder heiraten oder auch nicht usw. Sowieso kann man in einen anderen nicht hinein blicken und ahnen, wie der Mensch sich in 10 Jahren entwickelt. Ein harmonischer, liebenswürdiger Lebensabschnitt ist etwas wunderbares. Wenn es aber nicht funktioniert, aus welchen Gründen auch immer, sollte man Platz für etwas anderes schaffen.




Promiskuität ist ein Produkt einer Wohlstandsverwahrlosung, die sich nicht nur in beruflicher, akademischer und sozialer Hinsicht breit macht. Die Sexualität wurde auch sehr davon beeinflusst. Nicht nur die Sex Sells Industrie steht hinter diesem Gedanken.


Meine Beobachtung ist ganz eine andere.
Monogamie und Treue wird bei der jungen Generation ganz groß geschrieben. Alle, oder zumindest die aus meinem Umfeld, streben nach Liebe, Loyalität und ausgewogener Partnerschaft.
 
Meine Beobachtung ist ganz eine andere.
Monogamie und Treue wird bei der jungen Generation ganz groß geschrieben. Alle, oder zumindest die aus meinem Umfeld, streben nach Liebe, Loyalität und ausgewogener Partnerschaft.

Ja die gesellschaftliche Beeinflussung durch die 68er lässt nach.
 
Zurück
Oben