Warum heiraten wenn....

Da gibt es sicher verschiedene Ansichten. Ich finde das Heiraten generell als überholt.
Alles was man in der Ehe machen kann, kann man auch ohne zu heiraten.
Genauso vielfältig kann man mit Trauschein oder ohne die finanzielle Absicherung regeln.
Ob eine Beziehung auf Dauer funktioniert hat auch nichts mit dem Trauschein zu tun.
 
Da gibt es sicher verschiedene Ansichten. Ich finde das Heiraten generell als überholt.
Alles was man in der Ehe machen kann, kann man auch ohne zu heiraten.
Genauso vielfältig kann man mit Trauschein oder ohne die finanzielle Absicherung regeln.
Ob eine Beziehung auf Dauer funktioniert hat auch nichts mit dem Trauschein zu tun.

Wie gesagt.. das Ganze ändert sich leider spätestens, wenn ein Kind im Spiel ist.
Ich hab Scheidungen gesehen, die mehr als hässlich abliefen.

Das Heiraten an sich finde ich nicht überholt, aber es ist für viele schon schwer genug eine monogame Beziehung zu führen, dass ich mich fragen, was dann eine Hochzeit bringt.
 
Er sagte,er und alle anderen Männer,die er kennt,haben nur ihren Freundinnen zuliebe geheiratet,

Stimmt nicht ganz, aber so wie die Gesellschaft heute funktioniert wird langsam immer mehr Leuten klar, dass Heiraten nicht mehr genau das gleiche ist wie damals.

Heiraten ist wichtig und jeder sollte unbedenklich heiraten können. Aber wenn man Männer fertig macht, indem sich Frauen mit dem Alter einfach scheiden lassen, dann spricht sich das irgendwann herum. Es wird langsam Zeit sich Gedanken über Reformen zu machen, damit die Ehe ein gelingendes Erlebnis wird. In Zeiten einer gewünschten (?) niedrigen Geburtenrate macht man es den Leuten allerdings gerne auch mal schwer. Wenn "Selbstbestimmung" die Zukunft ist, dann gehört diese auch in der Ehe so gelebt. Das muss allen von Anfang an klar sein, ist es aber leider nicht.
 
Da gibt es sicher verschiedene Ansichten. Ich finde das Heiraten generell als überholt.

Das werden Frauen niemals so sehen. Abgesehn davon ... überall wird geheiratet, auch im Urwald, rund um die Welt. Wir sind einfach nicht mehr fähig dazu, auch deshalb, weil der Quadratmeterpreis alles versaut. Welche Familie wohnt schon gerne in einer Legebatterie?
 
für viele schon schwer genug eine monogame Beziehung zu führen, dass ich mich fragen, was dann eine Hochzeit bringt.

Monogamie ist Vereinbarungssache. Unter der "Selbstbestimmung" darf es keine vorgeschriebene Treue mehr geben. Dem Hochzeitspaar sollte vor der Hochzeit (eigentlich schon in der Schule) gesagt werden, dass das Leben aus Abschnitten besteht und Treue in einem Abschnitt einen ganz anderen Stellenwert hat als in einem anderen Lebensabschnitt.

Die Heirat hat einen sozialen Hintergrund. Man kümmert sich um einen Sexualpartner, nicht nur im Bett. Aber das heißt noch lange nicht, dass es der einzige Sexualpartner das ganze Leben lang sein muss.

Viele Frauen haben hier irreale Vorstellungen und sind oft zu besitzergreifend.
 
Die Heirat hat einen sozialen Hintergrund. Man kümmert sich um einen Sexualpartner, nicht nur im Bett. Aber das heißt noch lange nicht, dass es der einzige Sexualpartner das ganze Leben lang sein muss.

Das hat mit Heiraten nichts zu tun, geht ohne Trauschein genau so.
Ich bin überzeugt das mehr unverheiratete Männer sich liebevoller um ihre Partnerin kümmern als verheiratete.
Die sind sich sicher eine Frau abbekommen zu haben und dann ändern die sich oft.
Außerdem werden eh fast 50% aller Ehen geschieden, super Einnahmen für Anwälte und Gerichte.
 
Er meinte,ein Mann würde nie auf den Gedanken kommen,wenn er nicht dazu gedrängt würde. Ich fand diese Aussage sehr merkwürdig. Ob das stimmt?
das stimmt sicherlich zu einem verdammt hohen Prozentsatz

Ich finde das Heiraten generell als überholt
da es eine Gütergemeinschaft rechtlich ist, kann man das wohl nicht als überholt sehen, sondern eher eine Methode, sich gegenseitig abzusichern oder finaziell hineinzutheatern.
was dann eine Hochzeit bringt
siehe oben
jeder sollte unbedenklich heiraten können
bitte nicht
vor der Hochzeit (eigentlich schon in der Schule) gesagt werden, dass das Leben aus Abschnitten besteht
guter Ansatz für eine Schulreform......
Die Heirat hat einen sozialen Hintergrund. Man kümmert sich um einen Sexualpartner
so soll es sein, so ist es dann gesetzlich geregelt.
Außerdem werden eh fast 50% aller Ehen geschieden, super Einnahmen für Anwälte und Gerichte.
dem ist fast nichts mehr anzufügen, obwohl es von vielen anders gesehen wird.
 
Bei sehr vielen Ehen werden sowieso Verträge über das Vermögen gemacht bzw. geregelt wer was bei einer Trennung bekommt.
Für eine Absicherung braucht man also den Trauschein nicht, geht auch anders und meisstens viel besser.
 

Für eine Absicherung braucht man also den Trauschein nicht, .

Darum geht es mir nicht. Die Heirat sollte nicht mit einem "Nutzen" in Verbindung stehen, weil es ja heute die Selbstbestimmung gibt. Ich finde in unserer Industriegesellschaft sollte jede Ehe automatisch ab 35j aufhören. Danach muss man sie verlängern.

In jedem Fall hinkt die Ehe der Kultur nach. In afrikanischen Urstämmen borgen Männer ihre Frauen her, wenn sie mal einen anderen Mann haben wollen. Diese Dinge sollten genauer untersucht werden, damit Treue und andere Dinge nicht so intolerant sind. Andernfalls bleiben die Scheidungen hoch. Heiraten bzw. verheiratet bleiben sollte nicht erschwert werden, so wie es bei uns der Fall ist.
 
Monogamie ist Vereinbarungssache. Unter der "Selbstbestimmung" darf es keine vorgeschriebene Treue mehr geben. Dem Hochzeitspaar sollte vor der Hochzeit (eigentlich schon in der Schule) gesagt werden, dass das Leben aus Abschnitten besteht und Treue in einem Abschnitt einen ganz anderen Stellenwert hat als in einem anderen Lebensabschnitt.

Die Heirat hat einen sozialen Hintergrund. Man kümmert sich um einen Sexualpartner, nicht nur im Bett. Aber das heißt noch lange nicht, dass es der einzige Sexualpartner das ganze Leben lang sein muss.

Viele Frauen haben hier irreale Vorstellungen und sind oft zu besitzergreifend.

Was hat das mit "besitzergreifend" zu tun?! Es gibt auch streng gläubige Menschen, für die dieses Versprechen vor Gott wirklich wichtig ist und die nicht, wie viele andere mittlerweile scheinbar denken "Was ist heute? Samstag.. boah ist mir fad.. ich frag mal meinen besten Hawara, ob er was vorhat.. wenn nicht, heirat ma gach."
Man heiratet ja nicht jeden x-beliebigen.
Und ich finde es eigentlich normal, wenn ich mit jmd. zusammen bin und ihn liebe, dass ich nicht will, dass er mit anderen Frauen vögelt o.Ä.
Natürlich gibt es hier Paare, die das anders handhaben... . Schön, wenn es für sie klappt. Für mich würde es nicht klappen.
Das hat aber nichts mit "besitzergreifend" zu tun.
 
Darum geht es mir nicht. Die Heirat sollte nicht mit einem "Nutzen" in Verbindung stehen, weil es ja heute die Selbstbestimmung gibt. Ich finde in unserer Industriegesellschaft sollte jede Ehe automatisch ab 35j aufhören. Danach muss man sie verlängern.

In jedem Fall hinkt die Ehe der Kultur nach. In afrikanischen Urstämmen borgen Männer ihre Frauen her, wenn sie mal einen anderen Mann haben wollen. Diese Dinge sollten genauer untersucht werden, damit Treue und andere Dinge nicht so intolerant sind. Andernfalls bleiben die Scheidungen hoch. Heiraten bzw. verheiratet bleiben sollte nicht erschwert werden, so wie es bei uns der Fall ist.

:shock: Weshalb sollte sie nach 35 Jahren aufhören, wenn sich viele nach vllt. 5 Jahren scheiden lassen?!
:mauer:
 
Doch, hat mit Besitzergreifung zu tun. Es gibt auch sehr streng Gläubige, die untreu sind. Man kann hier von einem nicht aufs andere schließen.

Leider versuchen Frauen oft diese Besitzergreifung als selbstverständlich zu handhaben. Klar, die ersten Jahre in einer Beziehung ist das weniger ein Thema.
 
Doch, hat mit Besitzergreifung zu tun. Es gibt auch sehr streng Gläubige, die untreu sind. Man kann hier von einem nicht aufs andere schließen.

Leider versuchen Frauen oft diese Besitzergreifung als selbstverständlich zu handhaben. Klar, die ersten Jahre in einer Beziehung ist das weniger ein Thema.

Nää, sorry. Entweder empfinde ich was für einen Mann und will mit dem daher Sex haben, oder eben nicht... dann will ich aber auch keinen Sex mit dem. Ich find das eklig, wenn mich ein Kerl berührt, den ich vllt. gerade mal kenne.
Geschweige denn, jmd. zu küssen, den ich vllt. paar mal gesehen habe. Das ist einfach nur abstoßend. Und wenn er noch so toll aussehen mag.
 
Ich finde in unserer Industriegesellschaft sollte jede Ehe automatisch ab 35j aufhören. Danach muss man sie verlängern.

was ist mit den 35 Jahren :shock:
ist das irgendeine magische Zahl ?:roll:oder hats damit irgendeine andere Bewandtnis ? ....nur damit ich weiß........:lalala::lalala::schulterzuck:
 
was hat denn heiraten mit fremdgehen zu tun?
Ich denke "Fremdgehen" ist wohl eher Charaktersache bei Personen (Mann oder Frau) wenn diese in funktionierenden Beziehungen fremdgehen.

Bei vielen die fremdgehen ist die Beziehung eh schon kaputt - die bleiben dann halt wegen Bequemlichkeit, Kinder, Geld usw zusammen.

..heiraten - zumindest die Gesetze dahinter - sind eh nimmer zeitgemäß :(
 
Was das alles immer mit zeitgemäß zu tun hat ... ^^ ... Man heiratet doch jemanden, weil man ihn liebt, nicht weil es "zeitgemäß ist"...
 
Das mag stimmen, aber meine Partnerin und ich lieben uns auch sehr, trotzdem kommt von uns beide keiner aufs heiraten ..............
 
Zurück
Oben