Warum verlassen Männer die Frauen, die sie lieben...

Mir kommt vor das unsere Gesellschaft Männer oft nach einem anderen Standard gemessen werden. Der Gesellschaft nach, untereinander, von Frauen und vielleicht am allerwichtigsten, von sich selbst.
Es könnte Pflichtgefühl oder Opferwille sein, der Männer vom Schlussmachen abhält. Der Fokus eines Mannes auf Leistung und Erfolg könnte das Gefühl einer gescheiterten Ehe oder auch Beziehung unertragbar machen und somit ist die Schande des Verlassens keine Möglichkeit zu haben.

Gedanklich bei dir.

Ich denke der Unterschied ist das auch wenn die Frau sich vom Mann trennt meist in der Wohnung. ..dem Haus mit den Kindern bleibt.
Wenn der Mann die Partnerin verlässt....auszieht, dass Gefühl und Schuldgegühle hat seine Kinder zu verlassen.
Diesen Schritt scheuen sicher einige.
Ein weiterer Punkt ist das liebe Geld.
Eventuelle Kredite....Kindergeld.....Unterhalt für sie, dass muss man :down: sich mal leisten können.
Und als draufgabe die Angst das sie ihren Frust wegen dem verlassen werden über die Kinder spielt, sprich der Kampf die Kinder sehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Warum verlassen Männer die Frauen, die sie lieben... Tun sie das überhaupt oder nicht.

klar tun sie das. Liebe ist eine hormonelle Struktur, die irrelevant ist.

Z.B. für einen Studien-/Arbeitsplatz im Ausland.

Und nicht vergessen, man liebt oft Dinge, die einem nicht gut tun. Nimm eine Sucht, Drogen, Spielsucht, ... je mehr Du sie liebst, desto mehr wirst Du unentwegt verletzt, der einzige Ausweg ist sie zu verlassen, egal wie sehr Du sie liebst.

Schlussendlich kann Dir auch wer auf die Nerven gehen, den Du liebst. Ist schlimm.

Auch andere Inkompatibilitäten sind denkbar, findet man keinen Kompromiss, muss man sich trennen, auch wenn man sich liebt. Z.B. Hobbies, Leidenschaften, die dem anderen zu viel Zeit wegnehmen.


Und dann hätten wir noch diesen seltsamen Heroismus. Wenn ein Mann z.B. erfährt, dass er bald sterben muss, und mit der Frau, die er liebt, Schluss macht, weil er meint, die Trennung wäre besser für sie als die Trauer nach dem Tod.

LG Tom
 
Habe da einen Artikel gelesen will mal eure Meinung dazu Wissen ...........Der Artikel hat weltweit auf Socialmedia einen großen Nerv getroffen ...... vielleicht eine Wiederspiegelung der modernen Idee der Gleichstellung der Geschlechter, dass es eine inhärente Symmetrie dieses Phänomens geben müsste. Ich bin mir dessen nicht sicher

Warum verlassen Männer die Frauen, die sie lieben... Tun sie das überhaupt oder nicht.
Vielleicht weil sie die eine und andere psychische Krankheit haben und dazu noch die Rolle des einsamen Wolfes lieben.
Ich kenne da ein ausgewachsenes Prachtexemplar.
 
mich hat mal einer verlassen weil er geglaubt hat seinen eh toll bezahlten Job in Wien gegen einen supertoll bezahlten Job am A der Welt tauschen zu müssen. Und der Job ist ja des Mannes Lebenssinn, nur für den und die Karriere lebt er, da kann nichts anderes mithalten. Außer vielleicht noch Fußball. pff... Scheißkerl.
 
mich hat mal einer verlassen weil er geglaubt hat seinen eh toll bezahlten Job in Wien gegen einen supertoll bezahlten Job am A der Welt tauschen zu müssen. Und der Job ist ja des Mannes Lebenssinn, nur für den und die Karriere lebt er, da kann nichts anderes mithalten. Außer vielleicht noch Fußball. pff... Scheißkerl.

hat er dich gar nicht gefragt ob du nicht vielleicht mitkommen möchtest???
 
Gedanklich bei dir.

Ich denke der Unterschied ist das auch wenn die Frau sich vom Mann trennt meist in der Wohnung. ..dem Haus mit den Kindern bleibt.
Wenn der Mann die Partnerin verlässt....auszieht, dass Gefühl und Schuldgegühle hat seine Kinder zu verlassen.
Diesen Schritt scheuen sicher einige.
Ein weiterer Punkt ist das liebe Geld.
Eventuelle Kredite....Kindergeld.....Unterhalt für sie, dass muss man :down: sich mal leisten können.
Und als draufgabe die Angst das sie ihren Frust wegen dem verlassen werden über die Kinder spielt, sprich der Kampf die Kinder sehen zu können.
Ich frag mich gerade ob du wirklich eine Frau bist...... :vorsichtig:
Oder einfach nur die Ängste von vielen Männern verstehst.....
 
der ist nach Saudi Arabien gegangen, da stellt sich die Frage nicht. Jetzt hockt er tagsüber in seinem supertollen Büro und starrt am Abend die Tapete von seinem leeren Hotelzimmer an. Freizeitaktivitäten oder verfügbare Frauen gibts halt keine, fehlen ihm aber nicht, weil das Hotel hat ein tolles Fitnessstudio wo er die Wände hochgehn kann und ganz wichtig, die Premierleague habens im Fernsehen... also alles pipifein. Sagt er.
 
Hübsche Frau und Sex....zu Fitnesscenter und Premier-League.

is natürlich für manche Männer eine schwere Entscheidung:))
 
aus weiblicher Sicht ist die Gleichung wohl eher Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit vs. Geld, Geld und noch mehr Geld und Oberflächliches um die Leere im (männlichen) Leben zu betäuben. Aber für manche ist da offenbar echt nicht der geringste Zweifel was da wichtiger ist.
 
Hi,

is natürlich für manche Männer eine schwere Entscheidung:))

eigentlich nicht, Riad, Mekka oder Medina, dazu die Kohle, Steuerfreiheit, etc. etc. .... dazu philippinische Hausdamen ... da gibt es nicht viele Frauen, deretwegen man darauf verzichten sollte.

Ich kann das ja leider nicht, als bekennender Atheist droht mir dort die Todesstrafe, von den israelischen Visa im Pass ganz zu schweigen. Wäre ich Christ gäbe es da kein Halten.

LG Tom
 
ich kann mir das nur vorstellen wenn die Liebe doch nicht so groß ist.......dass ich mich so verändere!
Wobei ichs mir für mich überhaupt nicht vorstellen kann....heut gehts schon ein wenig aber früher hatte ich schon nach einem Tag Heimweh :))
 
aus weiblicher Sicht ist die Gleichung wohl eher Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit vs. Geld, Geld und noch mehr Geld und Oberflächliches um die Leere im (männlichen) Leben zu betäuben. Aber für manche ist da offenbar echt nicht der geringste Zweifel was da wichtiger ist.
Und auch wenn deine Gleichung nicht aufgeht- Schuld hat natürlich nur der böse Mann.
:cool:
 
ich kann mir das nur vorstellen wenn die Liebe doch nicht so groß ist.......dass ich mich so verändere!
Würde ich nicht zwingend so sehen. Manchmal ergeben sich im Leben Chancen die einen durchaus in eine Zwickmühle bringen. Auf der einen Seite steht die Selbstverwirklichung, neue Herausforderungen, ein neues Land/eine andere Stadt mit anderer Kultur und Umgebung, aufregende Erfahrungen, persönliche Weiterentwicklung etc. und auf der anderen Seite steht die Liebe zum Partner und der Wunsch dieses nicht verlassen zu wollen. Nicht immer findet man als Paar die optimale Lösung, aber ich habe Paare kennengelernt, die auch das „überstanden“ haben und dabei miteinander und füreinander weiter gewachsen sind. Es war zwar hier meist nur kurz- bis mittelfristig (bis zu 2/3 Jahren) aber es hat funktioniert, da beide daran gearbeitet haben und wollten, dass es funktioniert. :)
 
jaja,das kann schon sein!

Ich hab ja auch geschrieben dass ich es mir für mich nicht vorstellen kann.....zumindest nicht ohne meine Familie!

ich hab schon Probleme wenn i meinen Hund ned jeden Tag seh:))
 
jaja,das kann schon sein!

Ich hab ja auch geschrieben dass ich es mir für mich nicht vorstellen kann.....zumindest nicht ohne meine Familie!

ich hab schon Probleme wenn i meinen Hund ned jeden Tag seh:))
Ich wollte dich damit nicht überzeugen. :rofl::)
Das ist sicher nicht für jeden das Richtige - aber mehr wollte ich damit aufzeigen, dass eben nicht immer das Geld im Mittelpunkt solcher Entscheidungen stehen muss und eine Trennung auch nicht zwangsweise notwendig ist, wenn die Partner hierzu die gleiche Einstellung und Ansicht haben. :)
 
Hi,

Manchmal ergeben sich im Leben Chancen die einen durchaus in eine Zwickmühle bringen.

früher konnte man - abhängig vom Beruf - in Riad im Jahr leicht so viel verdienen, wie hier in 10 Jahren samt SV- und Pensionsbeiträge. 5 Jahre arbeiten und Du hast im Prinzip Dein Lebenssoll erfüllt und kannst erwerbsunabhängig leben.

Für einen Menschen Mitte 20 eine enorme Verlockung!

Dem gegenüber die Beziehung, wo 70% der Ehen nach kurzer Zeit scheitern, von Beziehungen ohne Trauschein ganz zu schweigen.


Ich betrachte es rein rational, und es gibt eigentlich absolut nichts zu bedenken!

LG Tom
 
Meine Freundin und ich haben uns vor ca. nem Monat auch getrennt obwohl wir noch Gefühle füreinander hatten. Ich wohl mehr als sie. Daran hats halt auch gehapert, man hat gemerkt, dass sie ihre Prioritäten mittlerweile woanders hat und sie hat generell wenig Rücksicht in ihrer Freizeitgestalltung bzw. in der Beziehung genommen. Das geht halt nur solange gut bis der Partner nicht länger zurückstecken will und mehr Aufmerksamkeit etc. einfordert. Wenn dann nie etwas kommt, muss man halt auch irgendwo einen Strich machen.
 
Also soweit ich mich erinnere, ist in dem berühmtesten literarischen Liebesdrama der "Romeo" nicht von seiner "Julia" davongelaufen!:lol:.........ontopic: da wird etwas nicht zusammengepaßt haben, denn warum sollen Männer von ihrer Geliebten davonrennen?....weil es Männer sind?o_O:haha:....Blödsinn!....Männer sind genauso narrisch verliebt - wenn sie wirklich verliebt sind - wie Frauen, da gibt es keinen Unterschied, außer es hat nicht bei beiden wirklich gefunkt.....

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
:haha:
 
Zurück
Oben