Warum wird man mit 4 Kindern oder mehr so oft abgewertet?

Hy Leute ich kann aus meiner Erfahrung erzählen wir haben drei Töchter und uns haben die Leute zum Teil als gesinde und asoziale beschimpft wo wir gesagt haben früher gab es Familien mit zum Teil bis zu 10 Kindern da is das eh harmlos außerdem mehrere Kinder ist alles nur eine Frage der richtigen Organisation im Haushalt und der Zusammenhalt mit seinem Partner.

LG TIGER
 
Ich würde eine Familie mit vielen Kindern nie als asozial bezeichnen.
Allerdings kann ich durchaus nachvollziehen, dass viele Kinder nicht immer auf Begeisterung stoßen, da diese oft durchaus für die Umwelt anstrengend sein können.
Und diese hat sich im Gegensatz zu den Eltern nicht aussuchen können, dass da 4+ Kinder herumhupfen.
Dazu kommt, dass manche Eltern (wobei das wohl eher Eltern von Einzelkindern als von Großfamilien betrifft), der Meinung sind, dass ihre Kinder der Nabel der Welt sind und
das doch bitte JEDER so sehen sollte. Dass fremde Kinder die meisten Leute einen feuchten Kericht interessieren und sie daher auch kein Verständnis dafür haben, wenn der kleine Leon und die kleine Malu und die kleine Estelle nervend und schreiend neben einem in der Ubahn, im Schwimmbad oder im Supermarkt herumrennen, hüpfen und alles anfassen (auch meine Tasche, meine Schuhe und meine Einkäufe), weil sie doch so aufgeweckt und intelligent sind, geht da an den stolzen Eltern völlig vorbei.
Für mich sind Kinder anderer Leute in dem Fall einfach nur anstrengend!
 
Ich würde eine Familie mit vielen Kindern nie als asozial bezeichnen.
Allerdings kann ich durchaus nachvollziehen, dass viele Kinder nicht immer auf Begeisterung stoßen, da diese oft durchaus für die Umwelt anstrengend sein können.
Und diese hat sich im Gegensatz zu den Eltern nicht aussuchen können, dass da 4+ Kinder herumhupfen.
Dazu kommt, dass manche Eltern (wobei das wohl eher Eltern von Einzelkindern als von Großfamilien betrifft), der Meinung sind, dass ihre Kinder der Nabel der Welt sind und
das doch bitte JEDER so sehen sollte. Dass fremde Kinder die meisten Leute einen feuchten Kericht interessieren und sie daher auch kein Verständnis dafür haben, wenn der kleine Leon und die kleine Malu und die kleine Estelle nervend und schreiend neben einem in der Ubahn, im Schwimmbad oder im Supermarkt herumrennen, hüpfen und alles anfassen (auch meine Tasche, meine Schuhe und meine Einkäufe), weil sie doch so aufgeweckt und intelligent sind, geht da an den stolzen Eltern völlig vorbei.
Für mich sind Kinder anderer Leute in dem Fall einfach nur anstrengend!

Wir waren alle mal das anstrengende Kind, von dem sich andere vll belästigt fühlen.
Ich habe Verständnis für Menschen, die in meinen Kindern nervige Quälgeister sehen und ich bemühe mich Kindern Rücksichtnahme beizubringen, ein Gefühl für das Befinden anderer, aber ich hätt halt auch gern, dass man Kindern nicht nur Anpassung abverlangt, sondern schon auch vermittelt, dass man versteht, wenn sich Ungeduld beim langweiligen Einkaufen/Öffi fahren/.... breitmacht. Beide Seiten können voneinander lernen, aufeinander zugehen und nervtötende Dramen vermeiden. :D
 
Wir waren alle mal das anstrengende Kind, von dem sich andere vll belästigt fühlen.
Ich habe Verständnis für Menschen, die in meinen Kindern nervige Quälgeister sehen und ich bemühe mich Kindern Rücksichtnahme beizubringen, ein Gefühl für das Befinden anderer, aber ich hätt halt auch gern, dass man Kindern nicht nur Anpassung abverlangt, sondern schon auch vermittelt, dass man versteht, wenn sich Ungeduld beim langweiligen Einkaufen/Öffi fahren/.... breitmacht. Beide Seiten können voneinander lernen, aufeinander zugehen und nervtötende Dramen vermeiden. :D

Es macht aber eben einen Unterschied, ob du eines oder permanent vier oder fünf davon im Nachbargarten hast. Mit meinen Schwiegereltern möchte ich was das angeht, wirklich nicht tauschen.
Das Kinder mal quengeln wenn etwas sehr lange dauert, ist absolut normal, wenn aber morgens um 7:00 Uhr drei 4- bis 7-jährige in der gesteckt vollen Ubahn wie die irren rumkreischen und sämtlichen Leuten im Wagen ihre Luftballons und Barbiepuppen irgendwo hin hauen und alles anfingern was ihnen in die Quere kommt und der Vater dazu breit grinsend jedem ders nicht wissen will stolz erzählt, wie lebhaft und intelligent seine Kinder doch seien, dann ists bei mir zuende.
Leider häufen sich Eltern, die glauben ihr Kind sei ein kleiner Prinz oder eine Prinzessin, und alle müssen ihm Untertan sein. Leider kommen dabei dann auch meistens A******ch-Teenager und -Erwachsene raus.
Ich hab grade eine derartige 17-jährige als Praktikantin bei mir hocken, die ich permanent nur an die Wand klatschen könnte!
 
Naja was das angeht solchen Leuten die ihre Kinder nicht richtig erziehen gehört eine geklatscht und nicht den Kindern weil solch eingebildete vollt**ttel hasse ich wie die Pest. Weil ich hab bzw meinen auch beigebracht immer höflich und zuvorkommend zu bleiben und bei uns gibt's das nicht, egal ob geschäft oder öffis das die Kinder umher Rennen und machen was sie wollen die stehen neben uns an der Hand gehalten und sind brav. Ich sag eines das macht viel die Erziehung aus.

LG TIGER
 
Ich sag eines das macht viel die Erziehung aus.
Ja und nein. Ich denke ohne Vorbildwirkung und Lenkung durch die Eltern wird es nichts.
Allerdings habe ich bei den 3 Kindern meiner Schwester den lebenden Beweis, dass "die Erziehung" nicht alles ist. Die Kleinen wurden alle gleich erzogen und es wurden schon auch Werte wie Rücksichtnahme usw. vermittelt. Bei zweien hat es super geklappt und es sind wirklich ganz brave Kinder / Jugendliche. Die dritte ist extrem unausstehlich (nicht nur in der Pubertät) und es fragt sich jeder, was da wohl schief gelaufen sein könnte, sie scheint ganz anders zu sein, obwohl gleich aufgewachsen. :schulterzuck:
 
Mit der Einstellung braucht man vielleicht einen Psychologen! Wennst mal nachrechnest was ein Kind kostet, da kannst dir im Alter eine Rundumversorgung sichern! Einen finanziellen Vorteil schafft sich mit Kinder keiner( vorausgesetzt er kümmert sich um die Kinder)!

Die meisten haben es schon (auch aufgrund meiner Signatur) gegneißt, dass man meine Beiträge an einem Freitag so wie auch heute im Urlaub nicht ernst nehmen sollte. Grund: Verneblung durch Suff, wennst Klartext sehen willst.

4 Kinder oder mehr in die Welt zu setzen, kann nur folgende Gründe haben, denn schließlich leben wir nicht im Kongo:

• außerordentliches Kümmerungsverhalten

• Fadheit in der Freizeit

• Anstreben von Unterstützungen durch den Staat

• Sonstiges

:D

Der Threaderstellerin würde ich mal empfehlen, sich mit mir über Himmelsmechanik oder Quantenverschränkung zu unterhalten, dann würde sie neben ihrem abgeschlossenem Studium mehr als ausgelastet sein. ;)
 
4 Kinder oder mehr in die Welt zu setzen, kann nur folgende Gründe haben, denn schließlich leben wir nicht im Kongo:

• außerordentliches Kümmerungsverhalten

• Fadheit in der Freizeit

• Anstreben von Unterstützungen durch den Staat

• Sonstiges
Solch Menschen verachtenden Schwachsinn sollte man weder im "Spaß" noch im Suff von sich geben, nicht einmal Ironie gilt da als Ausrede.
Das ist einfach nur erbärmlich. :(
 
Solch Menschen verachtenden Schwachsinn sollte man weder im "Spaß" noch im Suff von sich geben, nicht einmal Ironie gilt da als Ausrede.
Das ist einfach nur erbärmlich. :(

Nebenbei bemerkt fehlt ein Punkt oder ein Beistrich in Deinem Satz.

Nennt es Selbsterhaltungstrieb oder meinetwegen Mutter-Teresa-Effekt. 4 oder mehr Kinder sind in Europa heutzutage einfach nicht mehr "zeitgemäß".
 
:shock:
Wer bestimmt denn, was in Europa "zeitgemäß" ist?!!?
:kopfklatsch:

Du über andere?! :shock:
 
:shock:
Wer bestimmt denn, was in Europa "zeitgemäß" ist?!!?
:kopfklatsch:

"zeitgemäß" ist eine Ausrede. Das weißt Du ganz genau. Wer schon einmal gesehen hat, welche Antwort von den Wiener Linien auf die Frage, warum die Sitze in der U-Bahn nicht mehr gepolstert sind, weiß das.

Die Antwort war: "Das ist nicht mehr zeitgemäß". :mrgreen:

In Wirklichkeit erspart man sich dafür den Stoff, der das Rutschen der Fahrgäste verminderte. ;)
 
Nebenbei bemerkt fehlt ein Punkt oder ein Beistrich in Deinem Satz.

Nennt es Selbsterhaltungstrieb oder meinetwegen Mutter-Teresa-Effekt. 4 oder mehr Kinder sind in Europa heutzutage einfach nicht mehr "zeitgemäß".

Es ist scheißegal was du als zeitgemäß erachtest, denn du musst ja nicht in den Schuhen anderer gehen. ;-) Es geht dich nichts an, oder soll auch dein Leben einer Beurteilung und Schubladisierung unterzogen werden?
 
Es ist scheißegal was du als zeitgemäß erachtest, denn du musst ja nicht in den Schuhen anderer gehen. ;-) Es geht dich nichts an, oder soll auch dein Leben einer Beurteilung und Schubladisierung unterzogen werden?

Ihr könnts das gerne machen. Ich stehe Rede und Antwort.

4 Kinder oder mehr kriegen gehört meiner Meinung nach in erster Linie dazu, möglichst viel aus der Familienbeihilfe oder aus dem Kinderbetreuungsgeld herauszuholen.

Unter einer Studierten stelle ich mir was Anderes vor, als dass sie dauernd wirft.
 
Ihr könnts das gerne machen. Ich stehe Rede und Antwort.

4 Kinder oder mehr kriegen gehört meiner Meinung nach in erster Linie dazu, möglichst viel aus der Familienbeihilfe oder aus dem Kinderbetreuungsgeld herauszuholen.

Unter einer Studierten stelle ich mir was Anderes vor, als dass sie dauernd wirft.

Weißt Tori, du bist besoffen so ein extrem provokanter Oasch.
Wohin saufst denn dein (real) durchaus empathisches Wesen und warum?

Kinder sind wundervoll und man kann auch mehr als 4 Kinder durchs Leben begleiten, ohne dein unpackbares Bild zu erfüllen. Kinder sind unsere Zukunft.
 
Die Großfamilie war früher für jedes Familienmitglied das was heute die Sozialversicherung ist. Die Lebensverhältnisse haben sich für alle total gewandelt. Auch ich war kein Einzelkind. Es ist schon schlimm, dass eine Familie mit mehreren Kindern oft pauschal abgewertet wird. Ganz sicherlich ist jede Einzelperson für sich zu beurteilen und pauschale Abwertung hat zu unterbleiben.
 
Weißt Tori, du bist besoffen so ein extrem provokanter Oasch.
Wohin saufst denn dein (real) durchaus empathisches Wesen und warum?

Kinder sind wundervoll und man kann auch mehr als 4 Kinder durchs Leben begleiten, ohne dein unpackbares Bild zu erfüllen. Kinder sind unsere Zukunft.

Mein Wesen sauf ich bekanntlich in die Sozialphobie hinein.

Eigene Kinder sind nicht wundervoll, sondern eine ständige Verantwortung.

Scheiß auf die Zukunft. Auch wennst 10 Kinder kriegst, helfen die Dir nach dem großen Bang auch nix mehr. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Kinder sind Kinder. Die dürfen laut und quirrelig sein - es sind ja Kinder. Wären die nicht so würde ich mir mal Sorgen machen.:D

Jeder der das nicht versteht sollte mal darüber nachdenken wie er als Kind war.;)

Ps. für die nicht so familiären unter uns - jemand muss auch mal eure Pensionen oder Krankengeschichten im Alter (nein das was jeder selber einzahlt reicht bei Weitem nicht) zahlen :verwirrt:

Bei uns ist mit 2 Kindern Schluss (vermutlich) weil es bei uns so passt mit dem restlichen Umfeld.

Wäre ich Bauer so wie mein Schwiegervater und hätte einen größeren Hof hätte ich auch mehr Kinder.

Heutzutage sind Kinder in der Gesellschaft als Störfaktor angekommen. Bei ÖBB gibt es Ruheabteile wo als Kind raus musst (auch wenn sonst kein Platz ist, dachte der Schaffner :lalala:)
Es gibt Hotels wo Kinder nicht wilkommen sind und auch Fluglinien wo es so ist.....

Einfach ein Zeichen für die heutige Gesellschaft.

Schnellebig, Selbstfixiert und nur auf Spaß aus (es will sich ja auch Niemand mehr für irgendwas den A.... aufreißen - sieht man an der Arbeitsmoral ...)

Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Schade ...
 
Zurück
Oben