Was ist für dich Liebe?

L

Gast

(Gelöschter Account)
Gleich vorweg ich bin nicht auf der Suche nach einer allgemein gueltigen Definition. Es geht auch nicht ums Recht haben....

Die meisten Menschen sind auf der Suche nach _ der Liebe_. Vielleicht sogar der grossen Liebe?

Die Frage stellte sich in einem Gespraech da ich mich gerade in Polyamorie versuche....und als Antwort bekam, dass er einer Partnerin von Herzen andere erotische Abenteuer goennen kann aber sich nicht vorstellen kann 2 oder mehr Menschen gleichzeitig zu lieben ( im Sinne der erotischen Liebe, Liebe zu Eltern, Kindern etc ist natuerlich gleichzeitig moeglich)

Mir ist schon klar das der Versuch polyamor zu leben nicht gerade haeufig anzutreffen ist, mir geht es in dem Thread auch nicht darum Monogamie vs Polyamorie zu diskutieren ( oder verurteilen) sondern explizit um den Versuch der Innenschau, was sind die eigenen, ganz persoenlichen Vorstellungen, Erwartungen, Konnotationen, Sichtweisen, Standpunkte, Introjekte zum Thema Liebe zwischen Mann und Frau ( bzw gleichgeschlechtlichen Partnern oder auch transgendern)
 
Was ist Liebe?
Ich glaube, auf diese Frage wirst Du genauso viele unterschiedliche Antworten bekommen, wie es Menschen sind, denen Du sie stellst. Und schlussendlich ist die Liebe selbst nicht greifbar, und entzieht sich jeder Art von Definition. Man kann schreiben, was man für den geliebten Menschen tun würde, oder worauf man verzichten würde, wie man sich verhalten würde, was man sagen, hören, fühlen würde, aber im Endeffekt sind das alles nur Randeigenschaften. Es ist wie mit guter Musik. Ich erkenne sie, wenn ich sie höre. Ich erkenne die Liebe, wenn ich sie fühle.

Polyamorie ist natürlich eine interessante Variante. Ja, ich glaube schon, dass man zwei oder mehr Menschen gleichzeitig lieben kann im Sinne der erotischen Liebe (das sowieso) und auch im Sinne der Hinwendung zu dem geliebten Menschen. Das kann *jetzt* der sein und *morgen* jemand anderer. Aber deswegen liebe ich morgen den Menschen von heute ja nicht weniger. Ich glaube, die Exklusivität, die in vielen Beziehungen gelebt werden soll, hat sehr viel mit Angst vor Verlust, und/oder einem nicht sehr ausgeprägten Selbstwertgefühl zu tun (Hallo, ich sage nicht, dass ich das nicht auch kenne und drüber stehe - nein, tu ich nicht). Aber meine Gefährtin ist halt nicht "meine" Gefährtin, nein, sie gehört mir nicht - ich ihr ja auch nicht! Es ist wunderbar, zusammen zu sein, sich zu sehen, spüren, riechen, schmecken, fühlen, aber es ist auch genauso gut, für sich alleine zu sein, oder einen anderen - ebenso geliebten, vielleicht anders geliebten - Menschen bei sich zu haben - oder auch mehrere.

Liebe ist nicht besitzergreifend. Liebe gibt Freiraum und Freiheit. Liebe gibt aus einer Position der Fülle heraus. George Bernard Shaw hat gesagt "Liebe ist die Fähigkeit, den Menschen, die uns wichtig sind, die Freiheit zu lassen, die sie benötigen, um so sein zu können, wie sie sein wollen, unabhängig davon, ob wir uns damit identifizieren oder nicht." Liebe bedeutet los zu lassen, nicht zu klammern, nicht einzuschränken, nicht besitzen zu wollen. Liebe bedeutet daher auch, eventuellen Verzicht im voraus schon in Kauf zu nehmen. Liebe ist nicht "haben wollen". Liebe ist nicht die Aussicht auf Versorgung im Alter. Liebe bedeutet, den anderen zu unterstützen, auch und grade in seiner Veränderung. Liebe ist ... Liebe.

Namaste!
 
Was ist Liebe?
Ich glaube, auf diese Frage wirst Du genauso viele unterschiedliche Antworten bekommen, wie es Menschen sind, denen Du sie stellst. Und schlussendlich ist die Liebe selbst nicht greifbar, und entzieht sich jeder Art von Definition.

Darauf hoffe ich ja, moeglichst viele, unterschiedliche Antworten und Standpunkte vermittelt zu bekommen :)

Eben weil sie ja nicht greifbar ist.....aehnlich wie in der Fabel von Blinden die einen Elefanten "begreifen" und jeder nur seinen Teil erkennt....wenn sich die Blinden aber gegenseitig erzaehlen was sie begriffen haben und sich nicht im Rechtbehalten verzetteln wissen sie nachher mehr ueber den Elefanten :)
 
Puh, so eine Frage und dann noch ein Hirschhausenzitat als Signatur...
Gefühlte Milliarden von (möchtegern)Filosofen habe seit Jahrtausenden über das Thema diskutiert.
Zu einem Ergebnis ist - aus meiner Sicht - niemals einer gekommen. Warum wohl?
Weil Liebe nicht fassbar ist, sie ist nicht endgültig beschreibbar, nicht zu illustrieren und auch nicht zu fixieren.

Liebe ist für mich etwas, wogegen oder wofür ich nichts tun kann. Sie passiert mir einfach so.
Ich kann überhaupt nichts damit/dafür/dagegen tun, sie IST einfach.
Liebe ist eine Macht, die uns in ihren Bann schlägt und abhängig macht und uns das schönste Gefühl verschafft, das es meiner Meinung nach hier auf Erden gibt.

Aber WAS die Liebe (für mich) ist, davon hab ich keine Ahnung...
 
Puh, so eine Frage und dann noch ein Hirschhausenzitat als Signatur...
jetzt bin ich neugierig wie der unvollendete Satz weitergehen wuerde :)
Liebe ist für mich etwas, wogegen oder wofür ich nichts tun kann. Sie passiert mir einfach so.
Ich kann überhaupt nichts damit/dafür/dagegen tun, sie IST einfach.
Liebe ist eine Macht, die uns in ihren Bann schlägt und abhängig macht und uns das schönste Gefühl verschafft, das es meiner Meinung nach hier auf Erden gibt.
Verstehe ich dich richtig, du bist Liebe ausgeliefert und sie kommt einfach ueber dich ohne das du es beeinflussen kannst?
 
jetzt bin ich neugierig wie der unvollendete Satz weitergehen wuerde
Der Satz geht ned weiter, ich halte den Eckhard halt einfach nur für einen sympathischen, aber dennoch weit überschätzten Schnacker.
Verstehe ich dich richtig, du bist Liebe ausgeliefert und sie kommt einfach ueber dich ohne das du es beeinflussen kannst?
Ja, das verstehst Du richtig. Mir persönlich ist kein Mechanismus bekannt, dieses "der Liebe Ausgeliefert sein" zu beeinflussen. Und ich finde das herrlich so. Ich wäre sehr traurig, wäre es anders. :daumen:
 
Am besten beschreiben diese kleinen Bildchen in der "Heute" was Liebe ist, denn wenn man seine bessere Hälfte gefunden hat, ist jede einzige Minute die " Mann " mit Ihr durchlebt liebe...man darf nicht alles als sselbstverständlich hernehmen ;-)
 
Liebe ist.....
...wenn du mit deinem Inneren Ich am Ziel bist, dich akzeptierst so wie du bist, mit samt den Fehlern die dir vielleicht mal im Weg gestanden sind. Erst wenn du gelernt hast mit dir selber klarzukommen wird dich deine Liebe belohnen mit dem, dem man alt und verrunzelt werden möchte. Mit Fehlern wie du sie hast, so wirst du auch deinen Partner damit lieben.
 
Für mich ist Liebe dort, wo ich mein Gegenüber " erkennen " kann, und ich auch selber "erkannt " werde , und das kann in einem gemeinsamen Leben wirklich erlebbar werden , oder : auch in besonders außergewöhnlichen Momenten, die man einfach geschenkt bekommt und wo diese Liebe einfach geschieht und da ist
 
Der Satz geht ned weiter, ich halte den Eckhard halt einfach nur für einen sympathischen, aber dennoch weit überschätzten Schnacker.
Fuer mich zaehlt die Aussage....ohne Ansehn der Person ;)

Ob Sandler oder Dalai Lama ist mir powidl....grundsaetzlich wertschaetzend ohne jemanden fuer unfehlbar oder (aufgrund einer Position) ueber den anderen stehende Autoritaet anzusehen

Das Signatur-Zitat trifft fuer mich auf witzige Art und Weise den Nagel auf den Kopf... Ich denke das die Selbstliebe in unserer Kultur zu sehr vernachlaessigt bzw geächtet wurde.... Und ich glaub man kann andere nur so sehr annehmen lieben wie man sich auch selber lieben kann. Also die liebesfaehigkeit unmittelbar mit der Selbstliebesfaehigkeit zusammenhaengt...


Ja, das verstehst Du richtig. Mir persönlich ist kein Mechanismus bekannt, dieses "der Liebe Ausgeliefert sein" zu beeinflussen. Und ich finde das herrlich so. Ich wäre sehr traurig, wäre es anders. :up:
das klingt aufregend schön :)
 
Fuer mich zaehlt die Aussage....ohne Ansehn der Person ;)
Nicht falsch verstehen, mir ist die Aussage auch wichtiger als die Person. Und ich habe meine Bemerkung auch nur auf die Aussage bezogen. Nur ist für mich diese Aussage halt so einzuordnen, wie diese "Jeden Tag eine gute Nachricht" Kalender, die man bei Thalia am Grabbeltisch findet.
Schöne Worte, aber es mangelt für meinen Geschmack an Substanz. Therapieschmankerln halt. Ich habe sie alle schon gehört, mein bester Freund ist Psychotherapeut ;)
Das Signatur-Zitat trifft fuer mich auf witzige Art und Weise den Nagel auf den Kopf...
Dann passt das ja eh, ich habe an diesem Zitat keine Kritik geübt, sondern es nur, aus meiner persönlichen Sicht, ins rechte Licht gerückt. Vielen mag so eine Motivation helfen, den Tag zu überstehen, vielen tuts gut so etwas zu lesen, genau dafür sind solche Sprüche ja auch da.
Wir sind da also gar nicht so weit auseinander ;)
 
Du kannst sie nicht bestellen, du kannst sie nicht erzwingen, aber wenn sie dich erwischt, bist du in ihren Krallen wie eine Maus in der Umarmung einer Katze.

Katzen spielen gerne mit den gefangenen Maeusen bis sie sich vor Angst ansch.....

Ich kenne - und geniesse - das Gefuehl des Verliebtseins.....aber das hat meist mehr mit meinen Projektionen zu tun als mit dem anderen Menschen....
 
Nachtrag: Fromm schreibt in der Kunst des Liebens : [...] sie meinen, heftig verliebt und "verrückt" nacheinander zu sein, sei der Beweis für die Intensitaet ihrer Liebe, während es vielleicht nur beweist, wie einsam sie vorher waren.

(zuvor erklaert er, dass dieses Gefuehl des Verliebtseins deshalb entsteht weil der Mensch sich als getrennt von seiner Umwelt erfaehrt und wenn man die trennende Wand durch die erotische Anziehugskraft zusammenbrechen laesst und das Gefuehl der engen Verbundenheit, des eins werden eine freudigsten, erregendsten Erfahrungen ist)

(ich stell deshalb den Namen dazu weil ich den Gedankengang interessant finde, mich nicht mit fremden Federn schmuecken moechte und ihn auch noch nicht uebernommen habe.....ich kaeue derzeit daran noch wieder)
 
Das ermuntert mich zu einer Zusatzfrage: In wie weit müssen/sollten wir uns von Menschen die uns nicht kennen erklären lassen, was für uns Liebe bedeutet?
 
Was wir nicht vergessen sollten: "Liebe" ist auch ein chemischer Prozess, durch den unser Hirn ganz unromantisch mit Glücksdrogen geflutet wird. Die Firma, die einmal die Liebespille auf den Markt bringt, wird reicher als die staatliche saudiarabische Ölgesellschaft.:rofl:
 
Liebe ist genau den Augenblick zu erkennen in dem dich dein Partner braucht sei es zu Reden, Anlehen oder sonst was.

Liebe ist wenn man an Sie denkt und sich gut fühlt.
Liebe ist wenn man eine Stunde vorher da ist nur um zu sehen wir Sie zur Tür rauskommt .
Liebe ist das schönste was es gibt...
 
Zurück
Oben