was tun wenn der sex in der ehe nur noch nebensache ist?

Ohne nach der Ursache des Problems zu suchen? :nono:
Ich zumindest würde meine Ehe nicht einfach "wegwerfen" ohne es zumindest versucht zu haben.
Das ist ein Grundübel der heutigen Zeit, dass viele Paare die Ehe opfern, wenn es beim Sex nicht mehr so richtig passt. Da frage ich mich schon immer, warum sie überhaupt geheiratet haben. Ich bin zwar auch der Ansicht, dass es ein Trennungsgrund ist, wenn die sexuellen Bedürfnisse total auseinandergehen, aber trotzdem sollte Sex maximal 10% der Grundlagen für eine funktionierende Partnerschaft ausmachen. Dass sich die Bedürfnisse in diesem Bereich im Alter zwangsweise verschieben, ist unumgänglich.
 
aber trotzdem sollte Sex maximal 10% der Grundlagen für eine funktionierende Partnerschaft ausmachen.

Nun,der prozentuelle Anteil der Wichtigkeit von Sex in Beziehungen wird wohl bei allen verschieden hoch sein und ich kann mir nicht vorstellen,ohne Sex eine Beziehung zu haben. Natürlich gehen die Bedürfnisse im Alter zurück,deshalb lebe ich aber die 20,30,40 Jahre davor nicht ohne oder zuwenig Sex.
 
Ich bin zwar auch klar der Meinung, dass es auch auf der sexuellen Ebene passen muss aber "nur" weil da mal Flaute ist denk ich zumindest noch nicht über eine Trennung nach.
Wenn nie viel los war wird wahrscheinlich auch in Zukunft nicht mehr viel los sein. Zumindest denke ich nicht, dass es beide Partner auf Dauer glücklich machen wird wenn sich einer dem anderen fügen schlussendlich muss. :hmm:

Bei meinem Ex hat es leider absolut gar nicht gepasst was die Sexualität anging. Auch das war ein MITgrund weswegen ich mich letztendlich getrennt habe, allerdings waren da auch noch viele, viele andere Dinge ausschlaggebend. Wenigstens ließ ich nichts unversucht...

Die Sache mit der Affäre find ich genauso schlimm. Anstatt mal mit dem Partner drüber zu reden, gleich in fremde Betten hüpfen. :nono:
Probleme sind da um gelöst zu werden. ;)

ich glaub, das ist vielen schon etwas zu aufwändig... :mrgreen:

Manche machen sichs halt gern leicht im Leben. :undweg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun,der prozentuelle Anteil der Wichtigkeit von Sex in Beziehungen wird wohl bei allen verschieden hoch sein
Das ist schon richtig, aber wenn der Anteil zu groß ist, sind Probleme schon vorprogrammiert. Da kann z. B. jedes (Ehe-)paar ein Lied davon singen, wenn die Frau schwanger ist. Plötzlich möchte sie von Sex nichts wissen, obwohl sie vielleicht zuvor sehr aktiv daran interessiert war und sich nicht vorstellen hat können, dass die Lust einmal verschwinden könnte. Noch viel schlimmer kann es dann in der Menopause sein.
Steht die Partnerschaft allerdings auf einer soliden Basis, wird es immer wieder einen Weg geben, diese Probleme auszuräumen. Selbstverständlich darf dabei nie das Thema Sex ausgespart bleiben, man muss es allerdings schaffen, die Probleme überhaupt und richtig anzusprechen. Wenn das nicht funktioniert, dann wird es natürlich schwierig!
 
schließe mich da nachtelfe an...
nur wenn du am anfang der beziehung, wie üblich, viel sex machst, dann durchschnittlich oft und dann plötzlich fast null über monate hinweg....dann redet man und es ist wieder viel, dann durchschnittlich oft und dann wieder null.....und dann das ganze wieder von vorne ist man:down: irgendwann mal deprimiert und gibt auf....sicher ist im alter der bedarf weniger (ich kann das zwar nicht von mir behaupten, aber denke den meisten geht das so), aber zur beziehung und ehe gehört sexeln schon dazu.....is halt ätzend wenn man ne frau hat die man:down: liebt und dann musst dir einen runterholen weil sie dich ned ranlässt.....
 
Zurück
Oben