Weihnachtszeit...das Fest der Liebe und alles was dazu gehört....

Also Kekse buk ich früher mit Kind - heute bäckt Kind - so ein bissl.
Ich bestell jetzt bei einer lieben Freundin die die Backerei semiprofessionell betreibt meine
unverzichtbare Dosis. Vanillekipferl, Schokokipferl, Ischler, Florentiner -
bei mir muss halt (fast) immer Schoki dabei sein.

Zu beschenken habe ich nimmer viele Menschen, Kind, Freundin, Neffe, Kindsmutter, Schwager war
schon immer schwierig zu beschenken. Mehr "sind nicht mehr da".
Kind bekommt heuer neues Iphone, Freundin noch keine Ahnung, Neffe Reise nach England (mit mir zu Fußballmatch)
Kindsmutter irgendwas mit Tee, Trüffel, .... eine Kleinigkeitkeit halt - that's it.

Eher vorher einige Punschtreffen, einige Weihnachtsfeiern von Geschäftspartnern (u.a. in Hamburg)
Barbarafeiern in Leoben, .... eventuell Skifahren an einem WE.
Mein Golfwochenende in Südeuropa hat sich leider zerschlagen, da mein Studienfreund, Golfpartner und Quartiergeber
da außer Landes weilt.
 
Weihnachtsmarkt Rosenburg mit Freunden ist demnächst geplant, Kekse backen mit Enkelkind mit viel Liebe und Freude und Weihnachtsabend mit der ganzen Familie, auch meiner fast 89jährigen Mutter, bei meiner Tochter. Da gibt es Ente mit Erdäpfelknödel und Rotkraut und viel Spaß am Zusammensein. Kleine Geschenke gibt es natürlich auch.
 
Weihnachslieder hören... :D:D:D
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Hmmmm.... Deine Einladung gewiss nur mit positiven Absichten... :)

ABER es gibt da wem, der viel dagegen hätte.
Und ich bin froh überraschend gesund und andere positive Wendungen, Weihnachten mit meinen Lieben feiern zu können.

Bin ein absoluter Familien Mensch.
Verwöhne gerne kulinarisch und mit kleinen Aufmerksamkeiten, da ich gut hin sehe- höre was so gewünscht wird.

Ausflüge...Besuch von Weihnachtsmärkten, Kekse backen mit Familie und Freunden oder auch kochen gehören für mich dazu, wie auch mit Kleinigkeiten mein zu Hause dekorieren.
Dabei zählt aber weniger ist mehr.

Der eine oder andere Weihnachtsfilm wird auch nicht fehlen.
Single Bells
Kevin allein zu Hause..../ in New York
Der kleine Lord
usw.

Diese vorzugsweise beim Kekse backen.
Kein Weihnachten ohne Vanillekipferl, kraupate Hex, Kokusbusserl, Zimtstern, .Eierlikörsterne und einiges mehr.
Lebkuchen- Apfelstrudel auch heiß begehrt.

:bussal: ... als absoluten Familienmensch kann ich mich nicht hinstellen, dazu fehlt mir die feste und bedingungslose Bindung,
aber eines liebe ich schon...auch wenn ich nur ein Mann bin...und das ist die Weihnachtsbäckerei und eine gute Kochkunst.
Ohne mich selbst loben zu wollen, beides beherrsche ich...sagen zumindest gute Freunde :engel:

Dir und deinen Lieben wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit, welche ich selbst noch schöner finde als das Weihnachtsfest selbst.

:winke:
 
. die schönsten Weihnachtsmärkte

Schönbrunn finde ich sehr schön und stimmungsvoll, Karlsplatz und Spittelberg sind perfekt für Leute, die Kunsthandwerk mögen.

. eure Lieblings Keks Rezepte

Puh.... Ich backe jedes Jahr rund zehn Sorten Kekse, was darf's sein? :lol:

. Was für Rituale habt ihr in der Vorweihnachtszeit mit Euren Lieben?

An den Adventssonntagen setzen wir uns nach dem Abendessen zusammen, zünden die Kerzerl an, es gibt Kekse und Kakao und eine weihnachtliche Geschichte.

Am Wochenende vorm ersten Advent dekorieren wir zusammen die Wohnung und beginnen mit dem Kekse backen.

. Welche Filme dürfen nicht fehlen?

Wir lieben die Santa Clause-Filme :liebe:

. Macht ihr Geschenke Listen und bestellt ihr online oder besorgt ihr alles selber/ mit Hilfe des Partners?

Wir überlegen uns, wer was bekommen soll und je nachdem, was es ist, machen wir es selbst, kaufen es online oder direkt im Geschäft. Na gut, wir heißt in dem Fall ich - bis auf's überlegen. :lol:

. Wie sieht bei Euch der Weihnachtstag vom Ablauf her aus?
Feiert Ihr im kleinen Kreis oder mit den Großeltern usw. ?

Am 23. schmücken wir abends zusammen den Baum.
Den 24. beginnen wir gemütlich, mit einem leckeren Frühstück, Weihnachtsfilmen, kuscheln auf der Couch. Zwischendurch bereiten mein Mann und ich alles fürs abendliche Raclette vor. Nachmittags gehen Junior und ich in die Kindermette, währenddessen trudelt der beste Freund meines Mannes bei uns ein und mein Mann hilft dem Christkind - das war dann schon da, wenn Junior und ich aus der Mette nach Hause kommen und es gibt Bescherung. Junior kann dann mit den neuen Sachen spielen und dann gibt's Raclette und wir machen uns einen schönen und lustigen Abend. :)
Am 25. und 26. ist an einem Tag Junior bei seinem Vater und feiert mit ihm und dessen Familie und an anderen Tag sind wir bei der Familie meines Mannes.

Ich liebe Weihnachten :liebe:
 
Ich bin weder Bäckerin noch Köchin.
Aber Geschenke mach ich gern selber. Irgendwas kreatives, robustes, sinnvolles... Mit den wichtigsten Menschen is man eh ständig irgendwie in Kontakt. Und ich hab ein rotes Büchlein, wo Ideen gesammelt werden :lol:

Das Fest selber is mir nicht wirklich wichtig, aber es is schön die Leute neben dem Gehetztsein auch glücklich und Zeit-füreinander-findend zu sehen :)
 
Ich bin grundsätzlich nicht so der Weihnachtsmensch...Ritual gibt es für mich nur eines...die Wohnung wird blitz blank geputzt:).
Den Abend verbringe ich für gewöhnlich mit der allerengsten Familie, für gewöhnlich ist an den darauffolgenden Tagen auch der Kleine bei mir. Da werden Filme geschaut, Spiele gespielt, die Großeltern besucht.
Ich beschenke außer den Kids niemanden und möchte auch selbst keine Geschenke.
Dafür bekoche ich alle, die auf einen Besuch vorbeischauen.
 
Wie der Titel schon verrät, ich möchte in diesem Thread Raum geben für alles was in der Vorweihnachtszeit bei Euch so auf dem Programm steht.

Tipps für ....
. die schönsten Weihnachtsmärkte
. eure Lieblings Keks Rezepte
. Was für Rituale habt ihr in der Vorweihnachtszeit mit Euren Lieben?
. Welche Filme dürfen nicht fehlen?
. Macht ihr Geschenke Listen und bestellt ihr online oder besorgt ihr alles selber/ mit Hilfe des Partners?
. Wie sieht bei Euch der Weihnachtstag vom Ablauf her aus?
Feiert Ihr im kleinen Kreis oder mit den Großeltern usw. ?

Auch lustige Weihnachts Hoppalas....Kekse Rezepte und Co. sollen hier nicht fehlen :)
Bewusst hier in diesem Unterforen erstellt, da es um das Fest der Liebe geht. ;)


Also ich freue mich schon wahnsinnig auf das kitschige Dekorieren im Haus und im Freien :D Und um die Wartezeit zu verkürzen gibt es natürlich einen Adventkalender, den wir selbst gestalten :) Auch ein Urlaub in der Vorweihnachtszeit mit Besuch von Christkindlmärkten gehört für uns einfach dazu. Da wir mit den Kindern sowieso regelmäßig Kekse backen ist eher kein Weihnachtsritual ^^ Geschenkideen sammeln wir das Jahr über und schreiben sie auf ne Liste, die vor Weihnachten aussortiert wird. Nen Teil kaufen wir online und nen Teil ganz "Old School" ;)

Bezüglich Ablauf am Weihnachtstag sind wir noch unschlüssig, da mein Dienstplan noch nicht steht. Ansonsten gemeinsames Mittagessen (mehrgängiges Menü anstatt Raclette oder Fondue) und Bescherung am frühen Nachmittag, damit die Kinder auch was von den Geschenken haben. Schon seit meiner Kindheit ist es so Usus, dass der Baum am 23. ganz heimlich ins Haus kommt und dann über Nacht geschmückt wird. Ich persönlich würde den Baum ja gerne gemeinsam mit den Kindern schmücken. Aber das wird noch ausgeschnapst :D
 
Rezept vom erwähnten Weihnachtsstrudel...
Auch lecker wenn er auf einen Vanillesaucen Spiegel angerichtet wird.

Boah, ich les das Rezept und nehm 1 kg zu... und der pawlowsche Reflex ist auch da :hss:

Und zum Thema:
In der Vorweihnachtszeit versuche ich mich von dem ganzen Trubel möglichst fern zu halten (solang die Kinder im Haus waren, ging das nicht wirklich, aber jetzt schaff ichs ganz gut) und mich "nach innen" zu wenden...
Den 24. verbringe ich schon viele Jahre allein (aber nicht einsam :)), hat "historische" Gründe, und da mach ich mirs gemütlich.
Die Tage danach sind auf die verschiedenen "Besuchsörtlichkeiten" aufgeteilt.
 
Boah, ich les das Rezept und nehm 1 kg zu... und der pawlowsche Reflex ist auch da :hss:

Und zum Thema:
In der Vorweihnachtszeit versuche ich mich von dem ganzen Trubel möglichst fern zu halten (solang die Kinder im Haus waren, ging das nicht wirklich, aber jetzt schaff ichs ganz gut) und mich "nach innen" zu wenden...
Den 24. verbringe ich schon viele Jahre allein (aber nicht einsam :)), hat "historische" Gründe, und da mach ich mirs gemütlich.
Die Tage danach sind auf die verschiedenen "Besuchsörtlichkeiten" aufgeteilt.

Vom Weihnachts Wahnsinn betreffend Stress habe ich mich noch nie anstecken lassen.
Wenn es noch so in den Gassen wurlt. ..ich bin ruhig...entspannt und genieße das ich ja meine Liste habe...weiß was ich brauche und will und noch wichtiger, wo ich es bekomme.
2 größere Geschenke habe ich schon besorgt.

Ganz vergessen...
Weihnachtskalender betreffend
diverses an Süßen und jeweils drei kleine Überraschungen besorgt...muss die Säckchen nur mehr bestücken.

Ganz vergessen zu fragen !

Habt ihr lieber einen Adventkranz am Tisch stehend....oder einen großen hängend .....Oder ein länglichen Gesteckt?

Wie schmückt ihr den Christbaum?
Nostalgisch?
Mit Glitzer und Bling Bling

Am 23.12. oder doch am Nachmittag des 24.12.?
Und wann findet die Bescherung statt...um 17.00 Uhr oder nach dem Festessen?
 
Zurück
Oben