Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Ernst: Zusammenlegung der bestehenden, Streichung der vielen Leitungsposten.
Und in der Verwaltung machen wir weiter: hinterfragen wir die Notwendigkeit vieler Bundesländer, Bezirke und Gemeinden!


Bezüglich Vereinfachung, Bürokratieabbau, etc. (dort, wo möglich) rennt man bei mir ohnedies offene Türen ein!
Auch deshalb bezeichne ich ja die FP-Forderung einer weiteren Sozialversicherung als Schnapsidee!

Verwaltungsreform
ja, gerne. Die Abschaffung von Bundesländer sehe ich eher skeptisch. Aber Einschränkungen im Föderalismus sollte man unbedingt überlegen.
 
"niemandem wünsch ich eine Diskussion, die vom Diskussionspartner permanent gestört und in Folge zerstört wird."
Hatten wir eine solche Diskussion nicht schon öfters im Forum? :undweg:

soll ja auch Menschen geben, die dem Diskussionspartner dann eine gefetzt haben, weils so narrisch waren. :D
Insgeheim hab ich mir ja gewünscht, dass er ihm eine prackt (aber psscht, das bleibt unter uns und war nur ein kurzer Impuls). :D
Na Servas ... scho wieder ein Wunsch nach Selbstjustiz :mrgreen:

Versprechen tut die FPÖ und auch Erdogan viel, jeden verklagen der nicht ihrer Meinung ist, tun auch beide. Erdogan hat's leichter, weil er schon an der Macht ist.
Fairerweise muss aber ergänzen, dass auch FPÖ-Politiker nicht selten verklagt werden.

Das neueste Opfer Katharina Stemberger...
Opfer :fragezeichen:
Dass der Aufruf, zwecks Unterstützung von VdB nur "nicht sehr" kriminell zu werden, den Tatbestand der Verhetzung erfüllt, bezweifle ich auch. Gutheißen oder für in Ordnung halten kann ich so einen Aufruf jedoch keinesfalls - aber so eine Aussage spiegelt MMN schon die Mentalität vieler Linker wider, dass "ein bissl kriminell sein" nichts Schlimmes ist, wenn man damit "hehre" Ziele verfolgt. Ein Stückl weiter gedacht: Diese Mentalität haben auch Rechtsradikale, nur dass sie "hehre Ziele" ein bissl anders definieren.
 
Hatten wir eine solche Diskussion nicht schon öfters im Forum? :undweg:



Na Servas ... scho wieder ein Wunsch nach Selbstjustiz :D


Fairerweise muss aber ergänzen, dass auch FPÖ-Politiker nicht selten verklagt werden.


Opfer :fragezeichen:
Dass der Aufruf, zwecks Unterstützung von VdB nur "nicht sehr" kriminell zu werden, den Tatbestand der Verhetzung erfüllt, bezweifle ich auch. Gutheißen oder für in Ordnung halten kann ich so einen Aufruf jedoch keinesfalls - aber so eine Aussage spiegelt MMN schon die Mentalität vieler Linker wider, dass "ein bissl kriminell sein" nichts Schlimmes ist, wenn man damit "hehre" Ziele verfolgt. Ein Stückl weiter gedacht: Diese Mentalität haben auch Rechtsradikale, nur dass sie "hehre Ziele" ein bissl anders definieren.

Naja die Anzeige wurde ja mit einer Anzeige beantwortet. ;)
Kickl hat Rechtswissenschaften studiert und weiß, dass es den Tatbestand der Hetze nicht erfüllt hat.

Bzgl. Diskussion - es macht einfach einen Unterschied, ob unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen und man deswegen härter und unfairer im Diskussionsverlauf wird oder ob man von Beginn an blockiert wird, man vom Gegenüber so gut wie nichts wirklich weiß, weil es immer nur um Negativkritik geht und auf kein Gespräch konstruktiv eingegangen wird. :)
Naja und hier im Forum geht's ja nicht um die Zukunft Österreichs. :D
 
"Er selbst werde allerding Norbert Hofer trotz des Vorfalls wählen."

Warum auch nicht, sollte er österreichischer Staatsbürger sein, leider hat er die Rechnung ohne dem Wirt gemacht ;) Herr Hofer wird dankend ablehnen.

Genau, weil nochmal - falls es jemand nicht mitbekommen hat - Norbert Hofer will von Muslimen bitte nicht gewählt werden.
 
Michael Völker (Standard) hat es gestern in einem Kommentar recht gut formuliert:

"Es wird nach diesem Sonntag nicht egal sein, wer in der Hofburg sitzt. Ein weltoffener Präsident oder ein nationalistisch verbrämter, der Österreich abschotten will. Einer, der die Toleranz hochhält, oder einer, der die Hetze im Programm führt."

und dann weiter:

"Menschen sind wir alle. Der Unterschied mag darin liegen, wie man miteinander umgeht. Mit Wertschätzung, Offenheit und Dialogbereitschaft – oder mit Hass, Angst und Herablassung. Da können alle noch etwas lernen, die einen mehr."


(ganzer Artikel: Präsidentenwahl: Das wird knapp)
 
Genau, weil nochmal - falls es jemand nicht mitbekommen hat - Norbert Hofer will von Muslimen bitte nicht gewählt werden.

... das auch gelesen :lalala: Bei den ägyptisch-stämmigen Eheleute sitzt der Schock tief: Mit solchen Attacken hatten sie nicht gerechnet. Immerhin flüchtete das Ehepaar, das sich zum Christentum bekennt, aus Ägypten um Radikalen und Fanatikern zu entkommen.

:winke:
 
Genau, weil nochmal - falls es jemand nicht mitbekommen hat - Norbert Hofer will von Muslimen bitte nicht gewählt werden.
Hier wirst du nicht soviele Muslime erreichen, beim Freitagsgebet zwischen 12-14.00 Uhr in den Moscheen in Bad Vöslau und Traiskirchen macht es Sinn das Zielpublikum darüber zu informieren. ;)
 
... das auch gelesen :lalala: Bei den ägyptisch-stämmigen Eheleute sitzt der Schock tief: Mit solchen Attacken hatten sie nicht gerechnet. Immerhin flüchtete das Ehepaar, das sich zum Christentum bekennt, aus Ägypten um Radikalen und Fanatikern zu entkommen.

:winke:
Ja, habs gelesen und bei näherer Betrachtung sind sie Moslems, nur weil ma sich bekennt, ist ma noch lange nicht getauft ;) und anerkannt, der Artikel ist schlecht recherchiert, beginnt schon bei der Überschrift, da steht "bedroht" später liest ma, eine Kundin hat den Zettel abgerissen und geschimpf ;)
seit wann sind die beiden Staatsangehörig ? sind sie wahlberechtigt ?
Norbert Hofer will von Muslimen bitte nicht gewählt werden.
Nicht ganz richtig, er will überhaupt von Ausländern nicht gewählt werden. ;)
 
Naja die Anzeige wurde ja mit einer Anzeige beantwortet. ;)
Das ist auch in Ordnung so. Das sollen die Staatsanwaltschaften und ggfs. die Gerichte klären.
Eine gewisse Sensibilität, nicht einmal ansatzweise zu kriminellen Handlungen aufzurufen, erwarte ich mir aber von allen Personen des öffentlichen Lebens.

Bzgl. Diskussion - es macht einfach einen Unterschied, ob unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen und man deswegen härter und unfairer im Diskussionsverlauf wird oder ob man von Beginn an blockiert wird, man vom Gegenüber so gut wie nichts wirklich weiß, weil es immer nur um Negativkritik geht und auf kein Gespräch konstruktiv eingegangen wird. :)
Naja und hier im Forum geht's ja nicht um die Zukunft Österreichs. :D
Wie der Herr, so's G'scherr :mrgreen:
Ich finde es überall unangenehm, wenn jemand Diskussionen zerstören will, und von mir aus können sich solche "Diskussionspartner" brausen gehen.
Ich gebe zu (und habe auch schon geschrieben), dass dieses Verhalten - das auch fehlende Authentizität und Argumentationsnotstand beinhaltet - für mich ein gewichtiges Argument gegen Hofer ist. Ich habe die Diskussion noch immer nicht gesehen (lege auch keinen Wert drauf), nur kleine Ausschnitte daraus, aber der Fehler VdBs war wohl wiederum, sich von Hofer auf die Ebene der persönlichen Sticheleien hinunterziehen zu lassen, wo letzterer eindeutig Heimvorteil hat. Am Ende ist es halt wie so oft, als Schuldige an einer Eskalation werden beide Beteiligten wahrgenommen.
 
Da hat der Armin Wolf den Schummel-Hofer ganz schön aufplatt'ln lassen!
:lol:
Erinnerst dich an Strache? Wo es um einen Text vom Strache ging, der auf seiner HP war und dann hat er ihn auflaufen lassen, da der Text auf einer deutschen Naziseite war.
Danach meinte unser Liebling, "glauben Sie, ich mache die HP selber?"... dumm gelaufen Strache.
 
Jetzt wird er mir auch langsam suspekt :verwirrt:

"Sie gelten als Autor des Parteiprogramms, haben das Handbuch freiheitlicher Politik mitgeschrieben. Dort steht, dass das Arbeitsmarktservice (AMS) nur für Österreicher zuständig sein soll. Wie stellen Sie sich das vor?
Hofer: Wenn jemand schon einige Jahre in Österreich gearbeitet und hier seine Beiträge gezahlt hat, dann soll das AMS vermitteln. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist das AMS nicht zuständig.
STANDARD: Soll das für alle EU-Ausländer gelten?
Hofer: Ja, für alle. -

Hofer: AMS soll Migranten keine Jobs vermitteln
 
Ja, habs gelesen und bei näherer Betrachtung sind sie Moslems, nur weil ma sich bekennt, ist ma noch lange nicht getauft ;)

Aus dem Artikel geht aber keinesfalls hervor, dass es Moslems sind. Sie sind aus Ägypten geflohen, weil Christen nach der Machtübernahme der Muslimbruderschaft damals tätlichen Angriffen ausgesetzt waren. Und "sich zum Christentum zu bekennen" ist in aller Regel sehr wohl gleichbedeutend mit "Christ sein" und damit auch "getauft sein". Es heißt ja auch bspw. "Augsburger Bekenntnis", was gleichbedeutend ist mit der Mitgliedschaft zur entsprechenden evangelischen Religionsgemeinschaft. Ergo: Man darf davon ausgehen, dass sie Christen sind.

Dass in ihrem Heimatland verfolgte Christen den Zuzug von immer mehr Moslems besonders kritisch sehen (insbesondere weil dieser im Herbst 2015 sehr ungeregelt erfolgte), kann ich im Übrigen gut nachvollziehen. Ob die richtige Konsequenz eine Wahlempfehlung für Hofer ist, darf man natürlich hinterfragen ;).

der Artikel ist schlecht recherchiert, beginnt schon bei der Überschrift, da steht "bedroht" später liest ma, eine Kundin hat den Zettel abgerissen und geschimpf ;)
seit wann sind die beiden Staatsangehörig ? sind sie wahlberechtigt ?
Damit hast Du Recht - ich meine, Zettel abreißen und schimpfen ist zwar nicht in Ordnung, aber "Bedrohungen" und "tätliche Angriffe" kann ich da jetzt nicht entdecken. Und die Frage der Wahlberechtigung wäre tatsächlich zu stellen ...

Nicht ganz richtig, er will überhaupt von Ausländern nicht gewählt werden. ;)
Was ja konsequent ist, weil Ausländer ja nicht wahlberechtigt sind ;).
 
Sie sind aus Ägypten geflohen,
vor Fanatikern und Extremen und Fanatikern ;)
Aus dem Artikel geht aber keinesfalls hervor, dass es Moslems sind.
Für mich alllerdings ganz deutlich ;)es äußert sich nur er und auch nur er spricht davon zu wählen. :cool: hat er wohl verpasst, das hier auch Frauen Wahlrecht haben.
Nicht zuletzt dieser Satz "Ich weiß zu 100%, dass sie von ganz oben eine Anordnung bekommen und diese auch befolgen.“
Und "sich zum Christentum zu bekennen" ist in aller Regel sehr wohl gleichbedeutend mit "Christ sein" und damit auch "getauft sein".
Für mich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben