J
Gast
(Gelöschter Account)
... dann schaut es so aus:
1. Anforderung - Nichtraucherin -40% (bleiben 60%)
2. Anforderung - Attraktivität (subjektiv) sie für ihn -50% (bleiben 30%)
3. Anforderung - Attraktivität (subjektiv) er für sie: -50% (bleiben 15%)
4. Anforderung - kompatible Hobbies: -50% (bleiben 7.5%)
5. Anforderung - kompatible Lebensvorstellung (Kinder, Religion, Wohnort, Arbeit, etc.): -50% (bleiben 3.75%)
6. Anforderung - passendes Alter beider: -50% (bleiben 1.875%)
7. Anforderung - Sonstiges: -50% (bleiben 0,9375%)
8. Anforderung - Sie ist single: -68% (bleiben 0,3%)
Mich wundern 50% Scheidungsrate garnicht. Mich wundert eher, dass sie nicht viel höher liegt.
0.3% wären in Österreich btw. 12.870 mögliche Frauen, was eigentlich nach sehr viel klingt.
Berücksichtigt man aber die geringe Wahrscheinlichkeit jemanden kennenzulernen der außerhalb des eigenen "Lebensraumes" liegt, schrumpft die Zahl natürlich so drastisch, dass man als vernunftsbegabter Mensch eigentlich einsehen müsste, dass es nichts sinnloseres gibt als Partnersuche.
(Als Wiener z.B. hätte man 2.692 potentielle Lebenspartnerinnen in der Stadt unter 897.385. Die Chance bei einem Date auf die Richtige gestoßen zu sein liegt also bei 1:333. Das ist ca. 10x schlimmer als die schlechteste Chance beim Roulette.)
1. Anforderung - Nichtraucherin -40% (bleiben 60%)
2. Anforderung - Attraktivität (subjektiv) sie für ihn -50% (bleiben 30%)
3. Anforderung - Attraktivität (subjektiv) er für sie: -50% (bleiben 15%)
4. Anforderung - kompatible Hobbies: -50% (bleiben 7.5%)
5. Anforderung - kompatible Lebensvorstellung (Kinder, Religion, Wohnort, Arbeit, etc.): -50% (bleiben 3.75%)
6. Anforderung - passendes Alter beider: -50% (bleiben 1.875%)
7. Anforderung - Sonstiges: -50% (bleiben 0,9375%)
8. Anforderung - Sie ist single: -68% (bleiben 0,3%)
Mich wundern 50% Scheidungsrate garnicht. Mich wundert eher, dass sie nicht viel höher liegt.
0.3% wären in Österreich btw. 12.870 mögliche Frauen, was eigentlich nach sehr viel klingt.
Berücksichtigt man aber die geringe Wahrscheinlichkeit jemanden kennenzulernen der außerhalb des eigenen "Lebensraumes" liegt, schrumpft die Zahl natürlich so drastisch, dass man als vernunftsbegabter Mensch eigentlich einsehen müsste, dass es nichts sinnloseres gibt als Partnersuche.
(Als Wiener z.B. hätte man 2.692 potentielle Lebenspartnerinnen in der Stadt unter 897.385. Die Chance bei einem Date auf die Richtige gestoßen zu sein liegt also bei 1:333. Das ist ca. 10x schlimmer als die schlechteste Chance beim Roulette.)