Wertschätzung und Liebe

Wie hier schon fast alle gesagt haben, die kleinen Gesten sind es, vielleicht kleine Rituale, die nur zwischen diesen zwei Partnern zelebriert werden, und an denen der jeweils andere spürt, was man damit ausdrücken will! Dass man sich nicht als selbstverständlich nimmt, sondern als etwas besonderes! Ein" ich liebe dich" ist toll und die Krönung obendrauf, wenn es ausgesprochen wird!
Es kann, solange es aus tiefsten Herzen kommt, auch nie genug sein!
Nur wenn es gewohnheitsmäßig benutzt wird, nutzt es sich ab, und verliert seinen Zauber und seine Wirkung! Dann ist es nicht mehr echt!
Es muss nicht mal immer nur der Partner sein, sondern auch ein anderer Lieblingsmensch, ein Freund! Mein bester Freund und ich sagen uns unzählige Male am Tag, seit Jahren, wie lieb wir uns haben! Wir haben eigene Worte für persönliche Situationen, die wir teilen, Dialoge, die sich immer wieder wiederholen, die es nur zwischen uns gibt, und wo ich jedes Mal innerlich lächeln muss, weil es unsere Verbundenheit ausdrückt!! Oder wir uns mit speziellen Kosenamen ansprechen, die nur wir untereinander verwenden! Das gehört nur uns, uns beiden! Und das ist wunderschön! :liebe:
 
Ich bin so eine, ich müsste es nicht sagen oder zeigen und trotzdem würde er es merken.
Und auch Außenstehende. Wieviele Leute mir schon gesagt haben, dass mir die Herzerl aus den Augen springen, wenn ich ihn anschau oder ich von ihm rede... :oops::D

Aber das mit dem zeigen geht halt dann auch von allein bzw kann man das gar nicht nicht tun, wenn man jemanden liebt, finde ich.
Wie ich ihn ansehe, wie ich grinsen muss wenn er bei der Tür reinkommt, wie ich ihn ständig irgendwie betatsche, wie ich es an einem "Hallo" am Telefon merke, wie es ihm geht.... (ja, auch das fällt mMn darunter)
Wenn er mich in den Arm nimmt wenn ich weine, wenn er mich auf die Stirn küsst, mich streichelt wenn ich traurig bin, wenn er mich 2x pro Tag anruft wenn er Zeit dazu hat, wenn er an Blicken oder meiner Gestik merkt, was/dass ich (was) sagen will, wenn er einfach nur meine Hand hält, mich angrinst und wenn er es liebt mich zum lachen zu bringen.... wenn er mir schreibt, dass gerade eine Doku über Elvis läuft, weil er weiß, was ich für ein großer Fan bin... wenn er sich zum hundertsten Mal mein Gejammer über meinen dicken Hintern anhört und immernoch sagt, dass ich dafür ja nichts kann und ich hübsch bin.... wenn er Mitten in der Nacht anruft, weil er sich Sorgen gemacht hat und wissen wollte, ob ich gut nach Hause gekommen bin....

Das sind alles so Sachen, die sagen so stark ich liebe dich.... natürlich mag ich das trotzdem manchmal hören, aber viel wichtiger ist es, dass ich es spüre.
Wobei ich selber ja schon so der Typ bin, der manchmal so emotionale Anfälle hat und die ihm dann eine Nachricht schreibt, die vor Kitsch nur so strotzt :rofl: aber so bin ich halt, das muss manchmal sein. Ich mag es einfach sehr, ihm meine Liebe zu zeigen und es ihm zu sagen.

Ich liebe es, wenn er Blumen in meiner Lieblingsfarbe mitnimmt, weil er weiß, dass ich gern Blumen daheim hab. Wenn er Katzengras mitnimmt, weil er weiß, dass ich das immer vergesse und nie kauf:rofl: wenn er einen besonderen Wein/Prosecco mitnimmt.... genauso wie ich ihm, als er im Krankenhaus war, ein Sackerl Vanillekipferl meiner Kollegin geschenkt hab (ja ok, auch weil er zunehmen muss:rofl:
) oder ich eine Kleinigkeit aus meinem Londonurlaub mitgebracht hab... oder ein Armband einfach so (das zwar schon kaputt ist, aber egal :lol:)
Ich mag diese Art von Aufmerksamkeit und Wertschätzung auch sehr. Genauso aber auch Wertschätzung ohne materiellen Bezug.
Deinem Temperament hält nichtmal ein Porsche Armband stand...
 
im grund genommen müsste gar nix sein. weil das einfach da ist*). und durch nix vorstellbares zu ändern - wohl beiderseits. und doch ist da tagtäglich so viel was das auch zeigt. eine unzahl an kleinigkeiten - und ein ganzes füreinander da sein.

allein schon mich zu nehmen und zu behalten zeugt doch schon von unermesslicher liebe, oder? :liebe: :herzen: **)

:hmm: gut, es könnte sich auch um geistige umnachtung handeln .... :unsicher: :oops:
 
wertschätzung und nachhaltigkeit....sind worte, die uns neuerdings überall begleiten.....nun sind sie auch in ein erotikforum gelangt
also wertschätzung....wenn man blumen mitbringt...oder was anderes was der partner gerne hätte
und nachhaltigkeit :hmm: wäre dann wohl ein kind zu zeugen......oder gibt es was nachhaltigeres?:schulterzuck:
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Immer wissen, er würd mir die Haare halten, müsste ich speiben,.... und ich seine, hätte er lange. :D:)
Liebe...
Fürsorge, Miteinander, Lebenslust,.... eine Entscheidung.
Zeigen, sagen, fühlen, hören, spüren, sehen,.... ois.
 
wertschätzung und nachhaltigkeit....sind worte, die uns neuerdings überall begleiten.....nun sind sie auch in ein erotikforum gelangt
also wertschätzung....wenn man blumen mitbringt...oder was anderes was der partner gerne hätte
und nachhaltigkeit :hmm: wäre dann wohl ein kind zu zeugen......oder gibt es was nachhaltigeres?:schulterzuck:

Eigentlich wollte ich gerne wissen, wie du in einer Beziehung Wertschätzung zeigst, denn das ist ja doch weitaus mehr als Blumen mitbringen (wenngleich ich das, wie ich schon sagte, sehr mag)
 
Es sind übrigens oft auch Kleinigkeiten, die uns Wertschätzung vermitteln.
Eine kurze Berührung, wenn wir aufgeregt sind, die uns beruhigen soll...einfach spüren, sehen, fühlen, dass es Menschen gibt, denen es wichtig ist was da grad is, was es grad braucht,...
Aufmunterung, mittoben, mitschimpfen, Zorn teilen, Sorgen sehen und ablenken,...
 
Eigentlich wollte ich gerne wissen, wie du in einer Beziehung Wertschätzung zeigst, denn das ist ja doch weitaus mehr als Blumen mitbringen (wenngleich ich das, wie ich schon sagte, sehr mag)
:shock: ich bin in keiner beziehung :verwirrt:.....wie ich wertschätzung zeige?.....hängt von der jeweiligen beziehung ab.....jeder ist anders und würde auch wertschätzung anders definieren :schulterzuck:
 
Wertschätzung heißt jetzt mal ich bin ihm was wert.
Zärtlichkeit ist somit selbstverständlich.

Beginn und erste Jahre einer Partnerschaft

Nicht nur mit dem Mann an meiner Seite, mit allen Menschen, Gegenständen gehe ich wertschätzend um, die mir entsprechen und in meinem Zirkel sind.
Das ist eine ganz klare Grundeinstellung.
Auch mein Geschirrspüler erhält ein wenig mehr, als das das Sonderangebot hergibt und ein mehr an Pflege als der Hersteller empfiehlt.
Ich liebe es, wenn ich ihn leise arbeiten höre, während ich in Morpheus Arme krache. Jede Trennung von seinen Vorgänger war emotionsbeladen. :D

Wertschätzung dafür, dass ich lieben darf und kann, mal mir selbst gegenüber, den Sprung zu wagen, wenn es denn so ist, so wie auch für ihn.
Das bedeutet umdenken, Strukturen verändern, neu justieren, sich trauen.
Wenn mein Partner dasselbe tut, weiß ich, dass er mich wertschätzt. Ich bin es wert, dass er sich Gedanken macht und sich vorbereitet das nächste Kapitel in unserem Buch zu schreiben. Pläne schmieden in denen ich vorkomme und zwar nicht in Fantasieträumen sondern sehr real meiner Natur und meinem Wesen entsprechend, kommt als Wertschätzung an.

Wertschätzung ist die Bereitschaft eine eigene Paarsprache sich entwickeln zu lassen, hinwixen zu können, Pläne und Ziele gemeinsam zu stecken und den Weg zu definieren. Mehr geht kaum, als zu sagen: "Du bist es Wert, einiges neu zu überdenken, manches über Bord zu werfen, ein Leben gemeinsam einzurichten - Dich will ich an meiner Seite stehen wissen, ich vertraue Dir, Deinen Fähigkeiten, Deinem Biss, Deiner Loyalität, Deinen Werten."

Ein "nein" ohne an mir zu ziehen ist Wertschätzung, mir den Boden zu geben, mich noch zu bewegen und nachzudenken.

Besondere Wertschätzung in Paarbeziehung ist wohl, eine/n Gefährten/in zu haben, die den anderen sehen will, wie er/sie ist, ganz genau so.
….nicht größer, nicht kleiner, nicht gescheiter, nicht dümmer...genauso sehen und erfahren, die dunklen und die hellen Seiten, Sehnsucht und Neugierde nach der Essenz.
Das bedingt Zuhören, Bereitschaft auch was nicht gefällt zu verstehen, wunderbare Seiten die einem selbst unwichtig sind, den Partner aber prägen/ten zu erkennen und gleich mitzulieben, nicht tolerieren, nicht akzeptieren, sogar respektieren ist zu wenig. Wertschätzung ist den Partner auch dort zu unterstützen, wo er Affinitäten hat, die Beziehung nicht einschränken, aber nicht seins sind.

In gefestigter Partnerschaft:

Zärtlichkeit, Sexualität, Wärme und im Arm halten wollen, das ist Liebe.

Die Wertschätzung die äußerst sich im Leben 24 Stunden/7 Tage/Woche. (Wie gut und richtig, dass wir uns füreinander entschieden haben) Das ist eine Summe, die jede Sekunde fühlbar ist, deren man sich gewiss sein darf und die man auch geben will, Vertrauen eben.)
Wenn die auch nur kurz nicht fühlbar oder angezweifelt wird, das übergangen oder nicht ausgesprochen wird, oder durch Gesten bestätigt, wird sie ähnlich einer Abwärtsspirale sich beginnen zu drehen. (Wenn Du das nicht anerkennst, dann finde ich das bisserl bügeln, sägen was weiß ich nicht besonders...…..)

Ganz gefährlich wird es wenn Sätze kommen wie: "Ja ist toll, dass Du das gemacht hast, aber Du machst das eh gern."
Das ist Entwertung, das Gegenteil von Wertschätzung.
Dann sitzt man beziehungsmäßig in der Scheiße, voll auch noch. :D
Wenn begonnen wird zu bewerten was jemand gerne tut, oder wozu er sich überwinden muss, wird es mistig.
Wenn etwas, dass der Partner gerne, voll Liebe und Enthusiasmus für die Gemeinsamkeit tut, abgewertet wird, weil er es ja gerne tut, ist es fast vorbei.

Tja mit mir zu leben ist schwierig.
Denn ich drück mir meine Knopferl ins Ohr, kann singen und mich tot lachen während ich die Häusln des Hauses putze.
Dann zu hören, dass es mir ja offensichtlich eh Spaß gemacht hat, hat ziemliches Böses im Endeffekt angerichtet. :D
Warum sollte es jemand machen, der übellaunig dabei ist, wenn ich es pfeifend mache. Also ist es mein Job, entwertet dadurch dass ich dabei nicht gekeppelt habe, sondern lustig gepfiffen. ;)
(Machtspielchen?)

Voll die Arschkarte, es gibt nichts was ich zwider mache, ich packe alles an, wenn ich es denn tue. (Nicht, dass mir nix Gemütlicheres einfiele.)
Wenn Wertschätzung empfunden wird, wenn ich mich schlecht dabei fühle und nicht mehr wertgeschätzt wird, dass ich ein freudvoller Mensch bin, der überall Humor und Witz finden kann, ganz, ganz schlecht. (Dann müsste ich alles machen und es wäre nix wert)

Diese jahrelange Partnerbeziehung ging den Bach runter, und wie. :)

Wertschätzung wäre gewesen, "Super danke, ich drück Dir einen Kaffee und mache die Spiegeln."
Dann habe ich die Möglichkeit zu sagen: "Trinken wir gemeinsam, ich bin eh schon dreckig, die Spiegeln mach ich danach." oder "Danke das ist lieb, ich brauche echt ein Päuschen." Bussi und alles ist gut, wertgeschätzt meine Arbeit, seine Aufmerksamkeit. Passt. (Tja und seltsamerweise machen mir solche Sachen auch schreckliche Lust auf meinen Partner, ist einfach ein gutes Gefühl.)

Mit Entwertung meiner Person, meiner Arbeit, meiner Affinitäten aus "wer ist der Bessere" legt fehlenden Partnerschaftssinn sowie fehlenden Teamgeist, sondern infantiles "aber bitte, bitte, bitte, ich bin besser, ich muss Dich nur kleiner machen" an den Tag. Geht, zumindest bei mir eher net ohne damit das letzte Kapitel aufzuschlagen. :(

Fehlende Wertschätzung ist der beginnende Abspann eines gehaltvollen Films.
Unabänderlich: Fini

Auch wenn das Ende kam, so sehe ich ihn gedanklich sehr gerne in Sequenzen noch vor mir, bis hin zum letzten Kapitel. :D
Als Exen klappt das mit der Wertschätzung jetzt übrigens super.
 
Wie zeigt ihr eurem Partner, oder Menschen die euch nahe stehen, eure Wertschätzung?

Unter anderem durch Genuss-Momente. Oder durch das Erkennen unausgesprochener (oft recht banaler) Wünsche.
Selbst wenn man dabei etwas danebenliegt, kommen dabei beim Gegenüber gute Gefühle auf.
Zu erraten, welcher Essenswunsch besteht bzw. Soul-Food zuzubereiten, wo ich weiß, dass es dazu beiträgt, die Auswirkungen des stressigen Arbeitsalltags zu lindern.
Oft genügt ein Lächeln, eine Berührung oder ein Blick zum richtigen Zeitpunkt. Es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, seine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.
 
"Ich liebe dich" gibt es bei mir überhaupt nicht, weil es im Grunde genommen Ausdruck eines einseitigen Anspruchs ist, meist bei ohnehin egozentrischen Menschen. Z.B. "Ich mag dich" ist dagegen schon eher ein Bekenntnis eines Gefühls. Muss aber auch nicht ständig verbal kund getan sein. Mir ist ein entsprechendes Gesamtverhalten lieber und auch weit mehr in einer ehrlich rüberkommenden Gegenseitigkeit gebettet als Floskeln wie "ich liebe dich", die durchaus auch heuchlerisch daherkommen können. Mit sind Menschen, die solche Floskeln benutzen äußerst suspekt.
 
Ist zärtliches Füreinander da sein, sich kümmern, Wünsche des anderen zu kennen und zu erfüllen, schon Wertschätzung.

Ja vielleicht, aber die bringt man doch allen Menschen entgegen, die einem nahe stehen, oder?
Wo ist der Unterschied zur partnerschaftlichen Wertschätzung.

Das ist doch irgendwie schon mehr.

Jedes mal beim Einkaufen bringe ich für mind. fünf Leute das mit, was sie besonders gern haben und wo sie wissen, dass ich an sie explizit gedacht habe.
Das mache ich nicht nur für meinen Partner.

Es gibt Schuhe, Gürtel, Schmuck, Schals etc., liebevoll gewählt, für alle die mir nahe stehen, wenn es mir unterkommt (auch wenn schon längst weit entfernt und doch oft hier)

Oft greife ich nach einer Hand, umarme, küsse sanft eine Stirn, bring Leckereien nach Gelüst es betreffenden. Ich bürste Haare, füttere Hände mit Handcreme etc.
Ich schreibe Referate, Konzepte, recherchiere - für viele Leute, die mir nahe stehen.

Ich werde ebenfalls gefüttert, gebürstet, mal zugedeckt, geküsst, gehalten, gestreichelt etc. - nicht unbedingt von meinem Partner

Das mag Wertschätzung für viele Leute sein, die ich in meiner Welt wertschätze.

Wie ist es explizit exklusiv mit Wertschätzung für den Partner?
Welche Wertschätzung ist in Liebe und Partnerschaft wichtig?
Unverzichtbar und weitab von Tätigkeiten die man anderen Menschen genauso bringen könnte.
Da ist die Vertrauensbasis eine etwas andere.

(wenn wir Sperma, wie in anderem Thread erwähnt mal auslassen könnten)
 
"Ich liebe dich" gibt es bei mir überhaupt nicht, weil es im Grunde genommen Ausdruck eines einseitigen Anspruchs ist, meist bei ohnehin egozentrischen Menschen. Z.B. "Ich mag dich" ist dagegen schon eher ein Bekenntnis eines Gefühls.

Na, Dein Kind mag ich nicht sein. :D

Mögen kann man viel, lieben nicht.
Wer auf Unehrlichkeit tendenziell rein fällt, kann mit mögen genauso besch… dastehen.

Ich mag Dich ficken.
Das wäre weniger egoistisch. Kann sein.

Mir fehlt allerdings der Glauben wenn es echt ist, dass entlieben möglich ist. :)
 
Zurück
Oben