Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Und damit das auch klar ist – ich bin kein mp!
Und will auch keiner sein!
Und ich möchte auch keine mp!
Und ich glaub auch nicht!
Weil es der lafemme ja um den glauben an mps geht.
Und über glauben können wir letztendlich auch nicht diskutieren, weil das keine objektivierbaren tatsachen beinhaltet.

Also ich bin ja der Meinung man kann über alles diskutieren... auch über Glauben..
Dass du kein MP bist und sein willst, verstehe ich auch... andere vielleicht aber schon ;)... warum du dich so vehement gegen den begriff wehrst, finde ich ja schon wieder spannend und sollte vielleicht auch mal Thema eine Diskussion werden... :cool:

Dazu könnt ich euch erich fromm´s „die kunst des liebes“ empfehlen!

:daumen: gutes Buch... sollte wirklich jeder mal gelesen haben ;)

Hm, kennen wir uns? :hmm: Nein, geb dir Recht!....

Es war eine Anspielung auf deine Lebensjahre im Verhältnis zu meinen ;)

Gemäß meiner Erfahrung sind die Leute, die ihre Ehrlichkeit betonen meistens die Lügner. ;)

Dann solltest vielleicht mal deinen Umgang überdenken ;)
Lügen sind für mich das Letzte... wer mich kennt (und das sind doch einige hier), weiss das..

Wenn ich den Ausdruck Liebe verwende, weißt du offensichtlich nicht was ich meine.

und vice versa... ;)
Liebe ist nicht allgemeingültig definierbar... wo du recht hast, ist, dass sie bedingungslos ist/sein muss...

Ansonsten ist für dich deine Form der Liebe die richtige... für jemand anderen ist es aber etwas ganz anderes.. und recht hat jeder... :)

In diesem konkreten Fall bin ich mir hingegen sicher, dass deine Anspielung ins Leere läuft. ;)

danke :bussal:

Also ... :mrgreen:

Ich glaube nicht, dass es meinen Märchenprinzen oder meine Märchenprinzessin gibt. Aber ich glaube daran, dass es für jeden jemanden gibt, mit dem es im Großen und Ganzen einfach passt; wo zwar auch Kompromisse nötig sind (ohne wird es wohl nie gehen), aber keine großen, keine bei denen sich einer für den anderen verbiegen oder gar aufgeben muss

Und das ist vielleicht der springende Punkt und da kann ich dich, la femme, sehr gut verstehen: bevor ich mich verbiege, lass ich es lieber gleich bleiben. Und ich will auch nicht, dass sich der Andere verbiegt - weil das auf die Dauer nicht gut gehen kann.

:) freut mich, dass auch du hier mitschreibst... ich bin überrascht, wieviele Leute das Thema tatsächlich interessiert und ich sehe, dass wir einer Meinung sind, gerade was diesen letzten Absatz betrifft .. ;)
Und bei deinen weiteren Ausführungen denke ich teilweise, die könnten auch von mir sein :mrgreen:

Vor allem diese:

Und ich kann auch viel verziehen - nur zwei Dinge nicht: wenn ich massiv belogen werde; und wenn mein Partner mir gegenüber nicht loyal ist. Und das sind leider die Wenigsten, wie ich feststellen musste.

Also ich müsste mich wirklich schwerst in meinem Weltbild täuschen wenn Leute, die "Frösche" (respektlos) ausnutzen um zu kriegen was sie "brauchen" der Lüge völlig abgeneigt wären

OK... dann solltest jetzt wirklich mal dein Weltbild überdenken... denn ich hasse Lügen... sie sind dumm und unnötig...

Du scheinst ein Problem mit den Begriffen Märchenprinz und Frosch zu haben... vielleicht solltest du das Eingangspost nochmals lesen und dir zum Frosch ein Ironieschild dazudenken ;)


Ich spreche zum Teil aus eigener Erfahrung, weil ich nach der Matura eine wilde Phase hatte und auch gelogen habe nur um eine Frau in's Bett zu kriegen (sah es als Mittel zum Zweck - und wenn's funktioniert...)..

so etwas hatte ich nie nötig... aber es erklärt mir langsam, aus welcher Richtung deine Anwürfe kommen... du darfst aber deine Unzulänglichkeiten nicht in andere reininterpretieren...

Heute habe ich gelernt mein Ego zu zerpflücken (natürlich geht's nicht immer zu 100%), authentisch zu leben und vor allem mich und andere zu lieben und zu respektieren, bin glücklich und halte mich für liebenswürdig.

Komisch... das könnte auch von mir sein... :cool:

Ich glaub, da liegst du falsch ;)

Was spricht dagegen, sich sexuell auszuleben, wenn man keine Beziehung hat? Dass diese Männer "Frösche" sind, heißt ja nur, dass sie zwar sexuell aber nicht beziehungstechnisch kompatibel sind. Soll's ja geben, wieso auch nicht.

Auch glaube ich nicht, das LaFemme sie benutzt oder belügt ... man kann auch ehrlich zu sexuellen Aktivitäten kommen. Nicht alle wollen gleich eine Beziehung eingehen.

:mrgreen: besser hätte ich es selber auch nicht schreiben können ;)

Aber was ich gar nicht nachvollziehen kann: was hat das Ganze damit zu tun, ob sie sich selbst als liebenswürdig empfindet oder nicht?

ich glaube, ich bin grade draufgekommen, wo das Problem liegt... nämlich im Begriff "liebenswürdig", den ich einfach nicht mag - das heisst für mich nämlich "nett, süss und verbindlich" - was ich definitiv nicht bin :mrgreen: ... resolved scheint aber liebenswert zu meinen... das ist für mich aber was anderes... ;)

Nur, weil sie sich "austobt"? Weil sie nicht enthaltsam lebt, bis der Märchenprinz daher kommt?

Ich seh das ganz anders - heute sind wir mittlerweile zum Glück so weit, dass auch Frauen ihre Bedürfnisse einfach so ausleben können und nicht in Beziehungen gefangen sind, in denen sie sexuell und vor allem emotional zugrunde gehen. Es ist eben kein Männer-Privileg mehr, sich das zu nehmen, was man möchte. Und das ist auch gut so.

Ob das auf die Dauer befriedigend ist, wenn man eigentlich eine Beziehung möchte, ist natürlich eine andere Frage. (Damit spreche ich jetzt aber nicht LaFemme direkt an!)

Fühle mich aber angesprochen ;)
Wobei mein Problem ist, dass ich noch nicht mal weiss, ob ich überhaupt eine Beziehung möchte.. ;)

Wenn ich zB weiß, jemand hält mich für seine Traumprinzessin, dann steh ich ständig unter Druck, diesem Anspruch gerecht zu werden.

den machst du dir aber selber... das wäre mir z.B. egal...

Wie alt man werden muss: Du kannst sehr jung sein - wenns't Dich nüchtern mit dem Thema auseinandersetzt, ist das eine Konsequenz.

Streichen wir den Begriff Märchenprinz(essin/en) - es gibt Menschen die erfüllen für Dich wichtige bewusste und auch unbewusste Kriterien - mit denen kannst Du dann in einer Beziehung zusammenleben - manche eröffnen Dir auch noch für Dich Unbekanntes (meine aber jetzt primär nichts Sexuelles sondern in der Gefühlswelt) - wichtig ist doch, dass der Mensch dich "berührt"....
....
Naja - gewissen "illusorischen" Vorstellungen habe ich mich nie hingegeben und "Aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen und hin und weg" gabs auch nie.

Danke für deine Zeilen... schön dich auch hier zu lesen...
Ich hab das mit dem Blitz einmal erlebt... :)

Mhm interessantes Thema und in vielem stimme ich LaFemme bei. Ich war selbst überzeugter Single, bin gerne allein, aber habe natürlich den Wunsch endlich mal jemanden zu finden, der mich so nimmt wie ich bin, mich so liebt ... bedingungslos und doch nicht blind vor Liebe *g*

Aber mal ehrlich was bedeutet denn Märchenprinz??? Ein 'perfekter' Lebenspartner? Ist nicht dasselbe. Es gibt nur Menschen mit Gefühlen, wie du und ich, Menschen mit Ecken und Kanten und ja auch Fehlern na und??? Jeder hat seine Fehler und Unzulänglichkeiten! Nichts und niemand ist perfekt, aber man kann durchaus ein wunderschönes Leben miteinander führen...das Eine schließt das Andere doch nicht aus!

Ich glaube da hat jeder eine andere Definition von "Märchenprinz" ja geliebt werden, begehrt und akzeptiert werden, Respekt voreinander haben etc das macht es aus ;)
........
Danke LaFemme die Diskussion kam gerade richtig für mich...hob meine Stimmung wenigstens a bissl. ;)

:daumen: Deine Ausführungen zeigen mir, dass es dir ähnlich geht wie vielen... und ich kann das was du geschrieben hast, fast zu 100% übernehmen.... ich bin mittlerweile wirklich überrascht, wieviele Leute hier mitschreiben :cool:



:hmm:

:fragezeichen: eine frage die so mmn nicht beantwortbar sein wird :fragezeichen:

:cool: es wird eher so sein - oder sich die frage so stellen - bin ich bereit mich zu verlieben - dann wird die/derjenige immer der/die märchenprinzEssin sein :cool:

:hmm: bin ich nicht bereit wird es ihn/sie (für mich) nicht geben :hmm:

:bussal: auch ein Ansatz über den man nachdenken kann... wobei man sich relativ schnell verlieben kann... aber wenns dann um Liebe geht, fängt doch eigentlich das Märchen erst an... obwohl viele Märchen genau dann aufhören ;)

Und mich wiederum fasziniert Dein Beitrag :daumen: .. Du drückst im Grossen und Ganzen genau das aus, was ich auch empfinde :)

es scheint, dass es vielen so geht... :daumen:

@laFemme

Auch ich danke Dir für dieses Thema... :) .. es ist zwar nicht so, dass solche Gedanken nicht sowieso von Zeit zu Zeit im Kopf rumschwirren. Aber es tut auch gut, sie wieder mal zu sortieren und für die eigenen Erwartungen ans Leben zu überdenken.

:oops:
ich schliesse mich deinen letzten Zeilen an... ich finde es grade wirklich spannend, zu lesen, wie es anderen bei diesem Thema geht...
Ich bin wirklich überrascht über die grosse Ressonanz, die es zum Thema gibt... :cool:
 
Nun das kommt darauf an, wie weit noch das Ende der Möglichkeiten, sich Gedanken zu machen, weg ist.
Bleibe ich gesund, würde ich ab 65, 70 Jahren wohl aufhören daran zu glauben.

In meinem bisherigen Leben habe ich auch nie die "eine Auserwählte" getroffen. Ich war mir über die "Sollbruchstellen" meiner Beziehungen immer schon früh im Klaren, spürte was uns verband und trennte.
Im Endeffekt brach es auch dreimal (nach5/7/4Jahren) an diesen Stellen.

Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht "magische" Momente in meinen Beziehungen hatte, glücklich war. Ich liebte meine Frauen, zwar nicht ständig, aber innig und allermeist allein d.h. monogam.

Bei der späteren Mutter meiner Kinder war ich mir zu 100% sicher, dass sie die "Richtige" ist, um mit ihr Kinder zu zeugen. Sie muss das ähnlich gesehen haben.
Heute, acht Jahre nach der Scheidung, 14 Jahre nach ihrer ersten Schwangerschaft sehe ich mich darin voll bestätigt.
Dass wir keine Beziehung miteinander mehr führen, stört weder sie noch mich, noch die Kinder.

Was uns damals schlussendlich auseinander gebracht hat, war für mich lange schon abzusehen. Es war das Ungleichgewicht zwischen Fordern und Geben in wichtigen Lebensbereichen.
Ich hatte nur eine begrenzte Anzahl von Lebens-Kompromissen im Gepäck.
Die sollte man nicht vorschnell aufbrauchen, lieber tauschen mit dem Gegenüber - dann halten sie länger.

Das witzigste Hochzeitsgeschenk in Bezug zu dieser Sache war ein ausführliches Partnerschaftshoroskop, erstellt unter Berücksichtigung aller Eckdaten irgendwo in den Schweizer Bergen, dass uns auf 40 Seiten die Möglichkeiten des Scheiterns unserer Beziehung näher brachte. *gg*

Dabei waren wir ja, im Auge der Anderen, ein "Traumpaar" ;)


Und meine Moral von der Geschicht':

Viel mehr als die Nichtexistenz von MPrinzessinen schaudert mir bei der Vorstellung, aus reiner Gewohnheit, Hilfsbedürftigkeit, etc.
sich die verbleibende Lebeszeit mit einem Menschen zu teilen von dem einem hoffnungslos mehr trennt als mit ihm verbindet.


:winke:
 
Wieso glaubt ihr alle, dass es mit Märchenprinzen(Prinzessinnen) immer nur eitel Glück und Sonnenschein gibt? :roll:
Weil Märchen immer mit dem Satz "...und sie lebten Glück bis an ihr Ende" ausgehen.

Eine Frage der Anforderung an bzw. Definition eines Märchenprinzen...

Das ist keine Frage welche Brille man trägt, sondern eine Frage der Einstellung! :daumen:
Ja eh, mein Märchenprinz :mrgreen:
Ich glaube nicht, dass es meinen Märchenprinzen oder meine Märchenprinzessin gibt. Aber ich glaube daran, dass es für jeden jemanden gibt, mit dem es im Großen und Ganzen einfach passt; wo zwar auch Kompromisse nötig sind (ohne wird es wohl nie gehen), aber keine großen, keine bei denen sich einer für den anderen verbiegen oder gar aufgeben muss.
Das Problem sehe ich lediglich darin, dass man einfach nicht wissen kann, ob auf Grund von beidseitigen persönlichen Entwicklungen es so bleibt oder man sich vielleicht in 10 Jahren doch verbiegen müsste um die Beziehung aufrecht zu erhalten.
Der Zeitgeist sagt, ok. dann trennt man sich eben und sucht nach neuem Glück. Wenn man aber Wert darauf legt, eine Familie zu gründen, ein Haus zu Bauen usw. wird es deutlich schwieriger.

Will "Mann" seine Kinder nur jedes zweite Wochenende sehen oder doch mit ihnen leben?
Will man das gemeinsam gebaute Haus aufgeben?
Finanzielle Einbußen in Kauf nehmen?
Oder arrangiert man sich doch und sucht den Mittelweg, der natürlich mehr Verbiegungen erfordert?
 
Schon...
Mir zB. ist als Single nie derartig weh getan worden wie von vermeintlichen Märchenprinzen...

vermeintlich.... schreibst du ja selber... ;)

Andererseits ist es doch so, dass wo man hoch oben ist meist auch ein tiefer Fall einkalkuliert werden muss...

ich verstehe die frage nicht wirklich :hmm:

warum soll ich nicht an mich glauben? :cool:

:lol: Könntest du bitte mal deine Frau als Expertin zu einem Statement bewegen :mrgreen: :bussal:

Du hast recht: Eine leise Wehmut spüre ich, wenn ich mich zurückerinnere. Aber ich erinnere mich sehr gerne und mit viel Freude. Dieses leichte ziehen bei den Gedanken an vergangene Zeiten, zeigt mir immer wieder, welche schöne Dinge ich erleben konnte und gerade deshalb mag ich diese kleine Wehmut so sehr.

:daumen: auch ich denke immer wieder gerne an manche Zeiten und Erlebnisse zurück... :)

Wenn ich mir anhöhre welche erwartungen frauen an einen Mann haben denk ich mir den kanns nicht geben. Ich weiß nur, das man keine erwartungen haben sollte. Wenn der/diejenige kommt der/die es sein soll dann spürt man es einfach. Der rest entscheidet sich im laufe der zeit

Von welchen Erwartungen redest du????

Nun das kommt darauf an, wie weit noch das Ende der Möglichkeiten, sich Gedanken zu machen, weg ist.
Bleibe ich gesund, würde ich ab 65, 70 Jahren wohl aufhören daran zu glauben.
...........
Und meine Moral von der Geschicht':

Viel mehr als die Nichtexistenz von MPrinzessinen schaudert mir bei der Vorstellung, aus reiner Gewohnheit, Hilfsbedürftigkeit, etc.
sich die verbleibende Lebeszeit mit einem Menschen zu teilen von dem einem hoffnungslos mehr trennt als mit ihm verbindet.


:winke:

Deine letzten Zeilen hast du mir aus der Seele gesprochen... :daumen:

Weil Märchen immer mit dem Satz "...und sie lebten Glück bis an ihr Ende" ausgehen.

Eine Frage der Anforderung an bzw. Definition eines Märchenprinzen...


Ja eh, mein Märchenprinz :mrgreen:

Das Problem sehe ich lediglich darin, dass man einfach nicht wissen kann, ob auf Grund von beidseitigen persönlichen Entwicklungen es so bleibt oder man sich vielleicht in 10 Jahren doch verbiegen müsste um die Beziehung aufrecht zu erhalten.
Der Zeitgeist sagt, ok. dann trennt man sich eben und sucht nach neuem Glück. Wenn man aber Wert darauf legt, eine Familie zu gründen, ein Haus zu Bauen usw. wird es deutlich schwieriger.

Will "Mann" seine Kinder nur jedes zweite Wochenende sehen oder doch mit ihnen leben?
Will man das gemeinsam gebaute Haus aufgeben?
Finanzielle Einbußen in Kauf nehmen?
Oder arrangiert man sich doch und sucht den Mittelweg, der natürlich mehr Verbiegungen erfordert?

Darf ich dich auf die (letzten) Zeilen von purice hinweisen? Sind irgendwie fast eine Antwort... obwohl ihr es sicher unabhängig voneinander geschrieben habt... ;)

Letzten Endes muss die Entscheidungen jeder selber treffen..

Aber wie ich schon anderswo geschrieben habe... wenn ich Glück wirklich erfahren will, muss ich auch riskieren, dass es hinterher ein böses Erwachen gibt... man kann natürlich auch auf der sicheren Seite bleiben und nie ganz oben oder ganz unten sein... aber das wäre nicht meine Art leben zu wollen... ;)
 
Ist so ein Mensch liebenswürdig?:
Nein - bin ich ganz sicher nicht - aber zumindest ehrlich

Heute habe ich gelernt mein Ego zu zerpflücken (natürlich geht's nicht immer zu 100%), authentisch zu leben und vor allem mich und andere zu lieben und zu respektieren, bin glücklich und halte mich für liebenswürdig.
Komisch... das könnte auch von mir sein... :cool:

Also entweder hat sich deine Einstellung an einem Tag geändert oder du lügst. ;)

Ich wünsch dir in jedem Fall viel Liebe im Leben.

Nicht jede Frau stellt völlig überzogene Forderungen - ich zB. erwarte mir von (m)einem Partner, dass er mich liebt, nimmt wie ich bin, ehrlich, treu und verlässlich ist und loyal zu mir steht.
Wenn das unmöglich zu erfüllende Erwartungen sind, geh ich ins Kloster...
Du hast sicher keine unmöglich zu erfüllenden Erwartungen. ;) Aber so komisch es auch klingen mag, nur wenige erfüllen in unserer Gesellschaft deine Erwartungen. Aber nicht weil es "hohe" Erwartungen sind. Das was du möchtest möchte nämlich jeder Mensch. Im Regelfall entscheiden sich die meisten in unser Gesellschaft für ihr Ego, definieren sich über ihr Ego und kommen gar nicht drauf dass ihr Ego eine Illusion ist, der sie ewig nachrennen und die sie nie glücklich machen wird.

Menschen trennen sich eben und das tut weh. Und dein Ex wollte dir sicher nicht wehtun - er hat es aus Schwäche gemacht.

Wünsch dir schnelle Heilung.

Dieses leichte ziehen bei den Gedanken an vergangene Zeiten, zeigt mir immer wieder, welche schöne Dinge ich erleben konnte und gerade deshalb mag ich diese kleine Wehmut so sehr.
Falls du dich daran erfreuen kannst, ist es doch eine schöne Sache. Alles geht zu Ende, unser aller Leben ist gerade mal ein Wimpernschlag in der Geschichte und unsere Welt ist nicht gerade ein Schlaraffenland. Wer sich da nicht gerne an die Höhepunkte der Gefühlswelt erinnern will...
 
für mich ist Liebe immer bedingungslos

Wahre Worte ... :respekt: Wünsche dir viel Glück dies in deinem zukünftigen Leben umzusetzen. Vor allem dann ...

... wenn du beispielsweise deine Partnerin mit einem anderen im Bett erwischt
(und dabei nicht vergessen BEIDE zu lieben, denn bedingungslose Liebe umfasst dann natürlich auch IHN :mrgreen:)
... wenn z.B. dein Kind zum Junkie geworden, du es aus der Gosse aufklaubst und es dich als Dank dafür permanent belügt, betrügt und bestiehlt.
... wenn sich irgendein gefrusteter Schläger berufen fühlt dir aus Spaß die Fresse zu polieren.
... etc. etc.

Denn all das erfordert dann natürlich ebenso bedingungslose Liebe als Reaktion. Und selbige kann man entweder nur universell und auf alle anwenden oder gar nicht. Denn ein bissl bedingungslose Liebe gibt es genausowenig wie ein bissl schwanger ... :lol:

:lehrer: und in all diesen Fällen vergiss dann vor allem eines nicht ...

Zitat von Jesus Christus von Nazareth
Wenn dir einer auf die eine Wange schlägt, halt ihm auch die andere hin

(Der Begriff "lieblose Menschen" entspringt jetzt keinem idealistischen Weltbild, sondern ist mMn ein häufiges Phänomen unserer Gesellschaft in erster Linie bei Menschen die schon aufgrund des Elternhauses schon wenig oder kaum Liebe erfahren haben und deswegen selbst nicht mal wissen was Liebe ist).

Mit Verlaub ... Bullshit :roll: Wieviele Menschen soll ich dir zeigen, welche kein liebevolles Elternhaus hatten und trotzdem liebende Menschen sind? Bzw. umgekehrt, Kinder welche geliebt wurden und trotzdem lieblos sind?

Es irritiert mich ein wenig dass sie innige Liebe will (wie sie selbst schreibt) und etwas frustriert wird, trotzdem aber mit so einer Einstellung "Männer jagt".

Und wie gesagt, in Resonanz zu meinem eigenen ehemaligen Verhalten passt mir da der Ton nicht um es für ein einfaches freundliches Sexverhältnis zu halten.

:hmm: waren wir bzw. DU nicht gerade bei der bedingungslosen Liebe, deren Verfechter DU bist und welche daher weder wertet noch (ver)urteilt, sondern einfach Dinge akzeptiert wie sie sind ? Und sollte DIESE/DEINE von dir praktizierte bedingungslose Liebe daher nicht JEDE/N einschliessen, also auch LaFemme? Und damit auch ihre Standpunkte ohne Verurteilungen und Wertungen zu akzeptieren? :)

Und davon bin ich mit meinen jungen 23 Jahren überzeugt und ich glaube nicht dass sich das so bald ändern wird.

Tja, und das ist eben das schöne am Leben. Jede theoretisch erlernte und angelesene Weisheit bekommt im Lauf des Lebens die Gelegenheit sich im Alltag zu bewähren. Und auch DU wirst dann die Erfahrung machen, das so mancher theoretische Lebensweisheit in der Praxis doch um eine Spur schwieriger umzusetzen ist, als man zu Zeiten der Theorie geglaubt hat ... ;)

Gerade wenn es um die bedingungslose Liebe geht. Vor allem wenn man bedenkt, das an selbiger sogar desöfteren ein Jesus von Nazareth gescheitert ist ... :)

Und ... falls es DIR wirklich gelingt alles was du in deinen letzten Beiträgen geschrieben hast in diesem Leben umzusetzen ... :respekt:

Und ... falls DU bereits danach lebst :respekt: :respekt:

Ego eine Illusion

Nau, hamma auch ihn OSHO g'lesen ... ??? :cool::) Und ... :lehrer: kleine Korrektur, das ganze Leben ist angeblich ne Illusion, aber das wär jetzt wieder ganz ein anderes Thema ...

Ahjo ... PS: Da ich für mich nicht den Anpruch stelle die Weisheit mit'n Löffel g'fressen zu haben bedingungslose Liebe zu besitzen erlaube ich mir in meinen Beiträgen weiterhin zu werten und urteilen ... :mrgreen:
 
Ach Gott. :mrgreen:

... wenn du beispielsweise deine Partnerin mit einem anderen im Bett erwischt
(und dabei nicht vergessen BEIDE zu lieben, denn bedingungslose Liebe umfasst dann natürlich auch IHN :mrgreen:)
check (erwischt habe ich sie aber nicht In Flagranti - gilt das noch?) Ich habe ihn danach angerufen und ihm alle Gute gewunschen. ;) Natürlich nicht sofort, meine akute Reaktion war zu Boden sinken, weinen und die Welt zu hassen (ich war beim ÖBH noch dazu zu der Zeit). Aber als das Schlimmste überstanden war, habe ich mir mitgenommen was ich brauche.

... wenn z.B. dein Kind zum Junkie geworden, du es aus der Gosse aufklaubst und es dich als Dank dafür permanent belügt, betrügt und bestiehlt.
noch zu machen. Kann deswegen dazu nix sagen.

... wenn sich irgendein gefrusteter Schläger berufen fühlt dir aus Spaß die Fresse zu polieren.
... etc. etc.
Ach bitte, das hat doch jeder Wiener schon durchgemacht. ;)

Mit Verlaub ... Bullshit :roll: Wieviele Menschen soll ich dir zeigen, welche kein liebevolles Elternhaus hatten und trotzdem liebende Menschen sind?
Keines, bin selbst eines. ;) Ich wollte damit ein Problem der Gesellschaft aufzeigen und keine Regel festlegen. Sorry falls es anders rübergekommen ist.

:hmm: waren wir bzw. DU nicht gerade bei der bedingungslosen Liebe, deren Verfechter DU bist und welche daher weder wertet noch (ver)urteilt, sondern einfach Dinge akzeptiert wie sie sind ? Und sollte DIESE/DEINE von dir praktizierte bedingungslose Liebe daher nicht JEDE/N einschliessen, also auch LaFemme? Und damit auch ihre Standpunkte ohne Verurteilungen und Wertungen zu akzeptieren? :)
Lieber tom40. Dass sie leicht angefrustet ist hat sie in ihrem 1. Beitrag geschrieben, das ist keine Wertung von mir. Weiters habe ich ihr gleich in meinem letzten Beispiel Liebe gewunschen. Und weiters habe ich weder gewertet noch verurteilt, sondern mich lediglich erklärt. ;)

Du kannst mir ja so einiges unterstellen... aber eines versichere ich dir: Gelitten habe ich genug. Und in diesem Leid steckt auch das was ich Weisheit nenne. Mit Verlaub, falls du mich als eine Art Wesen vom Mars, das keine Ahnung von der Welt hat aber nur schreibt um x (irgend ein Selbstzweck) zu erreichen, dann ist das dein Problem und nicht meines. ;) Und das war genug Rechtfertigung für's Erste. ;)
 
Und das war genug Rechtfertigung für's Erste. ;)

Gute Antwort trotzdem ich dir ein Posting lang an's Bein gepinkelt habe:respekt: (und dermal ohne versteckter Ironie)


Mit deiner Antwort hast (zumindest mir) bewiesen, das DU dich tatsächlich bemühst dein Leben so zu leben wie du schreibst ... :daumen:

Wär interessant zu wissen wie oft du schon da warst? :) (Falls die Reinkarnationsg'schichten wirklich stimmen)

:winke: Tom
 
Wär interressant zu wissen wie oft du schon da warst? :) (Falls die Reinkarnationsg'schichten wirklich stimmen)
Deinen Respekt kann ich dir nur erwiedern. :) Ich bin bekennender Buddhist, kann dir die Frage aber leider (noch?) nicht beantworten.
 
dass meiner Erfahrung nach, es meistens die Frauen sind die besagten Prinzen, den Ritter in der weißen Rüstung oder was auch immer glauben gefunden zu haben und dann komplett daran verzweifeln, dass der doch nur eines ist: Ein stink normaler Mann.

:hmm: ich glaub diesen "fehler" machen "männlein & weiblein" gleichermassen :hmm:



:bussal: auch ein Ansatz über den man nachdenken kann...

:mrgreen: :verneigung: :mrgreen:

:bussal::bussal:

:p

wobei man sich relativ schnell verlieben kann...

:daumen: ja klar - aber auch die längste reise beginnt mit dem ersten schritt :daumen:

aber wenns dann um Liebe geht, fängt doch eigentlich das Märchen erst an...

:daumen: eben :daumen:

:lehrer: aber ich würd,s "reise" nennen und nicht märchen :nono:

obwohl viele Märchen genau dann aufhören

:fragezeichen: na ja kommt öfters vor dass reisen storniert oder abgebrochen werden :fragezeichen:

:schulterzuck: warum auch immer :schulterzuck:

:hmm:
 
Darf ich dich auf die (letzten) Zeilen von purice hinweisen? Sind irgendwie fast eine Antwort... obwohl ihr es sicher unabhängig voneinander geschrieben habt... ;)
Wir haben es zeitgleich geschrieben...
Eine allgemeine Antwort gibt es nicht, nicht nur weil jeder Fall anders ist, sondern vor allem das subjektive Empfinden. Unter denselben Umständen wird der Eine sehr leiden, der Andere nur mäßig.
Natürlich auch eine Frage der Prioritäten, die man sich im Leben setzt.

Ich sehe eine Tendenz, dass sich heute viele Paare mit Kindern in meinen Augen zu leichtfertig trennen. Unsere Wohlstandsgesellschaft macht Egoismus leistbarer. Doch sind wir dadurch glücklicher?
Auch wenn die Dunkelziffer früher höher war, kann man nicht leugnen, dass gleichzeitig psychische Probleme zugenommen haben.

Langfristig ist dieser Egoimus das Misserfolgsrezept der westlichen Welt - wir sterben aus, früher oder später und andere, die Werte wie Familie noch nicht verlernt haben wachsen und gebären.
Irgendwann adaptieren sie sich dann so weit und nehmen ein ähnliches Schicksaal.

Ich wünsche mir aber auch keine Gesellschaft, die den Familienzusammenhalt auf dem Rücken der Frauen aufrecht erhält, keine die dies aus Zwang und fehlenden Alternativen tut. Sondern Menschen die bereit sind, den eigenen Egoimus in Grenzen zu halten und lernen glücklich zu sein, ohne alles zu haben...
 
ich glaube, ich bin grade draufgekommen, wo das Problem liegt... nämlich im Begriff "liebenswürdig", den ich einfach nicht mag - das heisst für mich nämlich "nett, süss und verbindlich" - was ich definitiv nicht bin :mrgreen: ... resolved scheint aber liebenswert zu meinen... das ist für mich aber was anderes... ;)

danke! ich wusste heute früh schon, dass irgendwas nicht passt, aber selbst bei meinem 2. kaffee war ich noch nicht genug da in geistiger hinsicht, um drauf zu kommen. ;)

den machst du dir aber selber... das wäre mir z.B. egal...

naja, wenn mir jemand sagt: du bist die richtige und ich lieb dich so wie du bist, mit all deinen fehlern, obwohl du ein morgenmuffel bist und manchmal zickig und hysterisch und aggressiv etc blabla - dann ist das vollkommen in ordnung. damit könnt bzw kann ich wunderbar leben, da hätte ich auch keinen druck.

aber würde jemand sagen: du bist meine traumfrau, weil du bist ja so perfekt und immer toll und alles was du machst und sagst, ist super und richtig - dann hätt ich "angst", dass ich halt irgendwann "aufflieg", eben weil ich nicht perfekt bin, manchmal bin ich einfach nur schwierig und lästig und dumm und mühsam. ;) und dann hätt ich eben druck - den druck, doch nicht zu genügen oder eben doch immer alles und vor allem mich unter kontrolle haben zu wollen.

Will "Mann" seine Kinder nur jedes zweite Wochenende sehen oder doch mit ihnen leben?
Will man das gemeinsam gebaute Haus aufgeben?
Finanzielle Einbußen in Kauf nehmen?
Oder arrangiert man sich doch und sucht den Mittelweg, der natürlich mehr Verbiegungen erfordert?

Das muss natürlich jeder selbst wissen. Vielleicht hab ich auch aus diesem Grund nie eine Familie gegründet, wer weiß. Ich möchte mein Leben leben, wie es mir gefällt ... das heißt nicht, dass ich bei der ersten Kleinigkeit gehe. Ganz im Gegenteil, wenn ich der Meinung bin, diesen Einen oder diese Eine gefunden zu haben, dann bin ich sehr hartnäckig und würde mit Sicherheit nicht alles von heute auf morgen einfach so wegschmeißen.

Aber wenn ich merke, dass man sich auseinander entwickelt hat und das, was da ist, für eine Beziehung nicht mehr reicht, dann gehe ich. Auch wenn's weh tut.
 
Also entweder hat sich deine Einstellung an einem Tag geändert oder du lügst. ;)...

hättest du alles gelesen, hättest du ein paar Zeilen später darüber stolpern müssen, dass der Begriff liebenswürdig offensichtlich von dir anders gebraucht wird, als viele andere ihn verstehen.. ;)... kann es sein, dass du liebenswert mit liebenswürdig verwechselst? ;)

Lieber tom40. Dass sie leicht angefrustet ist hat sie in ihrem 1. Beitrag geschrieben, das ist keine Wertung von mir.

Sorry... aber kann es sein, dass du mich mit irgendwem verwechselst oder irgendetwas ganz falsch verstanden hast????

Wo habe ich geschrieben, dass ich angefrustet bin? Oder woraus glaubst du das zu erkennen? :fragezeichen:

:mrgreen: Ich habe ziemlich gute Frustvermeidungsstrategien... Frösche küssen und so... :mrgreen:... und das Ironieschild denkst dir jetzt bitte dazu, damit du nicht wieder denkst ich behandle meine Frösche respektlos :cool:



:daumen: ja klar - aber auch die längste reise beginnt mit dem ersten schritt :daumen:#
:lehrer: aber ich würd,s "reise" nennen und nicht märchen :nono:
:fragezeichen: na ja kommt öfters vor dass reisen storniert oder abgebrochen werden :fragezeichen:

Alles nur Definitions- bzw. Benennungssache :mrgreen:

Wir haben es zeitgleich geschrieben...
Eine allgemeine Antwort gibt es nicht, nicht nur weil jeder Fall anders ist, sondern vor allem das subjektive Empfinden. Unter denselben Umständen wird der Eine sehr leiden, der Andere nur mäßig.
Natürlich auch eine Frage der Prioritäten, die man sich im Leben setzt.

Ich sehe eine Tendenz, dass sich heute viele Paare mit Kindern in meinen Augen zu leichtfertig trennen. Unsere Wohlstandsgesellschaft macht Egoismus leistbarer. Doch sind wir dadurch glücklicher?
Auch wenn die Dunkelziffer früher höher war, kann man nicht leugnen, dass gleichzeitig psychische Probleme zugenommen haben.

Langfristig ist dieser Egoimus das Misserfolgsrezept der westlichen Welt - wir sterben aus, früher oder später und andere, die Werte wie Familie noch nicht verlernt haben wachsen und gebären.
Irgendwann adaptieren sie sich dann so weit und nehmen ein ähnliches Schicksaal.

Ich wünsche mir aber auch keine Gesellschaft, die den Familienzusammenhalt auf dem Rücken der Frauen aufrecht erhält, keine die dies aus Zwang und fehlenden Alternativen tut. Sondern Menschen die bereit sind, den eigenen Egoimus in Grenzen zu halten und lernen glücklich zu sein, ohne alles zu haben...

Es gibt nie Antworten, die für alle gelten werden, es gibt ja auch unterschiedliche Lebensentwürfe und -Pläne..

Wenn du fragst, ob wir dadurch glücklicher sind, stellt sich für mich die Gegenfrage: sind wir unglücklicher? Ich behaupte mal nein... wir leben anders... die zeiten sind schnelllebiger geworden... aber unglücklicher sind wir nicht... ;)

danke! ich wusste heute früh schon, dass irgendwas nicht passt, aber selbst bei meinem 2. kaffee war ich noch nicht genug da in geistiger hinsicht, um drauf zu kommen. ;).

ich war halt schon beim dritten Kaffee :cool:


naja, wenn mir jemand sagt: du bist die richtige und ich lieb dich so wie du bist, mit all deinen fehlern, obwohl du ein morgenmuffel bist und manchmal zickig und hysterisch und aggressiv etc blabla - dann ist das vollkommen in ordnung. damit könnt bzw kann ich wunderbar leben, da hätte ich auch keinen druck.

aber würde jemand sagen: du bist meine traumfrau, weil du bist ja so perfekt und immer toll und alles was du machst und sagst, ist super und richtig - dann hätt ich "angst", dass ich halt irgendwann "aufflieg", eben weil ich nicht perfekt bin, manchmal bin ich einfach nur schwierig und lästig und dumm und mühsam. ;) und dann hätt ich eben druck - den druck, doch nicht zu genügen oder eben doch immer alles und vor allem mich unter kontrolle haben zu wollen..

also ganz ehrlich: wenn mir jemand sagt, ich sei perfekt, würde ich mich fragen, ob dieser Mensch noch alle Tassen im Schrank hat :roll: und wäre sehr vorsichtig im Umgang mit ihm... denn ich kenne meine Fehler und Schwächen auch sehr gut und stelle zum Glück schon lange nicht mehr den Anspruch an mich perfekt zu sein... da bringt das Alter wirklich viel Gelassenheit... eine Eigenschaft, die mir ja sonst nicht wirklich gegeben ist :lol:
 
Ich sehe eine Tendenz, dass sich heute viele Paare mit Kindern in meinen Augen zu leichtfertig trennen. Unsere Wohlstandsgesellschaft macht Egoismus leistbarer. Doch sind wir dadurch glücklicher?
Auch wenn die Dunkelziffer früher höher war, kann man nicht leugnen, dass gleichzeitig psychische Probleme zugenommen haben.

Langfristig ist dieser Egoimus das Misserfolgsrezept der westlichen Welt - wir sterben aus, früher oder später und andere, die Werte wie Familie noch nicht verlernt haben wachsen und gebären.
Irgendwann adaptieren sie sich dann so weit und nehmen ein ähnliches Schicksaal.

Wenn ich eins inzwischen gelernt habe - lieber ehrlich getrennt, als unehrlich zusammen und das ich mit der These nicht falsch liege, zeigen mir inzwischen sogar meine Jungs.

Familien sterben nicht aus! Es werden Patchworkfamilien und die sind nicht schlechter als die "normalen" Familien!

Familie ist der Ort in dem man sich liebt, dass hatt nix mit den biologischen Komponenten zu tun - also der richtige Vater, die richtige Mama usw.

Selbst AE-Familien sind Familien, auch dort gibts ne Sippe die drumherum ist.

Uuuuuuuund Freunde sind auch Familie, manchmal wichtiger/verlässlicher als die biologische.

Das Familienbild hatt sich gedreht, aber ich seh das drehen nicht in die falsche Richtung.

Und wenn mein Kind zu nem anderen sagt, ich hab dich lieb - dann hatt dieser andere was wunderbares geschafft, ein Teil von ihm und auch von mir zu werden - Familie halt. ;)
 
Nun auf alle 114 Post zu antworten kann ich ja nicht ... es sind aber genügend (aus meiner Sicht) treffende Antworten dabei ... stellvertretend diese zwei Zitate und ein passender (?) Song

... Märchenprinz ist meist ziemlich eigenwillig und hatt gewaltige Kanten und er ist alles nur nicht "schön". Sondern ein richtiger Typ.

Aber mal ehrlich was bedeutet denn Märchenprinz??? Ein 'perfekter' Lebenspartner? Ist nicht dasselbe. Es gibt nur Menschen mit Gefühlen, wie du und ich, Menschen mit Ecken und Kanten und ja auch Fehlern na und??? Jeder hat seine Fehler und Unzulänglichkeiten! Nichts und niemand ist perfekt, aber man kann durchaus ein wunderschönes Leben miteinander führen...das Eine schließt das Andere doch nicht aus!

Ich glaube da hat jeder eine andere Definition von "Märchenprinz" ja geliebt werden, begehrt und akzeptiert werden, Respekt voreinander haben etc das macht es aus ;)


Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

und zum Thema - ich habe vor Jahren meine *Prinzessin* verlassen und begab mich auf die Suche nach der *Königin* und bin eigentlich nicht mal in der Lage die *Magd* und Glück zu finden.
 
Nachdem ich jetzt 30 posts zum Zitieren markiert habe, verzichte ich lieber doch auf einen elendslangen Beitrag ohne Inhalt. Die Antworten von Mio, Bulsara, mOni, ... zeigen eh auf, dass es den/die einzelnEn Maerchenprinzen/-prinzessin zwar nicht gibt (schon alleine, weil es unplausibel ist, dass das nur eine Person sein sollte), aber ich glaube durchaus an die (serielle oder parallele) Polyamorie - Beziehungen zu einem oder mehreren Menschen, mit denen ein Maximum an Lebensqualitaet bei einem Minimum an Kompromissen moeglich ist, und im uebertragenen Sinn wuerde ich die dann auch als Maerchenprinzessin(nen) titulieren. Aber wirklich nur ironisch.

Was ich allerdings im Gegensatz zur dargelegten (haut mich) "reifen Beziehung" fuer problematisch halte, ist (doch noch ein Zitat) ...
und wenn mensch bereit und fähig ist, bedingungslos (und dieses bedingungslos ist das entscheidende attribut) zu lieben, brauchts auch keine mps mehr!

Denn bedingungslose Liebe impliziert, dass ich mich als Fussabtreter gebrauchen lasse und schoen Danke sage. Grenzen sind notwendig, besser explizit als implizit - diese muessen sicher nicht bei Monogamie und Arbeitsteilung liegen, aber es gibt sie. Fuer mich ist Unehrlichkeit (bzw. Verschwiegen von beziehungsrelevanten Tatsachen) etwa ein absolutes No Go.

Ebenso ist keine Liebe ewig. Ich glaube durchaus, dass eine (auch monogame) Beziehung in Ausnahmefallen ein Leben lang halten kann, aber auch und gerade das ist begrenzt. Es tut also Not, sich der Endlichkeit bewusst zu sein.
Es ist mir allerdings peinlich, dass ich allen Ernstes mit einem memento mori enden muss :undweg:
 
@LaFemme

Irgendwo in deinem Anfangspost steht dass du es auf dauer frustrierend findest nur "Frösche" (was auch immer das sein mag) zu haben.

Habe jetzt nicht wirklich die Muse und das Interesse das genau rauszufischen. :mrgreen:

Ich habe geschrieben dass ich glücklich bin, du hast geschrieben dass du glücklich bist, so what the fuck? ;)
 
Wenn ich eins inzwischen gelernt habe - lieber ehrlich getrennt, als unehrlich zusammen und das ich mit der These nicht falsch liege, zeigen mir inzwischen sogar meine Jungs.
Ich geb dir nicht ganz unrecht, nur - um deine Terminologie aufzugreifen - könnte nicht aus unehrlich zusammen wieder ehrlich werden, in dem man mehr die Gemeinsamkeiten sieht, beide ein bisschen nachgeben und in den Bereichen wo keine Kompromisse zu schließen sind, kann man sich Freiräume einräumen.

Kinder die beide Elternteile lieben wollen keine Trennung!

Natürlich gibt es Fälle, wo eine Trennung langfristig sogar besser für die Kinder ist, weil es die Eltern einfach nicht mehr gemeinsam schaffen. Sag ich auch nichts gegen.

Mir gehts darum, dass es in vielen Fällen zu leichtfertig passiert, weil es ein leichterer Weg ist, als in die Beziehung zu investieren und durch Kompromisse auf ein bisschen was zu verzichten.
 
Zurück
Oben