Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

du bist grade in eine emotionalen Ausnahmesituation - vor einer Woche hättest die Frage noch mit ja beantwortet ;)

Ich hätte sogar vor 24 Stunden noch gesagt, ich hab meinen Traumprinzen bereits gefunden - aber mittlerweile bin ich aufgewacht...
 
Ich hätte sogar vor 24 Stunden noch gesagt, ich hab meinen Traumprinzen bereits gefunden - aber mittlerweile bin ich aufgewacht...

Ich mein das jetzt absolut nicht böse. Aber ich hab selbst feststellen müssen, dass es nichts bringt, andere Menschen auf ein Podest zu spielen, von dem sie früher oder später unweigerlich herunter fallen müssen. Zu viele Erwartungen können nicht gut gehen. Das heißt jetzt nicht, dass man sich mit weniger zufrieden geben oder die Erwartungen herunter schrauben soll. Aber man setzt Andere uU unter Druck, wenn man zu viele Erwartungen an sie hat.

Wenn ich zB weiß, jemand hält mich für seine Traumprinzessin, dann steh ich ständig unter Druck, diesem Anspruch gerecht zu werden.
 
Wie alt man werden muss: Du kannst sehr jung sein - wenns't Dich nüchtern mit dem Thema auseinandersetzt, ist das eine Konsequenz.

Streichen wir den Begriff Märchenprinz(essin/en) - es gibt Menschen die erfüllen für Dich wichtige bewusste und auch unbewusste Kriterien - mit denen kannst Du dann in einer Beziehung zusammenleben - manche eröffnen Dir auch noch für Dich Unbekanntes (meine aber jetzt primär nichts Sexuelles sondern in der Gefühlswelt) - wichtig ist doch, dass der Mensch dich "berührt".

Da sich aber Du selbst und auch Dein Partner mit der Zeit "entwickeln" oder sagen wir vielleicht besser "ändern", können sich auch die beiderseitigen Kriterien, Prioritäten und auch die Wahrnehmung ändern - irgendwann ist die Differenz vielleicht zu groß und ein Zusammenleben nicht mehr befriedigend.

Wenn Du verletzt worden bist, baust Du Schutzbarrieren auf und fügst deinem "Anforderungskatalog "zusätzliche "Schutzkriterien" hinzu - es ist halt die Frage inwieweit sich das das dann als negativ für den Aufbau einer neuen emotionalen Beziehung erweist - die von Dir über das "in sich selbst versunkenen Pärchen" dargestellte Intensität in der Kategorie bekommst allerdings ohne eine solche nicht - Du musst Dich darauf einlassen.

seid ihr desillusioniert oder denkt ihr auch, dass es noch Märchenprinzen/Prinzessinnen gibt und man sich, bis sie einem über den Weg laufen, die Zeit auf angenehme Art und Weise vertreiben sollte?
Naja - gewissen "illusorischen" Vorstellungen habe ich mich nie hingegeben und "Aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen und hin und weg" gabs auch nie.

Ich denke allerdings, es gibt immer einige Menschen, die die gesetzten Kriterien erfüllen. Und auf angenehme Art und Weise vertreiben - Ja sicher, aber nicht unter einer Voraussetzung, die Anderes von Vorherein zum bloßen Selbstschutz kategorisch ausschließt.


LG Bär
 
Mhm interessantes Thema und in vielem stimme ich LaFemme bei. Ich war selbst überzeugter Single, bin gerne allein, aber habe natürlich den Wunsch endlich mal jemanden zu finden, der mich so nimmt wie ich bin, mich so liebt ... bedingungslos und doch nicht blind vor Liebe *g*

Aber mal ehrlich was bedeutet denn Märchenprinz??? Ein 'perfekter' Lebenspartner? Ist nicht dasselbe. Es gibt nur Menschen mit Gefühlen, wie du und ich, Menschen mit Ecken und Kanten und ja auch Fehlern na und??? Jeder hat seine Fehler und Unzulänglichkeiten! Nichts und niemand ist perfekt, aber man kann durchaus ein wunderschönes Leben miteinander führen...das Eine schließt das Andere doch nicht aus!

Ich glaube da hat jeder eine andere Definition von "Märchenprinz" ja geliebt werden, begehrt und akzeptiert werden, Respekt voreinander haben etc das macht es aus ;)

Wer möchte nicht DEN Partner treffen/haben, der einem den Atem raubt, sobald man ihn sieht, der einem Gänsehaut am ganzen Körper verschafft ohne das er einem berührt und wenn man ins sexuelle gehen mag bei dem man schon feucht wird, sobald man nur seine Stimme hört oder man an ihn denkt...das wäre die ultimative Liebesbeziehung...und ich denke Kompromisse muss man immer eingehen, dass hat aber nicht unbedingt damit zu tun, sich mit weniger zufrieden zu geben! Warum denn?

Auf der anderen Seite kann doch auch aus nicht so berauschenden Erlebnissen wie oben aufgezählt mehr werden...aus Freundschaft etwa. Es gibt genug Paare, die sich innigst lieben, ohne dass es ihnen beim ersten Date die Schuhe ausgezogen hat lol da gibt es so viele Möglichkeiten und wenn es wirklich Liebe ist, dann arrangiert man sich auch mit den Fehlern des Anderen.

Also ich bin, obwohl Optimist, oft der Meinung, es gibt keinen Märchenprinz/Traumpartner, weil ich auch schon ein paar Mal auf die Seife gestiegen bin diesbezüglich, aber im tiefsten Abgrund meines Herzens hoff ich doch irgendwann mal so einen Menschen zu finden, wie die meisten von uns, denk ich.

Wer ihn/sie schon hat ... gut festhalten, für den Rest halte ich die Daumen, inklusive mir *g* es wird ohnehin nicht jedem so ergehen, leider :( aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Zum Thema auf ein Podest heben mhm da is was wahres dran, aber wie bereits erwähnt, sollte man sich bewusst sein, dass wir alle nicht perfekt sind und jeden so akzeptieren wie er ist.

Danke LaFemme die Diskussion kam gerade richtig für mich...hob meine Stimmung wenigstens a bissl. ;)
 
Aber mal ehrlich was bedeutet denn Märchenprinz??? Ein 'perfekter' Lebenspartner? Den gibts nicht.

Ich hatte schon mal meine Prinzessin gefunden. Und ich hab sie wieder losgelassen.

Nicht meine Schuld, nicht ihre Schuld, die Wege des Lebens waren es.

Und doch denke ich nicht mit Wehmut zurück, denn ich habe nichts verloren sondern unendlich viel gewonnen.
 
Gibt es Märchenprinzen/Prinzessinnen und lohnt es sich auf ihn/sie zu warten?

:hmm:

:fragezeichen: eine frage die so mmn nicht beantwortbar sein wird :fragezeichen:

:cool: es wird eher so sein - oder sich die frage so stellen - bin ich bereit mich zu verlieben - dann wird die/derjenige immer der/die märchenprinzEssin sein :cool:

:hmm: bin ich nicht bereit wird es ihn/sie (für mich) nicht geben :hmm:
 
Ich hatte schon mal meine Prinzessin gefunden. Und ich hab sie wieder losgelassen.

Nicht meine Schuld, nicht ihre Schuld, die Wege des Lebens waren es.

Und doch denke ich nicht mit Wehmut zurück, denn ich habe nichts verloren sondern unendlich viel gewonnen.

Hab mein Posting editiert bevor du deinen Beitrag geschrieben hast, weil ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt habe. Ich wollte nur sagen, dass es nicht dasselbe ist.

Was du geschrieben hast ist so schön, da werde ja ich fast wehmütig :( Liebe heißt auch loslassen, hab ich mal irgendwo gelesen.

eine frage die so mmn nicht beantwortbar sein wird

es wird eher so sein - oder sich die frage so stellen - bin ich bereit mich zu verlieben - dann wird die/derjenige immer der/die märchenprinzEssin sein

bin ich nicht bereit wird es ihn/sie (für mich) nicht geben

is an und für sich wahr und hört sich plausibel an, aber is nur dumm, wenn man sich dann verliebt und die Liebe wird nicht erwidert. :( mhm befürcht ja fast du hast recht, was meine Wenigkeit betrifft, weil ich aus gewissen Gründen schon dagegen blocke und deshalb immer bei dem Falschen lande *g* und wenn man dann mal endlich Gefühle zulässt ist man am A.... oops und man weiß wieder, warum man überzeugter Single war *räusper* pfff
 
....die Diskussion kam gerade richtig für mich...hob meine Stimmung wenigstens a bissl. ;)
Und mich wiederum fasziniert Dein Beitrag :daumen: .. Du drückst im Grossen und Ganzen genau das aus, was ich auch empfinde :).

Manche mögen diese Einstellung als Gleichmut, wenn nicht gar schon als gewisse Gleichgültigkeit empfinden, aber ich bin nun mal der Meinung, dass gerade im zwischenmenschlichen Bereich keine starren Grenzen wie "schwarz und weiss" existieren. In sofern hat der Topf-Deckel-Vergleich für mich immer schon gehinkt.;)

Ich denke, wenn die grundsätzlichen Sympathievoraussetzungen zu einem Partner gegeben sind, wenn die Werte, die Gefühle, nicht zuletzt auch der Intellekt, prinzipiell harmonieren, dann lassen sich die gegenseitigen "Päckchen" auch lösen und unter einen Hut bringen - gerade das macht doch eine Beziehung so spannend...

Die "Traumprinzen" im Leben ähneln meiner Ansicht nach so ganz bissi dem kleinen Prinzen: ... sie kommen unverhofft in dein Leben, bereichern es vielleicht mehr oder weniger und entschwinden dann irgendwann wieder.. :roll:

...Und doch denke ich nicht mit Wehmut zurück, denn ich habe nichts verloren sondern unendlich viel gewonnen.
Das ist eine wunderschöne Aussage, der ich mich im zweiten Teil aus meinen eigenen Lebenserfahrungen anschliesse. Jede Begegnung im Leben hinterlässt Spuren, die uns prägen. Darum bin ich auch der Meinung, dass man eventuelle Narben niemals wegschminken, sondern behutsam und liebevoll pflegen soll.

Nur mit der Wehmut hab ich's anders :cool:, nicht, weil ich Vergangenem hinterher trauere oder Dinge vielleicht nicht verarbeiten könnte, sondern ganz einfach, weil man sich noch so recken und strecken kann: das Leben lässt sich ganz einfach nicht festhalten, und die ständige Vorausschau und Planung des "Morgen" ermüdet im Laufe der Zeit schon sehr...

@laFemme

Auch ich danke Dir für dieses Thema... :) .. es ist zwar nicht so, dass solche Gedanken nicht sowieso von Zeit zu Zeit im Kopf rumschwirren. Aber es tut auch gut, sie wieder mal zu sortieren und für die eigenen Erwartungen ans Leben zu überdenken.
 
...weh getan worden wie von vermeintlichen Märchenprinzen...
Wobei, und das ist eigentlich nur logisch, auch der Märchenprinz nur ein Mensch ist der allerdings, wie der Name schon sagt auf ein Podest gestellt wird, und daher auch wesentlich tiefer fallen kann. Nur so am Rande... :hmm:

LG
 
Wobei, und das ist eigentlich nur logisch, auch der Märchenprinz nur ein Mensch ist der allerdings, wie der Name schon sagt auf ein Podest gestellt wird, und daher auch wesentlich tiefer fallen kann. Nur so am Rande... :hmm:

LG

Hängts euch doch nicht alle so an dem Wort auf, ich hab das nur benutzt, weils im thread so steht.
Ersetzt es halt durch "Mensch, mit dem man seine Zukunft verbringen möchte" oder was weiss ich...
 
ich verstehe die frage nicht wirklich :hmm:

warum soll ich nicht an mich glauben? :cool:
 
@GoodGirlGoneBad

Der Punkt am Märchenprinzen ist lediglich der, dass meiner Erfahrung nach, es meistens die Frauen sind die besagten Prinzen, den Ritter in der weißen Rüstung oder was auch immer glauben gefunden zu haben und dann komplett daran verzweifeln, dass der doch nur eines ist: Ein stink normaler Mann.

Bevor du das jetzt noch in den falschen Hals bekommst, Männer neigen ja auch wirklich dazu sich in dieser Pose präsentieren und so das Vertrauen zu gewinnen, was bei einem möglichen Scheitern der angefangenen Beziehung die Sache bestimmt noch wesentlich schlimmer macht, als sie eigentlich wäre.

In diesem Sinne war's gemeint.
 
Das ist eine wunderschöne Aussage, der ich mich im zweiten Teil aus meinen eigenen Lebenserfahrungen anschliesse. Jede Begegnung im Leben hinterlässt Spuren, die uns prägen. Darum bin ich auch der Meinung, dass man eventuelle Narben niemals wegschminken, sondern behutsam und liebevoll pflegen soll.

Du hast recht: Eine leise Wehmut spüre ich, wenn ich mich zurückerinnere. Aber ich erinnere mich sehr gerne und mit viel Freude. Dieses leichte ziehen bei den Gedanken an vergangene Zeiten, zeigt mir immer wieder, welche schöne Dinge ich erleben konnte und gerade deshalb mag ich diese kleine Wehmut so sehr.
 
Wenn ich mir anhöhre welche erwartungen frauen an einen Mann haben denk ich mir den kanns nicht geben. Ich weiß nur, das man keine erwartungen haben sollte. Wenn der/diejenige kommt der/die es sein soll dann spürt man es einfach. Der rest entscheidet sich im laufe der zeit
 
Wenn ich mir anhöhre welche erwartungen frauen an einen Mann haben...

Nicht verallgemeinern bitte!
Nicht jede Frau stellt völlig überzogene Forderungen - ich zB. erwarte mir von (m)einem Partner, dass er mich liebt, nimmt wie ich bin, ehrlich, treu und verlässlich ist und loyal zu mir steht.
Wenn das unmöglich zu erfüllende Erwartungen sind, geh ich ins Kloster...
 
Nicht verallgemeinern bitte!
Nicht jede Frau stellt völlig überzogene Forderungen - ich zB. erwarte mir von (m)einem Partner, dass er mich liebt, nimmt wie ich bin, ehrlich, treu und verlässlich ist und loyal zu mir steht.
Wenn das unmöglich zu erfüllende Erwartungen sind, geh ich ins Kloster...

:shock: Nicht ins Kloster bitte, denn Deine Vorstellung ist im Grunde OK und auch erfüllbar, wenn man es ehrlich meint :daumen:
 
Zurück
Oben