Wie bringe ich meine Frau dazu der aktive Part zu sein?

wenn ihr die diskurse oder meine wenigkeit bereden wollt, dann könnt ihr / können wir das gerne hier tun:

basht den eik !

aber lasst bitte die diversen threads damit in ruh. danke!
 
Was mich an diesem Thread von Anfang an irritiert hat, ist die Widersprüchlichkeit die grundsätzlich im Titel drin steckt. "Wie bringe ich meine Frau..." fragt nach einer Handlung, bei der die Frau ja letztlich wiederum INAKTIV ist, und der Mann sie eben zu etwas bringt, wobei er seinerseits ja wieder AKTIV ist. Schon der Titel verstrickt sich also in einen unauflösbaren Widerspruch.

Wer denkt, dass das ein Sophismus ist, der irrt sich. Da steckt ein grundlegender, auch psychologischer Denkfehler dahinter.
 
100 % Zustimmung . . . natürlich bin ich der Macher meines eigenen Lebens und natürlich kann nur ich mich verändern . . . trotzdem danke für die Erinnerung:up:
nix zu danken...ich lese da halt einen schon eher höheren "Leidensdruck" heraus. Glaubst echt das wird besser, nur weil die Zeit verstreicht? Wie und was genau, musst selbst rausfinden, nur der Zeitpunkt für eine Veränderung scheint eindeutig da zu sein. Wie auch immer diese aussehen mag.
 
Du bekommst gleich 2 Antworten von mir und von meiner Frau
Die Urlaube ohne Kinder sind in den letzten Jahren immer ein Highlight gewesen..
Mann/ich: Wenn der Urlaub funktioniert, funktioniert ihr noch als Paar. Kindererziehung ist leider Schwerarbeit und kann die ganze Familie runterziehen.
Wie gut man das bewältigen kann, hängt von vielen Faktoren ab - nicht alle kann man beeinflussen.

Frau: Deine Holzhammermethode (ich hol es mir sonst woanders) ist gar nicht gut gekommen. Ihr Tipp wäre sie immer an Highlight-Szenen - am besten
in's Ohr gehaucht - zu erinnern.

Das sind jetzt auch keine Zaubermittel, aber vielleicht kann man das Urlaubsfeeling in den Alltag zurückgewinnen.
 
Wenn sie nicht der Typ dazu ist, hast eher schlechte Karten fürchte ich.

Sehe das immer wieder im Freundes und bekanntenkreis

Was zu wecken was schon da war ist da schon leichter
 
Hi,


warum fragen das alle?


Nach 18 Jahren warten, hoffen und wünschen wars heraussen, sie mochte mich zwar, aber lieben schon lange nicht mehr. Ich war halt der ideale Vater unseres gemeinsamen Sohnes.

Andere würden sich darüber freuen ... ;)



Interessanter Weise schaffen es andere Nutzer und ich es, mit ihm nicht einer Meinung zu sein, und trotzdem nicht zu streiten.

Das ist keine Kritik, Streiten kann was Schönes sein .... aber ihr werdet keinen Versöhnungssex haben, dem Sahnehäubchen jeden guten Streites .... ;)


LG Tom
 
Interessanter Weise schaffen es andere Nutzer und ich es, mit ihm nicht einer Meinung zu sein, und trotzdem nicht zu streiten.

Es ist ja auch weniger ein "Streiten", sondern besser ausgedrückt eine "Debatte". Und da haben so einige andere User auch schon das Vergnügen gehabt.

Wenn du nicht, kannst du auch nicht nachempfinden, was das bedeutet.:D
 
Einmal scheiße gelaufen, immer scheiße gelaufen! Denke nicht das du bekommen wirst, was du willst!
Das reagieren von ihr war bloß eine Art Existenzangst! Am nächsten Tag, warst du happy, für sie ihre Pflicht erledigt!

Droh nicht, mach Nägel mit Köpfe....es wird sich nichts ändern!

Das kann ich nur unterstreichen.

Im besten Fall hast du nach jedem Streit diesbezüglich eine kurze Phase, in der sie für dich etwas tut, damit du nicht abhaust, aber nicht, weil sie das gerne tut.
 
Liebe EF-Gemeinschaft!

Ich bin seit 14 Jahren in einer Beziehung, seit knapp 10 Jahren verheiratet, habe Kinder und wünsche mir von meiner Frau einen aktiveren Part ihrerseits. Wir haben auch schon darüber gesprochen, doch fällt es ihr sehr schwer dies umzusetzen bzw. habe ich das Gefühl, dass sie sich gar nicht bemüht.

Einmal (vor ca. 1 Jahr) war sie sehr bemüht, nach dem ich zu ihr sagte, dass ich in Zukunft von ihr nichts Intimes erwarte und mir vorstellen kann woanders mir das zu holen, was mir fehlt. Nächsten Tag in der Früh ging die Post ab und es war wahnsinnig toll. Mm nach ist das ja keine Lösung des Problemes. Habt ihr damit Erfahrungen egal ob MAnn oder Frau und Ideen wie ich meine Frau dazu bewegen kann von selber aktiv nach Küssen, Sex, Kuscheln zu verlangen und diese auch zu praktizieren?

Dieses Intime und aktiv auf mich zu gehen und nicht andauernd umgekehrt, das sie dann tw als zu bedrängend empfindet, das wünsche ich mir so sehr. Wir sind auch manchmal im Jahr ganz ohne Kinder und trotzdem bleibt, wie so oft, bei mir der aktive Part hängen. Tendenziell war es von Anfang an so, aber nicht so extem wie jetzt.

Ich freue mich über wertschätzende Beiträge :))
Ich habe sie noch nicht besucht, es aber vor

Institut ATMA - Achtsame Berührung, Tantra, Bondage & BDSM in Wien / Achtsame Berührung, Yonimassage, Lingammassage, Prostatamassage, Analmassage, Fesselmassage, Bondage, Tantra & BDSM Seminare
 
das habe ich schon mehrmals: sie meint dann, ich bedränge sie zu sehr z.B. in der Früh am WE, sie will ausschlafen. OK das habe ich dann nach vielen Jahren eingesehen und sie in der Früh "nicht mehr bedrängt", damit sie dann vielleicht von selber ein intimes Verlangen zeigt (war nie der Fall).
Wie schaut es aus mit einer offenen Beziehung, so ich: Das will sie nicht, aber meine intimen Bedürfnisse will sie ebenfalls nicht stillen. Damit bin ich unzufrieden und äußerte es ihr gengenüber mit dem Vorschlag einer Paartherapie. Da hat sie herum gedruckt und als ich es dann organisieren wollte, war sie dann doch dagegen, was bringt das und was soll sie dort reden, usf.

Somit bin ich unzufrieden, drücke das verbal aus, schimpfe sie auch immer wieder- weil ich mich über die Situation einfach ärger! Natürlich ändert das nichts an der Situation. Langsam bin ich soweit die Beziehung so hinzunehmen wie sie ist und bin für alles Auswertige was mit anderen Frauen passieren könnte offen. Jedoch bin ich nicht jemand der aktiv mit einer Frau intim werden würde, das kann ich nicht, da ich ja doch in einer Beziehung bin.
Würde eine liebenswerte und mich begehrende Frau aktiv streicheln, küssen, ... würde ich es zeimlich wahrscheinlich zu lassen.
Du sprichst mir aus der Seele!
 
die Gründe für so eine Paardynamik können sehr vielschichtig sein...…sexuelle Kontrolle durch Entzug ist häufig eine Frage der Macht...….dieses Machtbedürfnis opfert Beziehugen und Liebe obwohl die Ursache nicht immer immer mit dem Partner zu tun haben müssen......aber auch alte Verletzungen in der Partnerschaft können das auslösen...meist arbeiten alte Traumatisierunen wie ein Trojaner im Unterbewusstsein mit.....und der betreffende kann sich auch nicht davon lösen wenn man man Druck im Verhalten aufbaut.....Ich habe selbst ähnliche Phasen durchlebt.....die wesentlichsten Erkenntnisse hab ich durch den amerikanischen Paartherapeuten David Schnarch gewonnen und vieles auflösen können. Manchmal sind auch tatsächlich Trennungen eine Option....und hilfreich wenn man das dem Unterdrücker auch mitteilt damit er die Chance hat sein Verhalten zu ändern
 
die Gründe für so eine Paardynamik können sehr vielschichtig sein...…sexuelle Kontrolle durch Entzug ist häufig eine Frage der Macht...….dieses Machtbedürfnis opfert Beziehugen und Liebe obwohl die Ursache nicht immer immer mit dem Partner zu tun haben müssen......aber auch alte Verletzungen in der Partnerschaft können das auslösen...


ein interessanter ansatz und vielen dank für deinen obigen buchtipp :)
meine frau und ich sind gerade dabei die beziehung wieder aufzufrischen und das gelingt uns am besten mit paarurlauben oder auszeiten ohne kinder.
das funktioniert super und wir sind gerade dabei das auch regelmäßig im alltag einzubauen. es ist wunderbar.
 
Dass beim Sex die Initiative vorwiegend beim Mann und die Zurückhaltung bei der Frau liegt, entspricht der von Natur aus unterschiedlichen Veranlagung der beiden Geschlechter und wird durch die unterschiedlichen Hormone gesteuert. Beim Kinderwunsch ist es umgekehrt.
 
Sprecht darüber, findet heraus woran es bei ihr liegt. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt dann könnt ihr ja eine offene Ehe/Swinging in Betracht ziehen.
 
mmmh, ja ... swinging zum probleme lösen ... das hört sich sehr g'sund an ... :verwirrt::D
Das ist nicht was ich geschrieben habe, ich habe geschrieben sie sollen versuchen das Problem verbal und unter sich zu lösen und wenn es dabei keinen Erfolg gibt dann können sie über alternativen sprechen. Was ist dein Vorschlag falls es zu keiner Lösung des eigentlichen Problems kommt? Einfach runterschlucken und unglücklich sein bis ans Ende deiner Tage?
 
Zurück
Oben