- Registriert
- 13.11.2017
- Beiträge
- 11.250
- Reaktionen
- 105.998
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 101
Kommt drauf an.
Leider fange ich auch vor Wut zum heulen an
Leider fange ich auch vor Wut zum heulen an
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
na ja, und da fängt die unterschiedlichkeit an. zeig mir die windmühle - und sattle die dulcinea ... falsch, rosinante!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du mehr auf die edelmütige Gesinnung des Don Quixote abzielst oder darauf, dass er in einer Phantasiewelt lebt und so ziemlich auf alle(s) und jeden seine eigenen Vorstellungen projiziert und sich so der Täuschung hingibt, ent-täuschung vorprogrammiert.
Ich muss gestehen, ich bin nicht mehr bereit für jemanden "fast alles" zu tun. Nach sehr sehr heftigen Pubertätswallungen nicht Mal mehr für mein Kind.
.. sonst wäre es keine Hilfe sondern eine Dienstleistung!Und wenn man hilft, dann am besten ohne gross eine Gegenleistung zu erwarten.
Hmmm, wenn ich auf die letzten Jahre so zurück schaue hat es eher mit meiner eigenen Befindlichkeit zu tun wie sehr mich was getroffen hat.Verstehe ich schon, aber mit Enttäuschungen umzugehen ist nicht immer gleich einfach oder schwierig.
Es ist etwas völlig anderes, von einem Bekannten enttäuscht zu werden, als von einem Familienmitglied.
Sag Sancho zu mir , Sancho Panza....... je nach desto ...
Ja, eben. Alles eine Sache der Verhältnismäßigkeit. Wir gehen immer anders mit Enttäuschungen um, je nach Person, Situation oder Lebensumstand.Hmmm, wenn ich auf die letzten Jahre so zurück schaue hat es eher mit meiner eigenen Befindlichkeit zu tun wie sehr mich was getroffen hat.
Wenn schon viel Kacke zusammengekommen ist dann fühlte ich mich auch von fernstehenden schneller enttäuscht, was mich sonst vielleicht kaum berührt hätte...
Natürlich. Und trotzdem kann man bei sich ein Muster erkennen, wenn man denn hinschaut.Ja, eben. Alles eine Sache der Verhältnismäßigkeit. Wir gehen immer anders mit Enttäuschungen um, je nach Person, Situation oder Lebensumstand.
Und gelingt dir das?Gar nicht., Ich kann damit nicht umgehen und versuche sie zu vermeiden
Nicht immer .. weniger Enttäuschung aber auch weniger FreudenUnd gelingt dir das?
Sag Sancho zu mir , Sancho Panza....
Also quasi Gefühlskurve flach halten?Nicht immer .. weniger Enttäuschung aber auch weniger Freuden
Ich überlege die ganze Zeit wie der Esel heisstmeine dulcinante!
das würde ich gerne können....und liebe doch das Drama....Also quasi Gefühlskurve flach halten?
Ich überlege die ganze Zeit wie der Esel heisst