B
Gast
(Gelöschter Account)
Meine Basis-Strategie die sich bisher immer bewährt hat: Leave it, love it or change it!
Enttäuschungen entstehen ja meistens durch (falsche?) Erwartungshaltungen. Die gilt es als Erstes zu hinterfragen (Schuld bei sich selbst suchen), dann analysieren! Wenn man die Situation nicht ändern kann, dann sich damit abfinden, ansonsten handeln. Oft ist es aber auch gescheiter, einfach nichts zu tun, dem sich aufgestauten Handlungsdruck zu widerstehen. Viele Probleme lösen sich, erstaunlicherweise, von selbst, sei es auch nur, weil man durch die verstrichene Zeit Distanz gewinnt.
Enttäuschungen entstehen ja meistens durch (falsche?) Erwartungshaltungen. Die gilt es als Erstes zu hinterfragen (Schuld bei sich selbst suchen), dann analysieren! Wenn man die Situation nicht ändern kann, dann sich damit abfinden, ansonsten handeln. Oft ist es aber auch gescheiter, einfach nichts zu tun, dem sich aufgestauten Handlungsdruck zu widerstehen. Viele Probleme lösen sich, erstaunlicherweise, von selbst, sei es auch nur, weil man durch die verstrichene Zeit Distanz gewinnt.