P
Gast
(Gelöschter Account)
Offenbar kannst Du damit umgehen -
War auch ein Lernprozess, der mehrere Jahre benötigte.
Es funktioniert - für mich - aber eben nur wie ich beschrieben habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Offenbar kannst Du damit umgehen -
puh ein schwieriges Thema die Diagnose kam später viel später dazu als der Therapiebeginn ich überlege gerade in wie weit ich darauf eingehen muss um einigermaßen verständlich zu bleiben.@Mitglied #478451
Danke Dir, dass Du antwortest. Ist mir, der ich betroffen war, sehr wertvoll. Darf ich was fragen? Hast Du eine Diagnose bekommen und bist Du selbst darauf gekommen, dass irgendetwas nicht stimmt? Du schreibst von Therapie? Welche Form? Hilft Dir das bzw. was hilft Dir am meisten?
Ein Psychiater :
" der Name Borderliner" ist in der Zwischenzeit zu eibem Schimpfwort in der Psychiatrie verkommen.
Und :
Ein bisschen Borderline haben wir alle in uns.![]()
und noch immer auf der selben Stelle unverändert trittst.
und noch immer jedesmal dasselbe erleben wollen, hat schon was bisserl Hinterfragungswürdiges.
Es ist eine ewig Schleife
Aber ob eine Frau eine abartige Dauerschleife sein will?So fern sie das überhaupt definieren kann ist sehr fraglich. Wenn es den Partner unglücklich macht ist das eigentlich eine sehr unnötige Situation. Sie wird ihr Verhalten nicht beobachten und von daher wird sie so weiter machen.@Mitglied #247512
Klare Ko-Abhängigkeit, und? Ich denke, er kämpft und er darf das hier auch mitteilen. Der Thread heißt doch: "Wie mit Borderlinern umgehen" und nicht "Wie von Borderlinern loskommen". Es einfach lassen: kann man machen, muss man aber nicht. Er sagt doch selbst, es ist abartig, eine ewige Schleife....
Borderliner brauchen Probleme wie einen Bissen Brot, weil ihnen Probleme aus der Kindheit einfach vertraut sind. Und jeder hält sich gerne an Vertrautem fest. Sie schlittern immer und immer wieder in dieselben Fettnäpfchen hinein, obwohl sie es nachher insgeheim bitter bereuen.
Hm das ist eine krasse Verallgemeinerung.Das ist bei Leuten so die das Problem einer Persönlichkeitstörung gar nicht sehen wollen und sich nicht damit auseinandersetzen möchten.Borderliner brauchen Probleme wie einen Bissen Brot, weil ihnen Probleme aus der Kindheit einfach vertraut sind. Und jeder hält sich gerne an Vertrautem fest. Sie schlittern immer und immer wieder in dieselben Fettnäpfchen hinein, obwohl sie es nachher insgeheim bitter bereuen.
Das kann ich bestätigen Glücksgefühle tun nämlich auch manchmal weh wenn sie in einem Moment auf kommen wo vorher irgendwie nichts gespürt wirdAlso ich glaube nicht das diese Krankheit als Auslösung Probleme braucht.
Die Probleme entstehen erst wenn sie, ich sage mal so, einen Schub ihrer Krankheit bekommen.
Ich kenne das nur so, sie war eigentlich die ganze zeit normal, hat aber irgend was nicht in ihr Denkschema gepasst war das der Auslöser, das musste aber nicht wirklich ein Problem sein. Es kann auch bei Glücksgefühlen ausgelöst werden.
Meist geht es dann darum dann mehr oder fester etwas zu bekommen da sie sich spüren wollen und bestätigt.
Also ich glaube nicht das diese Krankheit als Auslösung Probleme braucht.
Die Probleme entstehen erst wenn sie, ich sage mal so, einen Schub ihrer Krankheit bekommen.
Ich kenne das nur so, sie war eigentlich die ganze zeit normal, hat aber irgend was nicht in ihr Denkschema gepasst war das der Auslöser, das musste aber nicht wirklich ein Problem sein. Es kann auch bei Glücksgefühlen ausgelöst werden.
Meist geht es dann darum dann mehr oder fester etwas zu bekommen da sie sich spüren wollen und bestätigt.
@Mitglied #247512
Klare Ko-Abhängigkeit, und? Ich denke, er kämpft und er darf das hier auch mitteilen. Der Thread heißt doch: "Wie mit Borderlinern umgehen" und nicht "Wie von Borderlinern loskommen". Es einfach lassen: kann man machen, muss man aber nicht. Er sagt doch selbst, es ist abartig, eine ewige Schleife....
Hmmm, von BDSM habe ich nichts geschrieben und hat für mein Empfinden auch gar nichts miteinander zu tun.Ich glaube nicht das eine Normale Frau oder ein Normaler Mann, die in ihren Neigungen den sub-Bereich gewählt haben etwas von Borderliner haben. Auch wenn du das mit einen Zwinkerer geschrieben hast.
Wer schon einmal mit diesen Kranken Menschen zutun bekommen hat weiß wie wechselhaft, launisch und sogar aggressiv sie sich selber und den Partner gegenüber werden können, ohne das sie diese Sache beherrschen oder sogar stoppen können.
Eine Neigung im BDSM Bereich ausleben zu können setzt immer einen starken willen und vertrauen voraus, und auch das sie das Szenario wirklich auch selber beenden können.
Was bei einem Borderline Menschen nicht so ist.
Das ist das was ich halt so selber herausgefunden habe, nach meiner Beziehung mit so einem Menschen.