Wiederkehrende Enttäuschungen...? Wie geht ihr damit um?

Was ich mich frage ist, wieso man überhaupt davon ausgeht dass eine virtuelle Unterhaltung mit Fremden zu etwas führt oder gar Erwartungen weckt?
Es kann auch in der Art einer Wortwahl beim schreiben Sympathie entstehen. Und wenn hier ein Funke aufblitzt, so hofft der Mensch halt mal auf das große Feuer.
Ist doch wie in der Höhle. Da wuzelte man auch enorm mit dem Holzstaberl um Feuer zu entfachen. Hoffnung ist doch schön :)
 
Es kann auch in der Art einer Wortwahl beim schreiben Sympathie entstehen. Und wenn hier ein Funke aufblitzt, so hofft der Mensch halt mal auf das große Feuer.
Ist doch wie in der Höhle. Da wuzelte man auch enorm mit dem Holzstaberl um Feuer zu entfachen. Hoffnung ist doch schön :)
Nicht fundierte Hoffnung ist aber sehr oft auch der Nährboden für Enttäuschung....;) und wenn die Hoffnung in krampfhaftes Erwarten umschlägt, ist sie auch gleich ein enormes Hindernis.
 
Enttäuschungen sind auch Lebenserfahrung, Lebenserfahrungen , die auch einen Menschen formen .
Letztlich haengts ein wenig von der Grundveranlagung ab, ob er diese betrauert oder auch drüber lachen kann .
Aber das Bedürfnis nach Nähe oder nach einem DU ist zutiefst menschlich , und berührt unsere elementarsten Schichten .
Der Mensch ist schon als Gemeinschaftswerk geschaffen , aber die Frage ist, ob wir auch im Zeitalter von Internet , dem neuen Land der unbegrenzten Möglichkeiten , auch bezüglich Partberwahl unser Naehebeduerfnis stillen können.

Früher kamen die Menschen am Land grad nur ins nächste Dorf zum Kirtag , und die Auswahlmöglichkeiten waren extrem begrenzt .
Heute ist das Internet eine Illusion , dort den Partner fuer ein gemeinsames Leben , zumindest für kurze Zeit zu finden, obwohl dieser ja eh nebenan wohnt ....
 
Enttäuschungen sind auch Lebenserfahrung, Lebenserfahrungen , die auch einen Menschen formen .
Letztlich haengts ein wenig von der Grundveranlagung ab, ob er diese betrauert oder auch drüber lachen kann .
Aber das Bedürfnis nach Nähe oder nach einem DU ist zutiefst menschlich , und berührt unsere elementarsten Schichten .
Der Mensch ist schon als Gemeinschaftswerk geschaffen , aber die Frage ist, ob wir auch im Zeitalter von Internet , dem neuen Land der unbegrenzten Möglichkeiten , auch bezüglich Partberwahl unser Naehebeduerfnis stillen können.

Früher kamen die Menschen am Land grad nur ins nächste Dorf zum Kirtag , und die Auswahlmöglichkeiten waren extrem begrenzt .
Heute ist das Internet eine Illusion , dort den Partner fuer ein gemeinsames Leben , zumindest für kurze Zeit zu finden, obwohl dieser ja eh nebenan wohnt ....
Das Problem ist halt, wenn man an seinen Erwartungen festhält ohne zu prüfen, wie realistisch sie sind. Dann kommt es immer wieder zu denselben Enttäuschungen.
 
Zurück
Oben