Wolke 7 und das böse Erwachen...

selbstverständlich ist das zu akzeptieren,ob ich will oder nicht,das ist ja jetzt und hier auch gar nicht das problem. wie konnte ich die kids mögen wenn ich sie gar nicht kannte?

Du scheinst deine Fehler eh zu erkennen und zu wissen, wie es nun steht. Was möchtest du nun noch von uns?
 
.. also was lernen wir daraus.. besetzt ist besetzt und bringt nur Kummer und Sorgen. Daher erst gar nicht drauf einlassen
Gute Theorie. Habe nur schon öfters erlebt, dass es Leute mit diesem Vorsatz dann doch "erwischt" hat. Am Anfang will man sich gar nichts anfangen, verliebt sich dann doch. Reden ist immer leichter...
 
Gute Theorie. Habe nur schon öfters erlebt, dass es Leute mit diesem Vorsatz dann doch "erwischt" hat. Am Anfang will man sich gar nichts anfangen, verliebt sich dann doch. Reden ist immer leichter...
Jedem Anfang liegt ein Zauder inne.
 
Erst hatte ich ja schon die Befürchtung, du bist der Bruder von Bi-Scorpio.;)
Nein Spaß beiseite.
Du hast einfach zuviel Emotion investiert. Für deine Lebensabschnittsgefährtin war die vorige Beziehung nicht wirklich abgeschlossen.
Ist mit Kindern im Anhang auch nicht wirklich leicht.
Werte es als Pech gehabt, und nehme die Erfahrung mit.
 
Erst hatte ich ja schon die Befürchtung, du bist der Bruder von Bi-Scorpio.;)
Nein Spaß beiseite.
Du hast einfach zuviel Emotion investiert. Für deine Lebensabschnittsgefährtin war die vorige Beziehung nicht wirklich abgeschlossen.
Ist mit Kindern im Anhang auch nicht wirklich leicht.
Werte es als Pech gehabt, und nehme die Erfahrung mit.

Ein Mann der Kinder als Anhang bezeichnen würde, ist sowieso keine Wahl.

Ganz im Gegenteil, als Partner der Frau, rutscht er in eine Vorbildrolle hinein.

Das kann eine wunderbare Sache sein.
Die Kinder sind am Weg, mann kann selbst weitergeben, es ist lebendig, es ist bereits ein Projekt vorhanden, Anerkennung und Respekt ist zu erfahren, andere Perspektiven sind zu sehen.

Ansich ist es gerade für eine Ex-Wilden-Hund eine schöne Möglichkeit im Leben beides unterzubringen.

Klar, wer nur deppert einepudern will, ist in so einer Beziehung nicht gut aufgehoben.

o.t. Wie die Kinder auf den neuen Partner reagieren, liegt IMMER an den beteiligten Erwachsenen.
Die Kinder sind garstig und lehnen mich ab - lasse ich nicht gelten.

Wir sind die Alten, wir vermitteln Realitäten - wenn wir da schlecht arbeiten, paschts halt. ;)
 
Fakt ist doch, dass die Frau gar nicht an einer ernsten Beziehung interessiert war, wenn sie ihm die Kinder nicht vorstellte.
 
o.t. Wie die Kinder auf den neuen Partner reagieren, liegt IMMER an den beteiligten Erwachsenen.
Die Kinder sind garstig und lehnen mich ab - lasse ich nicht gelten.
:daumen:
...und da vor allem am neuen Partner.

Auch wenn wir uns hier schon ziemlich am Rand des Themas bewegen...
Ich finde es ziemlich erschreckend, wie so manch kinderlose Partner reagieren. Sehr oft mit Eifersucht, für seine/ihre Kinder hat er/sie mehr Zeit als für mich. Kinder des Partners kann man nicht in Kauf nehmen, das wird niemals gut gehen. Man muss sie als Bereicherung sehen, alles andere ist für die Katz.
 
war ja klar dass sowas kommt,aber ganz so ist oder war es nun auch wieder nicht.
8 jahre sommer-wintersaison,dazwischen aufträge die in ganz österreich verteilt waren und die letzten zwei jahre im sicherheitsdienst eines grossen rotlichtbetriebes. da bleibt für eine beziehung absolut null zeit,im winter war da eine 7 tage woche angesagt und als lotterleben würde ich das wirklich nicht bezeichnen. das einzige wo du recht hast ist das mit der verantwortung,wie denn auch wenn ich keine kinder oder sonstwas habe und die verantwortung über die sicherheit von täglich 300-400 gästen war herausforderung genug.
angefangen hat sie ja mit dem ganzen,auf einmal ging es schlag auf schlag und ihren ex hat sie damals auf die gleiche art und weise wie mich entsorgt,sie hatte den drang mir öfter seine sms zu schicken oder zu zeigen und manchmal hat er mir fast schon leid getan,sie war echt nicht zimperlich und habs ja dann später auch erfahren dürfen. abgesehen davon läuft die wohnung auf madame,das auch nur zur info und jetzt verdient sie in ein paar starken tagen das was andere im monat kriegen,die familie gibts auch noch die immer was zusteckt,also rein vom finanziellen her gehts ihr alles andere als schlecht. mein grossvater hat mir jedenfalls nie ein fast neues auto geschenkt...
ich hab sie nie unter druck gesetzt,das hat sie selber getan und anstatt die problematik direkt und gemeinsam anzugehen hat sie sich aber wieder anders entschieden und diesmal eben mich entsorgt,auf die völlig gleiche art wie vorher ihn. danach hat sie gesagt es war für sie die einfachste lösung und dass wir es womöglich zu schnell angegangen sind. dieser meinung bin ich aber auch.
bezüglich den kindern,soll ich ihr sagen dass sie mich den jungs (übrigens 9 und 13 jahre) vorstellen muss??? wenn ich ein paar tage bei ihr war,dann waren die kids bei verwandten und ich hab sie nie zu gesicht bekommen.
einen hund hab ich übrigens schon,wenn auch einen ganz kleinen und zwei katzen auch,also vielen herzlichen dank für den tipp!
ich brauche hier auch keine neunmalkluge schelte bzw. aussagen wie "du hast nicht den geringsten tau" etc.,ich wage zu behaupten dass ich doch etwas "tau" habe und mich interessieren eben meinungen zu dem thema und auch andere erfahrungen.
 
Fakt ist doch, dass die Frau gar nicht an einer ernsten Beziehung interessiert war, wenn sie ihm die Kinder nicht vorstellte.

Da hast du Recht.

....den stellt man erst vor, wenn man sich selbst sicher ist und berechtigte Hoffnung hegt, dass es passen könnte.
Laut seiner eigenen Aussage wird es nicht gepasst haben.
Gerade wenn es ernst wird, überlegt man viel hin und her und wie man das erste Treffen möglichst unbelastet gestalten kann.
Da müssen vorab mal Gespräche mit den Kindern statt finden, abtasten bei ihm - der erste Part liegt bei ihr.

Frauen die jährlich drei neue "große Lieben" vorstellen, halte ich für leicht verantwortungslos.

Egal wie es bei den Erwachsenen läuft, die Kinder müssen geformt werden und für´s Leben fertig gemacht werden.
Diese Priorität ist wohl Mann wie Frau absolut klar.
 
Fakt ist doch, dass die Frau gar nicht an einer ernsten Beziehung interessiert war, wenn sie ihm die Kinder nicht vorstellte.
naja kissi....

gerade getrennt von einem langjährigen partner (am end gar der vater der kinder??) und ich soll den kindern gleich den nächsten mann präsentieren??

und so lang warens ja ned zusammen was ich so rausles...einen sommer lang?? vonmiraus 4,5 monate??

da stell i einem neuen partner maximal mein hund vor, aber ned meine kinder...
 
ja,er ist der vater und ich sehe das auch so,genauso wie die gestrige meinung von xxl die ich wirklich sehr gut finde!
 
Vielleicht entsorgt sie als nächstes wieder ihren "ex-ex". Gruselig für die Kids. Ich würde in jedem Fall Distanz wahren, so geht das nicht gut .. "der leichtere Weg" wohl auch nicht, falls sie das tatsächlich nur so sieht.

Ich hoffe vor allem für die Kinder, dass sie sich bald fängt. Es klingt mehr, als würde sie sich von diversen Faktoren treiben lassen.
 
Ich kann nix dazu sagen, da ich mich weigere so unübersichtliche Texte zu lesen..
Zahlt es sich dann aus, zu antworten? :undweg:
bezüglich den kindern,soll ich ihr sagen dass sie mich den jungs (übrigens 9 und 13 jahre) vorstellen muss??? wenn ich ein paar tage bei ihr war,dann waren die kids bei verwandten und ich hab sie nie zu gesicht bekommen.
Letztendlich ja, ich wuerde zumindest immer wieder andeuten, dass ich ihre Familie, ihre Kinder kennenlernen, an ihrem Leben teilhaben wollte - wenn sie sich weigert, Dich in ihr Umfeld einzubeziehen, bleibst Du draussen ... aber durch die rosarote Brille ist es natuerlich schwer, sich das einzugestehen.

Da Du schon nach aehnlichen Erfahrungen fragst: bei einer Art Sexbeziehung voriges Jahr war es bei mir aehnlich, sie hat mir auch trotz Interesse meinerseits (und ihrer Familie ;-)) niemand/-frau aus ihrem Umfeld vorgestellt, aber das war auch von vornherein nicht als "richtige" Beziehung angelegt. Trotzdem war ich natuerlich traurig, als es zu Ende ging.
 
Letztendlich ja, ich wuerde zumindest immer wieder andeuten, dass ich ihre Familie, ihre Kinder kennenlernen, an ihrem Leben teilhaben wollte - wenn sie sich weigert, Dich in ihr Umfeld einzubeziehen, bleibst Du draussen ... aber durch die rosarote Brille ist es natuerlich schwer, sich das einzugestehen.

naja... ich find es eher sehr ungut, wenn ich sehe, dass frauen in meinem umkreis ihre männer alle paar monate wechseln(absichtlich etwas doof formuliert) und die kinder immer wieder mit einem neuen partner konfrontieren...
da gehts für mich weniger darum, den partner nicht integrieren zu wollen, als viel mehr die kinder nicht zu verstören... :roll:
 
Ich kann beide Seiten verstehen, die die ihre Kinder schützen und die die versuchen eine neue Partnerschaft aufzubauen.
Das beste ist aber wahrscheinlich, mit den Kindern erst einmal allein zu leben.
 
da gehts für mich weniger darum, den partner nicht integrieren zu wollen, als viel mehr die kinder nicht zu verstören... :roll:

Klar, das Problem hat mehrere Seiten, Beteiligte, potenziell drunter Leidende. Kinder sind ja auch nicht bloed, die kriegen sicher meist mit, dass die primaere Bezugsperson (koennte ja genauso gut ein alleinerziehender Vater sein) einen neuen Menschen im Leben hat und waeren vermutlich neugierig und leiden sicher auch unter der Geheimniskraemerei der Mutter/des Vaters.

Den Unterschied zwischen zu frueh und zu spaet muss natuerlich jedEr selbst fuer sich definieren.
 
Ich habe schon gemeinsam mit meinen Kids und Frauen, die ich vorher ein bis zweimal getroffen habe, was unternommen. Warum auch nicht, meine Kids finden es ganz spannend jemand neuen kennen zu lernen, Beziehungen waren das ja noch keine.

Ich habe auch in keinster Weise ein Problem meinen Kindern vorzuleben, dass man eben Menschen näher kennen lernen muss und dabei nicht jeder für eine Beziehung passt. Diese Erfahrung werden sie selbst auch mal machen.
Problematisch wird es erst, wenn man sich tatsächlich näher kommt. Worst Case: Die Kinder entwickeln einen engen Bezug, weil man sich häufig sieht, erwarten sich etwas von dieser Beziehung und werden schließlich enttäuscht, weil es doch nicht klappt.

Passiert das häufig, ist naheliegend, dass die Kinder tatsächlich Schaden davon nehmen können, der sich in etwa in ihrem späteren Beziehungsverhalten wiederspiegelt. Trennungsängste, niemanden vertrauen können usw.
Selbst wenn ich glaube jemanden gefunden zu haben, schwäche ich das vor den Kindern noch ab, "Wir lernen uns erst richtig kennen, man wird sehen was daraus wird". Manchmal ist das ein bisschen eine Gradwanderung.

Letztens hat mich meine Große gefragt, ob ich mit jemand bestimmten Sex hatte ... "Und du liebst sie gar nicht? Ihr Typen seid doch alle gleich.." :mrgreen:

Konklusio: Authentisch bleiben, nichts vormachen ihnen nur nicht die rosarote Brille weitergeben - abschwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon gemeinsam mit meinen Kids und Frauen, die ich vorher ein bis zweimal getroffen habe, was unternommen. Warum auch nicht, meine Kids finden es ganz spannend jemand neuen kennen zu lernen, Beziehungen waren das ja noch keine.

Das erinnert mich, ich hatte auch mal ein Spielplatzdate mit einer Frau und ihren zwei Kindern - war recht lustig, obwohl dann nichts weiter passiert ist :)
 
Zurück
Oben