Würdest du es wissen wollen?

die entscheidung trifft man immer erst, wenns soweit ist.
In dem Fall wird ihm allerdings die Entscheidung genommen, da er es ja garnicht erst erfährt.


Die Geschichte lässt sich zusammenfassen als:

Beziehung passt nicht und sie sagt ihm dass sie fremdgehen will.
Er sagt ihr dass er sich scheiden will, wenn sie fremdgeht.
Sie geht fremd, da die Beziehung jetzt aber wieder besser passt sagt sie es ihm nicht. (aus Empathiegründen, versteht sich :smuggrin:)

Wer da Applaus wünscht, ist bei mir an der falschen Addresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
geh komm ... das hat noch nie irgendwer so im vorraus entschlossen. die entscheidung trifft man immer erst, wenns soweit ist.

und ich kann es ned leiden, wenn sich leute so hinstellen, als hättens ach so sehr die tiefgründige liebe füreinander, aber für "konfliktlösung", gibts kan platz ... stattdessen statisches "friss oder stirb" ... mmmmh, ja ... sehr hoch angesiedeltes gefühlsniveau :roll:

Er trifft sie gar nicht, weil er nix davon weiß.
Es geht nicht darum, was er macht, sondern was er könnte.
 
In dem Fall wird ihm allerdings die Entscheidung genommen, da er es ja garnicht erst erfährt.
ist richtig ... "gut", ist das nicht, nein.
urteil fälle ich aber keins, weil ich ihn nicht kenne, und somit nicht weiss, ob es vielleicht ned eh gründe gibt, das thema von erm fernzuhalten (was weiss ich, am schluss schlägt er rabiat irgendwelche kinder, wenn man ihm das erzählt? ich leist' mir das urteil nicht, ihn besser als seine frau da einzuschätzen).
 
Er trifft sie gar nicht, weil er nix davon weiß.
laut dir hat er sie schon längst getroffen, weil schon ausgesprochen. (also, dass er sich scheiden lassen würde).
Es geht nicht darum, was er macht, sondern was er könnte.
blödsinn, es geht sogar ganz gewiss darum, was er macht ... sonst gäbs gar kein fremdgehen (lust auf fremde ficken wars ned, was hier der motivationsfaktor war).
 
In dem Fall wird ihm allerdings die Entscheidung genommen, da er es ja garnicht erst erfährt.
Anders herum auch - @Mitglied #483519 schrieb ja, ihr Mann hätte ihr die Scheidung angekündigt für den Fall dass.....

Ich habe nochmals den thread mehrmals durchgeblättert - hier ist die Affäre nicht das Problem sondern das Symptom. Und solange die TE sich nicht ihrem eigentlichen Problem stellt, solange bleibt es Staffage.

"Ehrlichkeitsfaktor" ist übrigens für gar nichts ein Weg.... da gibt es relevantere Gründe für das Bekenntnis eines Seitensprungs / Affäre.
Letztlich ist es immer noch die eigene Sexualität, die immer nur einer/einem selbst "gehört". Wenn man die mit der Partnerin/dem Partner nicht mehr gemeinsam teilt, ist auch dies eine Entscheidung. Aber eine Entscheidung, die das Gegenüber akzeptieren muss.
Soviel persönliche Freiheit, aber auch Verantwortung, kann schon sein.
 
laut dir hat er sie schon längst getroffen, weil schon ausgesprochen. (also, dass er sich scheiden lassen würde).

blödsinn, es geht sogar ganz gewiss darum, was er macht ... sonst gäbs gar kein fremdgehen (lust auf fremde ficken wars ned, was hier der motivationsfaktor war).

Meine Güte.
Es ging mir darum begreiflich zu machen, warum es ihm mMn nicht wurscht ist, ob er es erfährt oder nicht.

Der hat das ja nicht grundlos gesagt.
 
In dem Fall wird ihm allerdings die Entscheidung genommen, da er es ja garnicht erst erfährt.


Die Geschichte lässt sich zusammenfassen als:

Beziehung passt nicht und sie sagt ihm dass sie fremdgehen will.
Er sagt ihr dass er sich scheiden will, wenn sie fremdgeht.
Sie geht fremd, da die Beziehung jetzt aber wieder besser passt sagt sie es ihm nicht. (aus Empathiegründen, versteht sich :smuggrin:)

Wer da Applaus wünscht, ist bei mir an der falschen Addresse.

Das bedarf überhaupt keiner Bewertungen. Ganz simpel.
Weder Applaus noch moralisches Femegericht.
"Leben" kann man so einfach so kompliziert machen.... ;)
 
Anders herum auch - @Mitglied #483519 schrieb ja, ihr Mann hätte ihr die Scheidung angekündigt für den Fall dass.....
Setzt du gerade das Trennen von einem Partner mit dem Verheimlichen von Tatsachen, das dazu führt das der Partner sich nicht trennt, gleich?
Hat sie das am Fremdgehen gehindert?
Die Entscheidung fremdzugehen hat er ihr nicht abgenommen, kann er ohne ausreichend Seil oder Ketten auch garnicht.

Er hat ihr geschildert was im Betrugsfall auf dem Spiel steht.
Sie wollte trotzdem fremdgehen, will sich allerdings jetzt vor den Konsequenzen drücken.

Er agiert immernoch aus der Annahme heraus, dass er nicht betrogen wurde, sie weiss das und lässt ihn weiterhin unter falscher Annahme agieren.
Solche Manipulationen könnte ich einem Menschen, den ich liebe, im Leben net antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
..Da überleg ich mir vorher eine Lösung, erst mit einbezug meiner Partnerin und wenn sie sich nicht intressiert, für mich alleine.
Wenn aktiv und Nachhaltig zuvor der gemeinsame Dialog gesucht wird und der Partner sich über die Konsequenz im Klaren ist .... :up:
Es scheint halt mitunter oft nicht zu diesem Punkt zu kommen.

LG Bär
 
...
Die Entscheidung fremdzugehen hat er ihr nicht abgenommen,....
Das sehe ich eben anders.
Ein/e Partner/in, der/die sich sexuell (über einen langen) Zeitraum aktiv sexuell verweigert, trifft eine Entscheidung. Und eine andere mit.
Wenn in einer Beziehung persönliche Bedürfnisse nicht mehr befriedigt werden können, ist es auch ohne formale Trennung in gewisser Weise "aus" . Vielleicht nicht vorbei.

Ich würde jedoch strikt von einer "Ehrlichkeit" abraten. Oder wenn, dann unter ehrlichen Bedingungen und gemeinsam mit Coaching oder Mediation.
Unter Begleitung findet man sicherer und besser die passenden Antworten.
 
Sie geht fremd, da die Beziehung jetzt aber wieder besser passt sagt sie es ihm nicht.
Die Beziehung passt jetzt bestimmt nicht besser... möglicherweise fühlt es sich für die TE besser an, aber nichtmal das glaub ich.

nicht weiss, ob es vielleicht ned eh gründe gibt, das thema von erm fernzuhalten (was weiss ich, am schluss schlägt er rabiat irgendwelche kinder, wenn man ihm das erzählt? ich leist' mir das urteil nicht, ihn besser als seine frau da einzuschätzen).
:grantig:Hat die einen amtsbekannten, gewaltbereiten Waffenfreak als Ehemann und enthält uns diese Information vor, während sie mit unschuldiger Miene ihre Eingangsfrage stellt, sowas aber auch!

Ein weiterer Aspekt:
Andersrum wenn er es tat...Würde ich es nie erfahren
Wenn man selber oft an der Treue des Partners gezweifelt hat, verbittert war, unsicher, ängstlich, alleingelassen - sollte man da nicht daraus gelernt haben und als nunmehriger "Täter" dem Betrogenen diese Gefühle ersparen?
 
Hat die einen amtsbekannten, gewaltbereiten Waffenfreak als Ehemann und enthält uns diese Information vor
wie g'sagt ... darüber zu urteilen, und sich dann in seiner meinung sicher zu sein, funktioniert ned (bzw nur illusorisch).
wenn man etwas als "fakt" verkauft, dann sollt es auch einer sein, und ned einfach nur eine vermutung.
dass man es ihm erzählen kann, wissen wir ned ...

Die Beziehung passt jetzt bestimmt nicht besser... möglicherweise fühlt es sich für die TE besser an, aber nichtmal das glaub ich.
nix für ungut, aber sie schreibt ned zum ersten mal, dass es jez besser is ... vielleicht a bissl am negativem, was einem persönlich aufstosst, vorbeilesen?
 
Es dreht sich hier um die Befindlichkeiten einer Person ... die Beziehung definieren und leben aber zwei.

Eben....da hierorts die Meinung ihres Partners ned bekannt ist, isses a Kaffeesudleserei...

Es is aber hier genauso wie in den anderen Threads mit ähnlichen Themen...wir drehen uns im Kreis...es gibt zwei Lager....hier jene die ihr raten es ihrem Mann zu sagen, dort die anderen die ihr raten es nicht zu sagen...

Was jedoch alle diese Threads gemein haben (oh Wunder), ist die hohe Zahl der (selbsternannten) Moralapostel...:roll:

Vor über 2000 Jahren hat da schon mal einer gesagt "wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein..."
Wär interessant, wieviele von diesen Aposteln eine Ganzköperschutzausrüstung brauchen würden...? :hmm::D
 
..
Was jedoch alle diese Threads gemein haben (oh Wunder), ist die hohe Zahl der (selbsternannten) Moralapostel...:roll:

Vor über 2000 Jahren hat da schon mal einer gesagt "wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein..."
Na ... wer im Glashaus sitzt, wird auch kaum mit Steinen werfen, oder ;)

LG Bär
 
Eben....da hierorts die Meinung ihres Partners ned bekannt ist, isses a Kaffeesudleserei...

Es is aber hier genauso wie in den anderen Threads mit ähnlichen Themen...wir drehen uns im Kreis...es gibt zwei Lager....hier jene die ihr raten es ihrem Mann zu sagen, dort die anderen die ihr raten es nicht zu sagen...

Was jedoch alle diese Threads gemein haben (oh Wunder), ist die hohe Zahl der (selbsternannten) Moralapostel...:roll:

Vor über 2000 Jahren hat da schon mal einer gesagt "wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein..."
Wär interessant, wieviele von diesen Aposteln eine Ganzköperschutzausrüstung brauchen würden...? :hmm::D

Als ob es um Rat ginge. :D
Es geht doch eh nur darum den eigenen Weg bestätigt zu wissen. Eh okay.
 
Als ob es um Rat ginge. :D
Es geht doch eh nur darum den eigenen Weg bestätigt zu wissen. Eh okay.

Dafür, dass sie eh schon a Zeitl nimmer mitdiskutiert, behacheln sich die Unbeteiligten schon einige Seiten ohne sie....:D
Die TE dürft schon am Sonntag die für sie richtigen Ratschläge erhalten haben...;)
 
Dafür, dass sie eh schon a Zeitl nimmer mitdiskutiert, behacheln sich die Unbeteiligten schon einige Seiten ohne sie....:D
Die TE dürft schon am Sonntag die für sie richtigen Ratschläge erhalten haben...;)

Steht man doch locker drüber, wenn ma ka schlechtes Gewissen hat...und der Weg, der einem selbst (für sich) richtig erscheint sowieso feststeht.
 
Zurück
Oben