S
Gast
(Gelöschter Account)
Dem Maximilian schaut auf diesem Photo der nahende Tod aus dem Gesicht......
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich halte mittlerweile den "klassischen" Altersunterschied (Frau etwas jünger) für die beste Variante. Also bis ca. minus 5 Jahre als der Mann.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
im Umkehrschluß möchte ich aber keinen 22-jährigen als Lebenspartner
Madonna ist 55 und hat einen 25 jährigen Toyboy.
Also, nur zu !!
Eben Toyboy, kein Partner.
Ich stimme dir zu, wobei ich nicht begründen kann, warum der Mann älter sein sollte. Vl ist dieses Rollenbild mittlerweile überholt ... im Umkehrschluß möchte ich aber keinen 22-jährigen als Lebenspartner ... kann ich mir echt nicht vorstellen, daß das im Alltag funktionieren würde. Oder doch?
Sollte jeder/jede für sich selbst entscheiden.
Ob das unbedingt ein Rollenbild ist bezweifle ich mal.
Denn schon bei Jugendlichen ist und war es doch schon eher immer so, das sich die Mädchen für die etwas älteren Jahrgänge interessieren, als für gleichaltrige oder jüngere.
So das der klassische Altersunterschied eher mit dem Reifegrad der Partner zusammenhängen wird.
Ob das unbedingt ein Rollenbild ist bezweifle ich mal.
Denn schon bei Jugendlichen ist und war es doch schon eher immer so, das sich die Mädchen für die etwas älteren Jahrgänge interessieren, als für gleichaltrige oder jüngere.
So das der klassische Altersunterschied eher mit dem Reifegrad der Partner zusammenhängen wird.
Im übrigen habe ich hier bei vielen Profilen von Frauen unter 30 gelesen, dass sie Männer ab 40 bevorzugen, und die U 40 gar nicht erst schreiben bräuchten...dies bestätigt wohl auch, dass die Tendenz, die man eigentlich auch überall im täglichen Leben findet sich auch hier fortsetzt..und viele Männer U40 und älter fühlen sich ja auch geschmeichelt, wenn eine U30 jÄhrige voll auf sie abfährt......Vom Aussehen jetzt mal abgesehen...
Im übrigen habe ich hier bei vielen Profilen von Frauen unter 30 gelesen, dass sie Männer ab 40 bevorzugen, und die U 40 gar nicht erst schreiben bräuchten...dies bestätigt wohl auch, dass die Tendenz, die man eigentlich auch überall im täglichen Leben findet sich auch hier fortsetzt..und viele Männer U40 und älter fühlen sich ja auch geschmeichelt, wenn eine U30 jÄhrige voll auf sie abfährt......Vom Aussehen jetzt mal abgesehen...
Na ja, das sollte aber nicht als Tendenz gesehen, sondern durch Statistiken, Erfahrungsberichte and so on belegt werden. Mein Partner ist zwar auch 44, was nicht bedeutet, daß ich keinen jüngeren Partner möchte. Das hat sich einfach so ergeben, und wenn die Sternchen in den Augen leuchten, ist das Alter eher zweitrangig.
Generell finde ich Männer um die Dreissig am interessantesten, die sind knackig und geil, man hat altersbedingt viele Gemeinsamkeiten und auch erotisch läuft es meistens sehr gut.
Klar geschmeichelt fühlt man sich schon und ich denke Frau sicher auch, wenn jüngere sie attraktiv und begehrenswert finden. Natürlich nicht zu jung.
Aber in der gleichen Altersguppe gibt es doch mehr Gemeinsamkeiten in vielen Bereichen.
So sehe ich das ja auch...aber ich bin eine Frau Ende Vierzig und möchte eigentlich auch keinen sehr viel älteren Mann haben. Bei einer 20jährigen sieht das aber noch ganz anders aus und ein sehr viel jüngerer Partner käme für mich gar nicht infrage....da kommt für mich immer der Mutterinstinkt durch und ich würde ihn nie gleichwertig betrachten...
Das kann ich gut verstehen ... z.B. mit einem 67jährigen kannst du ja nicht mehr viel anfangen.
Die um die 50 sind eh die Besten.
Stimmts Kameraden?!
Frag mich bisschen später wieder.Die um die 50 sind eh die Besten.
Stimmts Kameraden?!
Frag mich bisschen später wieder.
Frag mich bisschen später wieder.
Wieviel später denn?