- Registriert
- 27.5.2008
- Beiträge
- 9.770
- Reaktionen
- 41.749
- Punkte
- 1.281
Beweis es ! ............
...........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Beweis es ! ............
Hallo EF-Gemeinde.
Welcher Altersunterschied ist für eine gesunde Beziehung noch "NORMAL"?
Ich denke da auch an so Extreme wie Lugner usw.
Noch dazu fühlt sich im Moment eine sehr junge Frau mir hingezogen, also welcher Altersunterschied
wär noch vertretbar ohne dass jemand hinter einem zum Tuscheln beginnt?
Hallo, falls Du in den Thread überhaupt noch reinschaust.
Der Altersunterschied spielt meiner bescheidenen Meinung nach in den meisten Fällen schon eine Rolle.
Viele Gemeinsamkeiten ermöglichen das Miteinandersein harmonisch und ausgeglichen. Angefangen vom Musikgeschmack, Anschauungen, Freizeitgestaltung etc. Durch einen großen Altersunterschied (20 Jahre oder mehr) lässt sich weniger über gemeinsam Selbsterlebtes reden.
QUOTE]
Ungezwungene Kommunikation halte ich in einer Beziehung für das Um und Auf. Wenn die überaus junge Partnerin über den ehemaligen Schilling oder die Musik der 80er-Jahre nicht mitreden kann, stattdessen lieber jedes Wochenende auf der Piste verbringt sowie permanent am Handy klebt, gäbe es keine solch eine Harmonie wie bei etwa Gleichaltrigen.
Auf diese Beispiele geh ich nicht ein. Über die Beziehung vom Schell und seinem Augenstern weiß ich nichts und der Lugner wär nichtmal mit einer Gleichaltrigen ernst zu nehmen.@Lelia:
Aber auf was wirds beispielsweise beim Lugner hinauslaufen... Er bietet ihr ein äußerst angenehmes Leben, wobei sie im Gegenzug auch bereit dafür ist, mit einem "alten Sack" vorlieb zu nehmen. Das Gleiche mit dem Schell (kennst Du den überhaupt noch? ).
Je mehr Gemeinsamkeiten vorliegen, desto besser wird's laufen. Außer vielleicht bei einem Vaterkomplex.
Der Schell ist erstens kein Ölkonzern
Es wär mir jetzt auch nicht aufgefallen
S´war kein Tippfehler. Eher sowas wie ein Freud´scher.Tippfehler passieren mir genauso.
@Lelia:
Aber auf was wirds beispielsweise beim Lugner hinauslaufen... Er bietet ihr ein äußerst angenehmes Leben, wobei sie im Gegenzug auch bereit dafür ist, mit einem "alten Sack" vorlieb zu nehmen. Das Gleiche mit dem Schell (kennst Du den überhaupt noch? ).
Je mehr Gemeinsamkeiten vorliegen, desto besser wird's laufen. Außer vielleicht bei einem Vaterkomplex.
Ich esse auch gern mit den Augen, Tori@Lelia:
Kann natürlich auch gut gehen, ein großer Altersunterschied. Speziell, wenn einem das verlorengegangene junge frische Aussehen an einem Partner nix ausmacht.
Ich persönlich esse aber auch gerne mit den Augen.
@Lelia:
Kann natürlich auch gut gehen, ein großer Altersunterschied. Speziell, wenn einem das verlorengegangene junge frische Aussehen an einem Partner nix ausmacht.
Ich persönlich esse aber auch gerne mit den Augen.
auch reifere Typen sehen oft noch sehr gut aus wo du ruhig mit offenen Augen essen kannst
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ungezwungene Kommunikation halte ich in einer Beziehung für das Um und Auf. Wenn die überaus junge Partnerin über den ehemaligen Schilling oder die Musik der 80er-Jahre nicht mitreden kann, stattdessen lieber jedes Wochenende auf der Piste verbringt sowie permanent am Handy klebt, gäbe es keine solch eine Harmonie wie bei etwa Gleichaltrigen.
Obwohl die Jungen natürlich sehr schön anzuschauen sind.
Ich persönlich esse aber auch gerne mit den Augen.