- Registriert
- 11.12.2011
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 26
- Checks
- 1
...schon eine Weile geschieden, aber immer noch befreundet. Missen würde ich die Beziehung nicht wollen, aber einen Mann, der 20 Jahre älter ist, würd ich auch nicht mehr wollen. Es zeigt die Erfahrung, dass Männer, die ca 6 bis 14 Jahre älter sind, recht gut zu mir passen. Drunter passt selten, drüber find ich nicht mehr soooo prickelnd. Aber wenn die geistige und emotionale Reife nicht gegeben ist, ist völlig egal, wie alt oder jung er ist![]()
Einen zu grossen Altersunterschied zu meiner Partnerin würde ich mir nicht wünschen. Für viele Männer ist eine wesentlich jüngere Freundin mehr ein Status Symbol, und wird nicht als eine gleichwertige Partnerin wahrgenommen.
Das wird in den meisten dieser Beziehungen so sein -unterstelle ich einmal. Wesenlich sind für mich 20 Jahre oder mehr.
Jüngere Frauen lassen sich leichter beeindrucken und finden an den gesetzteren Herren, den sozialen Status sexy mehr nicht, und Ausnahmen lasse ich gelten, sie bestätigen jedoch die Regel.
Welche Frau wollte sich sonst wohl von einem Lugner begrapschen lassen!?
Ok - Die Lugner Frauen, die sich das hineindrägen, würde ich nicht einmal mit einer Feuerzange berühren wollen.
Da steht doch nur die Gier nach Scheinwerferlicht noch über dem des Würgereflexes.
Die relative geistige und emotionale Reife der Partner verändert sich im Laufe der Jahre und trifften auseinander.
Daher wundert es nicht das Beziehungen mit grossem Altersunterschied , die auf der Grundlage der Liebe und Anziehung basieren über die Jahre immer scheitern.
Das scheitern muss jedoch nicht unbedingt trennen heißen. Viele leben einfach nebeneinander her...