Bundespräsidentenwahl 2010

Wen wählt ihr?

  • Heinz Fischer ist mir sympathisch, und ich werde ihn wählen.

    Stimmen: 91 39,4%
  • Heinz Fischer ist mir zwar unsympathisch, aber ich wähle ihn trotzdem.

    Stimmen: 29 12,6%
  • Barbara Rosenkranz ist mir sympathisch, und ich werde sie wählen.

    Stimmen: 29 12,6%
  • Barbara Rosenkranz ist mir unsympathisch, aber ich wähle sie trotzdem.

    Stimmen: 23 10,0%
  • Ich wähle gar nicht, ungültig, oder vielleicht einen anderen Kandidaten.

    Stimmen: 58 25,1%

  • Umfrageteilnehmer
    231
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich komme meinem wahlrecht nach und gehe wählen aber ich hau den zettel leer rein weils für mich nicht wirklich wichtig ist wer sich dann bundespräsident(in) nennt.

...zu frage zwei: weder fischer noch rosenkranz , werde zwar zur wahl gehen aber von mir wandert ein leerer stimmzettel in der wahlurne.

Amoi gehts no, Mike, in a paar Tag......:cool: :mrgreen:
 
Wenn man sehen will, was diese unsägliche Kandidatur dieser politisch völlig untragbaren Gestalt an Ruß hervorbringt, der leider in Österreich auf Grund mangelnder politischer Hygiene allgegenwärtig ist, möge mal hier reinschauen.
Ich hab' den Link unter "hier" absichtlich ned zitiert, weil ich nicht für eine solche Seite Werbung machen möchte, nicht einmal negative.

Das ist übrigens ein interessantes Phänomen, sollst Du jetzt aber bitte ned auf Dich persönlich beziehen ... aber ich finde es interessant, dass man sich auf der einen Seite von der "braunen Masse" oder dem "Russ", der angeblich jetzt überall aus den Kellern quillt, genau so distanziert wie von den Krone-Lesern, aber trotzdem kennt man alle einschlägigen Websites, trotzdem weiß man genau, was der CATO schreibt .....
Komisch, irgendwie ...... aber wurscht. :cool:

Im übrigen, wenn ich die Weinpolters, Catos usw lese, und dafür mögen mich Steirer und auch tom, wie wohl ich konziliantes Entgegenkommen schätze, grillen, das kommt aus einem tief traurigen Eck, davon distanzier ich mich arroganterweise so weit, dass ich nicht mal anstoßen möchte.
Das ist nicht linkslink, aber man muss sich simpel abgrenzen.
Und dafür soll ich Dich grillen? :roll: Gegen das Abgrenzen an sich habe ich ja nix einzuwenden, mir geht's nur um das "wie". Abgrenzen kann man sich durchaus auch, indem man nicht nur die Würde jener wahrt, von denen man sich unterschieden wissen will, sondern indem man vor allem seine eigene Würde nicht preisgibt, indem man das Bild eines in Hilflosigkeit gefallenen Mannes vermittelt, der in ohnmächtiger Wut gegen alles und jeden lospoltert.

Bestens definiert hat das der geschätzte Herr Palfrader
Ich weiß ned, ob das der geschätzte Herr Palfrader so bestens definiert hat, weil im Grunde genommen dürfte es ihm ziemlich wurscht sein, solange er es für einen seinen Meinung nach guten Witz verwenden kann.

Wenn es ihm nämlich nicht wurscht wäre, könnte er sich ja auch Gedanken darüber machen, warum sich die Leute nicht anders zu helfen wissen. Dann möcht' aber unter Umständen heraus kommen, dass ein Großteil dieser frustrierten, armen Hunde nur deshalb so frustriert ist, weil sie sich von der Politk aller nicht geächteten Parteien im Stich gelassen fühlen.

Aber das heraus zu arbeiten ist ja nicht im Interesse des geschätzten Herrn Palfrader .... :roll:
Und schon gar ned im Sinne seiner politischen und sonstigen Freunde.
 
Ich hab' den Link unter "hier" absichtlich ned zitiert, weil ich nicht für eine solche Seite Werbung machen möchte, nicht einmal negative.

Das ist übrigens ein interessantes Phänomen, sollst Du jetzt aber bitte ned auf Dich persönlich beziehen ... aber ich finde es interessant, dass man sich auf der einen Seite von der "braunen Masse" oder dem "Russ", der angeblich jetzt überall aus den Kellern quillt, genau so distanziert wie von den Krone-Lesern, aber trotzdem kennt man alle einschlägigen Websites, trotzdem weiß man genau, was der CATO schreibt .....
Komisch, irgendwie ...... aber wurscht. :cool:
geschätzter Steirer,
die Idee, dass man alles sehen mag vorm Urteilen, ist so befremdlich? Ich lese die Krone und poste dort, in meinem kranken Wahn, Menschen überzeugen zu wollen. Beim Ruß oder bornierten Sowieso-Rechthabern geht das ja nicht, aber in diesen Gremien sind auch ein paar offen denkende Menschen unterwegs.
Und andere Leut haben ohnedies ihre Meinung, da hilft eh nix mehr.

Und dafür soll ich Dich grillen? :roll: Gegen das Abgrenzen an sich habe ich ja nix einzuwenden, mir geht's nur um das "wie". Abgrenzen kann man sich durchaus auch, indem man nicht nur die Würde jener wahrt, von denen man sich unterschieden wissen will, sondern indem man vor allem seine eigene Würde nicht preisgibt, indem man das Bild eines in Hilflosigkeit gefallenen Mannes vermittelt, der in ohnmächtiger Wut gegen alles und jeden lospoltert.
was immer Du mit diesem Bild suggerieren möchtest, es ist ein eher trauriges und kann maximal Herrn Strache oder Dich selber wiederspiegeln - lospoltern gegen alles tu ich hier nicht, oder ? Gegen rechtsradikalen Schlamm, gegen die Negierung der Menschenwürde, gegen die unsägliche Neid-, Hass- Feindselgkeitspropaganda aufzustehen, ist für mich viel mehr Zivilcourage, als hier zynisch Menschen runterzumachen, die gegen Ausländerfeindlichkeit, faschistoide Demagogie und primitive Demagogie auftreten.


Ich möchte, dass mein Sohn in einem FREIEN DEMOKRATISCHEN Land aufwächst, mit türkischen, albanischen, rumänischen Kindern spielt, ich möchte keine Ausfälle gegen Juden, Moslems, gegen Linkslinke, gegen Staatskünstler, ich möchte in diesem schönen Land ohne depperte Diskussionen mit Ewiggestrigen, Befürwortern von Verleugnern von Naziverbrechern und Asylwerbern-Raus-Schreienden Menschen leben. Ich bin halt ein grüner Schwachkopf, so what?

Welche besseren Ideen hast Du oder habt Ihr denn anzubieten? Neid, Schreierei, Schimpfen? 1000e Dinge müssen verbessert werden in dieser unserer Heimat, aber das geht nur, wenn man zusammen arbeitet, derzeit geht alles gegeneinander, dank der Einstellung, die Du hier so untertützst.
 
Gegen rechtsradikalen Schlamm, gegen die Negierung der Menschenwürde, gegen die unsägliche Neid-, Hass- Feindselgkeitspropaganda aufzustehen, ist für mich viel mehr Zivilcourage, als hier zynisch Menschen runterzumachen, die gegen Ausländerfeindlichkeit, faschistoide Demagogie und primitive Demagogie auftreten.


Ich möchte, dass mein Sohn in einem FREIEN DEMOKRATISCHEN Land aufwächst, mit türkischen, albanischen, rumänischen Kindern spielt, ich möchte keine Ausfälle gegen Juden, Moslems, gegen Linkslinke, gegen Staatskünstler, ich möchte in diesem schönen Land ohne depperte Diskussionen mit Ewiggestrigen, Befürwortern von Verleugnern von Naziverbrechern und Asylwerbern-Raus-Schreienden Menschen leben. Ich bin halt ein grüner Schwachkopf, so what?

Nicht nur Du, danke :!: Schöner hätte ich es auch nicht formulieren können :daumen:
 
was würde das denn bringen?
Der, der die 3 Bier zahlt, bekommt seine nötigen Stimmen im dementsprechenden Bezirk? Das ist so wie eine Volksabstimmung zu jedem Furz.

Wir haben eine parlamentarische Demokratie, die funktioniert. BTW: es gibt auch bei NR-Wahlen ein Vorzugsstimmen-Wahlrecht, das ist ja dann "direkt".

Ok, er bekommt die Stimmen nachdem er 3 Biere bezahlt hat. Aber wenn er dann im Parlament während der Legislaturperiode vorwiegend Unsinn macht, kann er bei der nächsten Wahl so viele Biere bezahlen wie er will, er wird nicht mehr gewählt werden.

Zur parlamentarischen Demokratie, die Deiner Meinung nach funktioniert. Im Grunde ja, da geb ich Dir Recht. Besser ist allerdings ein Mehrheitswahlrecht. Dann gibt es keine Mauschlerei und keine weichen Kompromisse mehr. Die Partei, die die Wahl gewonnen hat, hat das Sagen. Wenn sie ihre Sache gut macht, bleibt sie am Ruder, wenn nicht, bekommen andere eine Chance, es besser zu machen.
 
geschätzter Steirer,
die Idee, dass man alles sehen mag vorm Urteilen, ist so befremdlich?
Naja schon, würd' ich sagen ...... 2010 find' ich's schon ein wenig befremdend.
Weder die FPÖ noch deren Funktionäre, auch nicht CATO oder sonst ein Journalist sind ja erst vergangenen Sonntag vom Himmel gefallen. Wenn also jemand politisch interessiert ist, hatte er über Jahre hinweg Gelegenheit, sich von den Genannten ein Bild zu machen. Und ein Bestandteil dieses Bildes ist nach meiner Erfahrung, dass sich diese Partei in ihrer Struktur und in der Auswahl ihrer Funktionäre nicht ändern wird. Das ist ein Faktum, man mag es bedauern, man mag es nicht verstehen, aber man wird's ned ändern können. Ich weiß es schon seit wenigstens zehn Jahren, also sehe ich keine Notwendigkeit, mein Ohr am Geschehen zu haben. Ich habe mir mein Urteil über die FPÖ und ihre Funktionäre gebildet, und ich möchte meinen, dass es vernichtender ausgefallen ist als Deines, obwohl ich dabei darauf verzichtet habe, in Bausch und Bogen alle Wähler und Sympathisanten als braunen Schlamm, Russ, Pöbel aus dem Gemeindebau oder vom Viktor Adler-Markt, oder auch nur als Kronenzeitungsleser zu diffamieren.

..... lospoltern gegen alles tu ich hier nicht, oder ? Gegen rechtsradikalen Schlamm, gegen die Negierung der Menschenwürde, gegen die unsägliche Neid-, Hass- Feindselgkeitspropaganda aufzustehen, ist für mich viel mehr Zivilcourage, .....
Ja, das wär's wahrscheinlich auch, aber Du nimmst Dir selbst die Wirkung, Du unterläufst Deine eigene Courage, indem Du die Menschenwürde Deiner erkorenen Feindbilder genau so negierst, indem Du genau die gleiche Hass- und Feindseligkeitspropaganda betreibst. In die andere Richtung halt, aber das macht sie ned wirklich besser.

Und woher nimmst Du die Anmaßung, dass alle Deinem Verständnis von braunem Schlamm und Russ folgen müssen? Ist es nicht maßlose Selbstüberschätzung, wenn Du meinst, dass nur offen denkende Menschen sich von Deiner Meinung überzeugen lassen? Ist es kein Sendungsbewusstsein, wenn Du in Diskussionen gehst in der Absicht, andere von Deiner Meinung zu überzeugen? Gerade Du, der Verfechter der Meinungsfreiheit, der den Sinn einer Diskussion darin zu sehen vorgibt, dass man aus dem Austausch verschiedener Meinungen Nutzen und Lehren zieht?

..... als hier zynisch Menschen runterzumachen, die gegen Ausländerfeindlichkeit, faschistoide Demagogie und primitive Demagogie auftreten.
Du wirst es schwer haben, irgendwo ein Zitat von mir zu finden, wo ich für Ausländerfeindlichkeit auftrete, und genau so schwer wirst Du irgendwo finden, dass ich faschistoide Demagogie befürworte.
Ich greife Dich auch nicht an, weil Du gegen Ausländerfeindlichkeit bist, sondern weil Du in Deinem Kampf gegen politisch anders denkende Menschen jedes Augenmaß verloren hast. Damit hast Du aber jeden Anspruch verwirkt, gegen "primitive Demagogie" aufzutreten, weil Du selbst nichts anderes machst, auch wenn Du das noch so vehement von Dir weist.

Ich möchte, dass mein Sohn in einem FREIEN DEMOKRATISCHEN Land aufwächst
Wer möchte das nicht? Und Du glaubst, dass dieses Ziel zu erreichen ist, indem man Mitbürger mit anderer politischer Überzeugung als Abschaum diffamiert? Indem man einzementierte politische Überzeugungen vom Vater auf den Sohn weitergibt?
Du träumst von verschiedenen Kulturen unter einem Dach, und bist nicht einmal in der Lage, andere Meinungen, andere politische Ansichten zu akzeptieren? Wie soll denn das funktionieren? Geht ja wieder nur auf der "Ich-bestimme-was-richtig-ist"-Schiene. Sehr demokratisch, fürwahr .... :roll:

..... ich möchte in diesem schönen Land ohne depperte Diskussionen mit Ewiggestrigen, Befürwortern von Verleugnern von Naziverbrechern und Asylwerbern-Raus-Schreienden Menschen leben. Ich bin halt ein grüner Schwachkopf, so what?
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Nimm's als Verneigung des nachsichtigen Alters vor der unnachsichtigen Jugend ... :winke:
 
Mittags - ZiB

Strache stellt das Verbotsgesetz außer Streit: "Barbara Rosenkranz hat sich missverständlich ausgedrückt".

Naja ......
 
Was soll den jemand gegen den Fischer haben, a netta Habara in da Hofburg, guad aufgehoben, zu melden hat er eh nicht viel, ab und zu a klane Rede usw. Owa er is imma no gscheida als die braune Gebärmaschine aus NÖ. Mei Meinung gaunz allane

I mog eam net.:mrgreen:

Die Begründung dafür ist keineswegs sein Gesicht oder sonst was äusserliches. Aber auch wenn es der Harleychris nicht wahrhaben will, er ist nicht der (bildlich gespochen) Retter der Enterbten, der Unterstützer der Witwen und Waisen als der er dargestellt wird. Er ist ein Berufpolitiker, der sein Handeln stets dem einen Zweck untergeordnet hat: was nützt es mir persönlich? Und wieviel Money bringt es?

Die Bezüge des guten Herrn Fischer war neben denen anderer Abgeordneter (auch von der ÖVP, der damals zweiten Regierungspartei) Inhalt einer dringlichen Anfrage des FPÖ - Abgeordneten Schweitzer. So, ich poste mal das Folgende ......

so ist es möglich, daß der 2. Mann der SPÖ Heinz Fischer neben seinem Bezug als Nationalratspräsident seit Jahren ein arbeitsloses Einkommen als Parlamentsrat bezieht, von dem er glaubt, daß er es für seine Tätigkeit als Kuratoriumsvorsitzender des NS-Fonds bezieht und das er so verinnerlicht hat, daß er es in einem Fernsehinterview vergißt; in dieses Bild paßt auch, daß er in diesem Interview auch vergessen hat, den Auslagenersatz von mehr als 60.000,- S monatlich zu erwähnen;

So .... für dich, purice ..... http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/J/J_00951/fnameorig_118428.html

Aber wenn du dir das in der vollen Länge durchliest, dann steigen dir sowieso die Grausbirnen auf :mauer:

Fischers arbeitsloses Einkommen als Parlamentsrat ist in der Zusammenstellung übrigens noch nicht enthalten. Und in einem ORF - Interview hat der arme Mann dann noch sinngemäß gesagt, dass er da rein gar nichts dafür könne. Das Gesetz sein nun einmal so und er müsse die Bezüge annehmen, ob er wolle oder nicht.

Daraus leite ich übrigens auch ab, dass er eine recht beschränkte Phantasie hat ......
 
was würde das denn bringen?
Der, der die 3 Bier zahlt, bekommt seine nötigen Stimmen im dementsprechenden Bezirk? Das ist so wie eine Volksabstimmung zu jedem Furz.

Wir haben eine parlamentarische Demokratie, die funktioniert. BTW: es gibt auch bei NR-Wahlen ein Vorzugsstimmen-Wahlrecht, das ist ja dann "direkt".
Es gibt Leute wie mich, die kein Bier trinken :)
Einen Nutzen von einem Persönlichkeitswahlrecht sehe ich schon, weil ich es für geeignet empfinde, seine persönliche Meinung genauer zu definieren. Zumindest in der Theorie. Wähle ich heute eine Großpartei, wähle ich alle ihrer Flügel, somit Gruppierungen die meine Meinung besser vertreten, aber auch solche, die von meinen Ansichten weiter entfernt sind. Die Undurchführbarkeit sehe ich vor allem darin, dass viele Wähler mit Parteiprogrammen schon stark überfordert sind. Ihre Stimmen gingen wohl an Redetalente. Ja auch an die, die das meiste Bier versprechen...

Vorzugsstimmen, naja, ich habe Othmar Karas bei der EU-Wahl gewählt :mad:
 
weils ein Bundespräsidententhread ist und einige grad beim ärgern über eigene stimmen sind:
ich habe klestil gewählt und würde ihm gerne jetzt noch meine stimme wegnehmen
 
weils ein Bundespräsidententhread ist und einige grad beim ärgern über eigene stimmen sind:
ich habe klestil gewählt und würde ihm gerne jetzt noch meine stimme wegnehmen

Jo, hab ihn auch gewählt .... aber manchen erschien seine komptetente Art als zu arrogant.
 
er hielt sich zumindest so wichtig wie putin und chirac zusammen
 
Er war wichtig. Wofür hältst du den Bundespräsidenten? Einen gut bezahlten Händeschüttler?

Bei den eingeschränkten Kompetenzen ( im Unterschied zu beispielsweise Frankreich) kann man das Amt gleich abschaffen.
 
....Die Bezüge des guten Herrn Fischer war neben denen anderer Abgeordneter (auch von der ÖVP, der damals zweiten Regierungspartei) Inhalt einer dringlichen Anfrage des FPÖ - Abgeordneten Schweitzer.

Die dringliche Anfrage datiert vom 9. Juli 1996. Dein zitierter Text ist die Einleitung dazu.
Ob der Abgeordnete Schweitzer mit dem arbeitslosen Einkommen Fischers damals Recht hatte? Kann sein, kann auch nicht sein.

Interessant finde ich die eigentliche Anfrage:

"2.In welcher Weise werden Sie dem Auftrag des Herrn Bundespräsidenten nachkommen, der eine
umfassende Bezügereform gefordert hat, die neben den arbeitslosen Beamtenbezügen auch die Einkünfte
aus allen anderen Bereichen, wie z.B. den Interessensvertretungen und Sozialversicherungsträgern,
einbeziehen und insbesondere auch transparent und für die Bürger nachvollziehbar gestaltet werden soll?

Ein Jahr später wurde das neue "Bezügebegrenzungsgesetz" mit 2/3 Mehrheit beschlossen: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/A/A_00453/fname_124791.pdf
 
Bei den eingeschränkten Kompetenzen ( im Unterschied zu beispielsweise Frankreich) kann man das Amt gleich abschaffen.

Welche Kompetenzen fehlen dir? Welche kennst du? Hint: hier und hier kannst dich dich informieren. Danach würde mich interessieren, welche dieser Kompetenzen du für verzichtbar hältst.
 
Welche Kompetenzen fehlen dir? Welche kennst du? Hint: hier und hier kannst dich dich informieren. Danach würde mich interessieren, welche dieser Kompetenzen du für verzichtbar hältst.


Du hast recht, die angeführten Kompetenzen sind wichtig, aber könnten genauso von einem Regierungschef oder Minister wahrgenommen werden.

Klestil wollte eine Regierung verhindern, die im Parmament eine Mehrheit hatte und das hat eindeutig seine Kompetenz überschritten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
Antworten
487
Aufrufe
19K
H
Antworten
150
Aufrufe
9K
Gast
M
P
Antworten
99
Aufrufe
5K
Gast
M
Zurück
Oben