Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Warum? Wenn nichts gegen eine weitere Amtszeit spricht, warum sollte er dann nicht noch einmal gewählt werden können?Eben .... das spricht ja für das nur einmalige Antreten.
Ich wüsste nicht, was Waldheim in seiner Amtszeit so großartiges vollbracht hat. (Und Waldheim habe nicht ich ins Spiel gebracht.)Ja, der Vergleich hinkt gewaltig. Waldheim war der wesentlich bessere Mann.
Darüber könnte man stundenlang debattieren ...ob waldheim wiedergewählt worden wäre? wenn ja, dann nicht mit deutlicher mehrheit, würde ich schätzen.
Darüber könnte man stundenlang debattieren ...
Ich glaube, dass er schon ein zweites Mal gewählt worden wäre. Über die Mehrheit ließe sich streiten, eine "deutliche" Mehrheit ist ja nicht erforderlich. Beim Bundespräsidenten soviel ich weiß 50 Prozent plus eine Stimme. Mag ned berauschend sein, würde aber an der Legitimation für das Amt nix ändern.
Ach ja ...... Zwentendorf.NEIN zur Atomkraft war auch ganz knapp und hat die österreichische Energiepolitik tiefgreifend bestimmt.
Dafür sind wir ja da ...Und du hast recht, wir könnten endlos debattieren .......
Ja, nicht dumm, nur vollkommen irrational.Die Entscheidung an sich vollkommen irrational
...
Am Ende sind die Leute gar ned so dumm
Das ist aber nicht gleichzustellen.Ja, nicht dumm, nur vollkommen irrational.
Ich behaupte an dieser Stelle: Man vergleiche aus zeitlicher Distanz von fünfzig Jahren die Entscheidungen, die eine Runde superkluger, hochbezahlter "Eierköpfe" mit denen, die das "irrationale" Volk getroffen hat, und die Richtig/Falsch-Quoten werden sich ungefähr die Waage halten.Ja, nicht dumm, nur vollkommen irrational.
Na, ob das mit den Herren Kabas und Prinzhorn wirklich haarklein so war, wie es in zahlreichen Zeitungen gestanden ist? Thomas Klestil, der Mann, der uns vor dem Schlimmsten bewahrt hat, vor einem Hilmar Kabas mit Bestallungsdekret?Na immerhin wurde durch den Bundespräsidenten verhindert, dass so Politiker wie Kabas und Prinzhorn zu Ministern gemacht wurden...
Ach ja ...... Zwentendorf.
Das verstehe ich bis heute nicht. Die Entscheidung an sich vollkommen irrational, ob ein Atomkraftwerk 20 km innerhalb oder außerhalb unserer Grenzen steht, ist im Grunde völlig egal,
Am Ende sind die Leute gar ned so dumm, wie die Politiker sie gerne hätten?
Da wäre ich gerne Mauserl in der Hofburg oder am Ballhausplatz Nr. 2 gewesen! Die FPÖ musste ja nur eine/n der zahlreichen anderen Superdenker/innen auf ihrer Reservebank losschicken.
wie die Spitze der ÖVP verlauten ließ, werden die Repräsentanten dieser ehemals staatstragenden Partei weder Fischer, noch Gehring, und schon gar ned Rosenkranz wählen. Eine Entscheidung, welche an und für sich durchaus nachvollziehbar ist. Ob es allerdings besonders klug ist, solchermaßen als "Vorbild" ins Rampenlicht zu treten, wage ich zu bezweifeln.
Heinz Fischer!
Lieber nen alten Sack, als ne Emanze die aussieht als wäre sie die Tochter von Hitler und Alice Schwartzer
[schnipp-schnapp! Taktieren der ÖVP vor der BP-Wahl] Es ist ein Armutszeugnis, einerseits rauszuposaunen, dass kein würdiger Kandidat da sei und andererseits gleichzeitig zu sagen, dass die eigenen Persönlichkeiten nicht gegen die präsentierten Kandidaten bestehen könnten.
Ein Frage ... interessiert mich wirklich ...
Was würde sein, wenn der HPB die gewählte Koalition (jetzt mal unabhängig der Farben) nicht angeloben würde ?
Neuwahlen bis ihm die Farbzusammenstellung irgendwann passt - in einer Demokratie ?
Ich glaube, vor einer Stichwahl müssen wir uns nicht wirklich fürchten.Vollste Zustimmung!
Da ja "jede Stimme" zählt, möchte ich nicht Mitschuld sein, wenn es zu einer Stichwahl kommt. Das kostet nochmal Unsummen an Steuermitteln
Ich glaube, vor einer Stichwahl müssen wir uns nicht wirklich fürchten.
Barbara Rosenkranz grundelt bis dato unterhalb der zwanzig Prozent Marke (man merkt, dass weder die "Krone" noch die eigene Partei voll für sie eingespannt sind und sich ins Zeug legen). Herr Gehring? Who the f**** is Mr Gehring? Geben wir ihm fünf Prozent, Stimmen von Hardcore-Katholis und protestierenden ÖVP-Fundis, dann käme Fischer auf geschätzte 80 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen.
Da ist noch viel Spielraum nach unten bis zum Erreichen der Stichwahl-Marke.
Ich hab' zwar schon seit längerer Zeit keinen Zweifel daran, dass in Österreich jede Menge obskurer und grenzwertiger TypInnen herumlaufen, aber dass ausgerechnet zwei von den fragwürdigsten sich um das Amt des Bundespräsidenten bewerben, kann sogar dem Steirer ein unwilliges Runzeln auf die Stirn zaubern.
Was in dieser Pressestunde an geballtem Unsinn und Rückschrittsdenken zu vernehmen war, war sogar für den ORF auffallend, der ja wahrlich nicht ein Hort geistiger Höchstleistungen ist. Aber was gestern geboten wurde, wird in absehbarer Zeit nur schwer zu überbieten sein ...
Naja, bei den Wiener Wahlen vielleicht ....