Das Feuer in der Ehe erhalten

Und wer operiert Dich für Deinen lächerlichen Krankenkassenbeitrag?
Und wer verteidigt alleinstehende Mütter mit ihren Kindern kostenlos bei Gericht wenn der Vater durchdreht?
Und wer leert Deine Leibschüssel aus wenn Du im Krankenhaus liegst?
Und wer verhindert durch Präsenz auf der Straße, dass Du nicht überfallen wirst?
Findest Du nicht, dass die Steuergelder dafür richtig ausgegeben werden, oder bist Du der Meinung, dass ich die Dienste meiner Kinder privat finanzieren soll?
 
Wie wärs, wenn man Dir für den Anfang die Pension streicht?

Bekomme keine Pension:)
War 40 Jahre international tätig und habe an Österreich keinerlei Ansprüche, wenn meine 87 jährige Mutter die materielle Welt verlässt, bin ich in einem Land mit wesentlich schönerer und wilderer Natur als hier:)
Hätte mich auch nie von einem Sozialsystem abhängig gemacht und bezahle alles selbst und privat.
Lege mein Geld auch nie auf einer Bank an, sondern nur in Edelmetall, welches weltweit was wert ist.

Natürlich ist es für manche schön und romantisch, wenn sie über Jahrzehnte mit einem PartnerIn zusammenbleiben.
Aber darauf würde ich mich nie verlassen und habe auch nie soetwas angestrebt.
Ist halt meine persönliche Lebenserfahrung durch beobachten und erleben, dass mein Lebensstil mir wesentlich mehr gibt, als der hier praktizierte.
 
Bekomme keine Pension:)
War 40 Jahre international tätig und habe an Österreich keinerlei Ansprüche
ja warst du selbstständig tätig, oder für eine firma? weil wenn in österreich kleinen anspruch auf pension hast, dann wirst doch wohl pension von einem anderen land ( europäischen land) beziehen können....es sei denn du warst nicht für eine außer-europäische firma tätig:hmm:
 
ja warst du selbstständig tätig, oder für eine firma?

War in Südamerika tätig und habe Immobilien an Europäer vermittelt gegen Provision.
So etwas wie unsere Pension, gibt es in vielen Ländern gar nicht ( sind viel freier und wilder ).

Aber ich steig jetzt aus.
Pfiart aich und das nur der Tod des materiellen Fleischkörpers euch scheide:winke:
 
Gut, der @Mitglied #471453 hat hier nie gearbeitet, bekommt hier keine Pension, aber meckert rum wenn der Staat Polizisten und Ârzte finanziert.
Ich hoffe Du hattest genügend Anstand hier auch nicht zu wählen;)...
 
Nur der Teil eines Liedes von Fernando Express und doch ein guter Ansatz.

Bleib der Zärtlihckeit treu.
Und Steh' zu deinen Gefühlen,
an jedem Morgen neu.
Lass deine Träume himmelweit fliegen,
und vertrau' der Sehnsucht blind.
Verlang nie mehr, als du geben kannst,
weil die Ehrlichkeit gewinnt,
wenn die zehn Gebote der Liebe
dir ins Herz geschrieben sind.
 
Im Grunde ist es keine unlösbare Aufgabe;) Wir gehen mit dem(r) Partner/in nach wie vor respektvoll, wertschätzend und liebevoll um.
Es sind eigentlich Kleinigkeiten, die eine Langzeitbeziehung positiv beeinflussen. Eine liebe Geste, ein Blick, ein Küsschen, eine kurze Berührung.
Wir versuchen immer, zu GEBEN anstatt zu nehmen. Wir erwarten nichts, wir verlangen nichts. Und nichts ist selbstverständlich. Keiner von uns lehnt sich zurück und ruht sich auf den ehelichen "Lorbeeren" aus. Da klebt halt dann auch nach über 20 Jahren Beziehung/Ehe plötzlich ein Post-It mit den Worten "Ich liebe Dich" oder mit einem Herz am Monitor, oder es liegt eine Praline am Schreibtisch. Wir versuchen, trotz Alltag und Job & Stress, uns immer wieder Zeit NUR FÜR UNS zu nehmen, (z.B. wir gönnen uns ein gemeinsames Bad in der Wanne, gehen romantisch essen, ins Kino, machen einen Spaziergang..etc)
Es sind einfach diese Kleinigkeiten, die gar nicht mal materieller Natur sein müssen, aber die dem anderen zeigen "Hey! ich liebe Dich, Du bist mir was wert, ich begehre Dich"....
...man soll nie aufhören, anzufangen und nie anfangen, aufzuhören....;)

lg Gitti
Und was, wenn sich nur eine Seite so bemüht und die zweite nur empfängt? Und die zweite Seite sich oft nicht einmal bemüht zu empfangen?
Gerade zweiteres erlebe ich leider oft. Ich bemühe mich sehr doch wenn ich dann ein plumpes "ich will schlafen", "nicht jetzt", "aha" als feedback bekomme ohne auch nur den hauch davon, dass sich das gegenüber grundsätzlich freut oder später vielleicht daran positiv erinnert, wird es für mich sehr sehr schwer mein Bemühen aufrecht zu halten.

Sandra aka Hugo
 
Und was, wenn sich nur eine Seite so bemüht und die zweite nur empfängt? Und die zweite Seite sich oft nicht einmal bemüht zu empfangen?
Das kann natürlich auch vorkommen und dies haben wir weiter oben, z.B. im Beitrag #4, angesprochen. Auf alle Fälle ist das eine Situation, über die man unbedingt gemeinsam reden sollte, so Interesse an einer längerfristigen Beziehung besteht. Ansonsten wird irgendwann der gebende Partner des Gebens müde und es beginnt schleichend das "Auseinander Leben".

lg Gitti
 
Im Grunde ist es keine unlösbare Aufgabe;) Wir gehen mit dem(r) Partner/in nach wie vor respektvoll, wertschätzend und liebevoll um.
Es sind eigentlich Kleinigkeiten, die eine Langzeitbeziehung positiv beeinflussen. Eine liebe Geste, ein Blick, ein Küsschen, eine kurze Berührung.
Wir versuchen immer, zu GEBEN anstatt zu nehmen. Wir erwarten nichts, wir verlangen nichts. Und nichts ist selbstverständlich. Keiner von uns lehnt sich zurück und ruht sich auf den ehelichen "Lorbeeren" aus. Da klebt halt dann auch nach über 20 Jahren Beziehung/Ehe plötzlich ein Post-It mit den Worten "Ich liebe Dich" oder mit einem Herz am Monitor, oder es liegt eine Praline am Schreibtisch. Wir versuchen, trotz Alltag und Job & Stress, uns immer wieder Zeit NUR FÜR UNS zu nehmen, (z.B. wir gönnen uns ein gemeinsames Bad in der Wanne, gehen romantisch essen, ins Kino, machen einen Spaziergang..etc)
Es sind einfach diese Kleinigkeiten, die gar nicht mal materieller Natur sein müssen, aber die dem anderen zeigen "Hey! ich liebe Dich, Du bist mir was wert, ich begehre Dich"....
...man soll nie aufhören, anzufangen und nie anfangen, aufzuhören....;)

lg Gitti
Sehr schön formuliert. Es gibt aber nur manchmal ein klitzekleines Problem: Die Kinder. Wenn die noch kleiner sind, also nicht alleine draußen herumdüsen oder bei Freund/Freundin zur "Pyjama-Party" sind, hat man selten die gewünschte Zeit für innige Zweisamkeit. Da kann es schon mal vorkommen, dass es lange Zeit z.B. keinen Sex gibt, weil einer der Partner gerade nicht da ist (beruflich bedingt) oder ausgepowert. Oder aufgrund der Betreuungszeiten für das Kind verschieben sich andere Aufgaben, die erledigt werden müssen, auf die Abendstunden (Bügeln z.B. ... echt toll :D). Und nicht immer kann man das Kind mal woanders parken, um Zeit für sich zu haben, für Kuscheln, Sex, Gespräche, Essen gehen, was auch immer. Da muss man dann auch mal die Zähne zusammenbeißen. Wer durch diese Zeit "unbeschadet" kommt, hat vermutlich alles richtig gemacht.
 
Und was, wenn sich nur eine Seite so bemüht und die zweite nur empfängt? Und die zweite Seite sich oft nicht einmal bemüht zu empfangen?
Gerade zweiteres erlebe ich leider oft. Ich bemühe mich sehr doch wenn ich dann ein plumpes "ich will schlafen", "nicht jetzt", "aha" als feedback bekomme ohne auch nur den hauch davon, dass sich das gegenüber grundsätzlich freut oder später vielleicht daran positiv erinnert, wird es für mich sehr sehr schwer mein Bemühen aufrecht zu halten.

Sandra aka Hugo
Ja, das kenn ich auch recht gut, aus einer früheren Beziehung. Im Endeffekt ist die dann aber gescheitert, weil ich mir eben ziemlich ausgehungert vorgekommen bin. Wenn man immer nur derjenige ist, von dem das Begehren ausgeht, wenn man immer nur der ist, der aktiv wird, wirds irgendwann einmal sehr zäh. Ich versteh ja auch, dass man mal schwierige Phasen haben kann oder aus irgendwelchen Gründen wenig Lust hat, aber dann sollte man auch drüber reden können und den jeweils anderen in seinen Bedürfnissen ernst nehmen. Anders funktionierts nicht .... Alles Gute!
 
Wir haben 3 Kinder groß gezogen. ;) Du könntest damit Recht haben;)

lg Gitti
Bei uns ist es nur ein Kind, dass genau in dieser "Ich muss noch von Mama und Papa betüdelt werden"-Phase steckt, aber wir gehen damit ganz gut um, glaube ich. Sex ist zwar totale Mangelware, aber naja... kommen bestimmt auch wieder aktivere Zeiten.
 
Bei uns ist es nur ein Kind, dass genau in dieser "Ich muss noch von Mama und Papa betüdelt werden"-Phase steckt, aber wir gehen damit ganz gut um, glaube ich. Sex ist zwar totale Mangelware, aber naja... kommen bestimmt auch wieder aktivere Zeiten.
Mit Sicherheit kommen wieder aktivere Zeiten! Durchhalten! - War bei uns nicht anders. Irgendwann schläft das Kind ja auch;)

lg Gitti
 
Ja irgendwann... vor 22 Uhr hoffentlich mal. :D :D :D
Nun, das mit dem Sex ist ein ernst zu nehmendes Thema. Fehlender, oder zuwenig Sex ist IMHO einer der Hauptgründe, warum
der Partner/Ehemann aus der Beziehung ausbricht und nach "Alternativen" sucht. Auf der anderen Seite ist - gerade wenn Kinder / Kleinkinder da sind, die Frau massiv gefordert mit Haushalt, Alltag, Kinderbetreuung, -Erziehung. Am Abend ist man so geschafft vom Tag, dass u.U. seitens der Partnerin keine Lust zum Sex vorhanden ist. Bei uns hab ich das halt so gehandhabt, dass ich immer versucht habe, meinen Mann nicht mit einer Erektion "alleine" zu lassen. Ich habe - wenn ich auch sehr müde war und gar keine Lust auf GV hatte - ihm zumindest einen Handjob gegönnt. Diese 1-2 Minuten "Arbeit" brachen mir keinen Zacken aus der Krone und hielten aber andererseits das "Betriebsklima" nett. ;)

lg Gitti
 
Nun, das mit dem Sex ist ein ernst zu nehmendes Thema. Fehlender, oder zuwenig Sex ist IMHO einer der Hauptgründe, warum
der Partner/Ehemann aus der Beziehung ausbricht und nach "Alternativen" sucht. Auf der anderen Seite ist - gerade wenn Kinder / Kleinkinder da sind, die Frau massiv gefordert mit Haushalt, Alltag, Kinderbetreuung, -Erziehung. Am Abend ist man so geschafft vom Tag, dass u.U. seitens der Frau keine Lust zum Sex vorhanden ist. Bei uns hab ich das halt so gehandhabt, dass ich immer versucht habe, meinen Mann nicht mit einer Erektion "alleine" zu lassen. Ich habe - wenn ich auch sehr müde war und gar keine Lust auf GV hatte - ihm zumindest einen Handjob gegönnt. Diese 1-2 Minuten "Arbeit" brachen mir keinen Zacken aus der Krone und hielten aber andererseits das "Betriebsklima" nett. ;)

lg Gitti
Weißt du, bei uns wird andersherum ein Schuh draus. Meine Frau ist derzeit Hauptverdienerin, ich schmeiße den Haushalt und arbeite nebenbei. Wenn meine Frau dann von der Arbeit kommt, gönnt sie sich ein wenig Zeit mit dem Kind (völlig berechtigt!), begleitet es ins Bett - und schläft sehr oft bei der Kleinen mit im Bettchen ein. Dann irgendwann, zwischen 22 und 23 Uhr, torkelt sie dann raus aus dem Zimmer, völlig verschlafen. "Es war so gemütlich, ich bin wieder eingepennt. Ich gehe gleich ins Bett, ich muss ja morgen eh früh raus". :D Tja, und ich stehe da, mit einem starken Sexbedürfnis, das nicht gestillt werden kann. Ein eigener Handbetrieb ist manchmal nötig, damit die Eier nicht immer vor Fülle weh tun (Was sie öfter tun, ich bin halt (O-Ton meine Frau) "ein Zuchtbulle"), aber als Dauerzustand ist das dann doch eher suboptimal. ... Ach, das Leben ist manchmal kompliziert. :lalala:
 
Weißt du, bei uns wird andersherum ein Schuh draus. Meine Frau ist derzeit Hauptverdienerin, ich schmeiße den Haushalt und arbeite nebenbei. Wenn meine Frau dann von der Arbeit kommt, gönnt sie sich ein wenig Zeit mit dem Kind (völlig berechtigt!), begleitet es ins Bett - und schläft sehr oft bei der Kleinen mit im Bettchen ein. Dann irgendwann, zwischen 22 und 23 Uhr, torkelt sie dann raus aus dem Zimmer, völlig verschlafen. "Es war so gemütlich, ich bin wieder eingepennt. Ich gehe gleich ins Bett, ich muss ja morgen eh früh raus". :D Tja, und ich stehe da, mit einem starken Sexbedürfnis, das nicht gestillt werden kann. Ein eigener Handbetrieb ist manchmal nötig, damit die Eier nicht immer vor Fülle weh tun (Was sie öfter tun, ich bin halt (O-Ton meine Frau) "ein Zuchtbulle"), aber als Dauerzustand ist das dann doch eher suboptimal. ... Ach, das Leben ist manchmal kompliziert. :lalala:
Ohh, ich verstehe Euch beide! Kann das durchaus nachvollziehen. Und ich bewundere und schätze Deine Einstellung zu der Sache:up:.
Ich denke auch, dass - wenn Du diese begrenzte Zeit durchhältst - es sicher lohnenswert für Euch alle sein wird. Glaub mir, die Zeiten gehen vorbei und es wird danach noch schöner. Und Deine Frau wird es Dir danken und es schätzen, dass Du in dieser anstrengenden Zeit es dir lieber selbst gemacht hast, als aus der Beziehung/Ehe auszubrechen und dir "sexuellen Ersatz" zu organisieren.

Alles Liebe Euch, Gitti
 
Naja, das Forum hier wird mir auch wohl ein wenig über die Zeit hinweghelfen... wobei... ich glaube, die Samenproduktion wird hier eher noch angekurbelt werden. Weia, was habe ich da bloß angestellt? Teufelskreis. :D :D :D
 
Zurück
Oben