Der neue Mann von morgen, wie sieht er aus ?

also nein, frech bin ich nur, wenn jemand dauernd stuss von sich gibt, keine ahnung hat von was er redet...e.t.c

und ich lege ein veto ein, durch arbeiten kann man sich sehr wohl eine immobilie kaufen und das erst noch in einem teuren land...

Als Arbeiter mit 1500-2000 € netto ? Eine kleine Eigentumswohnung um 150 000 € zusammensparen bzw. Kredit abzahlen ? Für den normalverdienenden Großteil der Bevölkerung wohl eher absolut unmöglich. Mit so einem naiven simplen Weltbild für ich mich über meine Aussagen auch aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also nein, frech bin ich nur, wenn jemand dauernd stuss von sich gibt, keine ahnung hat von was er redet...e.t.c

und ich lege ein veto ein, durch arbeiten kann man sich sehr wohl eine immobilie kaufen und das erst noch in einem teuren land...

Achso, ein Blockhaus, klar.
Da hast gar nicht frech zu sein. Lern mich zuerst mal persönlich kennen, hier schreibt doch jeder Stuss, warum nicht auch ich?
 
Das bussl kannst dir getrost behalten. :roll:
Und hat mit feig nix zu tun, ich tu mir nur nicht jeden Koffer an. Ausserdem gibt's in meiner Familie nix zum erben, also bist bei mir eh falsch :winke:
 
Anscheinend mögen es die Frauen hier nicht so gern wenn jemand zurückredet, anstatt ordentlich zu diskutieren wird fleissig zurückgetrollt, ich hab mir eigenetlich auch nichts anderes erwartet. Die Frage, was sie denn von einem Mann erwarten etc. wurde auch bewusst ignoriert. Ich fühle mich dadurch in meinem Weltbild durchaus bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://2.bp.blogspot.com/-YuA89WwyC-s/T-H9Ty2PpEI/AAAAAAAAHnc/815hGMw3iaI/s400/REAL-MEN.jpg
...damit der Steirer wieder lästern kann - ein Beitrag von der Gut-Seite.... ;)
Da haette ich was Extremeres :mrgreen:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

ja eh, die echten Männer sterben aus, die Zukunft ist irgendwas seltsames Metrosexuelles ... :shock:
Ich bezeichne mich als androgyn, wenn Dir das lieber ist :p

Und die haben was gemeinsam...
Giftpilz
Gentlemaster
Georgeharisson
Hmm ... was ist Dein Punkt ... ist das der beruehmte G-Punkt? Sind die neuen Maenner die Frauen von morgen? Edit: :ironie:
Durch Arbeiten kann man keine Immobilien kaufen, das ist keine Lösung.

Mein Onkel hat sich zwei oder drei Haeuser durch Arbeit verdient und gebaut ... es koennte natuerlich sein, dass er bei einem Teil davon vergessen hat, dem Finanzamt darueber zu erzaehlen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um einen zu lieben braucht es ein Motiv ?

Was du immer für seltsame Fragen auf Lager hast ... :fragezeichen:

Nenn's von mir aus statt Motiv halt Grund. Hätt ich selbigen ned, so würd ich 30 mal täglich den Strassenkehrer, den Laternmast am Eck, es Bunny hinter der Billakassa, es Hundstrümmerl neben dem von mein Hunzi und noch in 26 andere Menschen oder Sachen lieben ... ;)

Oder liebst du alles was dir über'n Weg rennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall haben Männer Identitätsprobleme.

(Ausser hier.)

Die Frauen verdienen ihr Geld selber, tun sichs immer öfter selber, werden charakterlich immer männlicher.

Und mehr als eine Frau fragt sich: Wozu brauchen wir die Männer denn noch ?

Und die Männer ?
Unsanft wurden sie vom Sockel gestossen.
Weinend sitzen sie beim Therapeuten.
Vom Verhalten her werden sie immer weiblicher.

Das kann doch so nicht weitergehen.
Ein neues Männerideal muss her.

Wie sieht er also aus der neue Mann von morgen, der wieder stolz auf sich und seinen Morgenständer ist ?



Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

...tja, wenn der "pendelschlag" wieder auf normalstand kommt, dann wirds wohl auch mal eine "bestandsaufnahme" geben und der "neue mann" ins blickfeld rücken...eine mischung aus bi-fähig, metrosexueller lustorientierung, "halbe-halbe-kombatibel" und "leicht devot"...ob dies dann aber für die "welt der frauen" ausreicht bleibt dahin gestellt...der momentane zustand ist das ergebnis von zwei generationen "vaterlose gesellschaft" sowie einem - zumeist wohl auch von müttern geprägtes - "männerbild", welches sich mit der realen entwicklung der gesellschaft in den letzten fünfzig jahren nicht vereinbaren lässt...der berechtigte volleinstieg der frauen in die wirtschaft wurde beim erstellen der "familienbilder" völlig übersehen und daher herrscht jetzt eine gewisse ratlosigkeit...dabei wärs irgendwie einfach: gleichberechtigung der beiden geschlechter auf allen ebenen, sowohl was die einkommen als auch die aufgabenstellungen/ und -erledigungen betrifft...sei dies nun in bezug auf die kindererziehung, auf die haushaltsführungen, auf die zugänge in den gremien der wirtschaft und politik usw. ...erst wenn wir die hürden der "machtspiele" (ob nun patriarchischer oder matriarchischer art) total überwunden haben, wird es d e n mann der zukunft geben...gegenwärtig mag er noch seinen "wasserständer" morgens spazieren führen, doch zu mehr als einer "sitzübung" auf der wc-schüssel wirds nicht reichen...so ists leben: mal oben und mal unten und in der mitte erst wenn alles "mittig" ist... ;-)
 
@ nachtstreuner : den Nagel auf den Kopf getroffen ! natürlich nähern wir uns auch einer androgynen Gesellschaft , in der möglicherweise auf Grund des Ähnlichwerdens der Geschlechter die Anziehungskraft weniger wird , aber noch leiden die Männer unter einer neuen noch nicht erfolgten Identitätsfindung und die Frauen an der Doppel- oder Dreifachbelastung
 
Der neue Mann von morgen kommt zu mir und macht die Hausarbeit - damit hätt ich heut wirklich frei :mrgreen:
 
Zurück
Oben