Der neue Mann von morgen, wie sieht er aus ?

Geringeres Risiko von gendefekten, höhere belastbarkeit, leichter fürs kind usw.usf.

Was ist leichter fürs Kind?
Ich finde, eine gefestigte, stabile Persönlichkeit, die mental darauf vorbereitet ist, ist das beste, was einem Kind passieren kann.
Eine Frau mit Mitte 20, die gerade fertig mit ihren Studium ist, oder noch nicht ganz, schlimmsten Fall steckt sie mitten drin, oder beginnt es gerade, ist nicht optimal zum Familie gründen.
Sie sollte reisen, arbeiten, LEBEN, bevor sie sich auf eine Mutterschaft einlässt.

Meine Mum war doppelt so alt wie ich, als sie in die Mutterrolle angenommen hat und ich wünschte mir die Gelassenheit, die mir bei meinem Start fehlte.
Ich war viel zu jung und hätte mir sicherlich 10 Jahre damit zeit lassen sollen, aber ich bin halt ein ungeduldiger Typ, wenn ich was will, dann jetzt und sofort ;)

Es ist die schönste, beste und lehrreichste Erfahrung, mit keiner anderen Messbar, aber ich habe es schon hinter mir und ich weiß es erst jetzt, ich war völlig unreif und unvorbereitet.
Die Aufgabe hat mich reifen und wachsen lassen und es soll nicht klingen, als ich es bereuen würde, sondern man weißt erst im Nachhinein, was eventuell noch etwas besser hätte sein können.
 
Was ist leichter fürs Kind?
Ich finde, eine gefestigte, stabile Persönlichkeit, die mental darauf vorbereitet ist, ist das beste, was einem Kind passieren kann.
Eine Frau mit Mitte 20, die gerade fertig mit ihren Studium ist, oder noch nicht ganz, schlimmsten Fall steckt sie mitten drin, oder beginnt es gerade, ist nicht optimal zum Familie gründen.
Sie sollte reisen, arbeiten, LEBEN, bevor sie sich auf eine Mutterschaft einlässt.

Meine Mum war doppelt so alt wie ich, als sie in die Mutterrolle angenommen hat und ich wünschte mir die Gelassenheit, die mir bei meinem Start fehlte.
Ich war viel zu jung und hätte mir sicherlich 10 Jahre damit zeit lassen sollen, aber ich bin halt ein ungeduldiger Typ, wenn ich was will, dann jetzt und sofort ;)

Es ist die schönste, beste und lehrreichste Erfahrung, mit keiner anderen Messbar, aber ich habe es schon hinter mir und ich weiß es erst jetzt, ich war völlig unreif und unvorbereitet.
Die Aufgabe hat mich reifen und wachsen lassen und es soll nicht klingen, als ich es bereuen würde, sondern man weißt erst im Nachhinein, was eventuell noch etwas besser hätte sein können.

zwischen 20 - 35 ist es biologisch am besten für eine frau kinder zu bekommen, ab dann wirds wirklich schwieriger für die mutter und eventuell auch für die gesundheit des kindes.
 
was jetzt? zum jugendamt gehst um geld zu kassieren. aber das er nicht zahlt ist ok? hä? versteh i jetzt ned ganz.
Das Geld war notwendig auch wenns nur 30€ waren. Musst du nicht verstehen, kannst du nicht und wirst du nicht.
Und obs ok ist ob er zahlen konnte oder nicht hat mit der vorher gestellten Frage, auf die ich mit nein geantwortet habe nichts zu tun ;)
 
na ja wenn er ned zahlt, kann er ned so a guter vater sein, findest ned?
und wieso kriegst nur die hälfte?
dass du nur leute kennst die pech haben, dafür kann ich jetzt auch nichts :)

Da Deine Lebenserfahrung offensichtlich nicht überbordend ist, Du augenscheinlich das Glück gepachtet hast und auch die Realität um Dich herum nicht siehst oder sehen magst, sonderst Du kecke Sprüche ab. Die, die vom Schicksal nicht so gut behandelt wurden, werden das als dummdreiste Provokation empfinden. Er kann jetzt gehen, aber er muß auch einmal den Kopf schief halten!
 
Das Geld war notwendig auch wenns nur 30€ waren. Musst du nicht verstehen, kannst du nicht und wirst du nicht.
Und obs ok ist ob er zahlen konnte oder nicht hat mit der vorher gestellten Frage, auf die ich mit nein geantwortet habe nichts zu tun

Ich bitte dich...:bussal:
Dem giftigen habe ich schon längst zum Klausi und Mixer dazu gesellt ;)
Mit den beiden diskutierst du auch nicht, oder?
 
Da Deine Lebenserfahrung offensichtlich nicht überbordend ist, Du augenscheinlich das Glück gepachtet hast und auch die Realität um Dich herum nicht siehst oder sehen magst, sonderst Du kecke Sprüche ab. Die, die vom Schicksal nicht so gut behandelt wurden, werden das als dummdreiste Provokation empfinden. Er kann jetzt gehen, aber er muß auch einmal den Kopf schief halten!

schau, burli! i hab ergründen wollen, warum sie zu wenig geld bekommt. also eine ernsthafte frage gestellt.
ich kenn die realität, komm mir ned mit irgendeinen blödsinn. sonst kriegst von mir ane, dass dir 14 tag der schädel wackelt, kapiert? ;-)

@yucca na ja wennst ned mal den ö1 kennst und dich deswegen aufregst, kann i an nix machen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wieso kriegst nur die hälfte?
dass du nur leute kennst die pech haben, dafür kann ich jetzt auch nichts :)

Du scheinst etwas ganz wesentliches nicht zu behirnen: Theorie und Praxis sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
In der Theorie gibt's 16% vom Jahreszwölftel - in der Praxis wird geschaut, was die unterhaltspflichtige Person (sind ja nicht immer nur die Väter) tatsächlich bezahlen kann ohne ihren eigenen unterhalt zu gefährden, frei nach dem Motto "man soll die Kuh, die msn melken will nicht schlachten".
Und ich kenn nicht nur Leute, die Pech haben - ich kenn im unterschied zu dir die Realität.
 
Ich bitte dich...:bussal:
Dem giftigen habe ich schon längst zum Klausi und Mixer dazu gesellt ;)
Mit den beiden diskutierst du auch nicht, oder?
Es war mir ein Bedürfnis, aber schön langsam sehe ich ein. Weiterdiskutieren kann ich über dieses Thema ohnehin nicht ;)

:bussal:
 
Du scheinst etwas ganz wesentliches nicht zu behirnen: Theorie und Praxis sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
In der Theorie gibt's 16% vom Jahreszwölftel - in der Praxis wird geschaut, was die unterhaltspflichtige Person (sind ja nicht immer nur die Väter) tatsächlich bezahlen kann ohne ihren eigenen unterhalt zu gefährden, frei nach dem Motto "man soll die Kuh, die msn melken will nicht schlachten".
Und ich kenn nicht nur Leute, die Pech haben - ich kenn im unterschied zu dir die Realität.

na das der mann von irgendwas leben muss ist auch klar. dass es abzüge gibt ist logisch und die bemessungsgrundlage verringert.
 
Überall haben Männer Identitätsprobleme.
:hmm: :hmm: Überall an sich? Oder allerorten? Oder - überall gibt es Männer mit Identitätsproblemen?
Und wenn schon... ;)
gibt's noch etwas, wo es sich 'auszahlt' dass man:down: sich damit identifiziert? Genügt's denn nicht, simpel nur 'ich' oder zB irgendein hedonistisch-wertvolles Mitglied der Konsumgesellschaft zu sein??
:mrgreen:

...
(Ausser hier.)
Wohl erkannt ... wie schon in einem anderen thread geoutet: alles fakes hier. Auch die Identitätsprobleme.. ;)

...Die Frauen verdienen ihr Geld selber, tun sichs immer öfter selber, werden charakterlich immer männlicher.
Macht alles die Welt nur vieeeel unkomplizierter! :lehrer:
Können's ihre gesunde Rechte gleich beim Seelenklempner auf die Couch setzen... ;) ... zB

...Und mehr als eine Frau fragt sich: Wozu brauchen wir die Männer denn noch ?
Sollten sie sich womöglich nicht nur selber fragen ... :hahaha:
Gegenfrage: Wozu brauchen Frauen Männer definitiv NICHT? ;)
Aber ehrlich - in Wahrheit sind dies Spiegelfechtereien. Menschen brauchen einander. Für alles.

...
Und die Männer ?
Unsanft wurden sie vom Sockel gestossen.
Weinend sitzen sie beim Therapeuten.
Vom Verhalten her werden sie immer weiblicher....
'Die' ... :confused: :confused:
Ok, das bürgerliche Patriachart wurde vom Sockel gestoßen. Aber das ist sicher kein Verlust.
Mit angeblichen Männerproblemen verdienen Autorinnen schweinisch viel Geld...
Und angeblich sind die weiblichen soft-skills ohnehin erstrebenswert. Oder?? ;)
Das Einzige das ich an nicht wenigen jungen Männern wirklich meine zu erkennen, dass sie immer länger immer infantiler bleiben. Aber "erwachsen werden" ist generell in unseren Gesellschaften keine Zielvorstellung mehr.
Infantilismus ist Bestandteil des Jugendkultes. Heute orientieren sich die Alternden an den Infantilen.

...Das kann doch so nicht weitergehen.
Ein neues Männerideal muss her.
:nono: :nono: den modernen idealen Mann habe ich dir ein einem anderen thread schon geschildert. Da stehen sich Männer- und Frauenklischees händereichend gegenüber. ;)
Und glaub' mir - die Marketingstrategen basteln ständig an "neuen Idealen".... solang nur weiter die Konsumtempel frequentiert bleiben... :confused: :confused:

...Wie sieht er also aus der neue Mann von morgen, der wieder stolz auf sich und seinen Morgenständer ist ?
Für jede Frau anders. ;)
Und auf den Ständer am Morgen, sind die jeweiligen Partnerinnen und Partner wohl am meisten stolz. Oder?
Wie hieß das doch gleich? Die Erektion ist das ehrlichste Kompliment... :cool:

Ach ja ... und dass die Diskussion zu idealen Männern von morgen so rasch bei Alimenten gelandet ist, finde ich übrigens sehr bemerkenswert.... :mrgreen:
cash-man statt cash-cow....
Von wegen, selber das Geld verdienen....
 
Ach, jetzt auf einmal ist das klar?
Und so klar ist das übrigens auch nicht - als Frau muss ich fixkosten reduzieren und meinen Lebensstandard senken, um als Alleinerzieherin mein Kind und mich durchbringen zu können und als Mann bekomm ich Abzüge, damit ich mir weiter UPC HD, Sky Sport und den Kredit für den riesigen Flatscreen leisten kann?
Als Frau hat man in diesem Fall nicht nur die Verantwortung und Erziehung allein über sondern muss auch den grossteil der finaniellen Belastung alleine tragen - mit 16% bringst kein Kind durch, da blätterst wesentlich mehr hin. Und das ist fair?
Aber ich weiss schon, selbst schuld - frau hat gefälligst hellsehen zu können, bevor sie ein Kind bekommt!
 
'Die' ...
Ok, das bürgerliche Patriachart wurde vom Sockel gestoßen. Aber das ist sicher kein Verlust.
Mit angeblichen Männerproblemen verdienen Autorinnen schweinisch viel Geld...
Und angeblich sind die weiblichen soft-skills ohnehin erstrebenswert. Oder??
Das Einzige das ich an nicht wenigen jungen Männern wirklich meine zu erkennen, dass sie immer länger immer infantiler bleiben. Aber "erwachsen werden" ist generell in unseren Gesellschaften keine Zielvorstellung mehr.
Infantilismus ist Bestandteil des Jugendkultes. Heute orientieren sich die Alternden an den Infantilen.

nicht nur die männer. auch die frauen. so manche 45-jährige könnte im partnerlook gehen mit ihrer 17jährigen tochter. wenn sie ned vom solarium so verbrannt wäre und hinten das arschgeweih schon langsam anfangt sich richtung erdmittelpunkt zu bewegen. ;-)
 
schau, burli! i hab ergründen wollen, warum sie zu wenig geld bekommt. also eine ernsthafte frage gestellt.

Dem letzten, der zu mir Burli gsagt hat, ist am nächsten Tag das Zahnbürstel ins Leere gefahren.

ich kenn die realität, komm mir ned mit irgendeinen blödsinn. sonst kriegst von mir ane, dass dir 14 tag der schädel wackelt, kapiert? ;-)

Keine Ahnung welche Realität Du kennst. Vom wirtschaftlichen Background alleinerziehender Müttern hast Du jedenfalls keine Ahnung. In Anbetracht der von Dir bisher erstellten Themen, wundert mich das auch nicht. Ich weiss auch nicht, ob ich Deine Transferleistungsangebote, an die jüngste weibliche Studentenschaft, löblich finden soll.
 
Zurück
Oben