Der wahre Gentleman

Zelebrierung überflüssiger Feiertage wie zb. der Frauentag, Muttertag und so weiter ........

.....So weigere ich mich entschieden einen Blumenstrauß am 8 März entgegenzunehmen, da ich sie am 3 April und 20 Mai oder 1 November haben möchte als Zeichen der Aufmerksamkeit, Zuneigung, oder was auch immer und nicht weil es im Kalender steht.

Jetzt hast Du Dich verraten. Du bist ein Mann. Ein Fake. Wie man sich in einem Menschen täuschen kann.


- sollte ich unrecht haben... bist Du noch zu haben?
 
Die können so lange schief gucken, bis sie sich die Halswirbel verdrehen.
Ja, diese Haltung kenne ich. Ich denke, dass ich sie auch mal hatte. Inzwischen sehe ich das pragmatischer. Ich, du, andere...wir sind alles nur Menschen. Leben in einer Gesellschaft und damit gezwungenermaßen in einer Gemeinschaft mit Umgangsformen und Interaktion. So sehr man sich auch einredet so individuell zu sein und unabhängig in seinen Reaktionen und Verhaltensweisen und man sich noch so viel einredet "mir ist scheiss egal was andere denken", so sehr handelt es sich um eine Illusion... Durchaus eine gewagte Behauptung vielleicht.

Zelebrierung überflüssiger Feiertage wie zb. der Frauentag, Muttertag und so weiter hat weniger mit Umgangsformen zu tun, sondern es sind darunter wirtschaftliche und dogmatische Hintergründe, was mir persönlich erspart werden kann.
So weigere ich mich entschieden einen Blumenstrauß am 8 März entgegenzunehmen, da ich sie am 3 April und 20 Mai oder 1 November haben möchte als Zeichen der Aufmerksamkeit, Zuneigung, oder was auch immer und nicht weil es im Kalender steht.
Das war ein Bsp für "Normen" - eben eine Norm. Abgesehen davon habe ich nicht nur Feiertage erwähnt, sondern auch andere Sachen. Aber auch diese (Tasche tragen, Tür aufhalten etc) kann man natürlich als verachtenswerte Erniedrigung der Frau sehen, weil das ja impliziert das die Frau behindert wäre weil sie das nicht selber könnte.
 
(Tasche tragen, Tür aufhalten etc) kann man natürlich als verachtenswerte Erniedrigung der Frau sehen, weil das ja impliziert das die Frau behindert wäre weil sie das nicht selber könnte.

:shock:
Also ich weiß nicht, wer kann sowas als Folge eine Behinderung betrachten, oder dass sie es nicht selbst kann. dort wo ich mich herumtreibe, da gehört es zu täglichen Gegebenheiten und muss nicht großartig kommentiert werden.
Ich sehe es auch bei jungen Menschen, wenn der Freund besucht seine Angebetete immer mit einer, oder mehreren Blumen, hält ihr die Tür auf und so weiter und beide genießen es...


So sehr man sich auch einredet so individuell zu sein und unabhängig in seinen Reaktionen und Verhaltensweisen und man sich noch so viel einredet "mir ist scheiss egal was andere denken", so sehr handelt es sich um eine Illusion... Durchaus eine gewagte Behauptung vielleicht.

Tut mir leid, wenn dir an Durchsetzungsvermögen fehlt, für mich isses eine Selbstverständlichkeit mir selbst treu zu bleiben...
Ich komme aus etwas anderen Kulturkreis und dass, was mir hier gefehlt hat, das habe ich mitgenommen und konsequent eingeführt, kontinuiert und mein Umfeld damit vertraut gemacht.
Es ist etwas anderes, eine allgemein gültige Norm als unwichtig zu betrachten oder dass, was Menschen, die einen wichtig sind, zu sagen haben. Es gehört zum Reifeprozess dazu, sich durchzusetzen und arrangieren in einem. Wie das Ergebnis aussieht, dürfen wir in dem Spiegel betrachten.
 
Schau yucca, es ist nicht so, dass ich dir nicht zustimmen würde oder wollte, aber es ist ja auch hier schon zu lesen was deine Geschlechtsgenossinen von so manchem Verhalten halten. Manche sind da "lockerer" (morathi) und manche "noch" strenger, für die alles kokolores ist...
Letztendlich ist es für mich (als Mann) schon so, dass ich diverses Verhalten "dosiere". Ich kann da nur den schnuckligen Spruch bringen: "klingt komisch? Ist aber so".

Und es fehlt mir nicht an Durchsetzungsvermögen. Ich bin lediglich Pragmatiker. Und als Realist muss man sich eingestehen, dass wir nun mal Menschen sind, die in einer Gesellschaft leben. Und egal wie "individuell" man ist, ändert es nichts daran, dass wir nun mal eben in einer Gesellschaft leben - eben zusammen mit anderen Menschen, mit denen wir interagieren. Jeden Tag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einer Gesellschaft lebst wie in einer Blockhütte mitten im Wald, der weitab von jeglichem Schuss ist.
Wie auch immer, wir passen uns an. Das ist menschliche Voraussetzung, um in einer Gesellschaft (über)leben zu können. Die einen mehr, die anderen weniger, aber wie tun es! Zumal Anpassung sowieso großteils Unterbewusst passiert. Es mögen sich noch so viele einreden so "indivualistisch" zu sein, ich bin der Meinung, dass in einer Gesellschaft nur in einem gewissen Rahmen möglich ist...
 
was wohl für Frauen ein wahrer Gentleman ist.
Zuvorkommend, intelligent, zuhörend, unterhaltsam, stilvoll, gepflegt, aufmerksam, rücksichtsvoll, wertschätzend, unaufdringlich, diskret, gescheit, erwartungsfrei ...

... und er bezahlt alle Rechnungen. Vom Essen, Drinks, Kino, Hotel, Theater, Taxi ... denn die "Gentlefrau" muss natürlich "ausgeführt" werden. Das gehört sich doch so - Emanzipation hin oder her.

Da bleib ich lieber der ungehobelte, arrogante, hässliche und fette alte Geizkragen, der ich nun mal bin.
 
Ich mag Höflichkeit, ich mag gute Umgangsformen, wenn sie nicht zur Ersatzreligion hochstilisiert werden. Ich mag es, wenn mir ein Kerl die Tür aufhält, ich mag's auch, wenn ein Mann in der Lage ist, sich von mir die Tür aufhalten zu lassen, ohne zwischen Schwelle und Raum eine Grundsatzdiskussion darüber zu führen. Mir gefällt's, wenn "er" mich fragt, ob er mich einladen darf und mir gefällt's sehr, wenn er mein Nein akzeptiert oder sich von mir einladen läßt. Sprich: ich mag formalisierte Festlegungen nicht, ist wie mit allen anderen Dingen eben auch: wo eine Erwartungshaltung oder "nur" Benimm ausagiert wird, isses fad, öd und vorhersehbar - nix für mich.

Da bleib ich lieber die ungehobelte, arrogante, hässliche und fette alte Emanze, die ich nun mal bin, um einen User, der sich hier herumtreibt, auch mal zu zitieren. :mrgreen:
 
Da bleib ich lieber die ungehobelte, arrogante, hässliche und fette alte Emanze, die ich nun mal bin, um einen User, der sich hier herumtreibt, auch mal zu zitieren.

welches verdammt verf..... blödes Arschl.... sagt sowas... :mg:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuvorkommend, intelligent, zuhörend, unterhaltsam, stilvoll, gepflegt, aufmerksam, rücksichtsvoll, wertschätzend, unaufdringlich, diskret, gescheit, erwartungsfrei ...
Das stimmt, das erwarte ich - bin ich aber auch bereit mit gleicher Münze zurückzuzahlen! Eine Frau, die sich benimmt,wieein Holzfäller auf dem Bummel, wird wahrscheinlich nicht auf ihre Kosten kommen! ;)
... und er bezahlt alle Rechnungen. Vom Essen, Drinks, Kino, Hotel, Theater, Taxi ... denn die "Gentlefrau" muss natürlich "ausgeführt" werden. Das gehört sich doch so - Emanzipation hin oder her.
Das, mein Lieber, ist Bullshit! ;) Ich kann da nur von mir sprechen, aber in meiner Beziehung herrscht 50/50! In finanzieller Hinsicht! Einmal zahlt er, dann wieder ich! Und ich seh da auch nicht, dass das etwas mit "Gentle" oder nicht "gentle" zu tun hat!
Ich führe meinen Mann auch gern aus - aber ja - ich werde auch gern ausgeführt!

Da bleib ich lieber der ungehobelte, arrogante, hässliche und fette alte Geizkragen, der ich nun mal bin.
Du bist ein Agent Provocateur,......und in verbaler Hinsicht "geizt" du ja nicht gerade mit deinen Statements! :lol:

Ein Mann, der sich dazu bemüßigt fühlt IMMER den Schackel zu machen ist ebenso mühsam, wie ein ungehobelter, ungeschliffener Rohdiamant.

:winke: Morathi (heute in sanfter Stimmung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Mann, der sich dazu bemüßigt fühlt IMMER den Schackel zu machen ist ebenso mühsam, wie ein ungehobelter, ungeschliffener Rohdiamant.

Vielleicht sagt man ja deshalb, dass eine Frau eigentlich mehrere Männer braucht. ;)
Einen für´s Bett, einen zum Reden, einen zum Einkaufen, einen zum Ausgehen,.....
 
Vielleicht sagt man ja deshalb, dass eine Frau eigentlich mehrere Männer braucht. ;)
Einen für´s Bett, einen zum Reden, einen zum Einkaufen, einen zum Ausgehen,.....

Und das wichtigste: diese Männer dürfen nieeee von einander erfahren :mrgreen:
 
der wahre Gentleman wird heute meist als Weichei belächelt...den Machos und Proleten gehört die Welt ;)
 
der wahre Gentleman wird heute meist als Weichei belächelt...den Machos und Proleten gehört die Welt ;)

naja war vielleicht mal so doch ist heute auch nicht mehr so.

Jetzt kommen die Schmeichler und Liebevollen Männer wieder aus den löchern :D
 
naja war vielleicht mal so doch ist heute auch nicht mehr so.

Jetzt kommen die Schmeichler und Liebevollen Männer wieder aus den löchern :D


da merk ich nix davon...oder wo finde ich die Erklärung dass ich noch immer single bin aber doch genug Frauen kenne die meine Art zu schätzen wissen...nur wenns um Beziehung geht suchen sie sich wieder diese Arschlöcher...
klar...wenns schiefgeht dann wiss ma wo ma uns ausheulen ;)
 
Zurück
Oben