Die Bedeutung von "ich liebe dich"

P

Gast

(Gelöschter Account)
Immer öfter fällt es mir auf, dass die phrase "ich liebe dich" nicht für jeden die selbe Bedeutung hat. Ich weiß natürlich dass das Ich liebe dich einer Mutter zu ihrem Kind eine andere Bedeutung hat als in einer Liebesbeziehung.
Aber mir geht es darum wenn es in einer Partnerschaft gesagt wird.
Hat damit schon mal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder bedeutet das für jemanden von euch gar nicht so viel?
 
Ich glaube, "Ich liebe dich" hat schon fast jeder mal gesagt - ab einem gewissen Alter halt;-)
Wobei (@Mitglied #239795 , korrigier mich bitte), ja gar nicht so festgelegt ist, wer oder was dieses "ich" und dieses "dich" denn eigentlich ist. Wo ist mein Ich zu finden? Aber das ist eine andere Geschichte ... jedenfalls kann sehr viel Liebe zwischen zwei Menschen sein, und das ist doch eigentlich etwas ganz wundervolles ... :)
 
"ich liebe dich" hat für mich eine ganz besondere bedeutung - und es steht nur meiner partnerin zu. weil es einfach mit dem zusammenstimmt, was ich für sie empfinde. und das ist einzigartig.

"ich hab dich lieb" gibt es für mehrere: die kinder, den enkel, meine eltern, ...

und das "ich mag dich (sehr)" für manche freundinnen und freunde.
 
Mir bedeutet es seeehr viel und ich sage sowas auch nicht vorschnell und bis jetzt auch nur zu zwei Männern in meinem Leben und jedes mal bedeutete es genau das. Zum Glück bedeutete es den zwei auch so viel und es wurde nie leichtfertig zu mir gesagt.
 
das problem ist: ich hab dieses "ich liebe dich" schon mehrfach zu oft gehört als selber gespürt. auch wenn von meiner seite aus klargestellt war, dass es da nicht dasselbe retour gibt: es nutzt nix - und bedeutet, dass man einem anderen menschen sehr weh tun muss. was ausgesprochen scheisse ist.
 
jedenfalls kann sehr viel Liebe zwischen zwei Menschen sein, und das ist doch eigentlich etwas ganz wundervolles ...
Soweit ich die entsprechende Philosophie verstehe und erlebe kann ÜBERHAUPT KEINE Liebe zwischen 2 Menschen sein. Liebe ist eine Emotion die im eigenen Geist entsteht und VIELLEICHT von einem anderen Menschen ausgelöst oder getriggered werden kann (was diesen anderen Menschen zum "bedingenden Umstand" macht der schon vorhandene Geistesmomente verändert... aber der geliebte Mensch ist nicht der Geistesmoment "Liebe" sondern das entsteht im Kopf). Aber schon der Gedanke seine Liebe an einen anderen Menschen zu heften (bzw von einem anderen Menschen zu beziehen besser gesagt) ist ganz ganz böse Dualität die zu Anhaftung führt die zu Schmerzen führen... was der Pfad zur dunklen Seite ist.
Nein... ich würd das heute eher so verstehen dass Liebe etwas ist das IN jedem Geist entstehen kann. Eine Mischung aus Bewunderung, Wertschätzung, dem Wunsch einem anderen Wesen etwas gutes zu tun, Attraktion,... Liebe ist verdammt komplex, spielt sich aber im eigenen Geist ab und kommt nicht von außen, und nicht von anderen Menschen. Entsteht vielleicht FÜR andere Menschen und sollte dementsprechend in meinen Augen auch als Geschenk gesehen werden.

Und wie man Liebe deffiniert ist dann schwierig... ich würd heute sagen: Der innige Wunsch das jemand sein höchstes Glück findet und die Bereitschaft sein möglichstes zu tun um diese Person dabei zu unterstützen oder zu begleiten. Das gemischt mit einer guten Portion sexueller Attraktion und Gemeinsamkeiten und Gesprächsstoff wär so meine Deffinition von der Art von Liebe die ich mir in einer Beziehung wünschen würde.

Viel was ich früher für "Liebe" gehalten und auch geschworen oder versprochen oder immer wieder versichert habe, würde ich heute als Anhaftung oder eben eine falsche Sicherheit verstehen. Das hat sich auch gut angefühlt... war aber klar unterschiedlich zu dem was ich heute glaube.

Und das sind echt verdammt komplexe Themen von denen ich nicht im Ansatz das Verständniss habe das ich gerne hätte, das bisschen Verständniss das ich vielleicht zu haben glaube wahrscheinlich nicht gut kommunizieren kann... und unterm Strich bin ich mir nicht sicher ob der Post hier nachvollziehbar oder sinnvoll ist. Hätte so was auch nicht mehr gepostet ohne direkte Frage danach. Und Ego-Diskussionen machen hier glaub ich überhaupt keinen Sinn!
 
kann ÜBERHAUPT KEINE Liebe zwischen 2 Menschen sein

ich geb dir schon recht, dass liebe ZU jemandem in einem selber entsteht - weil sonst ja auch nicht so viel an unglücklicher/nicht erwiderter liebe entstehen könnte. aber wenn man wirklich viel glück hat, dann trifft man auf einen menschen mit ähnlicher umgekehrter projektion. und das kann soooowas von schöööön sein! :liebe::liebe::liebe::liebe:

liebe ist für mich die unbändige sehnsucht, jemanden glücklich sehen zu wollen. bei partnerschaftlicher liebe gepaart mit körperlicher / sexueller anziehung und auch einem stimmigen miteinander im alltagsleben und in der problem/situationsbehandlung, wenn es ans zusammenleben geht.
 
Mir selbst ist es noch nicht passiert, jedoch von Freunden höre ich immer wieder Storys, wo es stark auffällt, dass diese phrase leichtfertig benutzt wird. Es denen meist gar nicht klar zu sein scheint, dass es für den Partner eine tiefere Bedeutung hat.
 
ch geb dir schon recht, dass liebe ZU jemandem in einem selber entsteht - weil sonst ja auch nicht so viel an unglücklicher/nicht erwiderter liebe entstehen könnte. aber wenn man wirklich viel glück hat, dann trifft man auf einen menschen mit ähnlicher umgekehrter projektion. und das kann soooowas von schöööön sein!
Keine Frage! Aber @Mitglied #144175 hat halt direkt nach der buddhistischen Sichtweise zu dem Thema und dem Ich uÄ gefragt. Und da muss man halt schon sagen dass es da eben so verstanden wird das Liebe (so wie so ziemlich ALLES) im eigenen Geist entsteht. Dass das nicht trotzdem am schönsten ist wenn 2 Menschen aufeinander treffen die beide Liebe füreinander fühlen... das ist keine Frage. Die Liebe die im eigenen Geist entsteht arbeitet dort nämlich als Kraft, als Motivator... und wenn man sich eben gegenseitig liebt, unterstützt und gegenseitig diese Gefühle hat ist das ein traumhafter Zustand.
Aber es bleiben am Ende des Tages wohl 2 Menschen die Liebe für den jeweils anderen im eigenen Geist haben und aus der Kraft die daraus entsteht für diesen Menschen handeln... was dem Partner wieder angenehm ist und zu Dankbarkeit und Bewunderung führt und die Liebe in seinem Geist wieder ein bisschen anwachsen lässt.

Ich bezog mich im großen und ganzen auf das Detail "ZWISCHEN" 2 Menschen. Das ist in meinen Augen eben der Fehlglaube (der mir schonmal ÜBEL das Herz gebrochen hat) das Liebe VON einer Partnerin kommt oder zwischen Menschen irgendwie hin und her fließt... so seh ich das heute eben überhaupt nicht mehr
 
Nicht nur "Ich liebe Dich" kann für jeden unterschiedliche Bedeutungen haben, sondern auch Liebe. Für manche ist Liebe einfach Sexualität, für andere eine intime und innige Gemeinschaft, für wiederum andere ein bedingungsloses für andere dasein,.... das hängt schon damit zusammen, dass wir in Familien aufgewachsen sind, die "Liebe" total unterschiedlich lebten bzw. leben. So gibt es Paare, die leben nebeneinander statt miteinander, sind emotional kalt zueinander,.... und andere haben für sich und ihre Angehörigen (Kinder) ein wunderschönes Nest gebaut und achten auch darauf, dass das so bleibt.

Insofern ist der Liebesbegriff mit unterschiedlichen Inhalten besetzt und viele wissen gar nicht, was Liebe ist oder sein kann. Mich eingeschlossen.
 
Mir kommen die drei Worte einen Mann gegenüber nicht schnell oder leichtfertig über meine Lippen....ich sage es nur in einem Moment, wo ich es tief empfinde.
 
Soweit ich die entsprechende Philosophie verstehe und erlebe kann ÜBERHAUPT KEINE Liebe zwischen 2 Menschen sein. Liebe ist eine Emotion die im eigenen Geist entsteht und VIELLEICHT von einem anderen Menschen ausgelöst oder getriggered werden kann......

:down:

Ist hier seit lagem mein Reden, bin damit allerdings auf viel Unverständnis und Kritik gestoßen.

ich geb dir schon recht, dass liebe ZU jemandem in einem selber entsteht -

:down:

Dehalb kann man auch Liebe nicht so einfach per se mit der Floskel ""Ich liebe dich"" auf Andere übertragen und ihn quasi damit infizieren.

Stellt sich aber dennoch die Frage, ob die Offenbarung "Ich liebe dich" tatsächlich doch für sich allein triggern kann oder nur bei einer ohnehin vorhandenen starken Sympathie funktionieren kann. Also ob jemand quasi bereits durch ein Liebeserklärung eine Gegenliebe erzeugen könnte, z.B. einer bis dato fremden Person gegenüber.

Kann also Liebe Liebe auslösen?
 
Aber in einer Beziehung, die länger halten sollte, sollte für beide Partner dieses "ich liebe dich" schon den selben Wert haben oder ?
 
Stellt sich aber dennoch die Frage, ob die Offenbarung "Ich liebe dich" tatsächlich für sich allein triggern kann oder nur bei einer ohnehin vorhandenen starken Sympathie funktionieren kann. Also ob jemand quasi bereits durch ein Liebeserklärung eine Gegenliebe erzeugen könnte, z.B. einer bis dato fremden Person gegenüber.
Ich denke Nein! (Außer man ist vielleicht zufällig George Clooney oÄ...)

Eine Liebeserklärung kann nur irgendeinen Effekt haben wenn schon der entsprechende Geistesmoment vorhanden ist und zB ein Mann sich zu dir hingezogen fühlt, sich aber sehr unsicher ist ob er irgendwas in die Richtung zulassen kann... und dann eben eine Liebeserklärung oder ein deutliches Statement über deine eigenen Gefühle (und wenn es an dem Punkt nur Zuneigung ist) kommt... dann wird das den Geistesmoment von dem Typen vielleicht von Unsicherheit zu Glück ändern... und das freut dann so das irgendwann Liebe daraus werden kann. Aber erstmal bringt das Statement "Ich liebe dich" nur eine gewisse Bestätigung, Sicherheit, Selbstwert, Vertrauen... ist im übrigen genauso individuell was es für jeden der das hört bedeutet... wie es für jeden der es sagt etwas anderes heißt!
Für MANCHE kann das genau das sein was sie brauchen, oder wollen... Und ich glaube am Meisten freut man sich erst wenn man wirklich darauf wartet und hofft dass ein Partner soetwas irgendwann über sich bringt und sich dazu bekennt... also mit Sicherheit nichts was von Fremden irgendwie interessant wäre für die Meisten.

Ähnlich sieht es am Anfang oder in frühen Stadien von Beziehungen aus.. die Offenbarung "Ich liebe dich" triggered glaub ich mit Sicherheit keine ebensolchen Gefühle wenn die noch nicht vorhanden sind... sondern eher Unverständniss, Angst den unglücklich Verliebten zu verletzen, Ein gewisses Gefühl unter Druck zu sein stell ich mir vor. Hab einen sehr ähnlichen Fehler nach 2 sehr schönen Dates gemacht gerade... scheiße!!!! (nein! "Liebe" habe ich nicht gesagt... aber zu viel, zu schnell zugelassen)

Also meine Erfahrung ist dass man deffinitiv niemand anderen damit infizieren kann. Man kann aber seinen Gefühlen klar ausdruck geben und schauen ob es auf Gegenseitigkeit beruht und falls nicht... naja: scheiße!!!
 
Zurück
Oben