E
Gast
(Gelöschter Account)
Dehalb kann man auch Liebe nicht so einfach per se mit der Floskel ""Ich liebe dich"" auf Andere übertragen und ihn quasi damit infizieren.
ich liebe dich ist eine selbstoffenbarung. dass manche - vor allem wenn sie das gefühl nicht erwidern - dadurch eingeengt oder überfordert fühlen: ja sicher, keine frage.
und? deswegen darf ich nicht sagen, wie ich selber zu dieser person stehe?
klar kommt in einer gesellschaft, in der man mit tadel und abwertung viel lockerer umgeht ein "du gehst mir auf den oarsch" viel flockiger. aber warum? bloß weil es einem mit einem "dito" da viel leichter geht?
und ebenso klar hat ein "ich liebe dich" null wert, wenn dem die handlungen in der praxis entgegen stehen. aber muss ja nicht sein, oder?