Die Bedeutung von "ich liebe dich"

Immer öfter fällt es mir auf, dass die phrase "ich liebe dich" nicht für jeden die selbe Bedeutung hat. Ich weiß natürlich dass das Ich liebe dich einer Mutter zu ihrem Kind eine andere Bedeutung hat als in einer Liebesbeziehung.
Aber mir geht es darum wenn es in einer Partnerschaft gesagt wird.
Hat damit schon mal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder bedeutet das für jemanden von euch gar nicht so viel?

ich liebe dich ..... sagt eigentlich eh schon alles aus

ich würde lieber wissen

was sagt, wenn der gegenüber "alles liebe" schreibt in der SMS aus ?

ist es das gleiche ?
 
Hi,

ich versende keine SMS Nachrichten, aber "Alles Liebe" ist idR. eine Grußformel im persönlichen Schriftverkehr in der Bedeutung von LG.

LG Tom
 
Seit meinem 14.Lebensjahr hat es noch keinen Tag gegeben wo ich Single war. Ich hatte schlechte, weniger gute, gute Beziehungen, die meisten waren Langzeitbeziehungen. Eine davon war eine Ehe.
Ich habe 28 Jahre nach der Liebe gesucht, dann habe ich sie gefunden. Leider wurde uns diese Liebe nicht gestattet, wir weinten beide wenn wir uns nicht hatten, wir lachten und waren glücklich wenn wir uns sehen konnten.
Wir mußten weitere 6 Jahre warten, bis wir uns mal umarmen und küssen konnten. Heute sind wir ein Paar, unzertrennlich, unantastbar, diese Liebe kann uns nur einer nehmen, aber sie wird nicht zu Ende sein, denn wir haben schon reserviert für s nächste Leben
Jetzt zum Thema.......Liebe ist.
Wenn meine Partnerin traurig ist, bringe ich sie zum lachen, wenn sie etwas benötigt, braucht sie es nicht zu erwähnen, es ist längst erledigt.
Wenn sie sich verletzt, habe ich die Schmerzen. Es gibt keine Minute die wir nicht gemeinsam verbringen möchten. Wenn wir uns nach einem Arbeitstag wieder sehen, haben wir beide noch immer Schmetterlinge im Bauch.
Liebe ist Jahrelang auf einen Menschen zu warten, die Geduld und die Nerven aufzubringen, das man irgendwann glücklich werden wird. Es hat sich gelohnt.
Liebe ist, deinen Partner täglich sagen zu können, das man der glücklichste Mensch auf der Welt ist, sie das beste ist, was mir passieren hat können.
Liebe ist, wenn du deinem Partner sagen kannst das du ihn über alles liebst und er es spürt, das es so ist.
Ich weiß nicht wie man Liebe erklären kann, ich habe es anhand unserer Beziehung, versucht zu erklären.

Ausserdem hab ich es schon mal hier geschrieben, mir fällt zu diesem Thema immer wieder dasselbe Zitat ein.

Sie: Du musst dich entscheiden, dein Leben oder Ich.
Er: Mein Leben!
Sie dreht sich um, packt ihre Sachen und verlässt ihn, ohne jemals erfahren zu haben, das sie sein Leben war.

Ich denke das dies leider oft der Fall im RL ist, darum scheue ich mich auch nicht davor, es meiner Partnerin immer wieder zu sagen und zu zeigen.

Liebe, muss man fühlen, nicht nur gesagt bekommen!
 
Für mich ist es eine leere Worthülse nicht mehr, Liebe kann man nur zeigen ohne Worte zu verschwenden
 
Ich liebe dich ist für mich eine Floskel, die man salopp beim Flirten einsetzt, aber auch, um einem Partner tiefe Gefühle zu vermitteln - deshalb ist es nicht die Standardformulierung meiner Frau gegenüber, da Liebe eindeutig mehr als Worte braucht.
Fast alle Menschen haben eine eigene Definition und Anschauung zur Liebe, die wie es ausschaut, heutzutage selten auf lebenslange Dauer ausgerichtet ist.
 
Für mich ist es ein erkennen, tief aus dem Inneren heraus. Ein Glücksmoment der mich durchströmt, wenn ich an die geliebte Person denke. Dann bekomme ich diese Worte über meine Lippen, und das auch noch nach Jahrzehnten, obwohl, naja ist eine andere Thematik.
Jedenfalls wird jeder seine eigene Meinung bilden um es nicht als Floskel zu vergewaltigen, es sind nur drei Worte, den Wert sollte man aber schon erkennen.
 
"Ich liebe dich."

Das sind drei kleien Worte deren Bedeutungen für mich ich nur auflisten kann....

Ich werde dich achten, ehren, respektieren, schätzen.
Ich bin da wenn du mich brauchst, lass Job und Kunden sausen wenn es dringend ist.
Wer dich verletzt über den lass ich all Hölle kommen die ich kenne.
Wer dir gut tut, der soll auch mein Freund werden.
Deine Probleme sind meine Probleme und ich steh dir bei allem bei so gut es geht.
Ich werde dich halte, fesseln, verführen und dich wie das behandeln was du bist, das wertvollste in meinem Leben.
Ich will dir Stütze sein und in jedem Kampf an deiner Seite sein.
Ich möchte Teil deiner Familie sein und dass du Teil meiner wirst.

Das und noch vieles mehr bedeuten die drei Worte für mich.... es hat aber sehr lange gedauert, bis ich mir der Bedeutung bewusst war.
 
Ich liebe dich...
Ab wann liebt man einen Menschen, welcher Zeitraum und welche Gefühle, welche Leistungen müssen vorbeigezogen sein, um diese 3 Worte zu sagen und zu spüren dass sie ehrlich sind?
Es gibt Menschen die wollen das nach wenigen Tagen schon wissen, andere könnens nach Monaten oder gar Jahren nicht genau sagen, komische Sache die Liebe.
Für mich als Mann ist die Liebe zu einem Menschen ganz etwas besonderes, man vergibt im Sinne verteilen Liebe nicht leichtfertig.
Wenn ich liebe, dann kann sich das Gegenüber sicher sein, dass ich fast bis zur Selbstaufgabe alles für sie/ihn tun würde, ohne selbiges von ihr/ihm zu erwarten! Liebe darf nicht auf Gegenleistung und Erwartungshaltung aufgebaut sein, Liebe muss dem Menschen die Freiheit lassen, sich anders zu entscheiden.
Wir brauchen in unserer Beziehung diese Worte eigentlich nicht, weil es für beide eindeutig und ummissverständlich spürbar ist, in jeder Lebenslage, egal wann und wo.
Aber in bestimmten Situationen wo wir uns ganz besonders verbunden fühlen, sagen wir es mit einem ganz gefühlvollen Ton und Zuneigung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da geb ich dir Recht, wenn es echte warhaftige Liebe zwischen zwei ist dann braucht es die Worte nicht unbedingt, aber sie tun halt auch gut.
 
Hi,

das klingt ja jetzt sehr romantisch und alles, aber ich lebe im richtigen Leben, da ist das recht illusorisch, wenn auch nett gemeint.

Was mich interessiert:

Ich werde dich achten, ehren, respektieren, schätzen.
Ich bin da wenn du mich brauchst, lass Job und Kunden sausen wenn es dringend ist.

Hat das einen Hintergrund, dass Du die Verbformen änderst, oder rein zufällig?

Also "Ich werde Dich achten ..." aber "Ich bin da ...". statt

"Ich achte Dich ..." und "Ich bin da" oder
"Ich werde Dich achten ..." und "Ich werde da sein ...".

Für mich wirk das "Ich werde Dich achten ..." wie eine Absichtserklärung für die Zunkunft, ein "Ich achte Dich ..." wie eine Feststellung des Ist-Zustandes.


Deine Aufzählung sollte übrigens für alle Partner gelten, nicht nur für die die man liebt sondern auch für die die man nicht so sehr mag. Und eigentlich sollte man die meisten Menschen so behandeln, ... also nicht zwingend alle Punkte aber die meisten ... ;)



LG Tom
 
Mir selbst ist es noch nicht passiert, jedoch von Freunden höre ich immer wieder Storys, wo es stark auffällt, dass diese phrase leichtfertig benutzt wird. Es denen meist gar nicht klar zu sein scheint, dass es für den Partner eine tiefere Bedeutung hat.

Ich für mich kann nur sagen dass Liebe von Innen kommt - ich es daher nur sehr selten gesagt habe in meinem Leben .... und wenn ich es mal sagen sollte stimme ich da mit Aschu überein ;)
 
"Ich Liebe dich" der am meisten gelogen Satz
in einer Beziehung!

Man ist ein paar Tage zusammen oder erst kurz davor und sagt schon "Ich Liebe Dich" :rolleyes:

Liebe entwickelt sich nach Wochen,
Monate oder gar Jahre!

Ich behaupte mal die meisten wissen nicht mal was Liebe bedeutet, wie es sich anfühlt!
Hauptsache mal gesagt um dem anderen zu gefallen...
Kein Wunder das es kaum noch Beziehungen gibt wenn niemand weiß was Liebe wirklich bedeutet!
 
Immer öfter fällt es mir auf, dass die phrase "ich liebe dich" nicht für jeden die selbe Bedeutung hat. Ich weiß natürlich dass das Ich liebe dich einer Mutter zu ihrem Kind eine andere Bedeutung hat als in einer Liebesbeziehung.
Aber mir geht es darum wenn es in einer Partnerschaft gesagt wird.
Hat damit schon mal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder bedeutet das für jemanden von euch gar nicht so viel?
Das ist wohl eher Philosophisch, man sagt oft schon am anfang einer beziehung ich liebe dich, oder zu familie auch wenn man das vielleicht nicht grad tut, ich gebe nicht viel auf die worte, es ist wie GRÜß GOTT sagt man halt so, ob es stimmt spürt man.
 
Aber mir geht es darum wenn es in einer Partnerschaft gesagt wird.
Hat damit schon mal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder bedeutet das für jemanden von euch gar nicht so viel?



Ich habe das bisher nie zu einer anderen Person gesagt, außer zum Partner und das auch nur zu meinen Mann ( erst nach etlichen Monaten) Zuvor nie zu einem anderen Mann. Hätte ich mir vermutlich die Zunge heraus beißen müssen, es hatte sich nicht so angefühlt, vielmehr ich habe nicht so gefühlt und daher habe ich es auch nicht verbalisiert.
Für mich haben diese drei Wörter eine immense Bedeutung, daher werden diese auch nicht inflationär und leichtfertig benutzt.

Ausnahme : Die Kinder. Wobei ich bei ihnen mehr das :" ich habe dich ganz arg lieb" verwende...
 
Diese Wertung gilt vor allem, wenn Männer sie anwenden. Dementsprechend schenkte meine Freundin bisher diesen drei Worten nie Glauben und benutzte sie ihrerseits nie.


Naja. Ich sags auch nicht (zu) oft, aber ich versuch, es meiner Freundin unausgesprochen zu übermitteln. Das gelingt mir zwar nicht immer, aber den Versuch ist es wert. Ohne Liebe wäre das Leben wertlos.
 
die liebe (wirklich buchstäblich die) ist ein seltsames etwas! obwohl sie eigentlich allen und allem gelten sollte stufen wir selbst im engsten kreis noch ab. tu ich in gewisser weise genauso. selbst meinen kindern sage ich eher ein "ich hab dich lieb" als "ich liebe dich" - obwohl ich für die genauso durchs feuer gehen und für sie alles geben täte wie für die partnerin. warum ist das so? ich kann es nur aus der eigenen sicht beschreiben: "liebe" bedeutet für mich, dass ich diesen menschen rundum glücklich wissen möchte. dass es ihm in allem gut geht. das "ich liebe dich" hat für mich aber auch das erotische begehren drin. und deshalb gehört das meiner partnerin, nicht den kindern (logisch). der unterschied zwischen der kinder-liebe und der zur partnerin besteht aber auch darin, dass die kinder ja möglichst ihr eigenes leben sollen. je weniger wir dort zum dauernden glück dauernd beitragen müssen, desto besser. bei der partnerin und in der beziehung ist das umgekehrt: da ist man selber (hoffentlich) tagtäglich in vielerlei hinsicht komponente dieses glücks.
 
Wohl oft auch eine der größten Lügen der Menschheit.
Doch stellt sich diese leider meist dann erst sehr, sehr oft erst nach sehr, sehr langer Zeit als eine solche große Lüge heraus.

"Ich liebe Dich" beschreibt eine Momentaufnahme! Wenn am nächsten Tag der Nebenbuhler Deine Frau mit dem Cabrio abholt und auch noch Eure Ersparnisse am Konto fehlen, ist "ich liebe Dich" hinfällig. Insofern ist "ich liebe Dich" nie gelogen, für diesen einen Augenblick jedenfalls! ;) "Ich hasse Dich" ist da weit langlebiger! :D
 
Ich sag das nicht, wenn ich es nicht so meine. Ich müsste es auch gar nicht sagen, weil man es mir eh vom Kopf bis zum Zeh anmerkt. :D
Das ist sooo ein schönes Gefühl, jemanden so zu lieben, manchmal auch ein bisschen bittersüß, aber unfassbar schön auf jeden Fall. :herzen:
 
Zurück
Oben