Die Bedeutung von "ich liebe dich"

Die Bandbreite in der diese drei Worte verwendet werden ist enorm. Ich habe sie bisher in meinem Leben drei Frauen gesagt.
Schmunzeln muss ich jedes Mal wenn ich mich an die Erzählung eines lieben Freundes erinnere. Beim vögeln irgendeines Flirts hat sie ihn gefragt ob er sie liebt, seine Feststellung dazu war „spürst du das etwa nicht“...
 
Immer öfter fällt es mir auf, dass die phrase "ich liebe dich" nicht für jeden die selbe Bedeutung hat. Ich weiß natürlich dass das Ich liebe dich einer Mutter zu ihrem Kind eine andere Bedeutung hat als in einer Liebesbeziehung.
Aber mir geht es darum wenn es in einer Partnerschaft gesagt wird.
Hat damit schon mal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder bedeutet das für jemanden von euch gar nicht so viel?
Ich glaube, dass jeder Liebe anders empfindet und auch anders lebt, daher ist es auch vermutlich unterschiedlich wenn diese Worte gesagt werden.

Ich denke aber nicht, dass sie deshalb weniger wahr sind!

Für manche ist dieses Gefühl eben sofort da, andere wie ich brauchen dafür Zeit damit sich dieses Gefühl entwickeln kann.

Ich denke auch nicht, dass es auf diese Frage "die richtige Antwort" gibt.

Rose

PS: dass es genug A......... gibt und manipulative Menschen, die diese Worte benutzen um an ihre Ziele zu gelangen ist mir durchaus bewusst!

Daher gebe ich schon lange nichts mehr auf Worte, ich konzentriere mich auf die Taten;)
 
ich könnte es niemals mit worten erklären, warum ich meinen mann liebe!!!

eher schon mit blicken, gesten und meinem verhalten ihm gegenüber!

aber ganz sicher mit taten...:liebe:

p.s.: ein beispiel, wie sehr diese drei worte bei manchen zur floskel geworden sind:
ich habe es beim sex mit einem fremden mann schon erlebt, dass ihnen ein "ich liebe dich" rausrutschte!:shock:
 
p.s.: ein beispiel, wie sehr diese drei worte bei manchen zur floskel geworden sind:
ich habe es beim sex mit einem fremden mann schon erlebt, dass ihnen ein "ich liebe dich" rausrutschte!
Beim Sex, speziell beim ersten Mal, werden auch MASSIG Hormone ausgeschüttet die erstmal auf einen ziemlichen Gefühlstripp schicken. Unerfahrene Männer oder Männer die sowas gleich ernst nehmen FÜHLEN (hormonell) Liebe in diesem Moment.
Für Männer für die Sex und sexuelle Eroberungen noch nicht zum Sportficken verkommen sind und für die jede Frau mit der sie im Bett landen noch eine besondere, neue Erfahrung ist... irgendwo verständlich

Ich hab schon ähnlich peinliche Geständnisse (wie gesagt: ich bin nicht dumm genug das Wort "Liebe" zu verwenden...aber sinngemäß) nach ziemlich heftigem Petting gebracht die letzten Wochen weil mich eine Frau ein bisschen (viel) zu sehr von den Socken gehaut hat... naja auch eine Möglichkeit solche Ablenkungen dann schnell wieder los zu werden. Dummdummdumm...
 
Ich hab im letzten und diesem Jahr nur einem Menschen gesagt, dass ich ihn liebe und das empfinde ich auch so ...

Für mich bedeuten diese Worte sehr viel und wenn ich sie ausspreche, dann bin ich mir bewusst, dass ich mich dadurch verletzlich und angreifbar mache. Dass meine starke Fassade Löcher bekommt und alles offenbare, was mich ausmacht.

Das "dich" schließt alles von der Person ein, seine guten und schlechten Seiten, seine Stärken und Schwächen, seine Fehler und wunderbaren Eigenschaften und alles an seinem Körper. Und wenn ich den Menschen in seiner Gesamtheit liebe, dann bin ich bereit auch alles von mir zu geben ... und das will gut überlegt sein.

ABER: ich mag ohnehin viele Leute wirklich sehr sehr gern ...
 
Beim Sex, speziell beim ersten Mal, werden auch MASSIG Hormone ausgeschüttet die erstmal auf einen ziemlichen Gefühlstripp schicken. Unerfahrene Männer oder Männer die sowas gleich ernst nehmen FÜHLEN (hormonell) Liebe in diesem Moment.
Für Männer für die Sex und sexuelle Eroberungen noch nicht zum Sportficken verkommen sind und für die jede Frau mit der sie im Bett landen noch eine besondere, neue Erfahrung ist... irgendwo verständlich

Ich hab schon ähnlich peinliche Geständnisse (wie gesagt: ich bin nicht dumm genug das Wort "Liebe" zu verwenden...aber sinngemäß) nach ziemlich heftigem Petting gebracht die letzten Wochen weil mich eine Frau ein bisschen (viel) zu sehr von den Socken gehaut hat... naja auch eine Möglichkeit solche Ablenkungen dann schnell wieder los zu werden. Dummdummdumm...

soviele hormone habe ich garnicht zum ausschütten, diese drei worte zu jemandem,
außer meinem mann, zu sagen!
da halte ich es wie eikju und alexbijou: "ich mag dich oder ich mag dich sehr", ist schon
etwas besonderes für mich zu sagen!
 
mich fasziniert eher, wie sehr man jetzt versucht, die Bedeutung von drei Worten zu interpretieren, zu zerpflücken, zu bestimmen, wann man diese Worte sagen darf, wenn - welches Gefühl auch immer - stark genug ist....

muss man echt immer alles rationell erklären können? wo bleibt da die Magie, das Unaussprechbare, das Unbegreifliche und Erklärbare? ahja.. in unser hochtechnologisierten Welt muss man ja immer alles und jeden erklären können.....

ich kann des Gefühl nicht in Worte fassen - aber ich weiss, dass ich mich unvollständig fühle, wenn mein Mann nicht da ist. und die drei Worte: ich liebe dich können nur sehr sehr unvollständig wieder geben, was ich für meinen Mann empfinde
 
ich find 'ich liebe dich (absolut / überhaupt) nicht' viel besser .
 
Ich liebe dich hat für mich eine ganz besondere Bedeutung und ist nur der Person vorbehalten die ich auch tatsächlich Innig liebe und meinen Sohn.
Da muss es Kribeln im Bauch wenn ich die Frau sehe, es geht um Gefühle und darum in diesen Menschen einen Seelenverwandten gefunden zu haben.
Also kurz um Ich liebe dich ist für mich nicht einfach eine floskel die so daher gesagt wird.
 
Hi,

man sollte auch eventuell den Hintergrund betrachten. Im Englischsprachigen Raum "liebt man" rasch alles und jeden. Vom Auto oder Speisen bis zum Lehrer oder Chef. "I love ...." was immer sagt man mehr als inflationär. Erst wenn man das Objekt seiner Begierde direkt anspricht - I Love You - ändert sich die Bedeutung zu was anderem.

Die jüngeren Generationen haben (im englischen Sprachraum) ihr Vokabular angepasst. "Bist Du hungrig" - sowas fragen Mütter ihre Kinder - zeigt eine besondere Zuneigung. "Want to pick what we watch tonigth? - interessant, wie wichtig der Medienkonsum heutzutage ist. "Want to ude my Netflix account?" - sein Passwort für Netflix zu teilen als Zeichen der Zuneigung? Dito "I waited to bingwatch with you" - zu warten, um sich gmeinsam die neueste Folge anzusehen? Ich sehe hier starke Verlagerung zum Medienkonsum, zu meiner Zeit gab es das nicht, da hat das Fernsehen nicht auf einen gewartet. ;)

"A silenced Phone" - sein Telefon auf lautlos zu schalten (nicht vibrieren!) ... das würde ich mir auch von so mancher Frau wünschen ... ;)

Ich finde das sehr kreativ, es geht mehr darum, was man für den anderen tut, als irgendeine Phrase.

LG Tom
 
Liebe entsteht in mir wenn mir ein Mensch wirklich wichtig ist. Dann möchte ich für ihn da sein, möchte das es ihm gut geht, er glücklich ist usw.
Bisher haben diese drei Worte nur zwei Frauen von mir zu hören bekommen, und auch die nur sehr selten, eben weil es in erster Linie ein in mir entstandenes Gefühl ist, das jemanden auch sehr unter Druck setzen kann.
Und ich bin der Meinung, dass das Wort Liebe sehr inflationär verwendet wird.
Es soll ja auch Menschen geben die Mc Donald`s lieben...;), wird halt von vielen deutschsprachigen Menschen falsch gedeutet, im englischen liebt man schnell mal was.
 
Liebe ist etwas ganz besonderes und ich denke das es nicht oft vorkommt im Leben das mann diesen besonderen Menschen findet denn mann echt Liebt wo einen schon bei ihren Anblick ganz schwindelig wird wo du für sie einfach da sein willst mit ihr dein Leben Teilen willst. Ich hatte dieses Gefühl erst einmal in meinen Leben und auch wenn die Beziehung nach Jahren in die Brüche gegangen ist hat diese Frau noch heute einen besonderen Platz in meinen Herzen.

Natürlich liebe ich auch meinen Sohn aber das ist eine andere Art von liebe die liebe eines Vaters für sein Kind.

Leider hat @Mitglied #440959 recht das Wort Liebe wird für viele Triviale Dinge verwendet.
 
sagt euch mal irgendein wort immer und immer wieder, gebetsmühlenartig, selbst laut vor!
es wird nicht lange dauern, bis es an bedeutung verliert!

vielleicht wird das deutsche wort "liebe", durch das englische wort "love", sehr in seiner deutschen
bedeutung verwässert.
als beispiel kann man sich die bedeutung des wortes "freund" mal anschauen:
seit fratzenbuch hat auch das bei der jüngeren generation massiv an bedeutung verloren!

ich habe das wort "liebe" bisher nur zu einem mann gesagt. und das gilt heute noch.:liebe:

ist zwar hypothetisch, aber wenn ich darüber nachdenke, dass mein mann aus irgendwelchen
gründen nicht mehr bei mir wäre:
ich kann mir dann überhaupt nicht vorstellen, dieses wort in einer neuen beziehung zu jemand
anderem zu sagen!
 
Hmmm also wie schon vielfach geschrieben, haben viele Menschen viele bzw ganz eigene Sichtweisen was sie unter Liebe verstehen. Für mich ist Liebe eine Energie der Wirklichkeit und Wahrheit. Dehnt man diese zuerst insich aus, wird es immer mehr und mehr. Man kann dies unendlich ausdehnen. Liebe ist einfach. Ich spüre sie im Herzzentrum und geh damit nicht sparsam um. Warum auch? Jeder Mensch sehnt sich danach, warum soll ich dies anderen Menschen verwähren? Was die "partnerschaftliche" Liebe betrifft, wenn wir schon differenzieren möchten, gehe ich da ziemlich mit @Mitglied #239795 konform, dass es sich vielfach um Anhaftungen, Spiegel "sein" und Projektionen handelt. Weil sonst gäbe es in Partnerschaften keine Konflikte, wenn jeder bei sich selbst ist, mit sich selbst im Reinen ist und so sein darf wie man in der innersten Essenz der Seele ist. Das Geheimnis bzw die Challenge dabei ist, sich vorher den ganzen Blockaden usw zu stellen und zu transformieren. Weil nur dann ist Mensch wirklich frei.

Schon wieder philosophisch geworden, aber versucht einmal einfach alles als Energie zu sehen und zu spüren, fühlt es sich weit und gut an, oder ist es schwer und eng.

PS: Angst ist eine Energie der Dualität und eine Ilussion. Probier mal diese Angst soweit wie möglich zuzulassen und auszudehnen. Wie oben bei der Liebe. Der Unterschied wird sein, dass je mehr man die Energie der Angst ausdehnt, sie verschwindet bei einem Punkt. Genau deshalb ist es keine Energie der Wirklichkeit.
 
Hi,
ich halte das eher für esoterisch als philosophisch, aber ein brauchbarer Ansatz. ;)
LG Tom
Es ist doch egal in welches Eck du meine Aussagen einordnest. Hauptsache für dich passt es. Ich weiß, dass es für mich so funktioniert, und ich mir jetzt (das war bei weiten nicht immer so) mir ein Leben selbst gestalte, so wie ich es für gut und richtig halte. Wer möchte, kann es probieren, wer nicht, dann nicht. Das ist das Schöne und Einzigartige am freien Willen des Menschen.
 
Zurück
Oben