Die Finanzfrage, Die Liebe und der Sex...(bleibt dann auf der Strecke?)

Die Finanzfrage, Die Liebe und der Sex (welcher oft dann auch auf der Stecke bleibt, wenns bei Geld zu hapern beginnt ;))


In Beziehungen auch über „das Geld“ zu reden soll angeblich recht kompliziert sein.

Weist du also über die Vermögensverhältnisses deiner „besseren Hälfte“ ebenso gut bescheid wie über deren sexuelle? Wann habt ihr damit begonnen auch darüber zu reden, oder tut es darüber auch (noch) nicht?


Antworten wie: nach der Trennung sind hier zwar möglich, aber spiegelten dann ja nur dar, das es offenbar wirklich sehr kompliziert sein dürfte. :hmm:
Wir sind schon lange zusammen da gibt es zwar nach wie vor ein paar Geheimnisse, aber Geld gehört nicht wirklich dazu.
Bei meinen Eltern war es immer so Vater hat gearbeitet und Mutter hat alles am laufen gehalten .
Und so ungefähr ist es bei uns auch .
 
meine frau und ich, wir streiten oft übers geld. nämlich wer wen einladen oder was für den anderen/etwas gemeinsames bezahlen darf. darf, nicht muss! meine süße würde das letzte für mich geben - und ich umgekehrt für sie. daher: wo ist das problem, falls sie mehr hätte als ich?
Mir passiert das nie:) die letzte lange Beziehung war mit einer Chinesin. Ich hab immer alles bezahlt.
 
Wir haben ein (zwei) gemeinsames Konto. Seit meine Frau wieder ins Berusleben einstieg, hat sie zusätzlich ein eigens Konto. Ich bin zwar auch verfügungsberechtigt, hab aber noch nie davon abgehoben und kenne nicht einmal den Kontostand darauf.
Die Veranlagung und Verwaltung unseres finanziellen Überschusses organisiert die Frau, kann ehrlich nicht einmal sagen, wieviel wir zur Zeit gespart haben.
Gestritten wurde über Geld nur, wenn es sehr knapp war - Phase des Hausbau 's.
 
Jemand mit höherem Selbstwertgefühl, wird sich mehr abhängig fühlen. Naja, bei den Nachbarn ist wie wir wissen, so einiges möglich... :D
ja. so sehe ich das.
wenn jemand ein höheres selbstwertgefühl hat, will er/sie eher weniger gern von anderen abhängig sein, weil er/sie ja weiß, dass er/sie auch alleine gut zurecht käme...
ich denke mal, dass ist bei unseren nachbarn, wie wir wissen, auch möglich...;)
 
Die Finanzfrage, Die Liebe und der Sex (welcher oft dann auch auf der Stecke bleibt, wenns bei Geld zu hapern beginnt ;))


In Beziehungen auch über „das Geld“ zu reden soll angeblich recht kompliziert sein.

Weist du also über die Vermögensverhältnisses deiner „besseren Hälfte“ ebenso gut bescheid wie über deren sexuelle? Wann habt ihr damit begonnen auch darüber zu reden, oder tut es darüber auch (noch) nicht?


Antworten wie: nach der Trennung sind hier zwar möglich, aber spiegelten dann ja nur dar, das es offenbar wirklich sehr kompliziert sein dürfte. :hmm:

Sex und Geld sind zweierlei Sachen. Ich halte es wie mit dem Schweizer Bankgeheimnis. Verschwiegenheit bei Sex und bei Geld.
Ein Gentleman geniesst und schweigt.
 
ja. so sehe ich das.
wenn jemand ein höheres selbstwertgefühl hat, will er/sie eher weniger gern von anderen abhängig sein, weil er/sie ja weiß, dass er/sie auch alleine gut zurecht käme...
ich denke mal, dass ist bei unseren nachbarn, wie wir wissen, auch möglich...;)

Mich beschleicht das seltsame Gefühl wir wären der gleichen Meinung, nur hast du es irgendwie hatschert formuliert.;)
 
Ich bin Buchhalter von Beruf und da mache ich für mich ein Finanzplan auf einer Excel-Liste mit Einnahmen und Ausgaben.
Fixe und variable Kosten und wann sie genau anfallen, in welchem Monat. Füre die Liste täglich oder wöchentlich nach.
Meine Freundin zahlt ein Teil der Miete, aber da Sie für mich putzt, wäscht, kocht, etc. bezahle ich die Esswaren. Ich lade Sie auch ab und zu zum Essen ein.

Klar reden wir über Geld, zuviel regt sie sich auf. Immer das liebe Geld, besonders als mein Vater noch lebte und ihm Miete bezahlen musste für das Einfamilienhaus, da er im Altersheim war.

Sonst noch fragen oder Ratschläge, gerne auch per PN
 
Ich versteh nicht was Geld mit Sex zu tun haben soll o_O?

Langjährige Partner waren über meine Einküfte informiert, mehr nicht.
Geteilt wurde von Miete bis zu den Einkäufen.
Gemeinsames Konto gab es nie, wird es auch nie geben.

Rechtfertigen für meine Ausgaben werde ich mich auch nie.
 
wir haben getrennte Konten und teilen uns die Kosten, wenn einer für sich selbst was kauft wird weder gefragt noch darüber gesprochen

aus meiner Sicht hat Geld aber sehr wohl etwas mit Sex zu tun, man macht sich darüber nur keine Gedanken solange genug Geld zum Leben und für die Befriedigung seiner Bedürfnisse da ist
 
Ich denke in finanzfragen sollte man generell in langfristigen Beziehungen offen reden und gemeinsam entscheiden. Also bei größeren Dingen... gemeinsames Konto halte ich nicht für nötig und haben wir auch nicht. Aber wir gehen dennoch in der Hinsicht sehr offen miteinander um. Was in anderen Belangen leider nicht immer so einfach ist.

Freunde von mir sind verheiratet und führe strengstens getrennt nicht. Da wird selbst Einkauf und essen etc jedesmal genau gegengerechnet.... das halte ich für Schwachsinn! Grad dass sie nicht die joghurtbecher beschriften... :mauer:
 
Hi,

ich zitiere den Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention:

Jedermann hat Anspruch auf Achtung seines Privatlebens, seiner Wohnung und seines Briefverkehrs.


Warum sollte ich wegen einer Beziehung auf ein Menschenrecht verzichten? Sollte ich eine Partnerin dabei erwischen, dass sie in meiner Post, meinem Computer, meinem Mobiltelefon stierlt, ist die Beziehung vorbei! So toll kann keine Frau sein, dass ich meine Menschenrechte für sie aufgebe.

Mein Vermögen gehört dazu. Mein Einkommen wird nur zu einem Teil durch Erwerbstätigkeit bestritten, von daher habe ich keine großen Probleme, das geheimzuhalten.

Ceterum censeo, dass Geld den Charakter verdirbt. Bei mir ist das definitiv so, sonst wüsste meine Partnerin ja, wieviel ich habe. QED. ;)


Wenn man eine Frau kennen lernt, kann man ja die finanzielle Leistungsfähigkeit ansatzweise einschätzen, auf Grund ihrer Lebenssituation, also Wohnungskosten, Lebenserhaltungskosten, etc. Da muss man ja nichts großartig ändern.

LG Tom
 
Die Finanzfrage, Die Liebe und der Sex (welcher oft dann auch auf der Stecke bleibt, wenns bei Geld zu hapern beginnt ;))


In Beziehungen auch über „das Geld“ zu reden soll angeblich recht kompliziert sein.

Weist du also über die Vermögensverhältnisses deiner „besseren Hälfte“ ebenso gut bescheid wie über deren sexuelle? Wann habt ihr damit begonnen auch darüber zu reden, oder tut es darüber auch (noch) nicht?


Antworten wie: nach der Trennung sind hier zwar möglich, aber spiegelten dann ja nur dar, das es offenbar wirklich sehr kompliziert sein dürfte. :hmm:
Mit meinem Exmann habe ich von Anfang an offen über das Thema gesprochen, finde daran jedoch nichts Besonderes, da es für mich normal ist über all die Dinge zu sprechen wenn man sich in einer Beziehung befindet.....
 
Ich versteh nicht was Geld mit Sex zu tun haben soll o_O?

aus meiner Sicht hat Geld aber sehr wohl etwas mit Sex zu tun, man macht sich darüber nur keine Gedanken solange genug Geld zum Leben und für die Befriedigung seiner Bedürfnisse da ist
@Mitglied #483768 ich sehe es ähnlich wie von @Mitglied #476347 hier recht gut beschrieben

Ceterum censeo, dass Geld den Charakter verdirbt.
Drum ist es auch immer gut soviel davon zu haben wie man grad zum leben braucht um nicht unbedingt immer darüber reden zu müssen. ;)
Spielt es aber leider bei den meisten im Leben nicht so :)
 
@Mitglied #483768 ich sehe es ähnlich wie von @Mitglied #476347 hier recht gut beschrieben


Drum ist es auch immer gut soviel davon zu haben wie man grad zum leben braucht um nicht unbedingt immer darüber reden zu müssen. ;)
Spielt es aber leider bei den meisten im Leben nicht so :)


es stimmt, aber viele bekommen nie genug vom Geld, und übersehen vor lauter Geldgier das wichtigste im Leben ..... ihre eigene Lebenszeit die unaufhaltsam nach unten zählt
 
Zurück
Oben