Ehe für alle

Ehe für alle , richtig oder falsch

  • Ja

    Stimmen: 82 73,2%
  • Nein

    Stimmen: 30 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    112
Naja, auf irgendeine Hilfe müssen die ja hoffen, wenn sie sonst keine bekommen und selbst nicht den Schneid haben was vernünftiges hinzubekommen.:lalala:

Wenn jemand an Gott glaubt, ist es doch OK einen Eid darauf abzulegen. Würde das sehr interessant finden wie die Öffentlichkeit reagiert, wenn jemand mit nem Nudelsieb am Kopf einen Eid auf das fliegende Spaghettimonster schwört.
 
.... sodala .... damits no an haubts auf dens losgehen könnts ;) ... bin aber nicht ganz beim Geniesser :rolleyes: ...aber halt auch gegen die Ehe für alle :cool: .... uuuuund ...des wer i doch hoffentlich doch sein dürfen.... uuuuuund wenn die Mehrheit dafür is und der Gesetzgeber dies auch so sieht ;) nau daunn bitte is hoit so und/aber es muß ja nicht immer auch so seine Richtigkeit haben, gibt zig Sachen mit denen ich, wahrscheinlich nicht nur ich , nicht einverstanden bin... :schulterzuck: ....so is es hoit ...a jeder wie er glaubt ..sog i meistens :D .....nur verwehre ich mich dagegen mich damit als , siehe Post von DarkSpace, hin zu stellen :nono:.... :lalala:

Dann klär uns auf warum du dagegen bist und preise nicht nur deine Einzigartigkeit an ;)
Klar kannst du eine andere Meinung haben, aber ohne Argumente wirkt das sehr seicht...
 
Wenn jemand an Gott glaubt, ist es doch OK einen Eid darauf abzulegen. Würde das sehr interessant finden wie die Öffentlichkeit reagiert, wenn jemand mit nem Nudelsieb am Kopf einen Eid auf das fliegende Spaghettimonster schwört.

Ist genau das gleiche. Man könnte auch auf einen Herr der Ringe Band einen Eid schwören. Ist alles nur Fiktion die sich ein Mensch oder ein paar Menschen ausgedacht haben.
 
Mir ist das alles grundsätzlich Egal solange mir Menschen ihre Werte nicht aufzwingen. Dann werd ich nämlich richtig richtig böse.

Ich bin ein ziemlicher Gegner von der ganzen Brainwash-Geschichte aka Religionen. Es ist mir aber auch zu hart, jedem meine Sicht der Dinge auf die Nase zu binden.
Muss jeder selber draufkommen. Man kann nur einen kleinen Denkanstoss setzen ;)
 
Ich bin ein ziemlicher Gegner von der ganzen Brainwash-Geschichte aka Religionen. Es ist mir aber auch zu hart, jedem meine Sicht der Dinge auf die Nase zu binden.
Muss jeder selber draufkommen. Man kann nur einen kleinen Denkanstoss setzen ;)

Ich sage mal, die Religionen machen gewiss nicht alles richtig, ganz im Gegenteil, jedoch ist es für manch einen sinnvoll, an eine "höhere Macht" zu glauben, wenn in diese nicht zuviel hineininterpretiert wird. Auf der anderen Seite sehe ich es aber auch als bedenklich, manchmal sogar gefährlich an, an die vermeintliche "Allmacht des Menschen" zu glauben. Nicht einmal die Wissenschaft ist allwissend, müssen gelegentlich doch wissenschaftlich bestehende Grundsätze revidiert werden. Letztlich muß jeder selbst mit sich und der Welt ins Reine kommen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moralisch gesehen sind gleichgeschlechtliche Ehen ja in Ordnung, allerdings bin ich gespannt, ob nun ein kommerzieller Markt für Homo-Scheinehen entsteht (spannend hinsichtlich staatliche Leistungen, Erbschaft, Staatsbürgerschaft etc.)
 
Hm gibt genug ^^

Ausserdem geht es darum ob das kind geliebt wird und nicht ob das jetzt 2x das gleiche geschlecht ist.

Schon klar ich meinte auch nur wegen des "Alleinerziehens, daß die meisten Alleinerziehenden zumindest zum Zeitpunkt der Zeugung einen Partner hatten und nicht immer so ganz freiwillig alleinerziehend sind. :)
 
wenn die Mehrheit dafür is und der Gesetzgeber dies auch so sieht
Nochmal - der Gesetzgeber sieht das ziemlich sicher nicht so (die Mehrheit der Bevölkerung vermutlich schon eher, die ist in manchen Aspekten selten so konservativ, wie die Parteien die sie vertreten). Der Verfassungsgerichtshof hat kein neues Gesetz erlassen, sondern geurteilt dass bei der Anwendung der bestehenden Gesetze nicht nach Sexueller Orientierung diskriminiert werden darf (Sprich sowohl Ehe als aus EP müssen allen Paaren offen stehen).
 
Moralisch gesehen sind gleichgeschlechtliche Ehen ja in Ordnung, allerdings bin ich gespannt, ob nun ein kommerzieller Markt für Homo-Scheinehen entsteht (spannend hinsichtlich staatliche Leistungen, Erbschaft, Staatsbürgerschaft etc.)

Bestimmt. Aber unterscheidet sich ja auch nicht von einer Hetero-Scheinehe ;)
 
Es ist für mich als würden wir über die Winterreifenpflicht oder das Rauchverbot reden:kopfklatsch:

Davor hätten sich die Gegner organisieren müssen, im nachhinein zu Raunzen bringt irgendwie nichts mehr:hahaha:
 
Zurück
Oben