Ehe für alle

Ehe für alle , richtig oder falsch

  • Ja

    Stimmen: 82 73,2%
  • Nein

    Stimmen: 30 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    112
- Kinder bekommen geht auch ohne.
- verliebt war ich schon öfter, aber warum heiraten?
- Die Steuervergünstigung ist allerdings nicht wenig.
Geh bitte, das ist wirklich lächerlich.
Denkst Du nur an Kohle, oder dürfen sich zwei Männer in Deiner Welt nicht lieben?
Ich verstehe Deine "Argumentation" nicht.
 
- Kinder bekommen geht auch ohne.
- verliebt war ich schon öfter, aber warum heiraten?
- Die Steuervergünstigung ist allerdings nicht wenig.
Ich weiß echt nicht um welche Steuervergünstigung es da geht, weil es mich ned interessiert. Ich weiß nur, dass ich jetzt keinen Anspruch mehr auf eine Gemeindewohnung habe, weil ich geheiratet hab. Schlechtes Jahr erwischt.

Weil ich einfach richtig, richtig, richtig verliebt war und wir unbedingt sofort heiraten wollten. War geil, ich kann mich nicht mehr an viel erinnern, aber das war die beste Entscheidung meines Lebens. Obwohl ich glaube, dass ich noch genausoviel Steuern wie davor zahle. Ich weiß es wirklich nicht. :D
 
Ich versteh das tatsächlich nicht. Was kümmert mich die Ehe anderer Menschen?
Ich muss ja keinen zum Altar führen, oder gar die Feier bezahlen.

Hauptsache man pudelt sich auf, schiebt christliche Werte vor, obwohl man sonst Dinge tut, die Gott ganz und gar nicht gefallen würden, aber wenn Schwule heiraten wollen, ist's plötzlich wichtig.

Ich habe tatsächlich "zum Spaß" geheiratet, hoffentlich muss ich jetzt ned irgendwo Strafe bezahlen, weil ich mir nach vier Jahren Ehe immer noch auf den Arsch spritzen lasse anstatt in die Muschi.
(Ich bin was das betrifft ja sehr katholisch...mir kommt kein Gummi ins Haus :haha:)
Ja, da gibts ganz viele die ich nicht verstehe.
Gehen in den SC, sharen ihre Frau, lassen sich von Männern ficken, wählen aber eine Partei die angeblich für die ach so schützenswerten christlichen Werte eintritt.
Schwachsinn hoch 3.
 
Ich weiß echt nicht um welche Steuervergünstigung es da geht, weil es mich ned interessiert. Ich weiß nur, dass ich jetzt keinen Anspruch mehr auf eine Gemeindewohnung habe, weil ich geheiratet hab. Schlechtes Jahr erwischt.

Weil ich einfach richtig, richtig, richtig verliebt war und wir unbedingt sofort heiraten wollten. War geil, ich kann mich nicht mehr an viel erinnern, aber das war die beste Entscheidung meines Lebens. Obwohl ich glaube, dass ich noch genausoviel Steuern wie davor zahle. Ich weiß es wirklich nicht. :D
Arbeitslosengeld gibts auch weniger bei Ehe oder Partnerschaft.
 
Ich weiß echt nicht um welche Steuervergünstigung es da geht, weil es mich ned interessiert. Ich weiß nur, dass ich jetzt keinen Anspruch mehr auf eine Gemeindewohnung habe, weil ich geheiratet hab. Schlechtes Jahr erwischt.

Weil ich einfach richtig, richtig, richtig verliebt war und wir unbedingt sofort heiraten wollten. War geil, ich kann mich nicht mehr an viel erinnern, aber das war die beste Entscheidung meines Lebens. Obwohl ich glaube, dass ich noch genausoviel Steuern wie davor zahle. Ich weiß es wirklich nicht. :D

Ledig hat man in Deutschland die höchste Steuerklasse, nämlich 1 + eventuell Kinderfreibeträge.
Verheiratet gibt es das Ehegattensplitting, Steuerklasse 3 oder 4.
 
Wer sich wirklich liebt, egal ob hetero, lesbisch oder schwul braucht keinen Trauschein. Die Ehe ist vor allem ein nach außen gerichtetes Zeichen einer Zusammengehörigkeit mit der Betonung auf "Gehören" und Schutz vor fremder Anmache. Da ist der Ehering quasie das Brandzeichen.
 
Die Ehe ist vor allem ein nach außen gerichtetes Zeichen einer Zusammengehörigkeit mit der Betonung auf "Gehören" und Schutz vor fremder Anmache. Da ist der Ehering quasie das Brandzeichen.

siehst, da geht es mir gerade umgekehrt, wenn ich meine ruhe haben will, lass ich meinen Ehering zu Hause und genieße so einen Drink. Mit Ring werde ich fast immer angequatscht.
 
Wer sich wirklich liebt, egal ob hetero, lesbisch oder schwul braucht keinen Trauschein. Die Ehe ist vor allem ein nach außen gerichtetes Zeichen einer Zusammengehörigkeit mit der Betonung auf "Gehören" und Schutz vor fremder Anmache. Da ist der Ehering quasie das Brandzeichen.

Stimmt, dazu braucht man keinen Trauschein.
Schutz vor Anmache ist die Ehe bzw. der Ring schon lange nicht mehr.
Getragen wird er von den meisten Verheirateten eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, dazu braucht man keinen Trauschein.
Schutz vor Anmache ist die Ehe bzw. der Ring schon lange nicht mehr.
Getragen wird er eh von den meisten Verheirateten eh nicht.
Bitte was sind das für Ansichten?
Wer einem anderen Menschen einen Ring an den Finger steckt, um zu verhindern dass dieser auch in anderen Gewässern fischt, der geht die Sache sowieso verkehrt an :verwirrt:
Arbeitslosengeld gibts auch weniger bei Ehe oder Partnerschaft.
Scheiße :D hoffentlich kommen wir im Fall der Fälle durch :unsicher:
 
Aber es gibt Intersexuelle. Was machst jetzt?

Ja und? Klar gibt es die wenn man die so bezeichnen will, daß ist aber kein eigenes Geschlecht und muß auch nicht aus einer Laune des Zeit dazu gemacht werden. Geben tut es nur Frau und mann und nichts dazwischen, allenfalls noch sogenannten Zwitter, welche aber einen "genetischen Ausrutscher" und kein eigenes Geschlecht darstellen.:)
 
leider scheinen etliche Menschen nicht zu registrieren, was derzeit aus den Gesellschaften Westeuropas gemacht wird und welche Folgen das alles haben kann.

WIR WERDEN ALLE STERRRRBEEENNNN !!!!!! :arghh::arghh::arghh::arghh:

Spätestens wenn sich der IS hier einnistet, wird man sehen "wieviele Köpfe der unbegrenzten Freiheit zum Opfer fallen"

:shock: bist du deppert! hätt i nie glaubt, dass die die ehe für alle durchgesetzt haben .... :verwirrt:
 
man braucht sich nur zu überlegen, wie diese Veränderungen welche hier in zwanghafter Eile durchgepeitscht werden, in anderen Gesellschaften, auch solchen die uns nicht unbedingt freundlich gesonnen sind, gesehen werden

und was spielen wir jetzt da hier? wir leben am besten eine pseudokultur, die den anderen kulturen keinene ansatzpunkt bietet, aber herein dürfen diese kulturen ned - weil wir fürchten uns vor denen?!?! :verwirrt: ich meine: gehts noch a bissl verdrehter???
 
Das ist für Kinder ausschlaggebend und ich bin ehrlich froh dass der Gesetzgeber endlich aufgewacht ist und das ebenfalls erkennt.

Nur war es ja leider eben nicht der Gesetzgeber, der dies erkannt hat, sondern der Verfassungsgerichtshof der entschieden hat, dass hier eine ungerechtfertigte Diskriminierung nach der Sexuellen Orientierung vorliegt. Ginge es nach der Legislative hätten wir das vermutlich noch lange nicht.
Aber sehr viele progressive Gesetzte zum Schutz vor Diskriminierung mussten in OE gegen den jeweiligen Gesetzgeber, auf Druck entweder des Verfassungsgerichtshofes oder des Europäischen Gerichtshofes durchgesetzt werden. Sogesehen nix neues an der Front.
 
Zurück
Oben