Ex zu sich nach Hause einladen?

Du könntest aber noch einen, von deinen Ex einladen und damit wäre das Problem erledigt:mrgreen:
Oder sogar zwei, dann ist die Situation völlig ungezwungen.
 
Statt nem Klassenstreffen nen Ex-Treffen :mrgreen:
Danke für den Vorschlag :)
 
ich hab kein problem die wohnung meines ex zu betreten, mir wär es auch umgekehrt schnurzen...
die frage ist wohl eher WIE und nicht warum ist es auseinandergegangen
 
sobald ich ein ungutes gefühl hätte ihn nach hause einzuladen, würd ichs lassen.
falls ich es aber aus nen superguten gefühl tun würd, wärs stimmig für mich)) und alles was dabei raus kommen könnte..
lg
 
die frage ist wohl eher WIE und nicht warum ist es auseinandergegangen

"Freundschaftlich" in FETTEN Anführungsstrichen! Also die ganze Geschichte hier zu schreiben, würde ausufern. Wir haben uns nach unser Trennung auch noch 1-2 mal gesehen auf Geburtstagen von gemeinsamen Freunden, aber nie ein Wort miteinander geredet weil er immer mit seiner neuen Freundin (meiner ehemals besten Freundin) da war und ja war ne komische Situation. Aber wie gesagt die genauen Umstände sind jetzt nicht bedeutend, ich hätte auf jeden Fall kein Problem ihn zu mir nach Hause einzuladen, außer eben den "Bedenken", dass er das irgendwie falsch interpretieren könnte. Auf der anderen Seite kann ich ihm dann ggf. ja auch unmissverständlich klar machen, dass ich das nicht will.
 
nie ein Wort miteinander geredet weil er immer mit seiner neuen Freundin (meiner ehemals besten Freundin)

Hatten wir nicht heute mal das Thema von der Fairy:hmm:


Auf der anderen Seite kann ich ihm dann ggf. ja auch unmissverständlich klar machen, dass ich das nicht will.

Die Logik mancher Frauen werde ich nie verstehen:kopfklatsch:
Ist mir doch scheißegal, ob und was sich der Typ da hineininterpretieren kann/will/. Wichtig ist was ich will und meine Absichten und Ziele haben da oberste Priorität.
Ich denke, dass du gerne etwas von ihn willst, du postest hier nicht zum ersten mal und hast schon deutlich zum Ausdruck gebracht die Vorliebe für Sex mit Ex:mrgreen:
 
Ich denke, dass du gerne etwas von ihn willst, du postest hier nicht zum ersten mal und hast schon deutlich zum Ausdruck gebracht die Vorliebe für Sex mit Ex:mrgreen:

Ist ja schön dass DU das denkst, aber auch wenn ich anscheinend mein Leben nicht ohne das Forum leben kann, denken kann ich noch sehr gut für mich selbst ;)

Sie geht ja eh ned hin :mrgreen:
Muss das verstehen? :hmm:
 
Ist mir doch scheißegal, ob und was sich der Typ da hineininterpretieren kann/will/. Wichtig ist was ich will und meine Absichten und Ziele haben da oberste Priorität.
Eben. Und wenn "man", also frau, schon rumeiert mit "könnte, würde, müsste", dann geh ich davon aus, dass da was ist. Soll aber auf den anderen abgewälzt werden. Dann man selber ist ja sooo lieb.
 
Nur jetzt meine Frage, kann ich ihn zu mir nach Hause in die Wohnung einladen ohne, dass es bei ihm so ankommt als ob ich da irgendwelche Absichten hätte. Finde es nur im Kaffeehaus/ Restaurant auch immer etwas steif, gerade wenn man sich auch so lange nicht mehr gesehen hat und fände es daher daheim einfach angenehmer, will aber auf keinen Fall bei ihm damit einen falschen Eindruck hervorrufen.

Also daher die Frage an die Männer/ natürlich auch gern Frauen : was würdet ihr denken, wenn eure(r) Ex euch zu sich nach Hause einladen würde?
also ich würde mir schon so meine gedanken machen, warum bei ihr zuhause usw. ?, von meiner sichtweise aus, würde ich als mann das kaffeehaus vorziehen, sozusagen neutraler boden, es kommt sicher auch darauf an wie man sich damals getrennt hat, geschah das in frieden und freundschaft, ist's heute noch ein freundschaftliches verhältnis, oder wars damals der brutale bruch, vielleicht sogar im streit auseinandergegangen, ich will mich nicht wiederholen, aber ich würde von einem treffen in deiner wohnung abraten,
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie gesagt die genauen Umstände sind jetzt nicht bedeutend, ich hätte auf jeden Fall kein Problem ihn zu mir nach Hause einzuladen, außer eben den "Bedenken", dass er das irgendwie falsch interpretieren könnte. Auf der anderen Seite kann ich ihm dann ggf. ja auch unmissverständlich klar machen, dass ich das nicht will.

Wenn du dir schon Sorgen machst, was er hineininterpretieren könnte, weiß ich auch, worüber du die längste Zeit bereits sinnierst. Nämlich genau das Gleiche. Du machst es ja bereits. Wenn dich diese Befürchtung stört, dann mach` es einfach nicht. Dann spielt es auch keine Rolle, wo du dich mit ihm treffen könntest. Aber selber mit dem Gedanken kokettieren und ihn zugleich verteufeln, tja... das ist Kinderkacke. Du willst dir entweder die Zeit mit ihm totschlagen oder alte Zeiten aufleben lassen. Eines kann ich dir verraten, den Satz "... wir können ja gerne Freunde bleiben, aber..." hassen alle Männer. In deinem Fall wohl große Kinder.
 
Zurück
Oben