Frau möchte zweites Kind und verweigert Sex

Geh bitte ... so schwer ist das nicht:
Weil ER die finanzielle Situation scheinbar richtig deutet.
Weil die Familie zerbrechen könnte ... deshalb ist das Kind arm. Sorry ich geh halt vom klassischen Konzept als Optimum aus ;) . Net en vouge, gö?
Kommt Klartext bei kindischen Leuten an? I glaub's net.
Warum genau sollte sie einen Weg mitgehen, hinter dem sie nicht steht?
Genauso wie er das nicht tun sollte. Kinderwunsch ist etwas, das so groß ist - dieses Thema wird mitgetragen und sei es nur als Vorwurf, wenn es dann nicht mehr funktioniert.
Ich kann mit deinem Posting nix anfangen, der Blickwinkel bildet nicht das ab, was für mich zählt.
 
Hallo liebe Forengemeinde,

mir hat soeben ein Freund gesagt, dass er sich von seiner Frau trennt, weil sie ihm den Sex verweigert.

Grund ist folgender: Sie wollte nie Kinder, er schon. Plötzlich wandelte sich mit 37 Jahren der Kinderwunsch der Frau, Mann war glücklich, bekamen ein Kind. Jetzt, wo Frau 40 ist will sie auf Biegen und Brechen nochmals Mutter werden, Finanzen bei dem Paar sind eine Katastrophe, Mann hat sich dagegen entschieden, Frau verweigert ihm nun seit mehreren Monat den Sex.

Was haltet Ihr davon?

Er wird fürs erste Kind Alimente zahlen müssen....
 
Ich schieb mal einiges weg und zieh was anderes ans Licht.

Wir Frauen, wir haben ein Zyklus, können uns darauf verlassen, können Entscheidungen treffen, stehen aktiv im Leben - tja und wenn wir das Glück (oft ist das eher Pech) haben werden wir aufgrund unseres Wesens immer wieder umworben.

Was dann irgendwann kommt, wenn uns etwas von der Natur so rasch und unaufhaltsam genommen wird, kann das schon eine rechte Verlustangst, eine Unsicherheit und quälende Bedenken machen, wie es dann sein wird.

Wieviele Männer machen keine Vasektomie, weil sie sich ja dann nicht mehr als ganzer Mann fühlen würden?
Da kann man medizinisch "lächerlich" sagen, aber die Seele sieht vieles anders.

Dieser unerwünschte Kinderwunsch:
Ich seid bereits in einer Spirale, des Drucks ausüben gefangen.
Da raus kommt man mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen.
Vielleicht geht es gar nicht um ein Kind, sondern um das Verlust des Gefühles eine vollwertige Frau mit allen körperlichen Funktionen, wie empfangen und gebären?

Auch wenn es Dich schreckliche Überwindung kostet, ist ein Schritt auf sie zu - ihr mal weil sie Deine Partnerin ist, die besten Gedanken und größte Ängste unterstellen (unausgesprochen). Vielleicht löst sich der Kinderwunsch mit der Sicherheit, dass Du sie willst als Partnerin an Deiner Seinte, in Luft auf.

Weiter in den Konflikt würde ich nicht mehr gehen - dann zerbricht es und das geborene Kind bleibt auf der Strecke.

o.t. Einige mal bereits erlebt, dass es Frauen gibt, die auf Ängste, Missstände, Beziehungskrise etc. skurriler Weise mit Kinderwunsch reagieren. Mädels aus Chaosfamilien, mitten in Überlastung, in finanziellen Miseren. Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber es passiert.

Vielleicht, weil Kinderwünschen mir nicht fremd ist (allerdings nur der Wunsch ohne Umsetzungsplan/wunsch nur die Emotion):
Ich fühlte ihn so unheimlich stark, wenn es ganz dick her ging, vor allem bei schweren Krankheits- oder Todesfällen.
Vielleicht war es der Wunsch nach Leben schenken um Tod und Teufel ins Gesicht zu spucken. :)

(aber eben nur der Wunsch, aber mit vollem Bewusstsein, dass ich es tatsächlich nicht will. Ah, einen Hund würde ich mir auch wünschen, auf die selbe Weise. Es wird keinen Welpen in Ophiras Haus geben - aber wünschen kann ich mir manchmal einen - die Vernunft ist lange vor dem nächsten Wurf wieder da. :D)

Madame,
stimmt, Frauen versuchen oft in beschissenen Situationen auf Teufel komm raus Kinder zu bekommen. Oft durch Täuschung = Weglassen der Pille etc. gegen den Willen des Partners. In der Annahme, den Partner zwangszubinden. Funktioniert sogar manchmal, weil viele Männer danach zu lasch sind, Vertrauensbruch und Erpressung mit der Trennung zu beantworten. Ob sie sich selber oder den Kindern damit einen Gefallen tun, ist sehr zweifelhaft. Da werden die Kinder in Geiselhaft genommen. Lief bei meinen Eltern ähnlich. Mein Alter wurde "zwangsverheiratet".
 
Warum genau sollte sie einen Weg mitgehen, hinter dem sie nicht steht?

Muss niemand.
Jeder Stein ins Wasser geworfen macht Wellen.
Jede Entscheidung zieht Konsequenzen nach sich.

Leben eben - man kann entscheiden und es bewegt sich was.
Sich Freiheit zu nehmen und Entscheidungen zu treffen hat immer Konsequenzen.
Positiv oder auch negativ.

Wer schlau ist, denkt vorher nach - hach und oft haben die Depperten das größte Glück.
Da gibt es kein Regelwerk - Perfekt. :D

In Beziehung ist es nicht doof gemeinsam Entscheidungen zu treffen, wo beide mitgehen und dahinter stehen.
Egal ob es gut geht oder nicht: In Beziehung ist es schöner die Suppe gemeinsam auszlöffeln, als in einem irreparablen Trümmerhaufen alleine zu erwachen. (Wobei, auch das kann sein Gutes haben)
Hach ich liebe das Leben! :D

...wie individuell, wie wendig, wie großartig, wie irre die Skala nach oben und nach unten - und oben ist nur so absolut wundervoll, wenn man schon mal unten war.....:D :D :D

Kinderentscheidung alleine getroffen: Da bin ich wieder schwierig. Auch wenn wir uns in Partnerschaft dafür entschlossen haben, so habe ich es für mich selbst und alleine zusätzlich beschlossen. Denn egal was kommt, meine Brut wollte ich zu jedem Zeitpunkt selbst aus dem Nest bringen können und nicht auf den Partner angewiesen und dadurch in einer Abhängigkeit sein, die mir freies Entscheiden zu oder gegen meinen Partner unmöglich macht.
(genauso hat mein Partner drüber nachgedacht, ob er es mit den Jungs alleine dablasen hätte können ohne mich)

Um keinen Cent. Das gewinnst du. :rofl:

Das Kind im Menschen, das so oft die Führung übernimmt.

"Mach mich glücklich und schenk mir ein Kind."
Tja und bin ich dann doch wieder unglücklich - ja dann kümmere Dich mehr, geh mehr auf meine Wünsche ein "Los mach mich glücklich."

Sein Glück in anderen zu suchen oder gar einzufordern, ist schwierig und macht meist auch nicht glücklich.
....nicht wenn erzwungen, erpresst oder erkauft und nicht aus freiem Herzen geschenkt.

Hach das Thema ist so weitläufig und komplex und doch wenn man nicht allzu wehleidig ist und den Blick in den Spiegel nicht scheut (auch wenn es mal weh tut) recht banal, menschlich und einfach. ;)

Die Welt wäre eine anderen, wenn die Menschen darin mit viel Liebe und Zuversicht, sowie Verstand und gutem Nährboden gezeugt würden. :D
 
Also, wenn die Reaktion der Frau, ob den Bedenken des Mannes auf ein zweites Kind wegen finanziellen Problemen, den Sex zu verweigern von Liebe zeugt wage ich - gelinde gesagt - arg zu bezweifeln
Ihre Art der Sanktion. Eigentlich spielt sex Entzug ja nicht in ihre Karten da muss ich dir recht geben aber sie weiß sich wohl nicht anders zu wehren. Vll holt sie sich 'es' wo anders...
 
Ah vergessen:
Vielleicht auf ihren Wunsch eingehen, ihn in allen Kleinigkeiten durchdenken.
Wie wäre es tatsächlich wenn - nicht negativ - einfach mal gemeinsam hirnwixen.
Mit einem wenig Glück kannst Du ihr helfen von selbst Abstand zu nehmen und zu erkennen, was in diesem Leben einfach nicht mehr sein wird.
Das geht uns allen in vielen Dingen so, dass wir uns verabschieden müssen, viele Optionen gehen und wenige aber ebenfalls sehr schöne kommen nach.

ToiToiToi

o.t. Sorry ich labere ohne einen möglichen passenden Schlüssel herzugeben. Hier ist er. ;)



Wuggi-Wuggi-Status.
Haben Männer wie Frauen, irgendwann in ihrem Leben.
Wenn man den Menschen liebt, dann trägt man in drüber, auch wenn man ein tiefes Knurren in sich fühlt. :D



Doch, könnte sein und wäre das erste, das mir einfiele.
Was Hormone können, wissen wir alle.
Lass Dir ein Liedchen trällern von Paartherapeuten.
Nur weil psychisches Ungleichgewicht von der breiten Masse als solches nicht gesehen werden will, so gibt es das doch. :)
Zunehmend übrigens. :D

Man kann natürlich einen Schuldigen suchen, böses Verhalten und Wesen vermuten etc.
Ich gehe lieber, wenn Menschen sich seltsam verhalten, davon aus, dass ein Grund dahinter steht.
Den will ich, dann löst sich der Rest auf.
Über ein Symptom, wie absurdes Verhalten zu sinnieren, ist sinnlos.
Eine/n Schuldige/n zu enttarnen und möglichst viele Steinewerfer um sich zu scharen, halte ich ebenfalls für sinnlos.
Es geht um eine kleine Familie und ein Paar zu einem präkeren Zeitpunkt, wo jeder Ängste hat und Sicherheit und Zusammenstehen gefragt ist.
Wenn man das nicht tut, kann man über die Obsorge zu sprechen beginnen.
Ich hasse verplemperte Zeit und konzentrieren auf wirklich lächerliche (Kinderwunsch/Sexverweigerung) Nebenshauplätze.

Übrigens: Sexverweigerung wäre ein schönes Thema, für das es viele Gründe gibt. (eine andere Geschichte, vielleicht kommt sie mal)

Was hilft es der Familie, wenn jeder sagt: Die Oide ist deppert. ?
Tja und wenn die "Oide" deppert ist, kann man davon ausgehen, dass was im Argen liegt.
Oder?

Das Szenario Kinderwunsch vor der Menopause ist viel, aber eines sicher nicht: Selten oder abwegig. ;)

Warum?
Warum muss es immer der Mann sein, der Verständnis für die Frau haben und ihr das Kopferl tätscheln muss?
Sie könnt doch genauso gut auf ihn zugehen und Verständnis zeigen und auf seinen Wunsch, kein Kind zu wollen eingehen und darüber nachdenken?
 
Warum?
Warum muss es immer der Mann sein, der Verständnis für die Frau haben und ihr das Kopferl tätscheln muss?
Sie könnt doch genauso gut auf ihn zugehen und Verständnis zeigen und auf seinen Wunsch, kein Kind zu wollen eingehen und darüber nachdenken?
Etwas zu wollen ist immer stärker als etwas sein zu lassen. Also von meinen Erfahrungen jetzt. Es lässt sich vor allem als mann leichter Nein zu. Ich kinderwunsch sagen, als bei einer Frau die Kinder hätte.
 
Und ganz ehrlich. Man wird vom Staat so gut versorgt, dass die Kinder auf alle Fälle das nötigste bekommen können finanziell. Also uns geht es da sehr gut in Österreich. Wer allein für die Kinder monatlich nicht mit 200-500 Euro auskommt, der suchst sich eben so wie ich einen geringfügigen Job. Alles ist möglich
 
Etwas zu wollen ist immer stärker als etwas sein zu lassen. Also von meinen Erfahrungen jetzt. Es lässt sich vor allem als mann leichter Nein zu. Ich kinderwunsch sagen, als bei einer Frau die Kinder hätte.

So derart groß kann ihr Wunsch danach nicht sein, wenn sie Zeit für solche Spielchen hat anstatt sich zu trennen (denn vielleicht gibt es irgendwo auf der Welt einen Mann, der noch ein Kind mit ihr will - das wird sie so allerdings nie rausfinden)
 
Und ganz ehrlich. Man wird vom Staat so gut versorgt, dass die Kinder auf alle Fälle das nötigste bekommen können finanziell. Also uns geht es da sehr gut in Österreich. Wer allein für die Kinder monatlich nicht mit 200-500 Euro auskommt, der suchst sich eben so wie ich einen geringfügigen Job. Alles ist möglich

Das ist ja ein super Ratschlag! Kinder kriegen nur auf Kosten des Staates, traumhaft! Und die Kinder freuen sich bestimmt auch, wenn sie immer nur das Nötigste bekommen.
 
Ich schieb mal einiges weg und zieh was anderes ans Licht.

Wir Frauen, wir haben ein Zyklus, können uns darauf verlassen, können Entscheidungen treffen, stehen aktiv im Leben - tja und wenn wir das Glück (oft ist das eher Pech) haben werden wir aufgrund unseres Wesens immer wieder umworben.

Was dann irgendwann kommt, wenn uns etwas von der Natur so rasch und unaufhaltsam genommen wird, kann das schon eine rechte Verlustangst, eine Unsicherheit und quälende Bedenken machen, wie es dann sein wird.

Wieviele Männer machen keine Vasektomie, weil sie sich ja dann nicht mehr als ganzer Mann fühlen würden?
Da kann man medizinisch "lächerlich" sagen, aber die Seele sieht vieles anders.

Dieser unerwünschte Kinderwunsch:
Ich seid bereits in einer Spirale, des Drucks ausüben gefangen.
Da raus kommt man mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen.
Vielleicht geht es gar nicht um ein Kind, sondern um das Verlust des Gefühles eine vollwertige Frau mit allen körperlichen Funktionen, wie empfangen und gebären?

Auch wenn es Dich schreckliche Überwindung kostet, ist ein Schritt auf sie zu - ihr mal weil sie Deine Partnerin ist, die besten Gedanken und größte Ängste unterstellen (unausgesprochen). Vielleicht löst sich der Kinderwunsch mit der Sicherheit, dass Du sie willst als Partnerin an Deiner Seinte, in Luft auf.

Weiter in den Konflikt würde ich nicht mehr gehen - dann zerbricht es und das geborene Kind bleibt auf der Strecke.

o.t. Einige mal bereits erlebt, dass es Frauen gibt, die auf Ängste, Missstände, Beziehungskrise etc. skurriler Weise mit Kinderwunsch reagieren. Mädels aus Chaosfamilien, mitten in Überlastung, in finanziellen Miseren. Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber es passiert.

Vielleicht, weil Kinderwünschen mir nicht fremd ist (allerdings nur der Wunsch ohne Umsetzungsplan/wunsch nur die Emotion):
Ich fühlte ihn so unheimlich stark, wenn es ganz dick her ging, vor allem bei schweren Krankheits- oder Todesfällen.
Vielleicht war es der Wunsch nach Leben schenken um Tod und Teufel ins Gesicht zu spucken. :)

(aber eben nur der Wunsch, aber mit vollem Bewusstsein, dass ich es tatsächlich nicht will. Ah, einen Hund würde ich mir auch wünschen, auf die selbe Weise. Es wird keinen Welpen in Ophiras Haus geben - aber wünschen kann ich mir manchmal einen - die Vernunft ist lange vor dem nächsten Wurf wieder da. :D)
Nun hab ich einmal einen längeren Text von dir gelesen, zeigt auch anhand der Kommentare dass Frauen und Männer einfach per Definition aneinander Vorbeireden. Alles wunderbar schlüssig was du schreibst, dem „normalen Mann“ - falls ich zu der Gattung gehöre- erschließt sich das einfach zumindest in der Situation nicht, für einige ja auch hier nicht. Männer sind grundlogisch aufgestellt - Ursache und Wirkung in ihrer reinsten Form. Endlos lange Oder-Verknüpfungen mit jeder Menge stochastischer Variablen geht einfach in keine typisch männliche Betrachtung ein.
 
Ihre Art der Sanktion. Eigentlich spielt sex Entzug ja nicht in ihre Karten da muss ich dir recht geben aber sie weiß sich wohl nicht anders zu wehren. Vll holt sie sich 'es' wo anders...
Seinen Partner in irgendeiner Form von Liebesentzug zu strafen gehört für mich zu den ganz argen Mitteln. Mal überlegt, wie viele Kinder durch solche Praktiken schlimmer geschädigt wurden als durch Schläge?
Dass man kein Interesse am andern haben kann, ist noch zu akzeptieren. Aber Liebesentzug???
 
Das ist ja ein super Ratschlag! Kinder kriegen nur auf Kosten des Staates, traumhaft! Und die Kinder freuen sich bestimmt auch, wenn sie immer nur das Nötigste bekommen.
Öhm nein. Ich habe lediglich den finanziellen Aspekt angeführt, dass es möglich wäre. Man kann in der karenz eben ned verdienen als geringfügig also bist du SOWIESO am Staat gebunden die ersten 2 Jahre. Also so falsch is der gedanke ned
 
Seinen Partner in irgendeiner Form von Liebesentzug zu strafen gehört für mich zu den ganz argen Mitteln. Mal überlegt, wie viele Kinder durch solche Praktiken schlimmer geschädigt wurden als durch Schläge?
Dass man kein Interesse am andern haben kann, ist noch zu akzeptieren. Aber Liebesentzug???
Liebesentzug hat mit Sex schon gar nix am Hut... Der sex zeigt mir schon lang nicht meine Liebe zu meinem Mann. Das is ja doof. Liebe is ned zu bemessen (mit Sex). Sex is ein Akt der Liebe, klar, aber Liebesentzug und sexentzug sind da doch was anders
 
Liebesentzug hat mit Sex schon gar nix am Hut... Der sex zeigt mir schon lang nicht meine Liebe zu meinem Mann. Das is ja doof. Liebe is ned zu bemessen (mit Sex). Sex is ein Akt der Liebe, klar, aber Liebesentzug und sexentzug sind da doch was anders

What?
Sexentzug spricht eine ganz deutliche Sprache und geht in 99% der Fällen damit einher, dass gar keine Zärtlichkeiten ausgetauscht werden, auch kein küssen, kuscheln etc...

Öhm nein. Ich habe lediglich den finanziellen Aspekt angeführt, dass es möglich wäre. Man kann in der karenz eben ned verdienen als geringfügig also bist du SOWIESO am Staat gebunden die ersten 2 Jahre. Also so falsch is der gedanke ned

So weit ich informiert bin, zahlt der AG das Karenzgeld, oder nicht? Da darf man - obwohl ja eigentlich noch beim AG beschäftigt - einfach so woanders arbeiten?
(da kenn ich mich nicht so aus)
 
Zurück
Oben