- Registriert
- 21.5.2012
- Beiträge
- 17.206
- Reaktionen
- 53.491
- Punkte
- 1.503
- Checks
- 2
Warum?
Oben mehr als genug beschrieben.
Immer kann eine/r brbrbr sein.
Solche Phasen gibt es immer wieder und keine Schande.
Der anstehende Verlust der gewohnten Funktionalität des eigenen Körpers, treibt oft (erwiesenermaßen) seltsame Blüten.
(männliche wie weibliche )
...eine von mehreren Möglichkeiten...ich habe es so gut als möglich im ersten Post erläutert.
„normalen Mann“
Sowie die normale Frau?
Du, es ist ein wenig ein vernachlässigtes Thema.
Der Verlust der Fruchtbarkeit, die hormonelle Umstellung, die Bedenken wie es nachher sein wird....
Diese kreuzdummen Werbungen, die eine normale Veränderung als behandelbare Krankheit beschreiben....
Berichte von Gewichtszunahmen, Libidoverlusten, Scheidentrockenheiten, Anfälligkeiten für Pilze, die Wandlung von Drüsen- in Fettgewebe etc....
Es macht schon was im Kopf so mancher Frau, auch wenn es unterschwellig sackt - und alles was unterschwellig ist treibt seltsamste Blüten.
Sexuelle Bedürfnisse können sich ändern, Hormone sind spannend, genauso kann eine sexuelle Unsicherheit entstehen.
Ja und wer sich lange Zeit über Fraulichkeit bzw. Weiblichkeit definiert hat, könnte schon leicht angeknackst sein.
Darüber spricht man aber nicht, denn es ist ja "normal" und alle Frauen müssen da durch.
Ja Sterben ist auch normal und dennoch wenn es betrifft gar nicht "normal".
Das Sterben der Fruchtbarkeit ist ebenso das Betreten eines neuen und unbekannten Lebensabschnittes.
Wie gesagt: Ein Aspekt von vielen. (einer der netten)
Es kann natürlich genauso ein kindliches Machtspiel sein - eine der unschöneren Möglichkeiten..
Ansich sollten wir uns alle gegenseitig mehr zuhören und vielleicht mal öfters nachfragen, bzw. nachfühlen wie es für den/die anderen ist.
(....ist für Männer ja in vielen Bereichen auch nicht so leicht, sich mitzuteilen - bzw. sich selbst mit sich auseinander zu setzen)
Der Kinderwunsch auf dieser Basis ist eher ein Symptom als eine Ursache.
(meiner bescheidenen Meinung nach, ohne Anspruch auf Gültigkeit)