Frauen ohne Kinder

:kopfklatsch:





Nachdem ich die paar Postings von dir durchgelesen habe, wundert es mich gar nicht und mit dieser Einstellung halte ich dich für ungeeignet junge Menschen auszubilden.
Kinder und Jugendliche sind genauso, wie man ihnen begegnet und falls sie keine gute Kinderstube haben, issses nicht ihnen selbst anzulasten, sondern ihren Erziehern.

Zu Deinen Postings sage ich lieber nichts, auf Dein Niveau begebe ich mich nicht. Ob ich ungeeignet bin, Lehrlinge auszubilden kannst Du ja wohl nicht beurteilen, zumal ich es ja schon gemacht habe. Träume ruhig weiter.
 
Das ist schwer zu sagen , ich denke an die Zukunft , den Arbeitsmart usw.
Andererseits habe ich privat mit so vielen unerzogenen Gören zu tun , und das stört mich.
Ich weis es sind nur die Eltern schuld mit ihrer Anti Autoritäern Erziehung bla bla bla.
Aber am meisten ist es das ich meinen Kind nicht das bieten könnte was ich mir Vorstelle.
Ich will mein Kind nicht zu Mama oder Oma geben müssen damit ich was zu essen zu Hause hab.

Bitte Muttis , nicht falsch verstehn , ich ziehe meinen Hut vor jeder Solo Mama , aber ich finde es nicht richtig den Kind gegenüber.
Aber das ist meine Meinung.

Dein Beitrag klingt nicht nach "ich will keine Kinder", sonder nach "ich hab panische Angst, was wenn....."
Aber das sit deine Sache und das musst du dir mit dir selbst ausmachen:winke:

Ich finde Frauen sind biologisch ganz klar dazu vorgesehen Kinder zu bekommen. Am besten möglichst früh, dann sind sie körperlich fit. Das ist die Sicht der Biologie.

Aber jeder soll das so machen, wie er es möchte. Es gibt genug Frauen, die Kinder wollen. Es gibt genug die keine wollen. Ich seh da überhaupt kein Problem. Es muss solche und solche geben. Wie schon oft gesagt: schöne bunte Welt da draußen.
Ich selber will umbedingt Kinder, ich würde am liebsten sofort damit los legen. Aber auch bei mir ist die "Vernunft" stärker und sagt "warte noch". Aber gefühlsmäßig sofort, ich würd mich wahnsinnig freuen, sollte es passieren, auch wenn ich jetzt noch eine Zeit verhüte :hurra:
 
Hallo Hungry,

also ich denke da sollte Dein Partner dies auch wirklich wirklich wollen. Es ist ein bißl in den Genen von Männern sich fortzupflanzen. Also
am Besten Du nimmst Dir einen Freund der bereits Kinder hat - da funktioniert das sicher - sonst denke ich eher nicht.

.... ein bißchen Zeit für Deine finale Entscheidung hast ja auch noch :)
 
Es ist jedem freigestellt ob er Kinder haben möchte oder nicht und wenn du für dich entscheidest das du keine willst wird dir keiner den Kopf abreissen.

Ich, oder besser wir, haben 2 Kinder. Sie sind jetzt 15 und 17 und es scheint wir haben alles richtig gemacht weil alles läuft rund.

Eines solltest du aber in deine Entscheidung mit einbeziehen: Es wird eine Zeit in deinem Leben kommen wo du nicht mehr den Dingen, welche immer das auch sein mögen, hinterherhetzt (Karriere, materielle Sachen oder was auch immer...) und du wirst ruhiger werden und die Dinge entspannter sehen oder zumindest auzs einer anderen Perspektive sehen, vielleicht mit 60 oder 70. Und möglicherweise wird dein Partner nicht mehr leben, und dann ist es sehr schön wenn es noch jemanden gibt auf dieser Welt zu dem du eine innige Verbindung hast.
 
Es ist jedem freigestellt ob er Kinder haben möchte oder nicht und wenn du für dich entscheidest das du keine willst wird dir keiner den Kopf abreissen.

Ich, oder besser wir, haben 2 Kinder. Sie sind jetzt 15 und 17 und es scheint wir haben alles richtig gemacht weil alles läuft rund.

Eines solltest du aber in deine Entscheidung mit einbeziehen: Es wird eine Zeit in deinem Leben kommen wo du nicht mehr den Dingen, welche immer das auch sein mögen, hinterherhetzt (Karriere, materielle Sachen oder was auch immer...) und du wirst ruhiger werden und die Dinge entspannter sehen oder zumindest auzs einer anderen Perspektive sehen, vielleicht mit 60 oder 70. Und möglicherweise wird dein Partner nicht mehr leben, und dann ist es sehr schön wenn es noch jemanden gibt auf dieser Welt zu dem du eine innige Verbindung hast.
dafür.....ein dickes Bussal.....auch wenn Kids dir oft den letzten Nerv raubten,es kommt alles zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli Hallo ,

ich lese aus manchen Antworten immer wieder raus ,
das Karriere , Geld und Urlaube..... usw, Gründe wären um Kinderlos zu bleiben.

Ich kann das nicht behaupten von mir , habe eine kleine Wohnung , eine Arbeit , bin
kein Luxus Girl und mein letzter Urlaub ist schon 2 Jahre her.
Habe viel Freizeit , fühl mich wohl in meiner Haut und möchte an diesen Zustand auch
nix ändern.
Helfe gerne anderen und teile mein wenig hab und gut mit ihnen.

Bin drauf gekommen , je weniger man besitzt, desto weniger muss ich mich in meinen
kleinen Hamsterrad drehen , um mir alles zu erhalten.
 
Hallo liebe Freunde der guten Kinderstube!

Ich bin 30, MÄNNLICH und denke fast genauso wie die Threaderstellerin. Ich will einfach keine Kinder - ganz simpel - ich weiß mit meinem Leben noch sehr sehr viel anzufangen und möchte mich
selbst auch nicht zurücknehmen. Ich geh gerne weg und weiß mich immer zu beschäftigen. Beruflich hab ich mit Jugendlichen zu tun und das reicht mir auch.

In meinem Freundeskreis sind auch einige "Jungeltern" und ich möchte um kein Geld der Welt mit denen Tauschen. Mein Leben ist einfach zu schön und zu locker um mir das mit Kindern zu "verderben".

Vielleicht denke ich in 5 Jahren anders - vielleicht auch nicht - fakt ist - Kinder sind eine große Verantwortung und die will ich nicht tragen.

PS: mir ist auch bewusst, dass mein Beitrag hier jetzt nicht unbedingt Lobeshymnen erntet - aber das ist meine Meinung!
 
Ich will einfach keine Kinder - ganz simpel - ich weiß mit meinem Leben noch sehr sehr viel anzufangen und möchte mich
selbst auch nicht zurücknehmen.

das ist jetzt ein lustiger satz, denn ich gerne aufnehme, um den faden weiter zu spinnen...........

ich weiß mit meinem leben noch sehr sehr viel viel anzufangen schreibt da wer. nun gut, vielleicht hat er ja recht, vielleicht sind diejenigen, die kinder haben, ja wirklich diejenigen, die mit ihrem leben NIX anzufangen wissen ??? !!!! wieso wär man sonst so bescheuert, sich das anzutun ???? :roll:

ICH kann dazu nur folgendes feststellen: hätte ich meine kinder nicht gehabt, hätte ich noch viel weniger mit meinem leben anfangen können. den trotz der kinder hab ich auf so gut wie gar nix verzichten müssen. vielleicht liegt es ja auch daran, das bei uns nachbarschaftshilfe groß geschrieben wird und gegenseitige hilfe selbstverständlich ist. eben nicht so wie in der großen stadt üblich, das derjenige mit türnummer 15, die nachbarn von 14 und 16 nicht kennt (und auch gar nix zu tun haben will damit). vielleicht aber auch deshalb, weil ich der (anscheinend) primitiven meinung bin, dass kinder (mit allen guten und schlechten eigenschaften) mich (und ich spreche wirklich nur für mich) erst formen und zu dem (so glaube ich) erfahrenen menschen machen, der ich heute bin.

ich kann zu so einer meinung nur folgendes sagen: den erfahrungschatz, den ich durch die kids gewonnen habe, den möchte ich in 1000 jahren nicht missen. witzig ist ja, das in diesem thread nur die negativen seiten (sofern sie solche überhaupt sind) in zusammenhang mit kindern als beweggrund angeführt wurden. wenig zu lesen war von den positiven, welche meiner meinung nach absolut überwiegen.

aber okay, vielleicht bin ich (sind wir) ja hier etwas altmodisch und sollten uns endlich der ich-will-solang-ich-will-schlafen- fraktion anschießen. weil gerade da sind kinder ein echter hemmschuh ........ :haha::winke:
 
ich kann zu so einer meinung nur folgendes sagen: den erfahrungschatz, den ich durch die kids gewonnen habe, den möchte ich in 1000 jahren nicht missen. witzig ist ja, das in diesem thread nur die negativen seiten (sofern sie solche überhaupt sind) in zusammenhang mit kindern als beweggrund angeführt wurden. wenig zu lesen war von den positiven, welche meiner meinung nach absolut überwiegen.

Es behauptet ja niemand, dass Kinder nicht das Leben bereichern würden. Aber man muss sich auch darauf einstellen können und wollen, weil es auch Veränderungen bringt und diese Bereicherungen nicht ohne Gegenleistung zu bekommen sind. Und die Entscheidung ist unumkehrbar.

Timothy Leary und seine Probanden behaupten auch mit missionarischem Eifer, dass LSD eine Lebensbereicherung sei. Vielleicht ist sie das. Aber ich komme gut damit klar, dass ich einige Dinge nie erfahren werde. So auch wie es ist, keine Kinder zu haben.

Nu bin ich aber auch schon weg - eigentlich wollte ich in diesem Thread nichts mehr beitragen....

Comran
 
Ich vermute mal, dass Deine Entscheidung noch nicht so endgültig ist - sonst würdest Du ja den Thread erst gar nicht eröffnen.

Die Entscheidung keine Kinder haben zu wollen ist prinzipiell zur respektieren. Jeder Mensch muss das für sich selbst entscheiden.
Wenn man keine haben will, dann soll man's lassen - Basta !

Es gibt genügend Menschen die sagen: "ich mag mich in keinerlei Form einschränken, oder mein bisheriges Leben ändern"
und dann finde ich es auch gut, dass sie keine Kinder bekommen.

Ich finde es auch gut, dass DU Dir Gedanken machst, was es für DIch bedeutet, Kinder zu haben.
Das ist selten - viele bekommen Kinder einfach so. Ich dachte mir schon oft, dass man vielleicht so eine
Art Elternführerschein einführen sollte.
Für jeden Kas braucht man heute einen Befähigungsnachweis - aber dafür nicht ?

Die Gründe die Du jedoch anführst wirken ein wenig an den Haaren herbeigezogen.
Arbeitsmarktsituation: also wenn's nach Fragen der "Versorgungssicherheit" ginge, dann wäre die Menschheit längst ausgestorben. Niemand kann sagen, wie der Arbeitsmarkt in 20 oder 25 Jahren aussehen wird. Aber wenn Du Dein Kind fürs Lernen begeistern kannst, dann wird es auch eine entsprechende Schulbildung absolvieren und einen Arbeitsplatz finden.

Lebensunterhalt: es geht nicht nur drum viel Zeit mit den Kindern zu verbringen sondern v.a. WIE man die gemeinsame Zeit miteinander verbringt. Und NEIN - ich rede da nicht wie der Blinde von der Farb, sondern seit 10 Jahren lebt meine Tochter zur Hälfte bei mir und ich muss auch selbständige Berufstätigkeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen.
Außerdem gehst DU ja schon automatisch davon aus, dass Du alleinerziehend sein wirst - wer sagt, dass das so sein MUSS ?

Aber um nicht zu weit auszuführen:
Du bist erst 28 - hast also noch Zeit.

Du hast völlig Recht, einen so wichtigen Schritt nicht unüberlegt zu setzen.
Lass die Entscheidung reifen - und wenn DU so weit bist sie zu treffen, dann triff sie und steh dazu.
Es ist Dein Leben - und nicht das Leben Deines Umfeldes, Deiner Familie etc ..

Ich kann nur aus meiner Erfahrung beisteuern, dass Kinder zweifelsfrei das Leben verändern -
aber nach meinem Empfinden nur zum Positiven - auch wenn man sich mal ärgert - klar.
Ich will keine durchwachte Nacht wegen Ohrenschmerzen und keine volle Windel etc ... missen.
 
In meinem Freundeskreis sind auch einige "Jungeltern" und ich möchte um kein Geld der Welt mit denen Tauschen. Mein Leben ist einfach zu schön und zu locker um mir das mit Kindern zu "verderben".

Vielleicht denke ich in 5 Jahren anders - vielleicht auch nicht - fakt ist - Kinder sind eine große Verantwortung und die will ich nicht tragen.

PS: mir ist auch bewusst, dass mein Beitrag hier jetzt nicht unbedingt Lobeshymnen erntet - aber das ist meine Meinung!

Wenn DU so denkst, dann finde ich es auch richtig, dass Du keine Kinder hast.
Und das meine ich gar nicht als "Vorwurf" - bitte nicht missverstehen.
 
Danke Quantensprung für dein ausführliches und sachliches Post ohne mit den (Stinke)Finger
zu zeigen.
Wie gesagt , ich bin noch jung und alles kann passieren.
Ich hab ja mindestens noch gute 10 bis 15 Jahre Zeit um mir das mit den Kinderlein
zu überlegen. :haha:
Kommt Zeit kommt Rat , vielleicht ändert sich diese Meinung ja auch so wie bei,

wilder Ehe , Kinder aus wilder Ehe, der Trend von vielen Kindern zum Einzelkind , als assoizial zu gelten wenn man mehr wie 4 Kinder hat ,
das hat sich alles mehr oder weniger im Laufe der Zeit getan.
Vielleicht ändert sich das mit den Kinder kriegen ja auch ??????

Bis denn, es war mir wieder eine Freude eure Posts zu lesen . :daumen::daumen:
 
Hallo liebe Freunde der guten Kinderstube!

Ich bin 30, MÄNNLICH und denke fast genauso wie die Threaderstellerin. Ich will einfach keine Kinder - ganz simpel - ich weiß mit meinem Leben noch sehr sehr viel anzufangen und möchte mich
selbst auch nicht zurücknehmen. Ich geh gerne weg und weiß mich immer zu beschäftigen. Beruflich hab ich mit Jugendlichen zu tun und das reicht mir auch.

In meinem Freundeskreis sind auch einige "Jungeltern" und ich möchte um kein Geld der Welt mit denen Tauschen. Mein Leben ist einfach zu schön und zu locker um mir das mit Kindern zu "verderben".

Vielleicht denke ich in 5 Jahren anders - vielleicht auch nicht - fakt ist - Kinder sind eine große Verantwortung und die will ich nicht tragen.

PS: mir ist auch bewusst, dass mein Beitrag hier jetzt nicht unbedingt Lobeshymnen erntet - aber das ist meine Meinung!

Es sei Dir Deine Einstellung von Herzen gewährt.

Ich hab mein Leben mit meinen zwei Söhnen nie als einschränkend empfunden, ja man ist nicht so flexibel, ja man sitzt nicht mehr bei irgendner Vernissage in der ersten Reihe, ja man wäscht 1mal mehr die Woche und man kann sicher sein, dass man in den ersten Jahren kaum noch weiß trägt, weils unter Garantie dann mit so komischen Schokiflecken garniert ist weils Lieblingskind die Schnute sich daran abgewischt hat - aber ein Leben mit Kindern als langweilig unfrei zu empfinden, sorry dass sagen meist nur Leute die keine Kurzen haben. (Ist kein Vorwurf.)

Das Leben dreht sich, es ist anders, aber nicht schlecht anders. Für mich ist es deutlich bunter, wilder, fröhlicher geworden. (Ich liebe diese Situationen wo man Schnappatmung bekommt weils beste aller Kinder mal wieder so völlig anders reagiert und antwortet, als man erwartet.)
 
Ich kann nur aus meiner Erfahrung beisteuern, dass Kinder zweifelsfrei das Leben verändern -
aber nach meinem Empfinden nur zum Positiven - auch wenn man sich mal ärgert - klar.
Ich will keine durchwachte Nacht wegen Ohrenschmerzen und keine volle Windel etc ... missen.

Das Leben dreht sich, es ist anders, aber nicht schlecht anders. Für mich ist es deutlich bunter, wilder, fröhlicher geworden. (Ich liebe diese Situationen wo man Schnappatmung bekommt weils beste aller Kinder mal wieder so völlig anders reagiert und antwortet, als man erwartet.)

:daumen: superbeiträge und eigentlich nix hinzuzufügen. sagen eigentlich genau das aus, was ich schon von anfang an meinte. es ist diese bereicherung an erfahrungen - klar nicht alles positiv - was es ausmacht. und nit bös sein, aber zwischen selbst erleben und ab und zu im park eltern mit kinder beobachten etc. ist doch ein enormer unterschied. :winke:
 
Ich bin 30, MÄNNLICH und denke fast genauso wie die Threaderstellerin. Ich will einfach keine Kinder - ganz simpel - ich weiß mit meinem Leben noch sehr sehr viel anzufangen und möchte mich
selbst auch nicht zurücknehmen. Ich geh gerne weg und weiß mich immer zu beschäftigen.

Kinder halten keinen auf, im Gegenteil, sie treiben einem an.
Ich will dich auf gar kein Fall überreden, sondern mal eine ganz andere Erfahrung schildern, als die, die du aus deinen näheren Umfeld kennst

In meinem Freundeskreis sind auch einige "Jungeltern" und ich möchte um kein Geld der Welt mit denen Tauschen. Mein Leben ist einfach zu schön und zu locker um mir das mit Kindern zu "verderben".

Opfer Rolle ist Gift für so ein kleines Wesen. Sie brauchen Vorbilder und Menschen, zu denen sie aufschauen können und niemand, der in Märtyrer Rolle schlüpft.
Ich habe in meiner Mutterschaft auf nichts verzichtet, lediglich den Zeitplan etwas umgestellt, so haben wir die halbe Welt bereist, ich ging immer aus und kulturell gab es zweierlei Unterhaltung - mal für Kinder, mal für Erwachsene, ein anderes mal gemeinsam.
Mittlerweile werden die Freizeitangebote auf Familien und Kinder konzipiert, so kann man entspannt ins Fitness gehen, während der Nachwuchs betreut in eine Gruppe spielt.

Die Elternrolle bringt einem über seine Grenzen, öffnet total neue Perspektiven und erfüllt mit bedingungslosen Liebe.


Kinder sind eine große Verantwortung und die will ich nicht tragen.

Da muss ich dir Recht geben und finde es gut, wenn du dich entschließt keine Kinder in die Welt zu setzen.
 
Zurück
Oben