Frauen ohne Kinder

Ich finde es völlig ok, wenn sich ein Paar entscheidet keine Kinder zu bekommen. Es sollte jedem selber überlassen bleiben, wie er damit umgeht...aber jemanden deswegen blöd anzumachen find ich sch...e, wir haben kids, und uns bewusst dafür entschlossen! Wenn ichs schon vorher weiß, es passt einfach ned zum lebensstil, zur einstellung, egal was...ist es doch besser darauf zu verzichten, als dann später auszubrennen daran!!
 
jeder sollte so handeln, wie es am besten in sein leben passt.
wenn jemand keine kinder will, geht das die anderen nix an.
wenn jemand schon im vornherein negativ über kinder denkt, ist es sowieso besser keine zu kriegen, das ist aber jetzt nicht auf die te gemünzt.

ich für mich selber kann nur sagen, unser kind ist eine wirkliche bereicherung in unserem leben.
das leben wurde noch bunter, lustiger und intressanter, als es sonst schon war... natürlich darf man nicht verschweigen, dass es auch nervenaufreibender wurde manchmal, aber da wächst man rein und ich nehms auch gerne so an :)

fazit für mich, ich möchte keine einzige minute mit unserer diva missen :)

ps. noch ein ganz wichtiger punkt für mich... wir haben nie auf etwas verzichten müssen, sei es zeitlich, noch materiell... unser kind hat uns niemals nachteile verschafft, ganz im gegenteil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finds ok, wenn eine Frau keine Kinder will.
Ich selber kann das zwar nicht nachvollziehen, weil ich unbedingt Kinder möchte und das für mich auch schon sehr früh klar war, aber das ändert ja nichts daran, dass das jeder so handhaben soll, wie er will. Ich selber kann mir ein Leben ohne Kinder wie gesagt nicht vorstellen, und wären die finanziellen Voraussetzungen schon gegeben, würde ich wohl auch nicht mehr damit warten. Allerdings will ich meinem Kind was bieten können und daher passt es momentan noch nicht. Mit einem Partner, der keine Kinder will, wäre keine Zukunft möglich...
 
Ich finds ok, wenn eine Frau keine Kinder will.
Ich selber kann das zwar nicht nachvollziehen, weil ich unbedingt Kinder möchte und das für mich auch schon sehr früh klar war, aber das ändert ja nichts daran, dass das jeder so handhaben soll, wie er will. Ich selber kann mir ein Leben ohne Kinder wie gesagt nicht vorstellen, und wären die finanziellen Voraussetzungen schon gegeben, würde ich wohl auch nicht mehr damit warten. Allerdings will ich meinem Kind was bieten können und daher passt es momentan noch nicht. Mit einem Partner, der keine Kinder will, wäre keine Zukunft möglich...

Dann warte aber nicht zu lange, alte Mütter wo es nur mit künstlicher Befruchtung usw. klappt gibt es schon genug. Und was bieten können, naja ?
 
Das sagen viele Frauen und ganz schnell sind sie zwischen 30 und 40 !
so schnell geht das auch nicht... zuerst sollte man wenn man so jung ist, erstmal leben. dann alles aufbauen, dass man nicht ein kind auf die welt bringt und keinen rappen ähm cent auf der seite hat. man sollte sich so einiges gut überlegen und wirklich was zur seite legen, denn billig ist ein kind nicht! auch wenn man über 30 ist, ist es keinerlei ein problem, schwanger zu werden und ein kind auf die welt zu bringen... kritisch wird es erst ab 40.
 
so schnell geht das auch nicht... zuerst sollte man wenn man so jung ist, erstmal leben. dann alles aufbauen, dass man nicht ein kind auf die welt bringt und keinen rappen ähm cent auf der seite hat. man sollte sich so einiges gut überlegen und wirklich was zur seite legen, denn billig ist ein kind nicht! auch wenn man über 30 ist, ist es keinerlei ein problem, schwanger zu werden und ein kind auf die welt zu bringen... kritisch wird es erst ab 40.

Das ist Ansichtssache, gehen tut es auch mit über 60. Wenn aber Geld und erstmal leben wichtig ist tritt das mit dem Kinderkriegen bei vielen zu lange in den Hintergrund. Deutschland ist weltweit eines der Länder mit alten Müttern, wo andere schon Omas sind.
 
Ich bin aber aus Österreich, nicht aus Deutschland ;-)
Außerdem hab ich nicht vor, zu warten, bis ich 30 bin. Ich präferiere ebenfalls junge Mütter ;)
 
mit über 60 geht es eh in den wenigsten fällen.
ich sage ja auch nicht, dass man alt kinderkriegen muss. aber man sollte einfach mal zuerst erwachsen werden, das leben kennenlernen, geld auf die seite kriegen und dann weiterschauen.

was bringts im endeffekt, wennst mit 20 oder so ein kind kriegst, nix gespart hast und am ende finanziell ruiniert bist und aus der schuldenfalle nimmer rauskommst... damit ist weder den eltern noch dem kind gedient.
 
Deutschland ist weltweit eines der Länder mit alten Müttern, wo andere schon Omas sind.

Ja, es gibt Länder, wo Mädchen im Teenager Alter Kinder kriegen:kopfklatsch:

Wenn aber Geld und erstmal leben wichtig ist tritt das mit dem Kinderkriegen bei vielen zu lange in den Hintergrund.

Gewisse Lebensmodelle sind so und nicht anderes, was der Elternrolle absolut keinen Abbruch tut. Reifere Mütter sind oftmals besser organisiert und etwas gelassener in Bezug auf den Nachwuchs.
 
ich bin zwar auch unter 30 mutter geworden... mit 28, mein mann war damals 36 aber wir haben einfach zuerst geschaut, dass wir beide wirklich erwachsen werden und alles stimmt um dem kleinen einen guten lebensstart geben zu können.
hätten die finanzen und mehr ned gestimmt, hätt ich es als sehr egoistisch angeschaut, ein kind in die welt zu setzen.
da denk ich vielleicht ein bissi hart. und froh bin ich auch, dass ich ned früher mutter wurde, aus dem grunde, den yucca nannte... ich war reifer und organisierter, weil ich in meinen augen einfach erwachsener und vernünftiger war, als mit 20
 
Naja ihr kennt es dann wohl nicht anders. Ich bin noch in der ehemaligen DDR geboren. Da bekammt die Mehrheit zwischen 18-25 ihre Kinder, so wie auch meine Frau. Da hat niemand nach Geld, Karriere, Reifer oder Erwachsener gefragt. Und trotzdem ist aus fast allen etwas geworden. Männer und Frauen haben alle gearbeitet, jeder hatte ein Auto (wenn auch nen Trabi), ein Haus oder eine Wohnung.
Wahrscheinlich waren wir da aber mit 20 schon reifer und erfahrener wie 20 jährige heute.
 
Zurück
Oben