Gefühl in der falschen Ehe/Partnerschaft zu sein

Zwangsstörung? Sexsucht? Persönlichkeitsstörung?
Für mich liest sich Dein Beitrag so als wolle er alles. Einen sicheren Hafen auf der einen und die Freiheit alles tun zu können auf der anderen Seite.
Eine definitive Erklärung wird Dir hier wohl keiner liefern können, weil ihn niemand persönlich kennt.
Nur Vermutungen und Spekulationen über mögliche Motive.
Exakt, es wird dir wahrscheinlich niemand sicher sagen können, bezweifle sogar das er es selbst könnte
 
Du wirst leider keine Lösung finden. Es wird solange das WARUM im Raum bleiben, bis du gelernt hast deine Fragen loszulassen, und weiterzuleben, versinke nicht darin, Lebe weiter
 
Ich versuche soviel als möglich verstehen zulernen, nicht gleich zu urteilen, sondern versuchen jeden kleinsten Beweggrund zu analysieren, egal ob schuldig oder nicht. Sondern eher WIESO man solch sachen macht
 
Ich bin weder Richter noch Prediger, kein Moralapostel ich will oft wirklich nur versuchen andere Blickwinkel zu erzeugen, die einem vllt helfen, Wut und Hass zu überwinden und eventuell offen in gewisse Probleme zu gehen, um diese zu lösen, da oft ein verletzendes Handeln nicht immer aus Hass und Boshaftigkeit passiert
 
Ich bin weder Richter noch Prediger, kein Moralapostel ich will oft wirklich nur versuchen andere Blickwinkel zu erzeugen, die einem vllt helfen, Wut und Hass zu überwinden und eventuell offen in gewisse Probleme zu gehen, um diese zu lösen, da oft ein verletzendes Handeln nicht immer aus Hass und Boshaftigkeit passiert
wie viele Jahre bist du schon in dieser für dich unbefriedigenden Ehe?
 
Hi liebe EF-Community,
Ich habe schon länger das Gefühl in der falschen Ehe gelandet zu sein, aber aus loyaler Sache verdränge ich es immer wieder.
Es fehlen einfach gewisse Gefühle die in einer glücklichen Ehe/Partnerschaft geben sollte, suche immer wieder einen "Ausweg" wenn auch nur kurzzeitig auszubrechen, aber schließlich bleibt das Verantwortungsgefühl das man hat bestehen. Habe auch jemanden kennengelernt, zwar nur über fern, aber wieso weckt diese Person altbekannte Gefühle, was meine Partnerin nicht schafft?
Weiß langsam nicht mehr weiter.
Stop, das ist meine Angelegenheit

Warum schreibst du dann ?
 
Zwangsstörung? Sexsucht? Persönlichkeitsstörung?
Für mich liest sich Dein Beitrag so als wolle er alles. Einen sicheren Hafen auf der einen und die Freiheit alles tun zu können auf der anderen Seite.
Eine definitive Erklärung wird Dir hier wohl keiner liefern können, weil ihn niemand persönlich kennt.
Nur Vermutungen und Spekulationen über mögliche Motive.

Zumindest ein anderer Sichtpunkt und für mich interessant
 
Wir ticken alle in irgendeiner Weise unterschiedlich es gibt kein festes Muster was man für Erklärungen einbeziehen könnte und auf jeden passt.
 
Das Leben ist nicht immer schwarz/weiß, es hat auch graue Schattierungen ;):lol:
 
Und nochwas um mal kurz drüber nachzudenken.
Früher galten Menschen, die nicht ins Gesamtbild passten, als abartig, und wurden zb als Hexen bezeichnet und verbrannt um weitere Gefahren zu vermeiden, oder Homosexuellität wurde wie auch Linkshändigkeit lange als Krankheit und Abnormalität angesehen welche man aus Unwissenheit versuchte zu "heilen" nur weil sich der Mensch oft nicht mit jemeiligen Situationen beschäftigen möchte, oder es aus Angst selbst als abartig bezeichnet zu werden nicht tat. Alles was nicht in Schichten, oder Muster einzuordnen ist und sich auf diese Weise nicht gleich erklären lässt wird oft als bösartig anders angesehen welches zu bekämpfen ist. Zum Glück ändert sich langsam dieses zum Teil festgefahrenes Bild und es entwickeln sich auch viele neue offene Dinge, sei es Fetische, charakterliche Züge, eventuell andere Arten zu Leben, sich zu ernähren, Religionen und Glaubensgemeinschaften, und vieles wird dadurch immer normaler und mehrere Menschen versuchen sich damit zu beschäftigen und es zu verstehen. Nur man muss selbst auch bereit sein hinzusehen und offen für sich selbst zu beurteilen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe schon länger das Gefühl in der falschen Ehe gelandet zu sein, aber aus loyaler Sache verdränge ich es immer wieder.
Es fehlen einfach gewisse Gefühle die in einer glücklichen Ehe/Partnerschaft geben sollte, suche immer wieder einen "Ausweg" wenn auch nur kurzzeitig auszubrechen, aber schließlich bleibt das Verantwortungsgefühl das man hat bestehen. Habe auch jemanden kennengelernt, zwar nur über fern, aber wieso weckt diese Person altbekannte Gefühle, was meine Partnerin nicht schafft?

also mal ganz ohne die sonst bei mir häufige blödelei: was glaubst, in welcher x-fachen ausführung es dieses "leid" gibt? und das männlich wie weiblich.

fragt sich: was sind deine erwartungshaltungen, was bringst selber in die beziehung ein, wie geht es umgekehrt der partnerin mit dir, was spielt "das leben rundherum" für euch zwei gerade, die familie? und und und. eine beziehung verändert sich mit der zeit - frage: wie habt ihr zwei euch mit-verändert? in welcher form seid ihr (immer noch) füreinander da? was man gibt, bekommt man gerade in beziehungen oft auch zurück. nicht immer, aber oft.

klar wird ein schwarm von außen "an alte zeiten" erinnern. weil es ein schwarm von außen ist. und dich an zeiten erinnert, als auch "die deine" ein schwarm von außen war. das gibt es. beides. und ein kachelofen ist nie ein lagerfeuer. umgekehrt aber auch nicht.

nur ein wenig was zum nachdenken.
 
>>Aber ich habe ein Verantwortungsgefühl was ich nicht einfach ablegen kann<<
Wofür genau fühlst Du Dich verantwortlich?
 
Zurück
Oben