D
Gast
(Gelöschter Account)
DA sollte wirklich alles passen, bevor man diesen Schritt macht !!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
nicht mal mehr Umgang mit dem Nachwuchs haben mögen, tja das sagt der erotische Haase nicht.
da beleidigst mich aber zu tiefst.........mein ganzes Leben ist ausgerichtet auf meinen Nachwuchs!! Und noch dazu in beidseitigem Verständnis.
Wann denn soll sie ungeduldig sein, wenn nicht in dem Alter?Du bist doch erst 22.
Das ist das älteste Problem zwischen den Geschlechtern.Ich kann manchmal nicht sehr einfach ausdrücken das, was ich meine...
Bin schließlich eine Frau
Meinst jetzt, du hast zwei von den kleinen Menschen
Das mag jetzt altmodisch klingen aber diesen Schritt sollte man
sich wirklich genau überlegen. Meiner Meinung nach treffen manche
junge Paare diese Entscheidung überhastet und unüberlegt ...
Vor allem kämpfen heute Paare nicht mehr um ihre Ehe, bei der kleinsten
Hürde wird geschieden, getrennt, Punkt Aus Ende.
Es heisst ja nicht umsonst in guten wie in schlechten ....
Grundsätzlich bin ich bei Dir, nur den farblich unterlegten Satz seh ich etwas anders.
Heute ist es wesentlich leichter aus einer Ehe auszusteigen. Gerade für Frauen, da sie nicht mehr so abhängig von ihren Männern sind. Dh. wenn alle Stricke reißen kann sie auf staatliche Unterstützung zurückgreifen, sprich Wohngeld, Unterhaltsvorschuß. Zumindest hier in D muß keine Frau mit Kind/ern Angst haben unter der Brücke zu leben.
Klar ist es kein Luxusleben, aber man kann Leben.
Ich weiß von meiner Oma das sie unsere Generation darum beneidet hat, sie hat kurz vor ihrem Tod gesagt, dass sie meinen Opa gerne verlassen hätte. (Choleriker, hat sich zu Hause um nix gekümmert usw.) Aber das halt auf Grund diverser Umstände nicht ging.
Ich selbst möchte nicht stolz sagen ich bin jetzt 30 Jahre verheiratet aber seit 20 Jahren leben wir halt nur noch nebeneinander her. Ne sollte man das Erreichen und alle Versuche scheitern das aus zwei Einsamen wieder Eins wird, dann gehe ich und vorallem gehe ich wenn die Liebe tot ist.
Ohne Liebe ist für mich eine Ehe/Beziehung der größte Betrug am Partner an mir selbst.
verbeugung!
es gibt beide seiten. es ist zwar einfacher, aber es macht uns auch träger, was uns selbst betrifft.
wir spüren gar nicht mehr, was wir schätzen sollten, weil eben alles so einfach ist. passt was nicht, weg damit ...
Ich weiß nicht....ich finde, sehr viele Menschen spüren sehr deutlich was sie schätzen und schätzen das, was sie schätzen können/sollen/wollen. Ich erlebe es sogar so, dass sehr viele Menschen ewig lang in einer Beziehung bleiben, wo gar nichts mehr stimmt, nur, weil sie sich nicht trennen können.
Eine Beziehung/Ehe ist etwas, in das aber letztendlich keiner und keine von außen reinschauen kann. Mich beeindrucken Menschen, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie ehrlich und echt leben. Mag das nun heißen, um eine Beziehung zu kämpfen, mit ihr zu ringen und zu bleiben, mag es aber auch heißen mutig und ehrlich zu akzeptieren, dass die Beziehung zu Ende ist. Traurig finde ich immer Menschen, die auf der Oberfläche bleiben: mag es nun heißen um der Regel/lieben Familie/um des Geldes Willen in einer Beziehung zu bleiben, mag es aber auch heißen, sich auf den Menschen und die Beziehung nicht in aller Tiefe und Intensität einlassen zu können.
Achtlos wegwerfen halte ich für genauso bedenktlich wie an etwas festzuhalten, was nicht mehr ist.
Und dem Threadersteller würde ich raten: geh in dich, prüfe, ob du sie richtig und wirklich liebst, ob eure Lebesziele ähnliche sind, ob du dir ein Leben mit ihr vorstellen kannst. Und dann frage: nach 5 Tagen, 5 Jahren oder 5 Jahrzehnten - wissend, dass es gelingen, aber auch scheitern kann.
wenn sie sich nicht trennen können, obwohl nichts mehr stimmt, liegt das aber doch nicht daran, dass sie es schätzen, sondern eher an der angst, am ende mit noch weniger dar zu stehen.
ich finde, das ist etwas anderes.
eine trennung kann ein neuer anfang sein.Oder weil sie sich schämen, dass eine Trennung ein Scheitern sein könnte.
Ich finde, ein Leben in einer Beziehung zu führen, welche in keiner Hinsicht befriedigt oder glücklich macht, ist ohnehin schon das Wenigste, was man als fühlender Mensch haben kann. Noch weniger geht gar nicht.wenn sie sich nicht trennen können, obwohl nichts mehr stimmt, liegt das aber doch nicht daran, dass sie es schätzen, sondern eher an der angst, am ende mit noch weniger dar zu stehen.
ich finde, das ist etwas anderes.
also wir sind jez bald 17jahre zusammen, ende nicht absehbar, meinst es wär dann mal ander zeit?Ich habe mal gehört das man eine Partner(rin) min 2Jahre kennen sollte um sich das JA Wort zu geben.
dass wir unsere Blumen ständig mit Wasser und Nährstoffen versorgen.
Warum sehr viele Menschen diese Sorgfalt gerade ihrem Beziehungspartner gegenüber vermissen lassen, gehört zu den Dingen, welche ich nicht ganz verstehe.
also wir sind jez bald 17jahre zusammen, ende nicht absehbar, meinst es wär dann mal ander zeit?
Weis die Braut das auch? L.g. Brigitte
Glaubst es nimmt Euch noch wer?
xxxxxxxxx