Single Mamas und Papas...
Wie geht es euch dabei, wenn ihr jemanden kennenlernt der kein Kind hat...
Generelle Ablehnung...oder doch offen gegenüber jmd mit Kind...
Beim Gespräch selbst kam schon des öfteren ... Hmmm ... Ich weiß nicht. Oder nein, ich bin ein gebranntes Kind...
Ich wäre ja froh jmd kennenzulernen der schon ein Kind hat aber da kann ich mir sicher sein, dass außer nette Gespräche nix passiert...
Irgendwie lernen diese Männer genau dann eine passende Frau kennen....ich komm mir vor wie ein Glücksbringer
Ich bin neugierig...
Der Thread scheint dir ja Glück zu bringen
Ich habe für mich nach der Trennung beschlossen, keine Beziehung anzustreben in der mein Liebespartner fix mit mir und meinen Kindern zusammen lebt.
Eine Analogie zu Beziehung aus dem Budo heraus...
Wenn ein Mensch ruhig steht, steht er nicht ruhig sondern es braucht ständig kleine Ausgleichsbewegungen um aufrecht stehen zu können. Will man sich bewegen braucht es dafür Platz und Zeit.
Kommen zwei Menschen miteinander in Bewegung braucht es Zeit, Raum, Selbstkoordination und das anpassen aneinander....
Je mehr Menschen dabei involviert sind umso mehr Platz und Zeit braucht es, um alle miteinander in Gleichklang zu bringen.
Je klarer die Absicht ist, je besser erkenn- und nachvollziehbar die Handlungen sind,umso leichter kann sich das Gegenüber darauf einstellen.
Im Budo versucht man die Absicht zu verschleiern und mit sowenig Bewegungsraum und Zeit wie möglich das Gegenüber zu überrumpeln.
Der Umkehrschluss damit alle mitkommen können....klare Absicht, viel Raum und Zeit lassen
Viel Raum bedeutet in meinem konkreten Fall getrennte Wohnsitze, damit jeder seine "sichere Homebase" hat.
Zeit ist eh selbsterklärend.
Und die Absicht.... Wenn ich hier die Beiträge mancher lese, so weiss ich, dass sich deren Vorstellung von Beziehung (mit Kindern) nicht mit meiner deckt.
Ich möchte zum Beispiel keinen Versorger. Für meine Versorgung bin ich zuständig, für die der Kinder deren Vater und ich. Ich erwarte mir jedoch genauso, dass ein erwachsener Mann für sich Sorgen kann, sowohl im finanziellen als auch im haushälterischen Sinne.
Ich möchte auch keinen Vater für meine Kinder. Den haben sie bereits. Allerdings ist Erziehung eher das, was im Alltag passiert, deshalb bin ich wieder dort - getrennte Wohnsitze, damit kommt Mann gar nicht in die Verlegenheit bei den vielen alltäglichkeiten sich bemüssigt zu fühlen was zu sagen.
Wobei das auch nicht immer so leicht ist, weil auch wenn der Kopf da ganz klar ist....so fühlte es sich doch oft komisch an, dass er Abends nicht wieder "zu mir heimkommt", weil die internalisierte Vorstellung von Beziehung ja das so vorgeben würde.
Langer Rede kurzer Sinn: bei der Partnersuche hilft es ungemein, wenn man vorher schon weiss was der Partner alles sein soll....
Möchte man zusammen wohnen, gemeinsam Eltern sein, soll der "Neue" auch Papa für das Kind werden? Oder will man das lieber anders anlegen?