@Mitglied #463871
Sorry wollte hier niemanden zu nahe treten.
Für mich sind Kinder halt im wahrsten Sinn ein Geschenk Gottes und nichts selbstverständliches.
Liegt sicher auch daran das mein erster Sohn zu früh kam. Genauer gesagt um 3 Monate. War mit ihm auch solange im Krankenhaus und hinterher ein Jahr lang immer wieder in ständiger ärztlicher Betreuung. Habe mein Gewerbe dann 7 Jahre lang ruhend gelegt , zweites Kund kam 2,5 Jahre später. Ich bin da gerne zurückgestanden auch wenn wir uns in der Zeit einschränken mussten.
Kinder haben in den ersten beiden Jahren keinen natürlichen Rhythmus, der wird ihnen aber von uns aufgezwungen.
Sie müssen ja zu einer gewissen Zeit aufstehen, essen und Mittag schlafen gehen.
Ich durfte mal eine Woche in ein Kinderkrippe reinschnuppern. Unglaublich was die da leisten. Ist ungefähr so wenn du Zwillinge als Baby und ein Kleinkind dazu hast. Wenn man die Möglichkeit hat, kann mir niemand erklären das es besser oder gleichwertig ist das das Kind in einer Kinderkrippe ist als wenn dein Kind bei dir zuhause ist.
Mein Großer ist mit 4 Jahren in den Kindergarten ( halbtags) gegangen, er war vorher einfach nicht soweit. Der Kleine mit 3 Jahren aber im ersten Jahr nur sporadisch.
Aber wie gesagt ich bin da sicher sehr altmodisch und stehe dazu.