Kinder und so

Naja, aber das Kinder kriegen mit Windeln, schlaflosen Nächten und beruflicher Einschränkung einhergeht wird doch wohl jedem klar sein, oder?


Ich behaupte jetzz ganz frech: NEIN. Weil allezuviele vorher auf Hilfe der Familie, des Noch-Partners, das Verständnis des Arbeitsgebers hoffen, aber das tritt nicht unbedingt zu. Was glaubst du, was einige BekanntInnen und KollegInnen da herumseiern. Wenn du durch die Zeilen liest, sogar genug UserInnen des EF. ;)
 
Aha.
Mir gefiel weder die Geburt (wobei die zweite Echt genial war) noch das trotzalter. Das gehört aber alles dazu. Aus fertig. Will ich ein Kind, dann hab ich die Krot zu fressen...
und wem erzählst das?....ich mein ich hab 3 kids...ok bi der geburt war ich nur dabei ......aber alles andere hab ich auch erlebt oder erleben müssen
 
Ich behaupte jetzz ganz frech: NEIN. Weil allezuviele vorher auf Hilfe der Familie, des Noch-Partners, das Verständnis des Arbeitsgebers hoffen,

das sind die (Männer wie Weiber) , die ihr ganzes Leben lang anderen auf die Socken gehn mit der Leier wie arm dass sind. Da musst selber durch.
 
Das Leben läuft ohne Kinder auch nicht schlecht, in meinem Freundeskreis sind extrem viele Kinderlose und keiner von ihnen beschwert sich über sein kinderloses Dasein.

Selbst keine Kinder in die Welt setzen, aber am lautesten weinen, dass die "echten" Österreicher aussterben.

Schönes Dilemma. :D
 
Ich behaupte jetzz ganz frech: NEIN. Weil allezuviele vorher auf Hilfe der Familie, des Noch-Partners, das Verständnis des Arbeitsgebers hoffen, aber das tritt nicht unbedingt zu. Was glaubst du, was einige BekanntInnen und KollegInnen da herumseiern. Wenn du durch die Zeilen liest, sogar genug UserInnen des EF. ;)
Welches Verständnis denn?
Für Mann ändert sich ned viel. Er steht auf und geht seiner Arbeit nach. Aber da kommt er heim oder auch nicht. Frau ist hinüber durch Geburt und plötzlich 24 h an so nen kleinen Wurm gebunden...die Hammer Umstellung überhaupt.
Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein Dorf. Ein altes Sprichwort. Tatsache heute ist, dass Frau zwar bitte Kinder bekommen soll, österreichische, versteht sich, diese dann aber nicht auffallen und Frau im Job nicht ausfallen soll wegen der Kinder. Unsere Gesellschaft ist dermassen kinderfeindlich, das muss man wog lang suchen. Besonders viele Vorteile bringen Kinder einer Frau brufstechnisch auch nicht.
Mann wird gelobt, wenn er Familie hat, Frau nicht. x mal im Freundeskreis gesehen.

Ich sehe nicht ein und will auch gar nicht verstehen, warum einer Frau mit Kindern das Verständnis prinzipiell verwehrt werden soll?
Immerhin produziert sie Rentenzahler von morgen!
Selbst keine Kinder in die Welt setzen, aber am lautesten weinen, dass die "echten" Österreicher aussterben.

Schönes Dilemma. :D
Danke.
 
das darst eh.....trotzdem ist fremdkinder beobachten und eindrücke sammeln, weit weg von eigenen kindern. ;)

Man erlebt manche Kinderexperimente mit Abstand ohne gewisse Scheuklappen.
Welches Verständnis denn?
Für Mann ändert sich ned viel. Er steht auf und geht seiner Arbeit nach. Aber da kommt er heim oder auch nicht. Frau ist hinüber durch Geburt und plötzlich 24 h an so nen kleinen Wurm gebunden...die Hammer Umstellung überhaupt.
Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein Dorf. Ein altes Sprichwort. Tatsache heute ist, dass Frau zwar bitte Kinder bekommen soll, österreichische, versteht sich, diese dann aber nicht auffallen und Frau im Job nicht ausfallen soll wegen der Kinder. Unsere Gesellschaft ist dermassen kinderfeindlich, das muss man wog lang suchen. Besonders viele Vorteile bringen Kinder einer Frau brufstechnisch auch nicht.
Mann wird gelobt, wenn er Familie hat, Frau nicht. x mal im Freundeskreis gesehen.

Ich sehe nicht ein und will auch gar nicht verstehen, warum einer Frau mit Kindern das Verständnis prinzipiell verwehrt werden soll?
Immerhin produziert sie Rentenzahler von morgen!

Danke.

Wozu schreibst du mir diese Serenade? Beschwerden sind an die WKO und das Familien/Frauen/Lebens/ Salzamt zu richten... ;)
 
Ja das frag ich mich auch.
Gegen beratungsresistente Verbitterung ist ohnehin kein Kraut gewachsen

Ähem, welche Beratung willst du mir angedeihen lassen? ;) Was die von dir vermutete Verbitterung betrifft, ich sitz quietschvernügt in einem bequemen Sessel und amüsier mich meistens, wenn ich hier online bin... ;)
 
Ähem, welche Beratung willst du mir angedeihen lassen? ;) Was die von dir vermutete Verbitterung betrifft, ich sitz quietschvernügt in einem bequemen Sessel und amüsier mich meistens, wenn ich hier online bin... ;)
Ich dir Beratung...nönö...dafür verwende ich nun wirklich nicht meine kostbare Zeit...:mrgreen:
 
Welches Verständnis denn?
Für Mann ändert sich ned viel. Er steht auf und geht seiner Arbeit nach. Aber da kommt er heim oder auch nicht.

ganz so iss auch nicht. Es stimmt zwar, dass der kleine Wurm in erster Linie an ihrer Kittelfalte hängt, ich kann mich aber gut erinnern wie ich in der Firma ferngesteuert herumgewandelt bin, weil ich Wurmdienst in der Nacht hatte. ( Er hat erstmals mit 9 Monaten durchgeschlafen) . Da gibts noch einige Situationen, die nicht so erquicklich sind. An sich kein Drama, aber ich finds nicht fair, wenn das nicht auch erwähnt wird.
 
Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.


Ein unbändiger Kinderwunsch war definitiv nicht da, es hat sich irgendwie ergeben - blöd übers Thema geredet, dann kam mein Alter ins Spiel (ich hatte da so eine Grenze...) und nach kurzem Nachrechnen dann die Aussage "Dann soit ma hoit, oda?" - tja, zuerst das eine, als die Komplikationen nach ´nem guten Jahr oder so verdaut waren, kam die Aussage "Ein zweites wäre schon nett, oder?". Ja, es ging sich altersmäßig noch aus, bevor diese meine genannte Grenze erreicht war. Und schon gehen diese meine unsere Gfraster in die Schule :):herzen:
 
ganz so iss auch nicht. Es stimmt zwar, dass der kleine Wurm in erster Linie an ihrer Kittelfalte hängt, ich kann mich aber gut erinnern wie ich in der Firma ferngesteuert herumgewandelt bin, weil ich Wurmdienst in der Nacht hatte. ( Er hat erstmals mit 9 Monaten durchgeschlafen) . Da gibts noch einige Situationen, die nicht so erquicklich sind. An sich kein Drama, aber ich finds nicht fair, wenn das nicht auch erwähnt wird.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen (irgendwie schade, wo ich doch so gern was hinzufüge - ist aber so :D) :up:

PS: Nur neun Monate ist eh nicht so schlecht :woot:
PPS: Natürlich gibt´s auch Männer, die sich gar nicht um den Nachwuchs kümmern, die haben dieses Problem dann nicht :down:
PPPS: Hab doch was hinzugefügt :D
 
Die Gesellschaft lebt nun eben auch davon , dass eben manche so " blöd " sind und sich Geburt , Windeln , schlaflose Nächte , Trotzalter, endloser Zoff mit der Schule , Pubertät und noch vielmehr " antun " und dabei noch finanzielle Benachteiligungen speziell auf Seiten der Frauen erleiden , während andere gewollt auf Kinder verzichten , um sich vor all den Unannehmlichkeiten zu schützen.
Ich glaube , dass ein großer Riss auch in der Bevölkerung ist zwischen Paare mit und Paare ohne Kinder .
Dass Kinder auch mal unsere Pensionen zahlen werden und müssen , sollte auch klar sein .
Und gerade dadurch , dass es immer weniger Kinder pro Jahr gibt , müssen eben die Pensionen gekürzt werden .
 
Die Gesellschaft lebt nun eben auch davon , dass eben manche so " blöd " sind und sich Geburt , Windeln , schlaflose Nächte , Trotzalter, endloser Zoff mit der Schule , Pubertät und noch vielmehr " antun " und dabei noch finanzielle Benachteiligungen speziell auf Seiten der Frauen erleiden , während andere gewollt auf Kinder verzichten , um sich vor all den Unannehmlichkeiten zu schützen.
Ich glaube , dass ein großer Riss auch in der Bevölkerung ist zwischen Paare mit und Paare ohne Kinder .
Dass Kinder auch mal unsere Pensionen zahlen werden und müssen , sollte auch klar sein .
Und gerade dadurch , dass es immer weniger Kinder pro Jahr gibt , müssen eben die Pensionen gekürzt werden .

Ja klar, all diese "Nachteile" werden gerne erwähnt, man kann kaum dagegen argumentieren. Dass man gewisse "Dinge" halt weder in Zeit noch Geld messen kann, wissen und glauben viele nicht und entscheiden sich daher gegen Kinder (und bei etlichen davon ist das auch gut so).

Wie auch immer - ich für mich gehe davon aus, dass ich sowieso keine Pension mehr bekomme, sondern maximal noch ´nen Almosen.
 
wart nur wie schnell das vorbei ist. Auf einmal sinds fertig und weg.

Jepp - wir rechnen mit insgesamt 12 Jahren Pubertät (bei Tochter Nr. 1 gibt´s schon untrügliche Anzeichen für deren Beginn) und dann war´s das auch schon wieder mit Spannung, Spaß und Spiel :D

PS: Hast absolut recht...
PPS: Ansonsten wie immer: Rückblick -> oh, so schnell verging die Zeit vs. Vorausschau -> das dauert ja noch eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig
PPPS: Man kann nur sein bestmögliches geben (siehe Erkenntnis des Tages) :smuggrin:
 
Zurück
Oben